Glarus   7a  
19 Nov 09
Einsamer Novembertag am Aatereschtei
Der Aatereschtei ist bestens innert kürzester Zeit zu erreichen, wobei man mit OEV ebenso gut bedient ist wie mit PW. Erreichbarkeit, Einstiegsbereich und Routenvielfalt namentlich in den unteren und mittleren Schwierigkeitsgraden prädestinieren den Aatereschtei geradezu für ein gepflegtes "kids and hike". Während der grosse,...
Publiziert von ossi 9. Januar 2010 um 17:03 (Fotos:10)
Schaffhausen   7a  
11 Jul 10
Hardfels
Der 2009 (wieder)entdeckte Kletterfelsen bei Schaffhausen! Allgemeines: Die Hardfluh macht Schaffhausen nun definitiv zum Kletterspot mit international-regionaler Ausstrahlung. Die Fluh ist bis zu 18m hoch und eine tolle Tour reiht sich an die nächste, die Schwierigkeiten reichen dabei von V- bis XI-, wobei ein breites...
Publiziert von ossi 13. Juli 2010 um 09:58 (Fotos:8)
Solothurn   VII+  
6 Aug 10
Omas Lieblingstour...
...war es wohl nicht, denn sie kletterte gar nie (jedenfalls nicht im alpinistischen Sinne)......Im Gegensatz zu Grosspapa, der in den 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts mit Hanfseil und Co. das Matterhorn bestieg. Doch der Kunststoff ersetzte den Hanf und so kam es, dass aus HanfDuftsäckchen hergestellt wurden...........
Publiziert von ossi 11. August 2010 um 20:01 (Fotos:12)
Sardinien   6c  
9 Okt 06
Ombre Rosse und Cagliari
Es gab eine Zeit vor hikr, da waren Bilder von Sonne, schönen Küstenstreifen, Städten und Meer wichtiger als aufschlussreiche Bilder von Schlüsselstellen, Wänden, schmierigen Halden und ähnlichem mehr. Mit Müh und Not hab ich dennoch Bilder ausgegraben, die mindestens eine leise Ahnung geben dessen, was Kletterfreunde im...
Publiziert von ossi 1. November 2010 um 18:24 (Fotos:8)
Toskana   7a  
12 Okt 10
Elba: Granitklettern bei Fetovaia
Beach and hike! Während sich die deutsch-schweizerisch-spanisch/holländische Grossfamilie am Strand von Fetovaia herumlümmelt, empfiehlt sich der Hausherr höflich und klettert zwei Kilometer entfernt in allerbestem Granit. Allgemeines zum Gebiet findest Du hier, an dieser Stelle sind meine gekletterten Routen aufgeführt....
Publiziert von ossi 3. November 2010 um 07:10 (Fotos:14)
Schwarzwald   7a  
5 Nov 10
Erikafelsen/Albbruck
Das leicht erreichbare, überaus abwechslungsreiche Klettergebiet gleich ennet der Grenze... Der Schwarzwald ist ja eigentlich ein Gebirge, nur sieht man es ihm nicht mehr wirklich an. Dennoch sind da und dort einige beachtliche Flühe stehen gebleiben, so etwa am Talsausgang der Alb, kurz bevor sie in den Rhein mündet. Der...
Publiziert von ossi 16. November 2010 um 12:45 (Fotos:19)
Thurgau   6c+  
11 Nov 10
Holenstein: Der Führertest
ferraril hat unter[http://www.hikr.org/tour/post13089.html] auf den Kletterführer zum Holenstein aufmerksam gemacht. Das Werk ist mit Liebe zum Fels und mit Freude geschrieben, das aufmerksam lesende Augenpaar merkt dies nach wenigen Zeilen. An dieser Stelle vielen herzlichen Dank für diese kleine Schönheit. Die Lektüre hat...
Publiziert von ossi 23. November 2010 um 18:28 (Fotos:16)
Toskana   T2 6c  
13 Okt 09
Neues aus der Mottenkiste: Falesia del Ginepro
Nahezu perfekte Schneeverhältnisse bei sicherer Lawinenlage, allerbestem Wetter und ohne berufliche Verpflichtungen.......und der Sohn ist krank!! Das war zuviel für mein sensibles Legföhrenherz. Zur Verarbeitung meines Seelenschmerzes griff ichin meine Mottenkiste auf der Suche nach einem montanen Erlebnis, welches mir das...
Publiziert von ossi 16. März 2011 um 15:03 (Fotos:16)
Thurgau   7a+  
2 Mai 11
Wenn die Mama on sight klettert
Meine erste 7a+ durchgestiegen, und das erst noch beim zweiten Besuch am Felsen...OK, interessiert kaum ein Schwein und Multimediashows lassen sich aus dieser Leistung auch nicht machen. Damit ich trotzdem damit angeben kann, ohne dass es allzu extrem auffällt, habe ich im Sinne eines "Holenstein-updates" sämtliche Routen...
Publiziert von ossi 2. Juni 2011 um 13:33 (Fotos:8)
Balearische Inseln   7a  
22 Jun 11
Klettern bei Valldemossa
Nachdem ich mich wenige Tage zuvor damit gebrüstet habe, so etwas wie ein Exklusivtourist zu sein, hat mich auf Mallorca die Realität eingeholt: Einer von vielen! Und wie manches Mal zuvor musste ich mir eingestehen, dass dies auch Vorteile hat: Es gibt nicht erst nach 20.00 Uhr etwas zu Essen, die Leute sprechen ab und zu eine...
Publiziert von ossi 8. August 2011 um 19:55 (Fotos:8)
Balearische Inseln   T2 6c+  
26 Jun 11
S' Estret: Cuarenton
Die Aufgabe ist nicht immer einfach zu bewältigen: Die Frau will im fünften Gradklettern, der Mann sucht einen knappen Achter und der Sohn will ein Seilbähnli bauen. Überdies sollte der Zustieg nicht allzuweit und gefährlich darf's am Einstieg schon gar nicht sein. Zu dieser Jahreszeit sollte esmorgens schattig sein, weil am...
Publiziert von ossi 18. Dezember 2011 um 14:11 (Fotos:10)
Solothurn   VII  
16 Jun 12
Feldbrunnen-Matterhörnli
Der Wald zwischen St. Niklaus und Riedholz verbirgt eine Reihe grosser erratischer Blöcke: wunderbar, solcherlei Spielzeug vor der Haustür zu haben. Die Blöcke liegen lose im Wald verstreut, kriegen dank der Bäume und im Sommer Schatten und im Winter -da wir uns in dieser Höhenlage in Laubwäldern bewegen- etwas Sonne....
Publiziert von ossi 24. Juni 2012 um 11:52 (Fotos:5)
Sardinien   7a  
10 Okt 14
Cala Cartoe
"Sandstranditis" wird im "Homo Climbensis" beschrieben als "kindliche psychische Störung, welche sich unbehandelt im Erwachsenenalter zu einer schwer behandelbaren Persönlichkeitsstörung entwickeln kann". Als primäre Symptome werden "spürbare Freude am Spielen im Sand", "Lust am Formen von Gebilden aus Sand" und "Desinteresse...
Publiziert von ossi 8. Dezember 2014 um 12:03 (Fotos:16)
Kroatien   7a  
13 Okt 13
Omis Planovo
Wer mit Familie unterwegs ist und das Klettern gleichermassen schätzt wie das Baden, der ist in Omis sicher richtig. Nicht dass ich unbedingt baden müsste, dazu ist mirWasser meistens eben doch etwas zu feucht. Wenn aber der Rest der Familie eben genau dies zu tun gedenkt -nämlich baden- kommt man in Omis mindestens ohne...
Publiziert von ossi 27. Oktober 2014 um 20:53 (Fotos:16)
Sizilien   7a  
12 Okt 15
Pineta Nord/ Sinistra Pietraia Süd
Die Suche nach dem perfekten Familienfelsen gestaltet sich mitunter schwierig. Es gilt Bedingungen wie "Schatten", "leichte Touren", "schwierigere Touren", "harmloser Einstiegsbereich","hübsches Picknickplätzli" und "möglichst schnell zum Klettern können" in optimaler Weise zu kombinieren. In der Grenzzone "Settore...
Publiziert von ossi 5. November 2015 um 15:13 (Fotos:16)
Alpenvorland   VII+  
2 Feb 16
Klettern am Mägdeberg
Interessant, vielseitig und wintersicher. Unbedingt Naturschutz beachten! Was sag ich bloss den Zollbeamten, wenn ich aus dem Hegau zurückfahre in die Schweiz... Ich war zum Klettern in Deutschland? Klingt irgendwie unglaubwürdig. Ich war zum Einkaufen in Deutschland? Klingt besser, nur fehlen die Einkäufe. Ich war zum Rasen...
Publiziert von ossi 12. Februar 2016 um 19:57 (Fotos:16)
Schaffhausen   VII+  
1 Mai 16
Bouldern im Kesslerloch
Eine Zusammenfassung aus mehreren Besuchen. Anscheinend haben bereits unsere Vorfahren aus Fred Feuersteins Zeiten diese grosse Kalkhöhle bei Thayngen besucht. Das ist sehr vernünftig, so konnten sie Wohnen und Klettern gleich miteinander verbinden. Ein Konzept, dem man heute wieder mehr Beachtung schenken sollte......
Publiziert von ossi 24. Mai 2016 um 21:04 (Fotos:15)
Schaffhausen   VIII-  
28 Jun 16
Das "echte" Freudentäli
Unter Freudentäli versteht die geneigte Kletterszene meistens das hübsche kleine Revier unweit der Stadtgrenze Schaffhausens in einem Wäldchen neben der Hauptstrasse. Siehe dazu unter www.hikr.org/tour/post16150.html Strenggenommen handelt es sich beim Freudentäli aber um ein schmales Seitental der Verbindung...
Publiziert von ossi 15. Juli 2016 um 16:20 (Fotos:8)
St.Gallen   6c+  
4 Nov 16
Obere Galerie
Es muss etwa acht Jahre her sein, seit ich das letzte Mal an der oberen Galerie geklettert bin. Erstaunlich, ist dieser Klettergarten doch überaus gut erreichbar und besticht durch eine grosse Auswahl an Routen. Auch sonst haben sich ein paar Sachen geändert, so ist filius um die entsprechende Anzahl Jahre älter geworden und...
Publiziert von ossi 22. Februar 2017 um 21:57 (Fotos:16)
Schaffhausen   VII+  
10 Jun 17
Pinkyfels im Mühlental
Nein, nein, es gibt nichts zu meckern hier. Namentlich im Sommer, wenn Bäume und Sträucher im Saft stehen und ihre Blätter maximal ausfahren, verwandelt sich der schmale Weg durchs Mühlental in einen reizvollen Dschungeltrail. Auf einer Seite von Felsen, auf der anderen Seite vom Bach begleitet, schlängelt sich der Pfad am...
Publiziert von ossi 14. Juni 2017 um 21:17 (Fotos:9)