Hikr » pete85 » Touren

pete85 » Tourenberichte (506)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 17
Karwendel   T1 VI-  
16 Mai 13
Klettergarten Scharnitz (964m)
Das Wetter heut war unbeständig, eigentlich sollte es ab Früh Schauern im Karwendel. Wir wollten trotzdem vorbeischauen und es mal mit einem Klettergarten probieren, den wir noch nicht kennen und wurden belohnt. :) Die Routen: kleine Platte: - Via Piaz (5+) - Platte (6-) Neuer Klettergarten: - Kermit (3+) -...
Publiziert von pete85 16. Mai 2013 um 19:59 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Apr 20
Bayrische Voralpen   T4- III WT3  
10 Apr 13
Dürrmiesing (1863m) über Südplatten
Ich wollte mir schon lange mal die Platten an der Südseite des Dürrmiesings aus der Nähe ansehen. Abgesehen davon, war ich dieses Jahr noch nicht wirklich klettern (abgesehen vom Eisklettern) und dachte hier könnte man unter Umständen zwei Sachen verbinden. Ich bin also allein um kurz nach 5 Uhr in München losgefahren. Es...
Publiziert von pete85 10. April 2013 um 23:20 (Fotos:31 | Kommentare:11)
Mär 5
Bayrische Voralpen   WS+  
2 Mär 13
Jägerkamp (1746m) linke Rinne 35° bei hartem Firn
Start war 6:30 Uhr am Spitzingsattel, um die kalten Temperaturen auszunutzen und auf feste Verhältnisse zu treffen. Durch Nebel und Wind war es dort noch sehr kalt und wir wollten gleich aufbrechen. Am anstrengensten war dann das hinüberqueren zur eigentlichen Rinne und der Anfangsteil des Lawinenkegels, der mit 20-25° nicht...
Publiziert von pete85 5. März 2013 um 11:37 (Fotos:6 | Kommentare:2)
   
Allgäuer Alpen   T3 VI+  
20 Aug 16
Zwerchwand - "Diebische Rentner" (7 SL, 6) und "Seidenschwarz" (6 SL, 6 / 6+)
Zunächst kletterten wir die "Diebischen Rentner" (180m, 7 SL, 6) 1. SL: 4+, 30m 2. SL: 6, 25m 3. SL: 5, 25m 4. SL: 2+, 27m 5. SL: 6-, 25m 6. SL: 6, 25m 7. SL: 5+, 15m Hier und da gibt es 1-2 Haken mehr als im Topo angegeben. Danach noch im Schnelldurchlauf "Seidenschwarz" (190m, 6 SL, 6 / 6+) 1. SL: 4+, 35m...
Publiziert von pete85 24. August 2016 um 21:58 (Fotos:36)
Allgäuer Alpen   VIII-  
31 Jul 21
Bouldern Hinterstein - 39. Mal
teils fehlende Markierungen teils sehr moosige Waldbereiche, viele fehlende Markierungen im Waldbereich weiße Boulder Hauptfeld unten Block 14 Präsentierteller (5+)- mit Griff rechts (ohne Kante) in meinen Augen deutlich leichter - und der Griff gehört wohl zur Route Testhocker (5-)- rechts hooken und dann...
Publiziert von pete85 3. August 2021 um 21:30
Allgäuer Alpen   T1 VII  
27 Jun 20
Hinterstein - oberes Blockfeld
Meine Frau war mit dem Kleinen und der Schiegermutter unterwegs, so dass ich etwas bouldern konnte. orange Boulder Boulder Fb Beschreibung Nr. 1 - Rumkugel 3+ für eine "einfache Platte" fand ich es gar nicht so einfach Nr. 2 -...
Publiziert von pete85 12. Juli 2020 um 18:47 (Fotos:7)
Bayrische Voralpen   T4 I  
9 Mär 13
lange Grattour bei Dauerregen: Anklspitz, Dürnbachwand, Schlierseespitz und Brecherspitz (1683m)
Eines vorweg: durch den Dauerregen war nicht nur unsere Kleidung schnell durchnässt, sondern auch die Kamera von Regentropfen überzogen.Aus diesem Grund sind so manche Stellen der Photos unscharf. Wir starteten um 6:40 in Neuhaus und nahmen die kleine Scharte rechts vom Anklspitzin's Visier. Nach 50 Minuten erreichten wir...
Publiziert von pete85 10. März 2013 um 10:11 (Fotos:26)
Ötztaler Alpen   ZS II  
28 Mär 13
Versuch Weißseespitze (3518m) Nordwand bei Nacht
Das letzte Mal bin ich vor 2 Jahren durch diese NW geklettert. Damals bei gutem Firn und noch durchgehendem! Eis. Im Sommer 2012 ist die Nordwand leider soweit abgeschmolzen, dass über - ich kann nur schätzen - etwa 80 Hm kein Eis mehr vorhanden ist und das leider an der ehemals so schönen Schlüsselstelle. Als Eingehtour...
Publiziert von pete85 29. März 2013 um 09:58 (Fotos:2)
Bayrische Voralpen   WS- I WT3  
1 Apr 13
Blaubergschneid (1786m) direkt über Nordkamm
Es gibt von Norden her viele Grate, um direkt auf die Blauberge aufzusteigen. Heute wollte ich mich am vermutlich einfachsten versuchen. Eigentlich hätte ich auch andere Ziele im Sinn gehabt, aber nach dem Neuschnee der letzten Tage und den 10cm Neuschnee aus der Nacht, ist ein Kamm/Grat einfach sicherer was die Lawinengefahr...
Publiziert von pete85 2. April 2013 um 09:41 (Fotos:19)
Bayrische Voralpen   T1  
4 Apr 13
Camping in der Nähe der Sieben Hüttenalm
Heute Nacht wollten wir unser neues Biwakzelt testen. Temperaturlag bei 0° Celsius und es nieselte die ganze Nacht über leicht. Da noch Schnee liegt konnte man sich einen gleichmäßigen Untergrund schaffen. Man muss sagen, dass es wahnsinnig winzig aussieht, wenn man davorsteht. Liegt man dann aber im Zelt, passen doch 2 Mann...
Publiziert von pete85 6. April 2013 um 22:05 (Fotos:1)
Ötztaler Alpen   WT4  
13 Apr 13
Schneeschuhtour Großer Ramolkogel (3550m) über NW-Flanke - Abbruch auf 3050m
Start war 2:45 Uhr in München, um 6:30 Uhr gingen wir in Vent los. Zu Beginn waren die Verhältnisse sehr schlecht, da man meist 0,5-1m mit Schneeschuhen! einbrach. glücklicherweise war eine ältere Skispur vorhanden, die meist noch unter dem Neuschnee ausgemacht werden konnte. Trat man aber daneben oder durch die Spur durch,...
Publiziert von pete85 14. April 2013 um 13:24 (Fotos:20)
Stubaier Alpen   WS I WT4  
28 Apr 13
Aperer Pfaff (3353m) Westgrat bei Whiteout und Sturmböen
Wir sind von der Mutterbergalm bis zum Eisjoch mit der Gondel gefahren (ca. 23 Euro pro Person, unbedingt sagen, dass man nur bergsteigen geht - Skifahrer zahlen das Doppelte). Am Eisjoch sind wir dann 9:30 Uhr mit Schneeschuhen gestartet. Danach sind wir bis zum Fernaujoch abgestiegen/gequert und dort links um die Station herum,...
Publiziert von pete85 29. April 2013 um 10:51 (Fotos:8)
Stubaier Alpen   WS- WT4  
9 Mai 13
Ausweichtour Westlicher Daunkogel (3301m) nach Abbruch Östlicher Daunkogel (3330m)
Ursprünglich war die kurze Tour auf's Zuckerhütl über die Nordwand geplant. Leider fuhren die Gondeln nicht mehr bis ganz nach oben und man kam als Bergsteiger nur noch bis zum Gamsgarten. Da wegen des Knies meiner Freundin nur eine kurze Tour geplant war, entschieden wir uns Richtung Wildspitze und Daunkögel aufzusteigen und...
Publiziert von pete85 12. Mai 2013 um 12:01 (Fotos:13)
Karwendel   T1 IV  
22 Mai 13
Wegen Neuschnee nur Klettergarten Schnarnitz
Eigentlich waren Mehrseillängen über Mittenwald geplant. Da es aber mehr geschneit hatte als erwartet(siehe Bild 1), mussten wir wieder in einen Klettergarten ausweichen. Auch den ganzen Tag über sollte es Niederschläge geben und es nieselte auch ununterbrochen, so dass auch im Klettergarten die nassen Wandpartien nicht...
Publiziert von pete85 25. Mai 2013 um 13:12 (Fotos:2)
Allgäuer Alpen   T1 V-  
26 Mai 13
Klettergarten Rieden - Plattenklettern bei Nässe
Auch heute war wieder nur eine Klettertour in Talnähe geplant. Bei Schneefall bis auf 1000m und Temperaturen von 3°C besuchten wir den Klettergarten in Rieden. Den kannten wir noch nicht und durch die vielen leichten Routen schien er auch für einen Regentag machbar. Man parkt im Ort und läuft ein paar hundert Meter zum...
Publiziert von pete85 26. Mai 2013 um 21:30 (Fotos:5)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T2 IV  
30 Mai 13
aller guten Dinge sind drei - Klettergarten Nassereith bei Regen
Zum dritten Mal regnet es am Klettertag und zum dritten Mal nacheinander sind wir allein im Klettergarten. :) Den schönen Klettergarten in Nassereith kannten wir schon von 2 vorherigen Besuchen und hatten uns bei diesen die 2 leichtesten Touren noch aufgespart für schlechte Tage. Heute war wieder ein solcher, also nichts wie...
Publiziert von pete85 30. Mai 2013 um 21:41 (Fotos:10)
Karwendel   T3 III  
16 Jun 13
Predigtstuhl (1921m) - Soldatenweg
Da wir heute nicht endlos Zeit hatten, starteten wir um 5:30 Uhr in Mittenwald am Parkplatz hinter der Kaserne. Der Aufstieg zum Wandfuß des Predigtstuhls dauerte knappe 2 Stunden. Das Durchklettern der 9 Seillängen nochmal 3 Stunden. Danach wollten wir eigentlich noch den Südwestpfeiler dranhängen oder den Loos-Kamin. Der...
Publiziert von pete85 16. Juni 2013 um 19:02 (Fotos:18)
Karwendel   T4 IV  
23 Jun 13
Kreuzwandspitze (2130m) - Luftige Kante
Die luftige Kante an der Kreuzwandspitze bietet 280 Meter alpine Sportkletterei. Da ab Nachmittag Regen angesagt war, starteten wir 5:15 Uhr in Mittenwald und waren 2:30 Stunden später am Wandfuß. Für die Route (9 Seillängen) benötigten wir nicht ganz 4 Stunden. Die Route ist gut zu finden, es stecken mehr Haken als im Topo...
Publiziert von pete85 23. Juni 2013 um 19:56 (Fotos:20)
Ötztaler Alpen   ZS I  
13 Jul 13
Weißseespitze Nordwand (3518m)
Start war um 2:45 Uhr. Gipfelankunft um ca. 6:00 Uhr. Am Auto waren wir wieder um 9:20 Uhr. Die Verhältnisse waren meist ganz gut (kein Vergleich zu unserem Versuch imMärz -> http://www.hikr.org/tour/post62943.html). Häufig gab es knüppelharten Firn. Nur an der Schlüsselstelle, an der kein Eis mehr vorhanden ist, waren...
Publiziert von pete85 13. Juli 2013 um 18:00 (Fotos:16)
Allgäuer Alpen   T6 III  
8 Aug 13
gesamter Stuhlwandgrat (1578m) solo
Ich bin die Stuhlwand in den letzten 2 Wochen sowohl im Abstieg, wie auch im Aufstieg geklettert - im Abstieg finde ich es etwas einfacher, da der Anfangsteil (vom Abstieg aus betrachtet) mit am luftigsten ist und man sich im Aufstieg doch etwas leichter tut. ;) Leider habe ich beide Male nicht den perfekten Weg zum Parkplatz an...
Publiziert von pete85 18. August 2013 um 18:19 (Fotos:8)