Hikr » ossi » Touren

ossi » Tourenberichte (914)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 27
Schaffhausen   VII  
27 Aug 09
Freudentäli
Winterthur ist nicht eben bekannt für seinen guten Fels: Sinter, Aufleger, Löcher, Sanduhren und Kanten, man sucht sie vergebens. Auch ein diskreter Blick auf die Landkarte beweist, dass es im ganzen Lande klettertechnisch keinen einzigen ungünstiger gelegenen Ort gibt. Selbst Kreuzlingen bietet da mehr...Seien wir...
Publiziert von ossi 27. August 2009 um 21:40 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Aug 18
Aargau   VIII  
18 Aug 09
Klettern bei Eppenberg
Klettern im Aargau mit Blick aufs KKW Gösgen ist nicht zwingend ein schlagendes Argument für alpinverwöhnte Kletterfreunde. Schnelle Erreichbarkeit sowie nordwestliche Ausrichtung der Felsen, dazu ein im Schatten gelegener Einstiegsbereich machen die Sache an diesem heissen Sommertag schon wesentlich attraktiver....
Publiziert von ossi 19. August 2009 um 22:33 (Fotos:7 | Kommentare:6)
Aug 7
Freiburg   T1  
7 Aug 09
Schwarzsee
Schwarzseerunde (T1-): DER kids and hike. Eine Runde um den See dauert, will man dem Wegweiser Glauben schenken, gerademal eine Stunde. Mit einem Kleinkind kombiniert werden daraus gerne vier Stunden. Vielleicht war unser Projekt ja etwas gar ambitiös, den jungen Herrn um den ganzen See herumtreiben zu wollen. Zuletzt hat er...
Publiziert von ossi 24. August 2009 um 22:40 (Fotos:8)
Aug 5
Frutigland   T6 ZS III  
5 Aug 09
Allmegrat Nordwestkante und Überschreitung Allmegrat
Seit fünfzehn Tagen kein T6-Gelände, da zieht man die Seele wie einen schweren Sack hinter sich her... Die Allmegrat Nordwestkante ist gegenwärtig die einzige Route durch die wilde NW-Flanke des Allmegrates. Sehr schön hebt sich diese Flanke von den weiten, lieblichen Weiden der Elsigenalp ab. In...
Publiziert von ossi 11. August 2009 um 11:28 (Fotos:15 | Kommentare:9)
Jul 30
Freiburg   T1  
30 Jul 09
Fribourg: An den Ufern der Saane
Bisher dachte ich, spätestens westlich der Kletteranlage Magnet bei Niederwangen BE würde auch die letzte Strasse vor einem Maisfeld enden und es käme nichts anderes mehr als wilder Westen, Prärie, endolse sandige Weiten..... Fribourg offenbart sich als wirklich herausragend schöne Stadt (knapp hinter...
Publiziert von ossi 7. September 2009 um 13:50 (Fotos:8)
Jul 21
Berner Voralpen   T5 II  
21 Jul 09
Rälligstöck-Spitzi Flue
Hübsche, leichte und aussichtsreiche Kletterei für den gelungenen Feierabend. Eine Woche arbeitenderweise zu Besuch im Berner Oberland. Da müsste doch was zu machen und siehe da, HIKR hielt mit den Rälligstöck die ideale Tour bereit. Allgemeines: Ganz im Stile der Juragräte bieten die Rälligstöck eine einfache und...
Publiziert von ossi 25. Juli 2009 um 22:13 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Jul 14
St.Gallen   T5-  
14 Jul 09
Rundtour Gulmen-Schärsboden-Jöggelisberg
Geplant war die Besteigung des Sichelchamms über die Hundsegg mit meinem smarten Nachbarn. Die Buchelis haben am Vorabend allerdings vom falschen Blatt abgelesen, jedenfalls haben wir nicht bereits am frühen Morgen mit Regen gerechnet. Als Alternative bot sich eine Tour auf den Gulmen ab Stein an, weil man hier lange...
Publiziert von ossi 16. Juli 2009 um 07:10 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Jul 7
Zürich   T5-  
7 Jul 09
Hörnli: Klassische Westwand Variante
Die echte, vernünftige und gut begehbare Variante zum klassischen Westwand Aufstieg aufs Hörnli! Unter dem Hörnligubelweg zieht ein Felsband quer durch die Hörnli Westwand. Schon längst wollte ich unterhalb der Felsen die Wand queren in der Hoffnung, den klassischen Westwand Sporn zu erreichen und...
Publiziert von ossi 13. Juli 2009 um 08:37 (Fotos:9)
Jun 25
St.Gallen   T6  
25 Jun 09
Schafberg und die Bänder der Federispitz Nordflanke
Die Bänder der Federispitz Nordflanke kennt jeder, der mit dem Zug gen Ziegelbrücke saust. Anfänglich sieht die ganze Flanke wie eine senkrechte Mauer aus. Wer sich ihr nähert, erkennt bald die vielen grasigen Bänder: Da muss doch was zu machen sein.... Der Schafberg -einsamer Gipfel zwischen den...
Publiziert von ossi 3. März 2010 um 17:29 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Jun 18
St.Gallen   T6 III  
18 Jun 09
Über Obersäss Nideri, Rappenloch und den Selun Ostgrat auf den Selun
Die alpine, unkoventionelle Art, von Norden über einen Umweg nach Süden über den Ostgrat westwärts den Selun zu besteigen: hübsche Tiefblicke sind garantiert. Als ich diesen Bericht gelesen hatte, da wusste ich bereits: Die Besteigung dieses Ostgrates auf den Selun würde keine Frage des Wollens,...
Publiziert von ossi 2. Juli 2009 um 19:37 (Fotos:17 | Kommentare:8)
Jun 17
St.Gallen   WS II  
17 Jun 09
Altmann: Südkamin und Schaffhauser Kamin
Der Altmann, das lohnende Gipfelziel im Alpstein und DIE Alternative zum Säntis (der aber auch seinen Reiz hat...) Die Normalroute (T5, I) zeigt schon sehr deutliche Abnützungserscheinungen, die hier beschriebenen Alternativen erfreuen sich noch jungfräulicher Unschuld. Südkamin (WS, II+): Der Südkamin...
Publiziert von ossi 27. Juni 2009 um 12:38 (Fotos:15 | Kommentare:4)
Jun 16
Locarnese   6c  
16 Jun 09
Torbeccio
Der Klettergarten Torbeccio bei Avegno vereinigt die Bedürfnisse einer breiten Gästeschar: PW- und OEV-Touristen, Kletterneu- und Kletteraltlinge, Kletternde mit und ohne Kinder...Freude herrscht. Klettereien: Im unteren Teil befinden sich einfache, plattige Mehrseillängenrouten vom oberen dritten bis zumunteren fünften...
Publiziert von ossi 30. Juni 2009 um 10:06 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Jun 15
Locarnese   6b+  
15 Jun 09
Der Scaladri bei Avegno
Der Scaladri bei Avegno bietet eine Menge an Mehrseillängentouren in bestem, plattigem Gneis im sechsten Franzosengrad. Die nach Westen ausgerichteten Wände lassen sich im Sommer vorteilhaft morgens beklettern, der Zustieg hält sich sehr tapfer in sportkletterfreundlichem Rahmen (5-10min), die Absicherung entspricht...
Publiziert von ossi 9. Juli 2009 um 14:47 (Fotos:10)
Jun 13
Appenzell   T6 I  
13 Jun 09
Alpstein-Traverse über vergessene Pfade und wilde Gipfel
Viele der bekannten Alpsteingipfel habe ich in meinem Leben bereits bestiegen. Da ich jedoch kein Freund des systematischen Bergsteigens bin (wenngleich ich es spannend finde, wenn jemand derartige Projekte verfolgt) waren es dann immer wieder die gleichen Gipfel, die ich besuchte, so dass einige Gipfel in diesem...
Publiziert von marmotta 14. Juni 2009 um 14:50 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Appenzell   T6 ZS III  
13 Jun 09
Auf (bald nicht mehr) vergessenen Pfaden auf den Säntis
Wunderbarer Aufstieg auf den Säntis, bei dem man auch an einem sonnigen Wochenende alleine bleibt. Die Besteigung der Borsthalden braucht etwas effort, danach aber wird man belohnt mit einer schönen, alpinen Welt und einsamen Gipfeln... Treffpunkt in der Appenzellerbahn mit marmotta und Berglurch. Zufällig sassen...
Publiziert von ossi 23. Juni 2009 um 08:08 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Jun 4
Solothurn   VII+  
4 Jun 09
Klettern im Säli
Selbstverständlich kann man auch im Hirschen im Säli an den Eichentischen herumbouldern, die Kletterei an den Felsflühen im Säli gleich bei Olten um die Ecke macht aber bedeutend mehr Spass. Das Gebiet ist sowohl mit OEV, als auch mit PW gut erreichbar, der Zustieg ist nur kurz und ungefährlich und...
Publiziert von ossi 9. Juni 2009 um 20:27 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Jun 1
Solothurn   VII+  
1 Jun 09
Tüfleten II
Klettern in Tüfleten im Basler Jura, die perfekte kids and hike Kombination..... Heuer wieder zu Pfingsten im Basler Jura in steilem Kalk und in tendenziell hart bewerteten Routen; hier verdient man sich den Schwierigkeitsgrad mit viel Schweiss. Allgemeine Informationen zum Klettergebiet, zum Zustieg etc. findest Du hier....
Publiziert von ossi 1. Juni 2009 um 23:27 (Fotos:7)
Mai 31
Basel Land   VII+  
31 Mai 09
Pelzli
Die Pelzlifelsen verstecken sich kurz unterhalb Seewen in einem herrlich schönen, tiefgrünen Wald. Die einzelnen Sektoren sind über mehrere hundert Meter verstreut, das Basler Mätteli ist dabei so etwas wie das zentrale Base Camp, sehr kindertauglich übrigens. Allgemeines: Auch hier wieder wird der...
Publiziert von ossi 3. Juni 2009 um 17:47 (Fotos:10 | Kommentare:9)
Mai 29
Solothurn   V  
29 Mai 09
Balmfluh Südwände: Alleingang mit gepflegtem Rückzug
Eine diffuse Idee wächst zu einem konkreten Vorhaben heran: Zuerst befasst sich der Intellekt mit der Idee, dann wächst das Gefühl heran und reift zur Überzeugung: Doch, es geht... Ausgerüstet war ich mit Kletterschuhen, Gurt, einem kurzen Seil, einigen Exen und Schlingen. Der Himmel roch nach...
Publiziert von ossi 29. Mai 2009 um 18:52 (Fotos:12)
Mai 19
Obwalden   T5 WS+ III  
19 Mai 09
Ruessiflue-Matthorn-Esel-Tomlishorn
Unkonventionelle, attraktive alpine Kletteroute auf den Pilatus. Die Tour bietet sich dem tüchtigen, klettergeübten Berggänger im Alleingang ebenso an wie dem Kletterneuling mit seiner Ausrüstung. Der Grat der Ruessifluh bietet einfache Kletterei im maximal dritten Grad über einen luftigen Grat. Der...
Publiziert von ossi 21. Mai 2009 um 07:08 (Fotos:18)