Val Trupchun - ins Herz vom Schweizer Nationalpark
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Als Stammgast seit Jahren im Oberengadin und nicht einmal bislang im Nationalpark gewesen, das kann nicht sein. Also entschloss ich mich in diesem Jahr dort doch mal vorbei zu schauen. Eine klassische und bekannte Tour, von S-chanf ins Val Trupchun mit entsprechendem Publikum.
Die Wanderung kann man in S-chanf beginnen oder am Parkplatz Prasüras etwas außerhalb
(im Sommer erreichbar mit dem EngadinBus).
Der Weg führt über einen breiten Fahrweg leicht ansteigend an der Ova da Varusch entlang, hinauf zur Parkhütte Varusch. Nun auf normalem Weg weiter ins Val Trupchun hinein, wo gleich hinter der Parkhütte der Nationalpark beginnt. Durch schönen Lärchenwald und Lichtungen weiter hinauf zur Alp Purcher. Hinter der Alp ein kräftiger kurzer Anstieg auf einem gut ausgebauten Weg mit Stufen etc. bevor man dann aus dem Wald kommend die Baumgrenze erreicht hat und der Blick ins hintere Val Trupchun frei wird. Dort befindet sich ein erster Rastplatz wo auch gleich alle ihre Ferngläser zücken um Ausschau nach Hirsch, Gams und Steinbock zuhalten. Auch ich wollte mit meinen kleinen Fernglas schauen, nur musste ich feststellen das ich es leider nicht mit eingepackt hatte :-(
Weiter ein kurzes Stück ins Tal hinein erreicht man die Alp Trupchun. Es folgte eine ausgiebige Rast in der schönen Herbstsonne bevor es zurück ging. Man folgt für den Rückweg ein kurzes Stück dem Aufstiegweg um dann über die Brücke der Ova da Trupchun auf die andere Talseite zugelangen. Der Weg beginnt aus dem Talgrund ca. 70 Höhenmeter zusteigen bevor er als Höhenweg durch schöne Waldstücke leicht abwärts dem Hang entlang bis God Trid führt. Nach verlassen des Nationalparks wird der Weg wieder breit und man erreicht den Fahrweg ins Val Chaschauna. Diesen bis ins Tal zur Brücke folgen, dann aber nicht hinüber zum Fahrweg gehen sondern links in den Wald hinein und auf einem schönen Waldweg gelangt man über God Aruozzas wieder zum Ausgangspunkt Prasüras zurück.
Fazit : Eine schöne relativ leichte Wanderung gerade im Herbst zur Brunft der Hirsche, man sollte aber bedenken das man dort nicht allein unterwegs ist, das Tal ist doch recht gut besucht.
Die Wanderung kann man in S-chanf beginnen oder am Parkplatz Prasüras etwas außerhalb
(im Sommer erreichbar mit dem EngadinBus).
Der Weg führt über einen breiten Fahrweg leicht ansteigend an der Ova da Varusch entlang, hinauf zur Parkhütte Varusch. Nun auf normalem Weg weiter ins Val Trupchun hinein, wo gleich hinter der Parkhütte der Nationalpark beginnt. Durch schönen Lärchenwald und Lichtungen weiter hinauf zur Alp Purcher. Hinter der Alp ein kräftiger kurzer Anstieg auf einem gut ausgebauten Weg mit Stufen etc. bevor man dann aus dem Wald kommend die Baumgrenze erreicht hat und der Blick ins hintere Val Trupchun frei wird. Dort befindet sich ein erster Rastplatz wo auch gleich alle ihre Ferngläser zücken um Ausschau nach Hirsch, Gams und Steinbock zuhalten. Auch ich wollte mit meinen kleinen Fernglas schauen, nur musste ich feststellen das ich es leider nicht mit eingepackt hatte :-(
Weiter ein kurzes Stück ins Tal hinein erreicht man die Alp Trupchun. Es folgte eine ausgiebige Rast in der schönen Herbstsonne bevor es zurück ging. Man folgt für den Rückweg ein kurzes Stück dem Aufstiegweg um dann über die Brücke der Ova da Trupchun auf die andere Talseite zugelangen. Der Weg beginnt aus dem Talgrund ca. 70 Höhenmeter zusteigen bevor er als Höhenweg durch schöne Waldstücke leicht abwärts dem Hang entlang bis God Trid führt. Nach verlassen des Nationalparks wird der Weg wieder breit und man erreicht den Fahrweg ins Val Chaschauna. Diesen bis ins Tal zur Brücke folgen, dann aber nicht hinüber zum Fahrweg gehen sondern links in den Wald hinein und auf einem schönen Waldweg gelangt man über God Aruozzas wieder zum Ausgangspunkt Prasüras zurück.
Fazit : Eine schöne relativ leichte Wanderung gerade im Herbst zur Brunft der Hirsche, man sollte aber bedenken das man dort nicht allein unterwegs ist, das Tal ist doch recht gut besucht.
Tourengänger:
passiun_ch

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)