Hikr » poudrieres » Touren » Waadt [x]

poudrieres » Tourenberichte (127)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Waadtländer Jura   WT3  
29 Dez 17
Von Sainte-Croix über die Aiguilles de Baulmes
Aiguilles de Baulmes (1559m). Die Überschreitung der Aiguilles de Baulmes vom Mont de Baulmes zum Kreuz am P.1559 ist eine schöne und abwechslungsreiche Kammwanderung im Waadtländer Jura, die sich sommers wie winters lohnt. Ragen im Osten die Felszähne nur vereinzelt aus dem Hangwald, so wölbt sich im Westen ein...
Publiziert von poudrieres 29. Dezember 2017 um 18:42 (Fotos:49 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   WT2  
31 Dez 17
Von Les Cluds über den Chasseron
Petites Roches (1583m) - Le Chasseron (1607m). Der Chasseron - auch Balkon des Waadländer Jura genannt - ist ein Grenzgipfel zwischen den Kantonen Vaud und Neuchâtel, der seinen Besuchern ein grossartiges Alpenpanorama bietet: von Titlis zum Salève. Wer allerdings Stille sucht, sollte seine (kurze) Tour nicht allzu...
Publiziert von poudrieres 31. Dezember 2017 um 15:53 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Waadt   T1  
2 Jan 18
Von La Sauge über den Mont Vully
La Grande Cariçaie / Réserve de Cudrefin - Mont Vully (653m). Warum die Kelten um 124 v.Chr. begannen, ein Oppidum auf dem Mont Vully zu errichten, hat sich nicht bis in unsere Zeit überliefert. Ebensowenig ist bekannt über die Nutzung während der folgenden 50 Jahre bis zur Zerstörung durch einen Brand, damit aber...
Publiziert von poudrieres 3. Januar 2018 um 20:21 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Waadtländer Alpen   WT4  
11 Feb 18
Über den Gros Châtillon zur Croix de Javerne
Gros Châtillon (1836m) - Croix de Javerne (2097m). Die Tour über den langen Rücken, der von Frenières-sur-Bex über Petit Châtillon - Gros Chatillon - Tête à Niouston zur Croix der Javerne oberhalb von St-Maurice hinaufzieht, geizt nicht mit Weitblicken - Grand Muveran und Dents de Morcles sorgen für ein alpines...
Publiziert von poudrieres 13. Februar 2018 um 21:02 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   WT2  
4 Mär 18
Von Baulmes auf den Suchet
Le Suchet (1588m). Der Suchet ist ein wenig spektakulärer Bergrücken im Jura-Hauptkamm, der den einfachen Zustieg mit einem grossartigen Panorama belohnt: Über das Genfersee-Becken hinweg hat man gute Sicht zum Montblanc-Massiv. Wen die Aussicht nicht satt macht, der kann sich im Sommer - von Mai bis Oktober - im Chalet...
Publiziert von poudrieres 4. März 2018 um 17:07 (Fotos:28 | Geodaten:2)
Waadtländer Alpen   T3  
11 Mai 18
Von La Tine auf die Chaux de Culand
L'Aiguille (1713m) - Chaux de Culand (1891m) - Pointe du Chevrier Der Reiz dieser Tour zwischen Vallée d'Intyamon und Pays d'Enhaut nicht in alpinistischen Schwierigkeiten sondern in der schönen Rundumsicht. Die Engstelle der Sarine zwischen Montbovon und La Tine liegt auf der Grenze des Réduit National, an das noch...
Publiziert von poudrieres 18. Mai 2018 um 18:33 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   T4+  
16 Sep 18
Von La Manche auf die Corne Aubert.
Haute Combe (2039m) - Corne Aubert (2038m) - Dent de Combette (2082m) - Rochers des Rayes (2026m). Die Gastlosenkette ist etwas für Gipfelsammler : Auf einer Linie von 12km zwischen den Rochers des Rayes und der Gratflue zählt Maurice Brandt 36 Hauptgipfel, mit den Nebengipfeln zusammen kommt er auf 61. Aussicht von...
Publiziert von poudrieres 17. September 2018 um 21:04 (Fotos:52)
Waadt   T1  
14 Okt 18
Über den Mont Pèlerin zum Mont Chesau
Mont Pèlerin (1080m) - Mont Chesau (984m). Der Mont Pèlerin thront unweit von Vevey über der Riviera und bietet vieles : Narzissenwege, Bänkliwege und Schneeschuhtrails, vor allem aber viel Panorama (Webcam). Blick über den Lac Léman ins Chablais.. Die Riviera zwischen Montreux, Vevey und Chexbres war eines...
Publiziert von poudrieres 14. Oktober 2018 um 18:13 (Fotos:28)
Waadtländer Alpen   WT4  
27 Feb 19
Vom Col des Mosses auf den Pic Chaussy
Pic Chaussy (2351m). Der Pic Chaussy ist ein beliebtes Wintertourenziel der Waadtländer Voralpen, hier nur durch das Vallée des Ormonts von den Waadtänder Alpen (Massif du Diablerets) getrennt. Die Tour besticht vor allen durch die Ausblicke auf die Voralpen, die nahen Gipfel der Nordkette werden erst auf dem Gipfelgrat...
Publiziert von poudrieres 9. März 2019 um 10:40 (Fotos:36)
Waadt   T1  
25 Mai 19
Grande Cariçaie - Champ-Pittet
Lac de Neuchatel (429m) - Grande Cairçaie - Les Grèves de Cheseaux. Ab März besiedeln die Haubentaucher die Schilfgürtel, um sich dort im Schutz vor den Wellen ihre schwimmenden Nester zu bauen. Der Lac de Neuchâtel zählt insgesamt 1000 Brutpaare und gehört damit zu den wichtigsten Brutrevieren Europas. Allein...
Publiziert von poudrieres 31. Mai 2019 um 16:56 (Fotos:35)
Waadtländer Alpen   T4  
1 Jun 19
Über den Pra de Cray zur Cabane des Choucas.
Pointe de Cray (2070m) - Pra de Cray (2197m) - Le Guenéflin (1845m). Die Grenze zwischen den Kantonen Vaud und Fribourg verläuft ab La Tine in nordöstlicher Richtung über den Grat zum Vanil Noir. Auf dem SW-Ende dieser Grenze verläuft eine aussichtsreiche und dabei nicht allzu schwierige alpine Wanderung....
Publiziert von poudrieres 10. Juni 2019 um 13:12 (Fotos:61 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   T4  
23 Jun 19
Über den Rocher du Midi zum Plan de la Douve
Rocher du Midi (2097m) - Plan de la Douve (2040m). Der Rocher du Midi ist ein Gipfel des Gummfluh-Massivs, das Château-d'Oex dominiert. Ein alpiner Pfad führt in seiner unwirtlichen NW-Wand hinauf, ein markierter Bergwanderweg auf der SO-Seite wieder hinunter. Die Überschreitung lässt sich sowohl vom Tal der Torneresse...
Publiziert von poudrieres 5. Dezember 2020 um 16:02 (Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   T5  
27 Okt 19
Über die Rochers de Naye auf die Dent de Jaman
Rochers de Naye (2042m) - Grande Chaux de Naye (1982) - Dent de Jaman (1874m). An den Rochers de Naye und der Dent de Jaman findet man gleich zwei bedeutende Eisenbahnenbauten aus der Belle Époque : Montreux - Berner Oberland (MOB) Seit Ende 1901 verbindet der erste Abschnitt Montreux mit Les Avants, seit 1903...
Publiziert von poudrieres 30. August 2020 um 20:36 (Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   WT4  
19 Jan 20
Von L'Etivaz über die Corne des Brenleires
Corne des Brenlaires (1879m). Die Corne des Brenlaires ist einer der kleinen Gipfel, die die Ebene von Pra Cornet umstehen. Während die Südflanke in der Regel schnell ausapert, finden sich in der schattigen Nordflanke häufig gute Verhältnisse. Corne des Brenlaires über der Ebene von Pra Cornet. L'Etivaz...
Publiziert von poudrieres 19. Januar 2020 um 16:52 (Fotos:47)
Waadtländer Alpen   WT3  
16 Feb 20
Von La Comballaz auf den Tour de Famelon
Tour de Famelon (2143m). Der stattliche Tour de Famelon liegt am Rande des Skigebiets von Leysin. Der Turm gibt sich mit abweisenden Felswänden auf fast allen Seiten unzugänglich - über die W-Flanke wird eine Einsattelung auf dem S-Grat und über diesen der Gipfel erreicht (wie im Sommer). Tour de Famelon. Der...
Publiziert von poudrieres 18. Februar 2020 um 16:48 (Fotos:45)
Waadtländer Alpen   WT2  
18 Feb 20
Von Gryon auf La Motte
La Motte (1940m). Gerahmt von den Westausläufern des Diablerets-Massivs im Norden und von den Dent de Morcles und dem Grand Muveran im Süden bildet die Alp Bovonne einen sonnigen Aussichtsbalkon. Der Wintergipfel P.1940 liegt auf der Westschulter des Lion d'Argentine (2273m), der auch den eigentlichen Gipfel La Motte...
Publiziert von poudrieres 18. Februar 2020 um 18:50 (Fotos:32)
Waadtländer Alpen   WT3  
20 Feb 20
Von Gryon zum Col des Essets
Pas de Cheville (2037m) - Col des Essets (2029m). Durch eine waldreiche Schlucht, beschattet von der bei Kletterern beliebten Arête de l'Argentine, geht es auf eine weitläufige Alp unter dem Sommet des Diablerets, von der aus verschiedene Tourenziele erreicht werden können. Die beiden Pässe Pas de Cheville und Col des...
Publiziert von poudrieres 20. Februar 2020 um 18:11 (Fotos:46)
Waadtländer Alpen   WT4  
21 Feb 20
Von Les Plans-sur-Bex zum Col des Martinets
Col des Martinets (2621m). Der Aufstieg durch das Vallon de Nant zum Col des Martinets ist Teil der Auftaktetappe der Tour du Muveran, einer schönen mehrtätigen Rundwanderung um die Muverans und die Dents de Morcles. Das Vallon de Nant selbst ist auch bekannt durch seinen seit 1891 bestehenden Botanischen Garten. Doch...
Publiziert von poudrieres 21. Februar 2020 um 18:35 (Fotos:40)
Waadtländer Alpen   WT5  
22 Feb 20
Über die Pointe de Préserman zur Pointe d'Arpille
Pointe de Préserman (1870m) - Pointe d'Arpille (1982m). Die Pointe d'Arpille liegt ein wenig abseits der Skigebiete von Gryon, Villars und Les Diablerets im Schatten der steil aufragenden Bergflanken des Diablerets Massivs und bietet schöne Ausblicke auf Les Diablerets und die Waadtländer Voralpen. Auf dem SSO-Grat...
Publiziert von poudrieres 22. Februar 2020 um 18:37 (Fotos:46)
Waadtländer Alpen   WT4  
23 Feb 20
Von Gryon auf die Pointe d'Arpille
Pointe d'Arpille (1982m). Von Gryon - mit oder ohne Aufstiegshilfe - lässt sich die Pointe d'Arpille durch das Tal der Gryonne über La Croix (kleiner Weiler unweit des Col de la Croix) erreichen. Bis Coufin findet man zahlreiche touristische Erschliessungen (Winterwanderwege, Schneeschuh-Trassierungen, Langlaufloipen und...
Publiziert von poudrieres 23. Februar 2020 um 19:09 (Fotos:40)