Hikr » poudrieres » Touren » Wallis [x]

poudrieres » Tourenberichte (76)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Unterwallis   WT4  
4 Jan 13
Von Le Clou auf La Dotse - Val Ferret im Winter
La Dotse (2492m). Der Gipfel ist ein schöner Aussichtsberg südlich von Ferret und erlaubt einen schönen Rundblick über das Val Ferret. Damit ist La Dotse für sich schon ein schönes Tourenziel. Geplant von mir war jedoch weiterzugehen zur Tête de Ferret und von dort durch die Combe-des-Fonds abzusteigen. Als ich im...
Publiziert von poudrieres 4. Januar 2013 um 17:13 (Fotos:18)
Mittelwallis   WT4  
16 Feb 13
Von Gouille auf den Mont de l'Etoile
Mont de l'Etoile (3370m). Schöner Gipfel in der Nachbarschaft der bei Skifahrern viel beliebteren Pointe de Vouasson und den eindrücklichen Aiguilles Rouges. Der Weg führt zunächst durch Wald , der sich auf Höhe des Lac Bleu zunehmend lichtet. Man tritt alsbald auf die offenen Flächen der Alp Louche und steigt weiter auf...
Publiziert von poudrieres 16. Februar 2013 um 22:06 (Fotos:31)
Oberwallis   WT5 WS  
2 Mär 13
Auf Steghorn und Schwarzhorn
Steghorn (3146m) - Schwarzhorn (3105m). Nach dem Zustieg zur Lämmerenhütte über den Grossstrubel am Vortag stehen heute 2 Gipfel auf dem Programm: Auf der Berner Seite das Steghorn und auf der Walliser Seite das Schwarzhorn. Der guten Bedingungen eingedenk beschliessen wir, erst um 8 Uhr mit den letzten...
Publiziert von poudrieres 4. März 2013 um 20:04 (Fotos:24)
Unterwallis   WT2  
7 Apr 13
Durch den Nebel zum Grossen Sankt Bernhard
Col et Hospice du Grand-Saint-Bernard (2469m) Die eigentliche Idee war, von einem hohen Ausgangspunkt schnell die Wolkendecke zu durchbrechen und einen der vielen "fast 3000"er der Gegend zu besteigen. Soweit so gut. Als uns hinter Sembrancher erst leichter Niesel, dann leichter Schneefall begrüsste, liess das erste...
Publiziert von poudrieres 7. April 2013 um 20:51 (Fotos:16)
Oberwallis   WT5  
14 Apr 13
Dem Allalin aufs Horn gestiegen
Allalinhorn (4027m). Die Besteigung des Allalinhorns ab der Bergstation Mittelallalin ist eine kleine aber feine Schneeschuh-Hochtour. Der schnelle Aufstieg mit öffentlichem Verkehr auf 3457m raubt einem zunächst ein wenig den Atem - das erste Flachstück erlaubt jedoch Atmung und Puls an die neue Umgebung anzupassen....
Publiziert von poudrieres 15. April 2013 um 21:26 (Fotos:19)
Oberwallis   T2  
30 Jul 12
Zur Almageller Hütte
Almageller Hütte (2894m). Manchmal kommt viel Gutes zusammen und man kann mit guten Kameraden bei gutem Wetter auf eine schöne Tour gehen. Am späten Vormittag machten wir uns von Saas Almagell aus auf den Weg zur Almageller Hütte. Unser Ziel war zunächst die Weissmies zu überschreiten und später das Lagginhorn zu...
Publiziert von poudrieres 20. April 2013 um 20:43 (Fotos:10)
Unterwallis   T2  
8 Sep 12
Von der Grande Dixence zur Cabane des Dix
Cabane des Dix (2928m). Pas du Chat oder Pas de Chèvres? Diese Frage stellten wir uns auch und wählten zur Abwechslung den Weg entlang des Lac des Dix und über den Pas du Chat zur Cabane des Dix. Unsere Ankunft zur Mittagszeit bescherte uns noch ein paar zusätzliche Höhenmeter, da die Seilbahn eine Mittagsruhe macht....
Publiziert von poudrieres 20. April 2013 um 16:27 (Fotos:16)
Mittelwallis   T2  
27 Apr 13
Grand Bisse de Lens und Bisse de Sillonin
Le Châtelard (1272m) - Grand Bisse de Lens - Bisse de Sillonin. Schöne Panoramawanderung über dem Rhonetal. Wieder einmal so ein Unwetter-Wochenende, das einen auf dem Regenradar von meteosuisse nach einem trockenen Plätzchen suchen lässt. Nicht allzu überraschend werde ich im Wallis fündig und so beginne ich...
Publiziert von poudrieres 27. April 2013 um 22:57 (Fotos:34 | Geodaten:2)
Mittelwallis   T3+  
28 Apr 13
Von Mayens-de-la-Dzour auf den Prabé
Chalet du Prabé (1982m) - Prabé (2042m). "Le parcours est magnifique, le panorama superbe !" werben die Amis du Prabé. Durch die gestrige Tour am Châtelard ermutigt, wollte ich heute höher hinaus, wie sich leider zeigen sollte nicht hoch genug. Etwa bei 1000m tauche ich in den (Hoch-) Nebel ein und auch am Gipfel...
Publiziert von poudrieres 28. April 2013 um 18:48 (Fotos:17)
Mittelwallis   T2  
28 Apr 13
Über den Mont d'Orge und d'rum herum
Lac du Mont d'Orge (643m) - Mont d'Orge (786m). Nach der vernebelten Tour auf den Prabé hatte ich noch Lust auf ein wenig Sonne. Oberhalb von Sion gibt es einen felsigen Hügel mit Burgruine über einem See - ein wirklich schöner Platz, um ein wenig die Seele baumeln zu lassen. Nachdem man vormittags noch durch Schnee...
Publiziert von poudrieres 29. April 2013 um 21:05 (Fotos:23)
Unterwallis   T3 WT4  
5 Mai 13
Von Praz de Fort zur Cabane d'Orny
Cabane d'Orny (2826m). Die Cabane d'Orny erschliesst viele schöne Gipfelziele rund um das Plateau du Trient. Als Schneeschuhgänger kann zumindest mit bequemerem Schuhwerk dem sich in immer grössere Höhen zurückziehenden Winter folgen - auf Routen, die Skitürler längst aufgegeben haben. Trotz der unsicheren Witterung...
Publiziert von poudrieres 6. Mai 2013 um 20:52 (Fotos:38)
Unterwallis   5b  
30 Jun 13
Le Troubayet - Kalinka
Val d'Entremont - Le Troubayet. Schöne und sonnige Mehrseilängenroute mit kurzem Zustieg. Der Winter will einfach nicht enden. Darum lassen wir den (neu beschneiten) Grat sausen und finden uns heute auf einer "Halbhöhentour" im Val d'Entremont ein. Der samstägliche Regen hörte dann doch endlich einmal auf und so...
Publiziert von poudrieres 1. Juli 2013 um 07:42 (Fotos:20)
Unterwallis   WS  
22 Jun 13
Über die Tête Blanche auf die Petite Fourche
Tête Blanche (3421m) - Petite Fourche (3512m). Einfache und abwechslungsreiche Hochtour im Trient-Gebiet. Am Morgen umfängt uns recht zäher Nebel, der sich nur zögerlich lichtet. Wie am Vortag starten wir wieder an der Cabane d'Orny. Im Nebel folgen wir den noch sichtbaren Spuren Richtung Col Supérieur du Tour....
Publiziert von poudrieres 4. Juli 2013 um 21:01 (Fotos:17)
Unterwallis   T5+ II  
18 Aug 13
Gratwanderung am Grand Saint-Bernard
Pointe des Lacerandes (2776m) - Grande Chenalette (2889m) - Pointe de Drône (2950m) - Mont Fourchon (2902m) - Pain de Sucre (2900m). Der Grand Saint-Bernard ist ein Übergang, der schon seit Jahrtausenden von Menschen genutzt wird. Auf der italienischen Seite oberhalb des Albergo Italia sind Spuren römischer Gebäude und...
Publiziert von poudrieres 19. August 2013 um 19:27 (Fotos:60)
Oberwallis   T2  
6 Sep 13
Auf Hüttentour im Binntal
Binntalhütte (2267m) - Mittlebärghütte (2395m). Wenn man bei etwas unsicheren Wetteraussichten eine Gipfeltour plant, muss man sich manchmal mit Weniger bescheiden. Und so trugen wir unnötig viel Ausrüstung durch den schönen Landschaftspark Binntal. Wir starten gegen Mittag in Fäld auf dem (orografisch) linken...
Publiziert von poudrieres 8. September 2013 um 11:16 (Fotos:45)
Mittelwallis   T4+  
9 Sep 13
Gipfelreigen über dem Val d'Anniviers
Illhorn (2717m) - Schwarzhorn (2790m) - Rothorn (2998m) - Bella Tola (3025m). Durch eine kurze alpine Passage am Nordgrat des Rothorns lassen sich je 2 einfach zugängliche Wandergipfel zu einer schönen Panoramatour über 4 Gipfel verbinden, beginnend mit Aussichten ins Rhonetal und abschliessend mit Aussichten ins...
Publiziert von poudrieres 9. September 2013 um 21:11 (Fotos:47)
Mittelwallis   T4+  
10 Sep 13
Überschreitung des Mont Gautier
Mont Gautier (2698m). Nachdem ich gestern im Val d'Anniviers so viel Glück mit dem Wetter hatte (Bericht), versuche ich heute mein Glück im Val d'Hérens. Am Gipfel des Mont Gautier stehe ich dann leider sprichwörtlich im Nebel. Uns so beschliesse ich, dieGratwanderung RichtungPas de Lovégnosausen zu lassen und mich...
Publiziert von poudrieres 11. September 2013 um 10:14 (Fotos:35)
Mittelwallis   T5-  
13 Sep 13
Gipfelreigen über dem Val d'Hérens.
Pointe du Tsaté (3078m) - Pointe du Prélet (3000m) - Sasseneire (3254m). Die Tour verbindet nicht nur 3 Gipfel über einen abwechslungsreichen Grat und sondern bietet auch Aussicht auf die Couronne Impériale aus Weisshorn (4505m), Zinalrothorn (4221m), Obergabelhorn (4063m), Matterhorn (4477m) und Dent Blanche (4358m)....
Publiziert von poudrieres 15. September 2013 um 14:58 (Fotos:59)
Mittelwallis   T3+  
27 Okt 13
Von Vercorin auf den Roc d'Orzival
La Brinta (2658m) - Sex de la Brinta (2693m) - Roc d'Orzival (2853m). Die Tour bietet eine lange nicht allzu schwierige Gratwanderung zwischen dem Val de Réchy und dem Val d'Anniviers: Von der Crêt du Midi geht es in munterem Auf und Ab bis zum Roc d'Orzival. Der Rückweg im Val de Réchy geht vorbei am Wasserfall von...
Publiziert von poudrieres 28. Oktober 2013 um 19:48 (Fotos:55)
Oberwallis   WT4  
9 Mär 14
Vom Gemmipass auf's Daubenhorn
Daubenhorn (2942m). Das Daubenhorn bietet nicht nur die längste Via ferrata der Schweiz, sondern auch absonnige Hänge, die sich vom Lämmerenboden aus erschliessen. Die Gemmibahn fährt aktuell schon ab 8 Uhr, was einen frühen Start erlaubt - bei den frühlingshaften Temperaturen eine Überlegung wert. Die...
Publiziert von poudrieres 9. März 2014 um 18:48 (Fotos:26)