Hikr » poudrieres » Touren » Freiburg [x]

poudrieres » Tourenberichte (mit Geodaten) (83)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Freiburg   T5+  
7 Okt 17
Über Spitzflue und Fochsenflue
Spitzflue (1954m) - Fochsenflue (1975m). Schöne Berglandschaften entstehen meist auf geologisch interessantem Grund: Falten, Überschiebungen und Scherbrüche und die N–S gerichteten Blattverschiebungen formen in den Préalpes médianes plastiques eine grosse Vielfalt von Landschafts- und Lebensräumen. Das Gebiet...
Publiziert von poudrieres 8. Oktober 2017 um 08:29 (Fotos:65 | Geodaten:2)
Freiburg   T6  
14 Okt 17
Über Dent de Brenleire und Dent de Folliéran
Dent de Brenleire (2353m) - Dent de Folliéran (2340m). Durch einen Artikel von Florian Widmer im SAC-Magazin "DIE ALPEN 8/2006" werde ich zum ersten Mal auf die "abwechslungsreiche und luftige Überschreitung" der beiden Gipfel aufmerksam. Beschrieben mit Start im Vallée du Motélon, Zustieg zur Dent de Brenleire über...
Publiziert von poudrieres 17. Oktober 2017 um 06:00 (Fotos:56 | Geodaten:2)
Freiburg   T3  
15 Okt 17
Über den Vanil Blanc zum Petit Sex
Vanil Blanc (1826m). Westlich des Vanil Noir finden sich gleich zwei Vanils Blancs auf der sonnigen Seite des Vallée de l'Intyamon: ein Haupthügel oberhalb Villars-sous-Mont und ein Gipfel oberhalb von Albeuve. Bekommen die NW-Seiten der grossen Gipfel des Gruyère zum Ende der Saison nur noch wenig Licht, laden die...
Publiziert von poudrieres 15. Oktober 2017 um 19:12 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Freiburg   T3  
4 Nov 17
Über die Vudalla auf den Moléson
La Vudalla (1670m) - Crête de Moléson (1939m) - Le Moléson (2002m). Anfangs des 20. Jahrhunderts, in der sogenannten Belle Époque, gab es verschiedene Projekte, den Moléson mit Eisenbahnen zu erschliessen. Diskutierte Ausgangspunkte waren Bulle, Châtel-Saint-Denis oder Les Avants. Das konkreteste Projekt, die Strecke...
Publiziert von poudrieres 5. November 2017 um 09:03 (Fotos:54 | Geodaten:2)
Freiburg   T2 WT2  
6 Jan 18
Vom Schwarzsee auf den Schwyberg
Schwarzsee / Lac Noir (1046m) - Fuchses Schwyberg (1626m) - La Patta (1616m). Der Schwyberg gehörte einmal zum Skigebiet um den Schwarzsee - bis 1999 Lothar das Bergrestaurant verwüstete und die Sesselbahn 3 Jahre später den Betrieb aufgab. Seither ist es still geworden und nur noch wenig erinnert an den Skibetrieb. Vom...
Publiziert von poudrieres 6. Januar 2018 um 18:38 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Freiburg   T2 WT3  
7 Jan 18
Aus dem Vallée du Motélon auf Les Merlas
Les Merlas (1908m). Am Eingang des Vallée de l'Intyamon gegenüber des Moléson und unter den markanten Dent de Brenleire und Dent de Follieran erlaubt ein Bergrücken eine zu allen Jahreszeiten reizvolle und aussichtsreiche Kammwanderung. Ist der Rücken an der Dent du Bourgo noch schmal und ausgesetzt wird er bis zur...
Publiziert von poudrieres 7. Januar 2018 um 18:37 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Freiburg   T4 WT4  
13 Jan 18
Über den Teysachaux zur Crête de Moléson
Teysachaux (1909m) - Crête de Moléson (1939m). Der Ort Les Paccots - benannt nach einer gleichnamigen Alpe - ist die erste Ski-Station des Kantons Fribourg. Im Jahr 1937 wird eine Bergbahn-Gesellschaft gegründet und schon im Januar 1938 der erste Schlepplift eröffnet. Im Jahr der Eröffnung kommt man lediglich über...
Publiziert von poudrieres 13. Januar 2018 um 20:02 (Fotos:37 | Geodaten:2)
Freiburg   WT4  
28 Jan 18
Von Grandvillard auf die Pointe des Millets
Pointe des Millets (1860m). Die Pointe des Millets ist ein kleiner felsiger (und sonniger) Nebengipfel auf dem Ostgrat der Millets, der vor allem im Winter begangen wird. Bekannter als die Pointe des Millets ist die Ansicht des Hauptgipfels von Lessoc aus, die durch NW- und SW-Grat geprägt wird, die ihrerseits durch...
Publiziert von poudrieres 29. Januar 2018 um 21:18 (Fotos:35 | Geodaten:2)
Freiburg   T1  
4 Feb 18
Von Sugiez zu den Grottes le la Lamberta (Roches Grises)
Riviera fribourgeoise - Mont Vully (653m) - Réduit du Vully. Die Stellung "La Lamberta" in den Roches Grises ist eine zum Ende des 1. Weltkriegs erbaute Stellung für 8 Maschinengewehre und eine Besatzung von 110 Mann. Insgesamt wurden 300m Galerien in das weiche Molassegestein hineingetrieben, die sich heute mit einer...
Publiziert von poudrieres 5. Februar 2018 um 20:39 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Freiburg   T3  
27 Apr 18
Von Charmey zur Tissinèva
L'Arsajoux (1404m) - Chaux du Vent (1498m) - Tissinèva (1562m). Die Runde verbindet einen unerschlossenen und einen mit Wanderweg erschlossenen Bergrücken am Fusse der Dents Verts oberhalb von Charmey. L'Arsajoux (rechts) und P.1374, dahinter der Vanil des Cours. Die Gondelbahn Charmey-Vounetse hat noch Pause,...
Publiziert von poudrieres 27. April 2018 um 20:28 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Freiburg   T3  
22 Apr 18
Von Châtel-sur-Montsalvens auf den Vanil des Cours
Mont Rounes (1342m) - Mont Bifé (1482m) - Vanil des Cours (1562m). Von Broc aus kann man in einer langen Höhenwanderung über einen Hügelzug, der im Vanil des Cours gipfelt, schliesslich La Berra erreichen. Im ersten Teil über dem Lac de la Gruyère sind die NW-Flanken steil, felsdurchsetzt und bewaldet, auf der weicher...
Publiziert von poudrieres 3. April 2019 um 21:13 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Freiburg   T6  
6 Mai 18
Durch das N-Couloir auf den Moléson
Le Moléson (2002m). Skirouten geben hin und wieder Ideen für das alpines Wandern, steile Couloirs gehören allerdings meist nicht dazu. Die steilen und schattigen Nord- und Nordwest-Sektoren der Voralpen sind in der Regel wenig einladend, jedoch mit Schnee gefüllt, laden Sie zu einer Frühjahrs-Firntour ein. Die...
Publiziert von poudrieres 6. Mai 2018 um 21:22 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Freiburg   T2  
7 Apr 18
Vom Lac de la Gruyère zum Gibloux
Gibloux (1205m). Der Gibloux ist ein Aussichtsberg mit Geschichte - schon vor dem Sendeturm aus Stahlbeton stand dort ein Holzturm. Von derAussichtsplattformbietet sich eine schöne Aussicht auf die Freiburger Voralpen. Verbinden lässt sich dieser Gipfel mit einem Besuch der Îled'Ogoz, die im Frühjahr bei Niedrigwasser...
Publiziert von poudrieres 22. Dezember 2018 um 11:28 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Freiburg   T6 II  
4 Aug 18
Über Chörblispitz, Combliflue und Schopfenspitz
Chörblispitz (2103m) - Combiflue (2055m) - Schopfenspitz (2104m). Der Grat von der Spitzflue entlang des Breccaschlunds zum Schopfenspitz gehört wohl zu den schönsten der Freiburger Voralpen. Werden der Schopfenspitz noch häufiger, Spitzflue und Fochsenflue schon weniger häufig begangen, so ist es zwischen Fochsenflue...
Publiziert von poudrieres 25. August 2018 um 20:11 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Freiburg   T4+  
3 Jun 18
Von der Jansegg über den Schopfenspitz
Gros Brun / Schopfenspitz (2104m). Das Schopfenspitz-Massiv bildet einen Ring um den Breccaschlund, von seinem namensgebenden und höchsten Gipfel, dem Schopfenspitz, hat man das umfassendste Panarama. Drei Grat gehen vom Gipfel aus: einer nach NW über die Schwarze Flue (ohne Namen auf der LK) zum Patrafon, eine nach O...
Publiziert von poudrieres 12. Juni 2019 um 21:59 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Freiburg   T5  
2 Jun 18
Von Jaun über das Chällihorn
Chällihorn (1970m). Das Chällihorn ist ein eher selten begangener Gipfel über dem Euschelpass, einem beliebten mit Alpwirtschaften gesegneten Übergang von Schwarzsee nach Jaun. Am bekanntesten und einfachsten ist wohl der Zugang über die Skiroute, am anspruchsvollsten der Zugang vom Golmly über die Euschelflue....
Publiziert von poudrieres 10. Juni 2019 um 15:11 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Freiburg   T1  
20 Apr 19
Auf dem Sentier Botanique über den Gibloux
Le Gibloux (1205m). Der 118m hohe Sendeturm auf dem Mont-Gibloux ist weithin sichtbar - von seiner 37m hohen Besucherterrasse hat man einen schönen Rundumblick über La Gruyère auf der einen und das Plateau Romand auf der anderen Seite. Unweit des Turms auf der schattigen NW-Seite liegt etwas versteckt die Fontaine à...
Publiziert von poudrieres 20. April 2019 um 17:04 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Freiburg   T3  
2 Jun 19
Von Rohrbode über das Bäderhorn
Dürriflue (1710m) - Bäderhorn (2008m). Das Bäderhorn liegt nördlich des Jaunpasses am Überngang vom Jaun- ins Simmental und reiht sich in eine Reihe von gut zugänglichen Bergen mit schöner Aussicht über das Berner Oberland ein. Die südseitigen grasigen Hänge kontrastieren mit den nordseitigen Felswänden und...
Publiziert von poudrieres 10. Juni 2019 um 09:57 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Freiburg   T4-  
30 Jun 19
Über Vudalla und Moléson
La Vudalla (1669m, 1679m) - Crête du Moléson (1838m) - Le Moléson (2002m). Die Silhouette des Moléson hat sich mit der touristischen Nutzung verändert. Seit 1964 ist der 2002 m hohe Gipfel von Plan Francey aus mit einer 35er Pendelbahn (Von Roll), ab 2011 durch eine 60er Pendelbahn (BMF Bartholet) erschlossen, mit...
Publiziert von poudrieres 5. Dezember 2020 um 17:52 (Geodaten:1)
Freiburg   T5-  
9 Jul 19
Über den Folliu Borna zur Dent de Lys
Folliu Borna (1848m) - Dent de Lys (2013m). In den Lapiaz (Schratten) du Folliu Borna und des Vanil des Artses befindet sich ein ausgedehntes Höhlensystem, das seit den 60er Jahren erforscht wird. Ab 1997 begann die systematische Erkundung durch die Groupe de spéléo de Lausanne. Der 2008 gegründete Verein...
Publiziert von poudrieres 6. Dezember 2020 um 09:06 (Geodaten:1)