Okt 5
Oberengadin   T1  
5 Okt 12
Chasté - eine kleine Wanderung zum Träumen und Genießen
Zum Ausklang meines diesjährigen Herbsturlaubs im Oberengadin eine kleine Wanderung, aber dafür eine traumhaft schöne. Die Halbinsel Chasté ragt sehr weit in den Silser See hinein und bildet dadurch vor allem im Herbst wunderschöne Blicke auf Wasser und Berge. Außerdem gibt es viele Ruhebänkli, einsame kleine Buchten und...
Publiziert von passiun_ch 21. Oktober 2012 um 22:20 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Okt 3
Berninagebiet   T2 L  
3 Okt 12
Chamanna da Tschierva - 2583 m. oder meine erste Bike & Hike-Tour
Der Weg zur Tschiervahütte durch das Val Roseg zieht sich lang hin, was liegt dann näher als das erste Stück der Tour bis zum Bergrestaurant Roseggletscher mit dem Bike zurückzulegen. Ein Versuch ist es wert, da ich bislang diese Kombination noch nicht ausprobiert hatte und dadurch keine Erfahrung besaß stellte ich mir ein...
Publiziert von passiun_ch 4. Oktober 2012 um 14:38 (Fotos:39 | Geodaten:2)
Okt 2
Oberengadin   T2  
2 Okt 12
Chammana Coaz - 2610m. oder eine Panoramawanderung der Extraklasse
Die Tour zur Coaz-Hütte zählt für mich neben dem Steinbockweg und der Boval-Hütte zu den schönsten drei Wanderungen im Oberengadin, wenn man mal die vielen Gipfel nicht mitzählt. Für den heutigen Tag waren die Wetterprognosen für eine traumhafte Wanderung ideal. Jedoch der erste Blick aus dem Fenster ins Engadin...
Publiziert von passiun_ch 23. Oktober 2012 um 21:33 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Okt 1
Oberengadin   L  
1 Okt 12
El Paradiso - eine kleine Bikerunde oberhalb von St.Moritz
Der Wetterbericht war auch für den zweiten Tag relativ trüb, so das ich recht lang in den Federn lag. Nach einem gemütlichem Vormittag und da das Wetter besser war wie gemeldet, es war trocken mit ein paar Lichtblicken entschloss ich mich dann doch noch eine kleine Biketour zu unternehmen. Ich fuhr in Richtung St. Moritz Dorf...
Publiziert von passiun_ch 13. Oktober 2012 um 22:53 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Sep 30
Oberhalbstein   T2 WS  
30 Sep 12
Septimerpass - 2310m. oder wie aus einer Biketour fast eine Wanderung wurde
Die Wetteraussichten für den ersten Tag im Herbsturlaub für das Oberengadin waren aufgrund eines Mittelmeertiefs nicht so gut. Aus diesem Grund fuhr ich über den Julier hinüber nach Bivio dem Ausgangspunkt dieser Biketour. Dort angekommen wirkte das Wetter auch schon freundlicher, was sonst ja eher im Engadin zu finden ist....
Publiziert von passiun_ch 13. Oktober 2012 um 21:46 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jan 27
Oberengadin   T1  
27 Jan 11
Engadiner Sonne - eine Winterwanderung über die Seen des Oberengadins
Die Wanderung beginnt in Champfèr bei St.Moritz und ist auf der geamten Strecke gut ausgeschildert und mit Stangen versehen, aber bitte nur die für Fussgänger ausgewiesenen Wege benutzen und nicht die Langlaufloipen ! - Die Wanderung beginne ich meist erst am frühen Nachmittag, weil dann die gesamte Strecke in der Sonne liegt...
Publiziert von passiun_ch 3. Februar 2013 um 18:30 (Fotos:32)
Okt 7
Oberengadin   L  
7 Okt 10
Pass la Stretta - Mit dem Bike durch's Val da Fain
In früheren Jahren war ich schon öfters im ruhigen Val da Fain unterwegs, doch dieses Mal sollte es die Variante mit dem Mountainbike sein. Das Val da Fain wird aufgrund seines Blumenreichtums im Frühsommer auch gerne als das Tal der Blumen bezeichnet. Vom Parkplatz der Diavolezza-Seilbahn ein kurzes Stück abwärts auf der...
Publiziert von passiun_ch 20. April 2013 um 08:11 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 6
Oberengadin   T3  
6 Okt 10
Lej da la Tscheppa
Die Tour startet bei den Bauernhöfen von Föglias direkt an der Abzweigung der Hauptstrasse nach Sils-Maria. Dort steigt man leicht im Wald hinauf auf dem Via Engadina bis nach kurzer Zeit die Abzweigung zum Tscheppa-See folgt (Pt. 1863). Nun steil hinauf, erst noch im Wald der sich aber schnell lichtet, da man sehr schnell an...
Publiziert von passiun_ch 8. Juli 2012 um 16:21 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 24
Oberengadin   L  
24 Okt 08
Val Bever - eine kurze Biketour zur Alp Suvretta
Die Wege ins Val Bever sind lang, egal ob zur Jenatsch-Hütte oder zum Pass Suvretta, darum entschloß ich mich das Tal mit dem Mountainbike zu besuchen. Vom Bahnhof in Bever ein Stück weiter in den Ort und hinter der Bahnbrücke links abzweigen um in das Val Bever einzubiegen. Auf einem breitem Fahrweg gelangt man flach ins...
Publiziert von passiun_ch 30. Juni 2013 um 15:15 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Okt 20
Unterengadin   T1  
20 Okt 08
Auf den Spuren des Schellen-Ursli in Guarda
Wenn man an den schönsten Tagen im Jahr, dem Urlaub, Tag für Tag die Berge erwandert oder erklimmt ist auch mal Ruhe und Entspannung angesagt. Der heutige Tag sollte mal so einer werden, man könnte ihn Kultur und Wellness im Unterengadin nennen. Also löste ich im Oberengadin ein Spezialbillett der Rhätischen Bahn mit...
Publiziert von passiun_ch 23. Dezember 2012 um 18:50 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Okt 19
Oberengadin   T3  
19 Okt 08
Via dals Stambuochs & Fuorcla Pischa - Panoramatour im Oberengadin
Wieder mal ein Tag mit traumhaftem Herbstwetter im Oberengadin. Heute ging es hinauf auf den Schafberg zur aussichtsreichen Segantinihütte und weiter über den Steinbockweg und der Fuorcla Pischa zum Berninapass. Eine Panoramatour vom aller Feinsten und das bei "M-Wetter" Von Muottas Muragl folgt man leicht absteigend den...
Publiziert von passiun_ch 14. Juli 2014 um 21:15 (Fotos:71 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 13
Bregaglia   T2  
13 Okt 08
zwei Bergseen & ein kleiner "Gipfel" zwischen Oberengadin u. Bergell
Auch wenn dieser Bericht schon ein wenig in die Jahre gekommen ist, so gibt es bislang keine bebilderte Tour über Motta Salacina zum Lägh da Cavloc,daswirdnun mit diesem älteren Berichtnachgeholt. Der Herbsturlaub begann mit einer wunderschönen Tour am Rande des Oberengadins bzw. am Anfang des Bergells. Man folgt dabei vom...
Publiziert von passiun_ch 22. Januar 2015 um 18:40 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 19
Oberengadin   T2  
19 Okt 07
Alp Clavadatsch - Wanderung am Sonnenhang ob Samedan
Ein schöner goldener Herbsturlaub im Engadin ging zu Ende und am letzten Urlaubstag zum Ausklang noch eine kleine Wanderung oberhalb von Samedan. Vom Bahnhof in den Ortskern und über den Dorfplatz hinauf zur Kirche San Peter, weiter gut steigend den Hang hinauf und der Beschilderung zur Alp Muntatsch folgen. Über God da Munt...
Publiziert von passiun_ch 26. Mai 2013 um 18:56 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 17
Berninagebiet   T2  
17 Okt 07
Chamanna da Boval oder der schönste Weg in den Festsaal der Alpen
Das Restaurant Morteratsch bzw. die RhB-Station sind Ausgangspunkt zur Wanderung hinauf zur Bovalhütte in den sogenannten Festsaal der Alpen und für mich zu einem der schönsten Hüttenwege der Schweiz mit einem einmaligen Panorama. Der Hüttenweg zweigt nach ca. 200m. rechts in den Wald vom Gletscherlehrpfad ab. Dort beginnt er...
Publiziert von passiun_ch 8. September 2012 um 22:10 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Okt 16
Val Poschiavo   L  
16 Okt 07
Val da Camp-Rif. Saoseo --- ein Traum im Herbst
Auf Empfehlung eines Rentnerpaares, das im gleichem Ferienhaus zu Gast war, ich solle doch mal das Val da Camp im Herbst besuchen, fuhr ich über den Berninapass hinunter ins Puschlav bis Sfazu das etwas unterhalb von La Rösa liegt. Der Ort Sfazu besteht aus ein paar Häusern, Restaurant und einem Parkplatz. Der Ausgangspunkt...
Publiziert von passiun_ch 7. September 2012 um 18:37 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Okt 15
Oberengadin   L  
15 Okt 07
Serlas - einsame Biketour ins Val Chamuera
Das Val Chamuera ist ein relativ einsames und langes Seitental des Oberengadin das in südliche Richtung von La Punt abzweigt. Ich wollte dieses Tal schon immer mal kennenlernen doch sind die Wanderungen in diesem Tal allesamt sehr ausgedehnt sowohl von der Länge als auch von der Zeit her, so entschloss ich mich dem Tal mal ein...
Publiziert von passiun_ch 14. Oktober 2012 um 14:20 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Okt 14
Oberengadin   T1 L  
14 Okt 07
Val Fex - Plaun Vadret
Von Sils Baselgia der Straße bis Sils Maria folgen um dann am Dorfplatz, wo auch die Pferdekutschen ins Val Fex starten, rechts abzweigen und steil der Straße zum altehrwürdigen Hotel Waldhaus folgen. Am Hotel vorbei weiter steigend bis der erste "Bergkamm" , der God Laret, erklommen ist. Nun durch den Wald auf der geteerten...
Publiziert von passiun_ch 9. Mai 2013 um 21:32 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 12
Oberengadin   T2  
12 Okt 07
Pass Lunghin oder die größte Wasserscheide Europas
Heute stand eine Wanderung ins Quellgebiet des Inns auf dem Programm mit der Gipfelbesteigung des Piz Lunghin, den Gipfel erreichte ich an diesem Tag zwar nicht, doch dazu später mehr. Von Maloja Cadlägh, am Westende des Silser Sees, führt der Weg gleich zu Beginn doch recht steil mit gutem Höhengewinn den Hang hinauf zum Via...
Publiziert von passiun_ch 22. Juni 2013 um 22:36 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Okt 11
Oberengadin   T2  
11 Okt 07
Val Trupchun - ins Herz vom Schweizer Nationalpark
Als Stammgast seit Jahren im Oberengadin und nicht einmal bislang im Nationalpark gewesen, das kann nicht sein. Also entschloss ich mich in diesem Jahr dort doch mal vorbei zu schauen. Eine klassische und bekannte Tour, von S-chanf ins Val Trupchun mit entsprechendemPublikum. Die Wanderung kann man in S-chanf beginnen oder am...
Publiziert von passiun_ch 11. November 2012 um 14:40 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Okt 9
Oberengadin   WS  
9 Okt 07
Val Susauna
Die Biketour ins abgelegene Val Susauna kann man in S-chanf oder aber in Cinous-chel am Bahnhof der RhB beginnen. Ich nutzte den Parkplatz oberhalb von Chapella gleich hinter dem Eisenbahnviadukt direkt an der Hauptstraße zwischen S-chanf und Cinous-chel. Das erste Teilstück ins Val Susauna ist recht einfach zur fahren.Auf...
Publiziert von passiun_ch 4. Oktober 2012 um 13:26 (Fotos:29 | Geodaten:1)