Hikr » pika8x14 » Touren

pika8x14 » Tourenberichte (365)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 15
Bulgaria   T2  
15 Sep 16
Die Pyramiden von Melnik - Мелнишки пирамиди
Nach den beiden langen Touren auf die höchsten Berge Bulgariens, Musala sowie Vihren und Kutelo, planen wir heute nur eine kleine Wanderung. Das Ziel ist allerdings nicht minder populär: Die Pyramiden von Melnik (bulgarisch: Мелнишки пирамиди). An den südwestlichen Ausläufern des Pirin-Gebirges sind...
Publiziert von pika8x14 28. Oktober 2016 um 01:25 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Sep 13
Bulgaria   T5  
13 Sep 16
Vihren, Kutelo und Koncheto - Die Tour im Pirin
Zwei Tage nach unserer Tour auf den Musala steht heute eine der sicherlich schönsten „Bergwanderungen“ in Bulgarien an: Geplant ist eine Tour von der Hütte Vihren (bulgarisch: Хижа Вихрен) zur Hütte Yavorov (Хижа Яворов) mit der Besteigung der drei höchsten Erhebungen des Pirin-Gebirges (Пирин),...
Publiziert von pika8x14 21. Oktober 2016 um 02:48 (Fotos:96 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 11
Bulgaria   T3  
11 Sep 16
Musala (2.925 m) - Höchster Berg Bulgariens und 5 weitere Gipfel
Die erste Woche unserer - etwas verspäteten - Sommerferien verbringen wir in Bulgarien. Zum Auftakt geht’s dabei gleich auf den Landeshöhepunkt, Musala (bulgarisch: Мусала). Mit 2.925 m ist der Berg zudem nicht nur die höchste Erhebung im Rila-Gebirge - sondern auch die „Nummer 1“ auf der gesamten...
Publiziert von pika8x14 14. Oktober 2016 um 01:08 (Fotos:64 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Aug 20
Vysoké Tatry   T5 II  
20 Aug 16
Východná Vysoká und Gerlachovský štít (höchster Berg der Slowakei)
Für ein verlängertes Wochenende geht’s wieder einmal in die Hohe Tatra. Zuletzt - vor vier Jahren - haben wir von Štrbské Pleso aus unter anderem den Rysy besucht. Diesmal machen wir etwas weiter östlich Station - oberhalb vom Tatranská Polianka, im Berghotel „Sliezsky dom“ am Bergsee Velické pleso. Von dort...
Publiziert von pika8x14 9. September 2016 um 03:56 (Fotos:40 | Kommentare:8)
Mai 25
Island   T2  
25 Mai 16
Krafla: Víti - Leirhnjúkur - Hófur und Hverarönd/Hverir
Island wird ja passenderweise auch gern als die Insel aus Feuer und Eis bezeichnet. In der letzten Woche waren wir vor allem im „Eis“ unterwegs - z. B. am Hvannadalshnúkur oder Snæfellsjökull. Nun möchten wir uns mehr dem „Feuer“ zuwenden - und zwar an der Krafla. Um den 818 m hohen „Gipfel“ befindet...
Publiziert von pika8x14 15. Juli 2016 um 02:28 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Mai 24
Island   T2  
24 Mai 16
Vindbelgjarfjall, Dettifoss und mehr...
Nach unserer (etwas verkürzten) Reise zum Mittelpunkt der Erde begeben wir uns erst einmal in den Nordosten Islands, schließlich ist dort für die nächsten Tage insgesamt besseres Wetter vorhergesagt als für die meisten anderen Regionen der Insel. Zwei Nächte lang machen wir dabei Station am Mývatn, der wirklich...
Publiziert von pika8x14 8. Juli 2016 um 02:27 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mai 22
Island   L  
22 Mai 16
Snæfellsjökull - Eine Reise zum Mittelpunkt der Erde (ohne Gertrud)
Jahrelang wandern und steigen wir nun schon auf mehr oder weniger bekannte Berge. Und kaum sind wir oben - am Gipfel - angelangt, dackeln wir wiederhinunter… Da kann man sich zwischendurchja mal die Frage stellen, ob es nicht auch andere Freizeitaktivitäten gibt. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Reise zum Mittelpunkt...
Publiziert von pika8x14 24. Juni 2016 um 04:02 (Fotos:56 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Mai 19
Island   WS-  
19 Mai 16
Hvannadalshnúkur (2.110 m) - Höchster Berg von Island
Island besitzt eine wirklich großartige, abwechslungsreiche Landschaft - mit Vulkanen, Gletschern, unzähligen Wasserfällen, abertausenden Seevögeln, … Dass wir die „Insel aus Feuer und Eis“ bisher dennoch nicht besucht haben, liegt hauptsächlich an diesen beiden Vorurteilen unsererseits: 1. Isländisches Wetter...
Publiziert von pika8x14 17. Juni 2016 um 04:02 (Fotos:96 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mai 15
Island   T2  
15 Mai 16
Skaftafell
Die erste Tour während unseres Island-Urlaubs soll auf die Kristínartindar (1.126 m) führen. Deshalb begeben wir uns am Sonntag-Morgen von Kirkjubæjarklaustur/„Hörgsland“ nach Skaftafell. Am Besucherzentrum des Nationalparks (Skaftafellsstofa, ca. 90 m) entdecken wir dann auch gleich eine große Tafel mit vielen...
Publiziert von pika8x14 1. Juli 2016 um 02:45 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 2
České středohoří   T2  
2 Apr 16
Bukový vrch, Březina, Vojenský rybník, Kleč, Pařez, Kamenný und Stříbrný vrch - Aussichtslos!?
Nach viel Grau in letzter Zeit soll nun die Sonne scheinen - und das auch noch am Wochenende … Bevor mit dem nahenden Sahara-Staub die Tristesse zurückkehrt, geht’s deshalb zur Abwechslungheutenicht auf unsere vielbesuchten „Lieblings- bzw. Allwetterberge“ Milešovka, Bouřňák oder Stropník. Vielmehr möchten...
Publiziert von pika8x14 15. April 2016 um 03:27 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Sep 28
Glocknergruppe   WS+ II  
28 Sep 15
Großglockner (3.798 m) - Höchster Berg von Österreich
Für ein verlängertes Wochenende geht’s nach Österreich. Unser Ziel ist die Besteigung des Großglockner. Schon bei der Lektüre des entsprechenden Alpenvereinsführers geht’s ganz unbescheiden zu: „Edle Berggestalt, schönster Gipfel der Ostalpen und höchste Erhebung von Österreich, wuchtiger,...
Publiziert von pika8x14 9. Oktober 2015 um 05:29 (Fotos:80 | Kommentare:19 | Geodaten:2)
Sep 18
Katalonien   T2  
18 Sep 15
Puigpedrós (2.915 m)
Mittlerweile haben wir den Aufenthaltsort während unserer Pyrenäen-Ferien von Àreu nach Benasque verlegt. Leider zeigt sich das Wetter nun aber wieder von seiner „schlechten“ Seite: mit starkem Sturm, viel Regen und - in den höheren Lagen - sogar mit Schneefällen. An die geplanten Bergbesteigungen ist so natürlich...
Publiziert von pika8x14 6. November 2015 um 03:44 (Fotos:72 | Geodaten:1)
Sep 14
Katalonien   T4  
14 Sep 15
Pica d'Estats (3.143 m) - Höchster Berg Kataloniens
Unsere zweite Bergtour in den Pyrenäen führt uns auf den Pica d'Estats. Dieser Berg befindet sich an der Grenze zwischen Spanien und Frankreich und besitzt drei annähernd gleich hohe Gipfelkuppen. Der „Hauptgipfel“, also der eigentliche Pica d'Estats, bringt es auf 3.143 m ist damit die höchste Erhebung von...
Publiziert von pika8x14 16. Oktober 2015 um 04:53 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Sep 12
Andorra   T3+  
12 Sep 15
Comapedrosa (2.939 m) - Höchster Berg von Andorra
Für eine gute Woche reisen wir in die Pyrenäen. Unser erstes Tourenziel ist dabei der Comapedrosa. Dieser Berg befindet sich im Westen von Andorra - nahe der Grenze zu Spanien. Mit 2.939 m ist er der Landeshöhepunkt des Kleinstaates und wird offenbar relativhäufig bestiegen. Entsprechend gibt es bereits auch die eine...
Publiziert von pika8x14 25. September 2015 um 11:48 (Fotos:56 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 29
Wetterstein-Gebirge   T3+  
29 Aug 15
Zugspitze (2.962 m ) und Schneefernerkopf (2.875 m) - Via Gatterl auf Deutschlands höchste Gipfel
Das erste freie Wochenende seit langem fällt freundlicherweise mit gutem Wetter zusammen. Deshalb beschließen wir, zur Abwechslung wieder einmal eine Tour in den Alpen zu unternehmen, bevor dort bald der Herbst mit ersten Schneefällen einkehrt. Als Tagestour soll’s von Ehrwald über das Gatterl und die Knorrhütte auf die...
Publiziert von pika8x14 9. September 2015 um 05:01 (Fotos:88 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 18
Armenien   T1  
18 Jul 15
Sewanawank (1.981 m)
Der „Abstecher“ nach Russland für die Besteigung des Elbrus liegt hinter uns - wir sind zurück in Armenien. Hier möchten wir eines der bekanntesten touristischen Ziele des Landes besuchen: Es geht an denSewansee (armenisch: Սևանալիճ). Dieser liegt auf einer Höhe von ca. 1.900 m und ist mit 940km² etwa doppelt...
Publiziert von pika8x14 15. Januar 2016 um 01:48 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jul 16
Kaukasus   T3  
16 Jul 15
Cheget (3.461 m) und Ozero Donguzorun / Чегет и Озеро Донгузорун
Ein angekündigtes Schönwetterfenster möchten wir für eine weitere - diesmal kleine - Tour im russischen Teil des Kaukasus nutzen. Vom gleichnamigen Ferienort soll es auf den Cheget / Чегет gehen. Für den 3.461 m hohen Berg kursieren auch weitere Namen - wie Малый Чегет oder...
Publiziert von pika8x14 27. November 2015 um 01:51 (Fotos:64 | Geodaten:2)
Jul 13
Kaukasus   WS+  
13 Jul 15
Elbrus - Эльбрус - Минги тау (5.642 m)
Kaum sind wir von unserer Kasbek-Tour nach Armenien zurückgekehrt, steht unser nächster „Ausflug“ bevor. Dieses Mal geht’s noch etwas weiter und auch ein Stück höher - und zwar zum Elbrus (russisch: Эльбрус, karatschai-balkarisch: Минги тау). Der erloschene, vergletscherte Vulkan besitzt zwei...
Publiziert von pika8x14 31. Juli 2015 um 02:22 (Fotos:56 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jul 7
Georgien   WS+  
7 Jul 15
Kasbek (5.033 m)
Die ersten neun Tage unseres Armenien-Urlaubs liegen hinter uns, mehrere Gipfel haben wir dort bestiegen (Berichte folgen). Für eine knappe Woche möchten wir nun einen Abstecher ins nördliche Nachbarland Georgien machen. Unser Ziel heißt Kasbek (aka Kazbek, georgisch: ყაზბეგი/ Qasbegi bzw....
Publiziert von pika8x14 24. Juli 2015 um 01:45 (Fotos:80 | Kommentare:11 | Geodaten:3)
Jul 4
Nagorny Karabach   T2  
4 Jul 15
Wir sind unsere Berge - Unterwegs in Nagorny Karabach
Nach dem Besuch der beiden armenischen „Touristen-Highlights“ Geghard sowie Garni und der damit verbundenen Besteigung des Azhdahak reisen wir noch ein Stück weiter ostwärts. Für zwei Tage geht’s nach Nagorny Karabach (aka „Bergkarabach“). Traurige Bekanntheit erlangte diese Region bei uns leider vor allem...
Publiziert von pika8x14 18. Dezember 2015 um 02:54 (Fotos:40 | Kommentare:5 | Geodaten:1)