Pizzo Grandinagia 2700m / Secret Descent
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ski-Safari par Excellance im Bedrettotal
Mit Kenya-Meersalz in den Ohren sowie einer Erkältung in den Lungen sollte die heutige Tour mehr ein "Warm-up" bzw. eine "Angewöhnungs-Tour" werden. Die Tourenwahl auf den Pizzo Grandinagia 2700m mit rund 1100m somit optimal und dank fehlender Popularität keinesfalls überlaufen. Dass aus dieser Tour jedoch ein perfekter, ja sogar ein ausserordentlich fantastischer Sktiourentag wurde, das verdanke ich meinem Tourenpartner
Orome und unserer Bereitschaft, bekannte Wege gegen neues Territorium einzutauschen.
Die Lawinengefahr hätte nicht besser sein können, sodass wir uns heute einiges zutrauen konnten und dabei nicht annähernd an die Grenzen stiessen. Trotzdem, die gefahrenen Varianten sollen nicht publik gemacht werden - einerseits braucht es Ortskenntnisse und andererseits sollen die Varianten für Liebhaber von steilen und gesuchten Couloirs vorbehalten sein.
Soviel sei aber verraten:
Über die normale Aufstiegsroute von All'Acqua 1614m vorbei an der Alp Val d'Olgia 2063m und hoch zum Skidepot, welches nur wenige Meter vor dem Westgipfel des Pizzo Grandinagia 2700m errichtet wird. Auf die Gipfelbesteigung zu Fuss haben wir heute verzichtet, da überhaupt kein Trittschnee vorhanden war und die Felsen, welche in der Führerliteratur als leicht erwähnt sind, nur mit erhöhtem Ausrutschrisiko hätten begangen werden müssen. Ich meine aber zu einem späterern Zeitpunkt des Tages Personen am Gipfel gesehen zu haben, welche scheinbar eine geeignete Aufstiegsroute gefunden haben. Wer übrigens in den nächsten Tagen eine Gipfelbesteigung anpeilt, dem würde ich Steigeisen oder mind. einen Pickel raten.
Dank vorheriger Inspektion des Geländes wussten wir nun, wie der weitere Verlauf der Tour ausschauen wird: statt retour ins Val d'Olgia dislozierten wir ins Val Cavagnolo - wow, das hätte nicht besser sein können!
Wir wollten aufgrund meiner Erkältung nun eigentlich retour nach All'Acqua fahren, doch eine bereits zuvor gesichtete Couloirabfahrt liess uns nochmals zu einem weiteren Aufstieg motivieren. In der Nähe vom Poncione Val Piana fellten wir heute ein letztes Mal ab und genossen das zuvor gesichtete Kanonenrohr - erneut perfekte Bedingungen, das ist Freeride pur.
Durch das Val Cavagnolo genossen wir dann nochmals den erstaunlicherweise nur wenig befahrenen luftigen Pulverschnee, bevor es dann im Waldstück alles andere als komfortabel bei miserablen, gedeckelten Bedingungen zum Start- bzw. Endpunkt All'Acqua 1614m ging. Der Cappuccino danach rundete das gelungene Erlebnis noch ab.
Danke
Orome! Ein fantastischer Tag wie im Märchenbuch und das beste... morgen gleich nochmals!
SLF: "mässig"
Route Nr. 525a - Skitouren Tessin / Misox / Calanca - Gabuzzi / Cavallero (ZS)
Mit Kenya-Meersalz in den Ohren sowie einer Erkältung in den Lungen sollte die heutige Tour mehr ein "Warm-up" bzw. eine "Angewöhnungs-Tour" werden. Die Tourenwahl auf den Pizzo Grandinagia 2700m mit rund 1100m somit optimal und dank fehlender Popularität keinesfalls überlaufen. Dass aus dieser Tour jedoch ein perfekter, ja sogar ein ausserordentlich fantastischer Sktiourentag wurde, das verdanke ich meinem Tourenpartner

Die Lawinengefahr hätte nicht besser sein können, sodass wir uns heute einiges zutrauen konnten und dabei nicht annähernd an die Grenzen stiessen. Trotzdem, die gefahrenen Varianten sollen nicht publik gemacht werden - einerseits braucht es Ortskenntnisse und andererseits sollen die Varianten für Liebhaber von steilen und gesuchten Couloirs vorbehalten sein.
Soviel sei aber verraten:
Über die normale Aufstiegsroute von All'Acqua 1614m vorbei an der Alp Val d'Olgia 2063m und hoch zum Skidepot, welches nur wenige Meter vor dem Westgipfel des Pizzo Grandinagia 2700m errichtet wird. Auf die Gipfelbesteigung zu Fuss haben wir heute verzichtet, da überhaupt kein Trittschnee vorhanden war und die Felsen, welche in der Führerliteratur als leicht erwähnt sind, nur mit erhöhtem Ausrutschrisiko hätten begangen werden müssen. Ich meine aber zu einem späterern Zeitpunkt des Tages Personen am Gipfel gesehen zu haben, welche scheinbar eine geeignete Aufstiegsroute gefunden haben. Wer übrigens in den nächsten Tagen eine Gipfelbesteigung anpeilt, dem würde ich Steigeisen oder mind. einen Pickel raten.
Dank vorheriger Inspektion des Geländes wussten wir nun, wie der weitere Verlauf der Tour ausschauen wird: statt retour ins Val d'Olgia dislozierten wir ins Val Cavagnolo - wow, das hätte nicht besser sein können!
Wir wollten aufgrund meiner Erkältung nun eigentlich retour nach All'Acqua fahren, doch eine bereits zuvor gesichtete Couloirabfahrt liess uns nochmals zu einem weiteren Aufstieg motivieren. In der Nähe vom Poncione Val Piana fellten wir heute ein letztes Mal ab und genossen das zuvor gesichtete Kanonenrohr - erneut perfekte Bedingungen, das ist Freeride pur.
Durch das Val Cavagnolo genossen wir dann nochmals den erstaunlicherweise nur wenig befahrenen luftigen Pulverschnee, bevor es dann im Waldstück alles andere als komfortabel bei miserablen, gedeckelten Bedingungen zum Start- bzw. Endpunkt All'Acqua 1614m ging. Der Cappuccino danach rundete das gelungene Erlebnis noch ab.
Danke

SLF: "mässig"
Route Nr. 525a - Skitouren Tessin / Misox / Calanca - Gabuzzi / Cavallero (ZS)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)