Hikr » orome » Touren » Schweiz [x]

orome » Tourenberichte (137)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 18
Bellinzonese   SS-  
9 Mär 14
Pizzo Grandinagia NW und Marchhorn WNW
Same same but different. Ein Wochenende wie ein Deja-vu Schon im Januar statteten Bombo und ich dem Grandinagia und dem Marchhorn einen Besuch ab. Am ersten Tag fiel und die NW Flanke/Rinne des Grandinagi auf, doch es lockten andere Ziele. Und auch am Sonntag standen wir in der Einfahrt des WNW Couloir am Marchhorn und fragten...
Publiziert von orome 9. März 2014 um 21:06 (Fotos:39 | Kommentare:10)
Jan 17
Bellinzonese   S+  
12 Jan 14
Marchhorn 2962m (Abfahrt "Canalone del Marchhorn")
Nicht "alone" im Canalone Nach dem absolut perfekten Tag zuvor war es am Abend nach der Tour eigentlich fast schon klar, dass es am Folgetag, also heute, nochmals ins Bedrettotal geht. Ökologisch gesehen alles andere als vorbildlich - beim nächsten Bedretto-Weekend gibt's dann endlich einmal eine Übernachtung vor Ort im...
Publiziert von Bombo 16. Januar 2014 um 22:26 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 11
Bellinzonese   S-  
11 Jan 14
Pizzo Grandinagia 2700m / Secret Descent
Ski-Safari par Excellance im Bedrettotal Mit Kenya-Meersalz in den Ohren sowie einer Erkältung in den Lungen sollte die heutige Tour mehr ein "Warm-up" bzw. eine "Angewöhnungs-Tour" werden. Die Tourenwahl auf den Pizzo Grandinagia 2700m mit rund 1100m somit optimal und dank fehlender Popularität keinesfalls überlaufen....
Publiziert von Bombo 11. Januar 2014 um 21:55 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Sep 15
Oberwallis   ZS+ 7a S+  
14 Sep 13
Zeit für die Bretter - Allalin-Nord
Aufbruch in Richtung Winter Es geht also wieder los ;) Nach einer erstaunlich kalten Woche konnten wir die Ski (zumindest 1 Paar) an der Allalinhornnordwand aus dem Sommerschlaf befreien. Vor ca. 2 Wochen veröffentlichte jfk einen Bericht, der höchst verdächtige Spuren in der Nordwand zeigte. Danke für die Inspiration! Im...
Publiziert von orome 15. September 2013 um 09:55 (Fotos:30 | Kommentare:8)
Sep 9
Davos   ZS  
7 Sep 13
Pischa-Trail
Single-Trails bis zum Abwinken Die Hauptbeschäftigung diesen Sommer hiess Radln. Kein Grund also an einem der letzten schönen Wochenenden etwas daran zu ändern. Für Hochtouren bin ich meistens sowieso etwas zu faul und klettertechnisch habe ich den Sommer leider irgendwie etwas verpennt. Macht aber nichts, Räder ins Auto...
Publiziert von orome 9. September 2013 um 13:35 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Apr 6
Glarus   ZS+  
1 Apr 13
Vorder- & Mittler-Blistögg 2405m / 2448m
Eine Verlegenheitstour wird zum Powdermekka Es sollte eigentlich die Realisierung eines lange gehegten Projektes werden. Die prognostizierten Bedingungen im Glarnerland waren ausgezeichnet - mässige Lawinengefahr, fantastische Schneeverhältnisse, wolkenloser Himmel bei eher tieferen Temperaturen, ca. 15 km/h Wind....
Publiziert von Bombo 5. April 2013 um 00:28 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 18
Uri   I ZS+  
16 Mär 13
Müeterlishorn 3059m (Ostgipfel)
Dem Müeterli auf's Horn gestiegen Eisig kalt war's. Wegen dem Südwestwind. Wind ist und bleibt ein grundlegendes Problem eines Alpinisten. Wo der Wind dem Bergsteiger die Energie klaut, da gibt er sie in irgendeiner Steckdose in einer warmen Stube wieder her. Mindestens einer macht dabei somit Zweiter. Ich persönlich...
Publiziert von Bombo 17. März 2013 um 17:39 (Fotos:39 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Feb 2
Oberwallis   ZS  
6 Feb 11
Gletscherspitza - Auf der verlassenen Seite des Lötschentals
Auf Hikr ist der südliche Teil des Lötschentals in Bezug auf Berichte aus dem Winter ja eher schwach vertreten. Es hat dort sehr wilde und interessante Touren, von denen einige schon beschrieben sind. Der Gletscherspitza fehlt nochein Bericht. Dabei ist dieser witzige "Berg", der ja eigentlich nur eine Rippe ist, die sich...
Publiziert von orome 1. Februar 2013 um 19:16 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Jan 27
Uri   S+  
26 Jan 13
Oberalpstock mit Bächenfirn
Was sollte man an diesem perfekten Tag unternehmen? Nachdem sich kurzfristig herausgestellt hat, dass ich doch erst am abend das Bruttosozialprodukt steigern darf, musste ein Plan her. Bei der abendlichen Tourenplanung stiegen die Höhenmeter für den nächsten Tag (und damit ja auch die Abfahrtmeter) äquivalentmit...
Publiziert von orome 26. Januar 2013 um 23:33 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Jan 11
Bellinzonese   SS  
5 Jan 13
Chüebodenhorn 3070m (Abfahrt "Canale della fiamma")
Zuerst Patagonien, dann Olympia: vom Chüebodenhorn in den "Canale della fiamma" Es braucht nicht immer eine stundenlange Tourenvorbereitung. Ein verlässlicher Wetterbericht, ein paar glaubwürdige User-Aussagen aus dem Internet (danke ZaZa & Belrob), ein toller Tourenpartner sowie ein paar Ideen. Auf die Anfrage von...
Publiziert von Bombo 5. Januar 2013 um 20:53 (Fotos:27 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jan 3
Uri   ZS  
29 Dez 12
Piz Alv 2769m
Vom Winde verweht oder wie aus Mini Maxi wurde In Anbetracht dessen, dass die kommenden Silvester- und Neujahrstage im Keschgebiet (Bericht folgt) sicherlich nicht nur Erholung pur versprechen, sollte es heute, einen Tag vor dem Start ins Kesch-Abenteuer, etwas "Gemütliches" geben. Eine Seilbahn sollte zusätzliche...
Publiziert von Bombo 2. Januar 2013 um 13:01 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 31
Oberwallis   AS  
2 Jun 12
Fletschhorn Nordwand
Seit meiner ersten Skitour im Wallis auf dem Simplon schaue ich das Fletschhorn mit seiner schönen Nordwand an. Und immer wieder denkt man drüber nach, ob man die Wand nichtmal angehen sollte. Im sommer 2012 neigte sich aber leider meine 3,5 jährige Zeit im Wallis dem Ende entgegen. Und was wäre ein besserer (Ski)-Abschluss...
Publiziert von orome 24. August 2012 um 17:33 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Unterwallis   S+  
10 Mär 12
Petite Point d'Orny - NE Couloir
Scheinbar kommt der erste Schnee, da steigt die Vorfreude auf den nächsten Winter ... Drei Tage frei unter der Woche, gute Verhältnisse und schönes Wetter. Nach eingen vielversprechenden Einträgen wollte ich mir ein paar unterwalliser Couloirs genauer anschauen. Einen gemütlichen Anfang macht da eine der Couloirs am...
Publiziert von orome 31. August 2012 um 10:35 (Fotos:29 | Kommentare:4)
   
Uri   VIII  
16 Aug 12
Sendero Luminoso, Selezerfluh
Am heissen Feiertag war mal wieder klettern angesagt. Damit man es aber einigermassen aushält, musste es etwas höher gehen. Und da ausschlafen ja auch zu einem schönen Klettertag dazugehört, gabs den Zustieg einerseits mit Seilbahn, andererseits hielt sich die Routenlänge in Grenzen. Also ging es gegen 10.00 vom brechend...
Publiziert von orome 24. August 2012 um 00:47 (Fotos:5)
Oberwallis   ZS+ IV  
11 Aug 12
Zinalrothorn - Rothorngrat
Der Rothorngrat ist eine der Hochtouren, die mir schon länger im Kopf herumgeistern. Viel hat man gelesen von dem bombenfesten Fels, was im Wallis ja nicht so häufig vorkommt. Nach einer etwas überraschenden SMS am Mittwoch abend brauchte es kaum Überredungskünste. Nur die Arbeit stand dem Vorhaben etwas im Weg. Manchmal...
Publiziert von orome 24. August 2012 um 11:18 (Fotos:20)
Unterwallis   SS  
11 Mär 12
Aiguille de la Tsa - Westcouloir (Couloir Anzevui)
In Erwartung des Winters ... Nachdem es von den Zähnen über Arolla schon sehr schöne Berichte aus dem Sommer gibt, wäre hier noch ein etwas kälterer Beitrag. Um Arolla im Winter gibt es vor allem eins, und zwar Couloirs soviel das Herz begehrt. Das folgende hat den Vorteil, dass es vom Parkplatz sehr gut einzusehen...
Publiziert von orome 27. August 2012 um 23:52 (Fotos:30)
Frutigland   S  
27 Mai 12
Wyssi Frau - NW Flanke
Meist wird die Wyssi Frau ja auf dem Weg zum Blüemlisalphorn einfach so übergangen. Zu unrecht aber, denn eine Besteigung der Frau macht (wie meistens ;) ) doch auch ziemlich Spass. Der Winterraum der Blüemlisalphütte ist sehr zu empfehlen, Decken, Geschirr und viel Holz sorgten für einen unthaltsamen und gemütlichen...
Publiziert von orome 31. August 2012 um 18:12 (Fotos:19)
Bellinzonese   SS  
5 Jan 13
Chüebodenhorn flambiert
Nachdem mir Bombo mit seinem sehr schönen Bericht schon zuvorgekommen ist, er aber leider nicht in Aktion zu sehen ist, sollte das jetzt nachgeholt werden. Der umfassenden Beschreibung von Bombo ist eigentlich gar nicht mehr viel hinzuzufügen. Die halb befürchteten Tourermassen blieben trotzdurchwachsenen Wetter auf der...
Publiziert von orome 5. Januar 2013 um 21:54 (Fotos:23)
Prättigau   WS  
19 Jan 13
Riedchopf
Ausgang: St. Antönien
Publiziert von orome 30. Januar 2013 um 15:37
Prättigau   ZS-  
18 Jan 13
Hasenflüeli x3
St. Antönien Rüti - Hasenflüeli - Dörfji auf ca 132 c - Hasenflüeli - Hindersäss - Hanseflüeli - St. Antönien Rüti Feiner Schnee, keine Spuren.
Publiziert von orome 31. Januar 2013 um 09:21