Hikr » poudrieres » Touren » Schweiz [x]

poudrieres » Tourenberichte (mit Geodaten) (333)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 1
Unterwallis   T5 II  
1 Nov 14
Von Trient über die Grandes Otanes
L'Arolette (2330m) - Les Grandes Otanes (2680m) - Pointe du Midi (2656m). Schöne und abwechslungsreiche Höhenwanderung über dem Vallée du Trient mit Aussicht auf Chamonix und Mont Blanc. Zum Jahresende ist immer ein wenig schwierig, noch schöne Routen zu finden, die nicht allzu sehr durch die schattigen...
Publiziert von poudrieres 3. November 2014 um 07:52 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Okt 26
Unterwallis   T2  
26 Okt 14
Mont Brulé mit einem Hauch von Winter.
Six Blanc (2445m) - Tête de la Payanne (2457m) - Mont Brulé (2569m). Schöne Höhenwanderung zwischen Val de Bagnes und Val d'Entremont. MIt den ersten Schneefällen zum Saisonende stellt sich immer die Frage, was noch oder was schon geht. Meine Wahl fällt heute auf einen Höhenzug, an dem ich bisher immer links...
Publiziert von poudrieres 27. Oktober 2014 um 19:35 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Okt 19
Unterwallis   T4+  
19 Okt 14
Von Fionnay zum Grand Tavé
Grand Tavé (3158m). Die Combins, die vom Mont Gelé noch weit entfernt wirken, sind vom Grand Tavé fast greifbar nah. Der Grand Pavé scheint der Nachmittagsgipfel der Cabane de Panossière zu sein - gut auch, um die Routen zu den Combins zu überblicken. Auf alten Wegen führt die Wanderung im morgentlichen...
Publiziert von poudrieres 21. Oktober 2014 um 20:23 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 28
Mittelwallis   T3  
28 Sep 14
Herbstliche Runde über die Pointe de Tsavolire
Pointe de Tsavolire (3026m). Diese Wanderung hat vieles von dem, was Wallis zu bieten hat : Lärchenwälder, Suonen, Wiesen und Maiensässe, Hütte und Gipfel mit Weitsicht. Von der Pointe de Tsavolire hat man einen wirklich aussergewöhnlich guten Rundumblick - erst recht für einen Gipfel dieser Höhe. Und das ganze...
Publiziert von poudrieres 28. September 2014 um 20:19 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Sep 14
Unterwallis   T6+ III  
14 Sep 14
Über den S-Grat zum Catogne.
Le Bonhomme (2435m) - Pointe des Chevrettes (2568m) - Le Catogne (2598m). Im Frühsommer war mein Versuch den Catogne über den NO-Grat zu besteigen an üppigen Schneemengen gescheitert. Selbst auf dem Panoramaweg zum Bonhomme hatte ich längere Firnpassagen. Was also liegt näher, als im Goldenen Herbst die Grattour vom...
Publiziert von poudrieres 14. September 2014 um 21:49 (Fotos:49 | Geodaten:2)
Sep 7
Jungfraugebiet   T4  
7 Sep 14
Stiller Steig auf den Tschingel
Tschingel (2244m) - Axalphorn (2321m). Schöne undkurzweilige Runde über dem Brienzer See mit Kraxeleinlagen. Wir beginnen unsere Tour in Axalp - einem Wintersportort im Sommerschlaf. Von Chüemad streben wir weglos über Wiesen auf den Windegg zu, einem Rücken der von NW unter den Tschingel führt. Ein...
Publiziert von poudrieres 9. September 2014 um 21:30 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Aug 23
Frutigland   T3 L  
23 Aug 14
Haute Route Bernoise Ouest
Haute Route Bernoise Ouest - Berner Haute Route West. Im Winter gelangt man in 4 Tagen vom Col du Pillon (Les Diablerets) nach Kandersteg: Die Route führt über Col de Sanetsch – Arpelistock – Geltenhütte - Geltenlücke – Wildhorn – Wildhornhütte – Schnidehorn – Wildstrubelhütte – Weisshorn – Plaine...
Publiziert von poudrieres 27. August 2014 um 20:56 (Fotos:75 | Geodaten:2)
Aug 18
Oberwallis   WS-  
18 Aug 14
Vom Hotel Schwarenbach aufs Rinderhorn
Rinderhorn (3448m). Eine beliebte Tour sommers wie winters und sowohl vom Wallis (Gemmi) oder von Bern (Sunnbüel) zugänglich - nur leider inzwischen im Sommer nicht mehr immer praktibel . Wohl dank des immer wieder kühlen und unbeständigen Sommers finden wir Mitte August noch gute Bedingungen vor. Die Tour wurde...
Publiziert von poudrieres 19. August 2014 um 20:30 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Jun 9
Neuenburg   T6 II  
9 Jun 13
Über Gamspfade auf die Tablettes
L'Areteau - Tablettes (1288m). Die Tablettes begrenzen die Areuse-Schlucht nach Norden. Entlang der Abbruchkante kann man z.B. eine gemütliche Panarama-Wanderung unternehmen. Inspiriert von den Berichten von kopfsalat und sputnik, wollte ich in direkter Linie von P.800 zum P.1228 aufsteigen. Und in der Tat habe ich dort...
Publiziert von poudrieres 9. Juni 2013 um 16:18 (Fotos:45 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Mai 19
Freiburg   T1  
19 Mai 13
Sentier du Lac de la Gruyère (I)
Sentier du lac de la Gruyère (677m). Der neue Weg um den Lac de la Gruyère wurde 2012 mit dem "Prix Rando" ausgezeichnet. Von dem geplanten Rundkurs von 45km ist bereits der 15km lange Rundkurs am Obersee markiert. Der Weg am Untersee ist "fast fertig", aber noch nicht markiert. Nachdem mir vor kurzem ein Freund...
Publiziert von poudrieres 19. Mai 2013 um 22:00 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Apr 27
Mittelwallis   T2  
27 Apr 13
Grand Bisse de Lens und Bisse de Sillonin
Le Châtelard (1272m) - Grand Bisse de Lens - Bisse de Sillonin. Schöne Panoramawanderung über dem Rhonetal. Wieder einmal so ein Unwetter-Wochenende, das einen auf dem Regenradar von meteosuisse nach einem trockenen Plätzchen suchen lässt. Nicht allzu überraschend werde ich im Wallis fündig und so beginne ich...
Publiziert von poudrieres 27. April 2013 um 22:57 (Fotos:34 | Geodaten:2)
Apr 21
Waadtländer Alpen   T1  
21 Apr 13
Durch die Gorges du Chauderon nach Sonloup
Gorges du Chauderon - Sentier des Narcisses aux Avants. Schöne Kombination von Schlucht- und Panoramawanderung oberhalb von Montreux. Heute beginne meine Wanderung in der Altstadt von Montreux. Zunächst unterquere ich die Bahnlinie zu den Rochers de Naye, danach die Autobahn und spätestens dann ist die Stadt...
Publiziert von poudrieres 21. April 2013 um 18:43 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Dez 11
Neuenburg   T4+  
11 Dez 11
Grosse Runde über der Areuse
Dieser Bericht wurde aktualisiert. Aktueller Bericht Sentier du Réservoir – Le Soliat (1465m) – Dos d’Ane. Die ersten Winterbegehungen in den Voralpen lesen sich wenig einladend. Zeit also einer Tourenidee in meinem Hinterhof „nachzugehen“, die hier schon verschiedentlich beschrieben wurde. Das...
Publiziert von poudrieres 11. Dezember 2011 um 21:06 (Fotos:19 | Geodaten:1)