Hikr » passiun_ch » Touren » Oberwallis [x]

passiun_ch » Tourenberichte (mit Geodaten) (58)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 11
Oberwallis   T3  
11 Jul 11
Britanniahütte mit Klein-Allain 3070m.
Diese Tour diente mir als Vorbereitung an die Höhe für das Gletschertrekking in den Berner Alpen das ein paar Tage später startete. Ich suchte eine relativ leichte Tour in großer Höhe und entschied mich dann für diese Tour, da ich sie von früher noch in guter Erinnerung hatte und ich schon lange nicht mehr dort oben war....
Publiziert von passiun_ch 29. Juli 2012 um 16:41 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jul 10
Oberwallis   T2  
10 Jul 11
Anenhütte - schöne Rundtour im hinteren Lötschental
Vom Parkplatz an der Fafleralp im hinteren Lötschental ist sie schon gut zu sehen, die Anenhütte. Auf einem Bergrücken oberhalb des Lonzagletschers gelegen. Der Weg verläuft ein kurzes Stück flach durch die Wiesen bevor er leicht ansteigend zum beliebten Grundsee führt, ein schöner Bergsee in herrlicher Landschaft. Man...
Publiziert von passiun_ch 26. August 2012 um 10:45 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jul 9
Oberwallis   T2  
9 Jul 11
Rundtour zur Flüekapelle über den Thermalquellensteg
.... oder man könnte auch sagen auf der Suche nach dem Thermalquellensteg. Ich hatte bislang nur gelesen das dieser Steg durch die Dalaschlucht führt und hatte dabei vermutet das er unterhalb von Leukerbad liegt. Das Wetter war trocken, aber durchwachsen. Ich fuhr also hinauf nach Leukerbad und fand wieder diesen neuen Steg...
Publiziert von passiun_ch 30. Dezember 2012 um 22:50 (Fotos:37 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 3
Oberwallis   T3  
3 Okt 09
Der "Grächner"- Höhenweg von Saas Fee nach Grächen
Man folgt in Saas Fee der Dorfstrasse biegt rechts in Richtung Wildi-Bärenfalle um dann am Abzweig „Höhenweg“ sich links zuhalten. Zuerst über Wiesengelände dann durch lichten Wald über Bärenfalle zum Senggboden. Es war kalt an diesemwunderschönen Morgen im Herbstund die Wiesen zum Teil grau angehaucht vom Nachtfrost....
Publiziert von passiun_ch 21. Juli 2012 um 20:50 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 30
Oberwallis   T2  
30 Sep 09
Matterhorn Glacier Trail
Traumhaftes Wetter - Aussicht grandios , da vergeht mehr Zeit beim Fotografieren als das man zu Fuss unterwegs ist. Man startet also an der Bergstation Trockener Steg und läuft immer gerade zu auf die Matterhorn-Ostwand ohne grössere Schwierigkeiten nur auf die Höhe von 2900m. ü.N.N. sollte man achten, das Hochplateau ist...
Publiziert von passiun_ch 1. Juli 2012 um 16:42 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 29
Oberwallis   L  
29 Jul 09
Faldumalp - Nachmittagstour mit dem Bike
Meinen 70.Tourenbericht auf hikr.org möchte ich gerne dem bidi35 widmen. Dieser soll ihn bei seiner weiteren Genesung helfen und die schönen "Bietschi"-Bilder ihn begleiten. Eine kleine Freude zum Weihnachtsfest. Auf der Suche nach einer Tour mit seinem Bietschhorn ist mir die Faldumalp sozusagen vor den Bildschirm gefallen...
Publiziert von passiun_ch 26. Dezember 2013 um 14:37 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 27
Oberwallis   T1  
27 Jul 09
Rund um den Mattmark-Stausee
Die Wetterprognose für diesen Tag versprachen eine heranziehende Schlechtwetterfront. Das heißt für mich als Alleingänger keine große Tour, aber der Blick aus dem Fenster sagte mir, Du musst heraus, also heute eine kleine kurze Wanderung um im „Tritt“ zu bleiben. Ich fuhr durch das Saastal hinauf bis zum...
Publiziert von passiun_ch 2. Februar 2013 um 14:58 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Jul 25
Oberwallis   T3  
25 Jul 09
Oberaletschhütte (2640m.) - Panoramaweg Oberaletsch
Der Weg startet an der Bergstation der Seilbahn zur Belalp. Auf gemütlichem breitem Höhenweg gelangt man zum Hotel Belalp mit der Aussicht auf den unteren Teil des Gr. Aletschgletscher, auch die bekannte Hängebrücke über die Massa kann man von dort erkennen. Nun erfolgt ein Abstieg von fast 200 Höhenmetern, der auf dem...
Publiziert von passiun_ch 6. Juli 2012 um 22:40 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jul 20
Oberwallis   T3  
20 Jul 09
Gipfelsprint auf`s Sparrhorn - 3021 m.
Die erste Wandertour des Sommerurlaubs und dann als „Flachlandtiroler“ gleich ein 3000er, klingt im ersten Moment ein wenig übertrieben aber mit Trittsicherheit und Bergerfahrung kein Problem zumal man in der Hochsaison die Gipfeltour um gute 600 Höhenmeter verkürzen kann. Ich nutzte diesen Vorteil weil es halt die erste...
Publiziert von passiun_ch 11. Oktober 2012 um 23:19 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 11
Oberwallis   T2  
11 Jul 08
Eine kurze Suonenwanderung entlang der Gorperi
Das Wetter war etwas trüb und nicht ganz trocken, aber ich wollte trotzdem ein bißchen "Bewegung" da mein erstes mehrtägiges Gletscher-Trekking vor der Tür stand. Ich hatte gelesen das man in den letzten Jahren sehr viele Suonenwege an der Südrampe wieder hergerichtet hatte und da ich schon mal einen Abstecher auf der Undra...
Publiziert von passiun_ch 21. Oktober 2012 um 21:51 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Jul 9
Oberwallis   T3  
9 Jul 08
Hörnlihütte 3260m. oder das Matterhorn zum Anfassen
Ein langer Wunsch sollte noch einmal in Erfüllung gehen. Im Sommer 2008 wollte mein Vater im Alter von 70 Jahren noch einmal ins Wallis und ein paar leichte „alte“ Touren in Erinnerung rufen. So kam es dann das wir eine Woche lang zusammen ein paar kleine Touren unternommen haben. Der Höhepunkt war sein größter Wunsch,...
Publiziert von passiun_ch 26. August 2012 um 10:15 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Aug 4
Oberwallis   T3  
4 Aug 07
Topalihütte - 2674 m.
Nachdem der Europaweg von Grächen nach Zermatt zu meinen Favoriten zählt und die andere Talseite mit dem Topali-Weisshornweg von dort sehr attraktiv ausgesehen hat, entschloss ich mich der Topalihütte mal einen Besuch abzustatten. Sie stand seit dem Neubau schon länger auf meiner Wunschliste, denn wenn man auf der anderen...
Publiziert von passiun_ch 3. November 2012 um 11:52 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Aug 1
Oberwallis   T4  
1 Aug 07
UNESCO-Höhenweg - Gratwanderung mit grandiosen Panorama
Heute am 1.August wollte ich eine alte Tradition von mir wieder zurück ins Leben erwecken. Für den Schweizer Nationalfeiertag habe ich mir früher immer besondere Touren ausgesucht, da ich in den letzten Jahren dazu nicht die Möglichkeit hatte ist heute mal wieder so ein Tag – und er war etwas ganz besonderes. Das Wetter war...
Publiziert von passiun_ch 22. Juli 2012 um 19:31 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Jul 31
Oberwallis   T2  
31 Jul 07
Auf dem "Gsponer" Höhenweg
Nach gut 20 Jahren mal wieder auf dem "Gsponer" unterwegs. Bei meiner damaligen Premiere gab es die Seilbahn hinauf zum Kreuzboden noch nicht, bin mir zwar nicht 100%ig sicher, aber zumindest gab es keine Verbindung von der Grüebealp zur Bergstation, deswegen ging es damals von Gspon via Heimischgarten bis nach Saas Grund. Heute...
Publiziert von passiun_ch 18. August 2016 um 10:48 (Fotos:62 | Geodaten:1)
Jul 29
Oberwallis   T2  
29 Jul 07
Kapellenweg - Auf dem schönsten Weg nach Saas Fee
Nach der Anreise am Vortag in Saas Grund, wurde dieser Tag ein wenig zur Akklimatisation genutzt. Die Wetterprognosen waren auch ein wenig durchwachsen und so entschloss ich mich mal wieder den Kapellenweg hinauf von Saas Grund bis Saas Fee zu laufen. Zunächst folgt man vom Dorfplatz der Saaser Vispa in Richtung Unter den...
Publiziert von passiun_ch 18. August 2016 um 10:47 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jul 25
Oberwallis   T2  
25 Jul 06
Auf dem Massaweg entlang der Riederi
Der im Jahre 1996 eingeweihte Massaweg folgt der Riederi, einer Wasserleitung oberhalb der Massaschlucht. Die Wiesenhänge von Ried werden auch heute noch durch die Riederi bewässert. Von Ried ob Mörel aufsteigen bis Sommerseila, dort erreicht man dann den Suonenweg.Entlang dieser Wiesenhänge verläuft der Weg immer entlang...
Publiziert von passiun_ch 30. Dezember 2012 um 10:32 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Okt 3
Oberwallis   T3  
3 Okt 04
Auf dem Europaweg von Gasenried zur Europahütte ob Randa - ein alter Bericht mit aktuellen News
Aus einem aktuellen Anlass mal ein älterer Bericht mit ein paar News zum Europaweg für den Sommer 2017. Zunächst ein Bericht über ein Teilstück des Europaweges von Gasenried bis zur Europahütte. Am Ende des Berichts dann ein paar News zum Europaweg. Dieser Teilabschnitt ist mit Abstand konditionell der anspruchsvollere...
Publiziert von passiun_ch 23. Juli 2017 um 13:41 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 27
Oberwallis   T3  
27 Sep 04
Die Saltinaschlucht gesucht, den Kettenweg entdeckt
... oder wie aus einer Schluchtwanderung eine Suonenwanderung wurde. Dieser Bericht dient in erster Linie als Ergänzung für den Bericht "Suonen in der Saltinaschlucht" von Hibiskus. Durch das Publizieren seines Berichtes von dieser doch überschaubaren Wanderung, wurde ich motiviert diesen kleinen Zusatz-Bericht zu...
Publiziert von passiun_ch 1. Mai 2014 um 10:35 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)