Hikr » poudrieres » Touren » Waadtländer Alpen [x]

poudrieres » Tourenberichte (mit Geodaten) (31)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Waadtländer Alpen   T3+  
15 Jul 16
Tour du Massif des Diablerets
In 3 Tagen von Les Diablerets über Derborence nach Gsteig. Die Tour des Diablerets führt rund um das Massif des Diablerets durch 3 Kantone (Bern, Waadt, Wallis) und unterschiedlichste Landschaften. Die zweite Etappe folgt der Via GeoAlpina von Anzeindaz nach Derborence: 250 Millionen Jahre Erdgeschichte sind in der...
Publiziert von poudrieres 19. Juli 2016 um 02:40 (Fotos:101 | Geodaten:3)
Waadtländer Alpen   WT5  
19 Feb 17
Von Gérignoz zum Plan de la Douve
Plan de la Douve (2040) - Tête de la Minaude (1742m). La Pierreuse - südlich von Château-d'Oex - ist das grösste Naturschutzgebiet der Westschweiz. Genauso heisst auch eine Alp in einem weiten Talkessel, der vom Rocher Plat, der Gummfluh, les Salaires und dem Rocher du Midi umstanden ist und mit der 1945 dieses...
Publiziert von poudrieres 20. Februar 2017 um 22:33 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Waadtländer Alpen   T3+  
3 Dez 16
Tour de Famelon und Tour de Mayen
Tour de Famelon (2138m) - Tour de Mayen (2326m) - Le Moëllé (1872m). Oberhalb von Leysin auf der Berneuse befindet sich eines der drei Drehrestaurants der Schweiz. Das emblematische Gebäude ist in der Tourismuswerbung allgegenwärtig. Das Skigebiet bekrönen drei für die Region Lac Léman ebenfalls charakteristische...
Publiziert von poudrieres 6. Dezember 2016 um 21:40 (Fotos:51 | Geodaten:2)
Waadtländer Alpen   T4  
29 Dez 16
Von Leysin über die Berneuse
La Riondaz (1981m) - Geteillon (2018m) - La Berneuse (2045m) - Chaux de Mont (2205m). In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war Leysin bekannt für seine Sanatorien für Tuberkulosebehandlung: Mont-Blanc, Chamossaire, Belvédère und Grand-Hôtel. Behandelt wurden in den Sanatorien vornehme Patienten mit reiner,...
Publiziert von poudrieres 31. Dezember 2016 um 06:30 (Fotos:33 | Geodaten:2)
Waadtländer Alpen   T4  
1 Jul 17
Cabane de Plan-Névé ...
... oder die etwas andere Tour de l'Argentine. Die Errichtung der Cabane de Plan-Névé hängt eng mit der Trophée du Muveran zusammen, dem ältesten Skitourenrennen der Schweiz, das dieses Jahr sein siebzigstes Jubiläum gefeiert hat. Nur zwei Jahre nachdem die Union des Patrouilleurs Alpins 10 dort das erste Rennen...
Publiziert von poudrieres 3. Juli 2017 um 20:48 (Fotos:51 | Geodaten:4)
Waadtländer Alpen   L II  
8 Jul 17
Vom Sex Rouge zum Sommet des Diablerets
Sex Rouge (2971m) - Sommet des Diablerets (3210m). Das Massif des Diablerets am Ende des Vallée des Ormonts ist gleichzeitig höchster Punkt der Waadtländer Alpen. Das weiträumige Plateau des Glacier de Tsanfleuron zu Füssen des Oldenhorns verliert mehr und mehr seinen Eispanzer und weicht den Lapis de Tsanfleuron....
Publiziert von poudrieres 8. Juli 2017 um 22:26 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Waadtländer Alpen   WT4  
11 Feb 18
Über den Gros Châtillon zur Croix de Javerne
Gros Châtillon (1836m) - Croix de Javerne (2097m). Die Tour über den langen Rücken, der von Frenières-sur-Bex über Petit Châtillon - Gros Chatillon - Tête à Niouston zur Croix der Javerne oberhalb von St-Maurice hinaufzieht, geizt nicht mit Weitblicken - Grand Muveran und Dents de Morcles sorgen für ein alpines...
Publiziert von poudrieres 13. Februar 2018 um 21:02 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Waadtländer Alpen   T3  
11 Mai 18
Von La Tine auf die Chaux de Culand
L'Aiguille (1713m) - Chaux de Culand (1891m) - Pointe du Chevrier Der Reiz dieser Tour zwischen Vallée d'Intyamon und Pays d'Enhaut nicht in alpinistischen Schwierigkeiten sondern in der schönen Rundumsicht. Die Engstelle der Sarine zwischen Montbovon und La Tine liegt auf der Grenze des Réduit National, an das noch...
Publiziert von poudrieres 18. Mai 2018 um 18:33 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   T4  
1 Jun 19
Über den Pra de Cray zur Cabane des Choucas.
Pointe de Cray (2070m) - Pra de Cray (2197m) - Le Guenéflin (1845m). Die Grenze zwischen den Kantonen Vaud und Fribourg verläuft ab La Tine in nordöstlicher Richtung über den Grat zum Vanil Noir. Auf dem SW-Ende dieser Grenze verläuft eine aussichtsreiche und dabei nicht allzu schwierige alpine Wanderung....
Publiziert von poudrieres 10. Juni 2019 um 13:12 (Fotos:61 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   T4  
23 Jun 19
Über den Rocher du Midi zum Plan de la Douve
Rocher du Midi (2097m) - Plan de la Douve (2040m). Der Rocher du Midi ist ein Gipfel des Gummfluh-Massivs, das Château-d'Oex dominiert. Ein alpiner Pfad führt in seiner unwirtlichen NW-Wand hinauf, ein markierter Bergwanderweg auf der SO-Seite wieder hinunter. Die Überschreitung lässt sich sowohl vom Tal der Torneresse...
Publiziert von poudrieres 5. Dezember 2020 um 16:02 (Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   T5  
27 Okt 19
Über die Rochers de Naye auf die Dent de Jaman
Rochers de Naye (2042m) - Grande Chaux de Naye (1982) - Dent de Jaman (1874m). An den Rochers de Naye und der Dent de Jaman findet man gleich zwei bedeutende Eisenbahnenbauten aus der Belle Époque : Montreux - Berner Oberland (MOB) Seit Ende 1901 verbindet der erste Abschnitt Montreux mit Les Avants, seit 1903...
Publiziert von poudrieres 30. August 2020 um 20:36 (Geodaten:1)