Rundtour zur Flüekapelle über den Thermalquellensteg


Publiziert von passiun_ch , 30. Dezember 2012 um 22:50.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis
Tour Datum: 9 Juli 2011
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 4:30
Aufstieg: 756 m
Abstieg: 756 m
Strecke:Leukerbad-Clabinualp-Flüekapelle-Flüealp-Leukerbad
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Visp - Leuk - Leukerbad
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Leukerbad - Leuk - Visp

.... oder man könnte auch sagen auf der Suche nach dem Thermalquellensteg.

Ich hatte bislang nur gelesen das dieser Steg durch die Dalaschlucht führt und hatte dabei vermutet das er unterhalb von Leukerbad liegt. Das Wetter war trocken, aber durchwachsen. Ich fuhr also hinauf nach Leukerbad und fand wieder diesen neuen Steg nicht, also entschloss ich mich eine mir bislang unbekannte Ecke von Leukerbad zu erwandern, die Dala hinauf zur Flüekapelle. 
Am oberen Ende von Leukerbad an einer Dalabrücke und der Nähe von einem Skilift gab es einen kleinen Parkplatz den ich als Ausgangspunkt nutzte.
Der Weg begann auf der anderen Strassenseite und führte an Ferienhäuser entlang bis es links wieder eine Brücke über die Dala hat. Und siehe da, stand dort doch auf einmal ein Wegweiser zum gesuchten Thermalquellensteg, also nichts wie der Beschilderung folgen.
Man läuft am Anfang etwas oberhalb der Dala zwischen Bäumen und Sträuchern entlang bis die Schlucht beginnt. Nun beginnt der eigentliche Steg und man gelangt über einen mit Stahlrosten ausgelegten Weg entlang der Felswände immer weiter in die Schlucht hinein. Man wechselt die Seite über eine Hängebrücke und gelangt dann zum spektakulärsten Teilstück.
Es zu beschreiben ist schwierig schaut lieber bei den Fotos rein. Sobald man die große Felsstufe erklommen hat geht es flach weiter und der Thermalquellensteg ist zu Ende.
Ich finde es erstaunlich das man für den aufwendig erstellten Steg keine Fränkli benötigt, aber es gibt zwei Kästchen wo man etwas hinein geben kann und sollte.
Oben angekommen den Weg via Chastlaweid und Madriweid folgen und anschließend links hinauf gut 200 Höhenmeter via Dotruweid zur Clabinualp. Von dort am Hang entlang weiter ins Tal hinein, ein paar Schuttrinnen querend bis zum letzten etwas steileren Stück hinauf zur Flüekapelle.
Die Flüekapelle ist unter einen Felsen bzw. kleinen "Höhle" gebaut. Ihr "Innenleben" ist klein aber fein mit schönen Fensterbildern. Vor der Kapelle laden ein paar Sitzgelegenheiten zum Rasten ein.
Um nicht den gleichen Weg zurück zu gehen, von der Kapelle noch etwas aufsteigend zur kleinen Hängebrücke über die Dala um auf die andere Talseite zu gelangen. Auf einem leicht abfallende Weg hinunter über Flüespitz zur Flüealp.
Die Attraktion der Flüealp ist eine extra eingerichtete "Milchbar" - mal was anderes.
Der Weg folgt nun dem breiten Fahrweg immer weiter abwärts zur Majingalp. Hier verlässt man nun den breiten Weg und wandert recht steil hinab zum Majingsee mit einem schönen Rastplatz. Ein kurzes Stück abwärts wieder zurück ins Tal, um im Talgrund angekommen wieder zum Aufstiegsweg zu gelangen. Den weiter talauswärts folgen bis Chastlaweid, die Dala auf der Brücke queren und nach Leukerbad absteigen oder geradeaus nochmal über den Thermalquellensteg nach Leukerbad.

Tourengänger: passiun_ch


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

Felix hat gesagt:
Gesendet am 16. Juni 2014 um 16:54
echt eine schöne Runde, von der ich nun einen Teil davon kenne ;-)

lg Felix

passiun_ch hat gesagt: Danke
Gesendet am 16. Juni 2014 um 22:00
... und ich dachte Du kennst dort schon alles :-))
LG Michael

Felix hat gesagt: RE: Danke gleichfalls ...
Gesendet am 16. Juni 2014 um 22:12
einige der Wegpunkte kenne ich doch, doch ist es schon länger her - und deine Fotos geben einen neuen, beinahe erstmaligen "Einblick"!

lg Felix


Kommentar hinzufügen»