Hikr » monigau » Touren » Österreich [x]

monigau » Tourenberichte (mit Geodaten) (61)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 30
Allgäuer Alpen   T2  
28 Sep 12
Imberg - Gipfel im Schatten des Hochgrats
Durchs Lanzenbachtal und übers Hädrichmoor Rund um den Imberg, der sich mit seinen 1325 m eher bescheiden vor dem Hochgrat und dem Eineguntkopf erhebt, gibt es viele, gut ausgebaute Wanderwege und einen beliebten Alperlebnispfad, den man in einer gemütlichen, mehrstündigen Rundtour begehen kann. Einen Teil des Weges hatte...
Publiziert von monigau 30. September 2012 um 18:48 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 24
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
23 Sep 12
Lingenauer Drahthängebrücke und Quelltuffweg
Urwaldfeeling im Bregenzerwald Bei meiner Wanderung im vorderen Bregenzerwald entdeckte ich zwei ganz besondere Sehenswürdigkeiten: die Drahhängebrücke über die Subersach und den Quelltuffweg bei Lingenau. Beides habe ich mit einer schönen Rundtour durch die Schlucht, über Wiesen und durch den Wald verbunden. Gestartet...
Publiziert von monigau 24. September 2012 um 18:25 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 18
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
16 Sep 12
Hohe Matona (1998m)
Tour mit grandioser Rundumsicht Die Hohe Matona könnte man als die kleine Schwester vom Hohen Freschen bezeichnen, die noch dazu etwas in dessen Schatten steht, was die Beliebtheit in punkto Besuch anbelangt. Den Gipfel kannte ich nur von einer Skitour und wollte da schon lange mal im Sommer rauf. Auf dem Hohen Freschen bin...
Publiziert von monigau 18. September 2012 um 20:10 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 13
Verwallgruppe   T4 I  
9 Sep 12
Kreuzjoch (2395m) - Zamangspitze (2386m) und Seenweg
Aussichtsreiche Tour am Hochjoch Nach einigen Radltouren am Bodensee, zog es mich heute mal wieder in die Berge. In nicht mal einer Stunde erreichte ich am späten Vormittag die Talstation der Hochjochbahn in Schruns. Leider hatte mich meine innere Uhr, die mich ansonsten zuverlässig weckt, verschlafen lassen, ich musste...
Publiziert von monigau 13. September 2012 um 16:34 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 25
Silvretta   T4  
15 Aug 12
Bielerkopf (2400 m)
Unfreiwillige Kraxelei im Maißboden Die Silvretta Hochalpenstraße zu fahren, das wünschte ich mir schon lange. Heute machte ich mich auf den Weg in diese schöne Region. Ein kleine Tour hatte ich dabei auch im Hinterkopf. Von Bludenz aus geht es über St. Anton im Montafon nach Tschagguns und St. Gallenkirch. Bei Im Loch...
Publiziert von monigau 25. August 2012 um 09:47 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Aug 23
Silvretta   T3  
18 Aug 12
Heimspitze (2685 m)
Traumtag im Montafon Die grandiose Sicht in die Berge, mit einer Klarheit, wie man sie sonst nur im Herbst oder an Föhntagen hat, ließ mich heute zu einer Tour im Silvrettagebiet aufbrechen. Ich war früh genug dran und konnte mir in einem kleinen Café in Gaschurn noch ein zweites Frühstück gönnen, bis um 8.30 Uhr die...
Publiziert von monigau 23. August 2012 um 19:38 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:5)
Aug 16
Außerhalb der Alpen   WS  
12 Aug 12
Von Bregenz nach Feldkirch
Auf dem Rhein Radweg Heute hieß es für mich nicht: Soweit die Füße tragen, sondern, soweit die Beine strampeln. Den Rhein Radweg bin ich bis Hohenems schon des Öfteren geradelt, aber ich wollte wissen, wie es danach weitergeht. Gestartet bin ich an der Grenze zwischen Bregenz und Lauterach, an der Bregenenzerache. Diese...
Publiziert von monigau 16. August 2012 um 17:52 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Mai 13
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
7 Mai 12
Vom Baumgarten zum Sonderdach
Dreijahreszeitentour Vom Ortszentrum in Bezau aus wanderten wir an einem munter plätschernden, kleinen Bach entlang, vorbei an malerischen Gärten bis nach Oberbezau, wo sich die Talstation der neuen Gondelbahn befindet. Es stand uns nur ein halber Tag zur Verfügung, darum wählten wir die bequeme Variante und die geräumige...
Publiziert von monigau 13. Mai 2012 um 10:14 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
9 Mai 12
Über Bezegg nach Bezau
Natur und Technik Das im Jugendstil errichtete Gebäude des Wasserkraftwerks Andelsbuch ist ein Kleinod, das mittlerweile 104 Jahre alt ist und dessen Hauptgebäude unter Denkmalschutz steht. Anlässlich des 100jährigen Bestehens wurde es liebevoll renoviert und die Besucher können bei einer interessanten Besichtigung von den...
Publiziert von monigau 13. Mai 2012 um 10:14 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Mai 5
Außerhalb der Alpen   WS  
28 Apr 12
Entlang der Bregenzer Ach und dem Bodensee
Frühlingsradeltour bei Hochsommertemperaturen Um im Jargon zu sprechen: echt krass! Am vergangenen Montag bin ich noch im dicken Anorak durchs Schneegestöber spaziert und heute radelte ich im Spaghetti T-Shirt bei 30 Grad im Schatten ... verrücktes Aprilwetter! Gestartet bin ich in Lauterach in der Nähe der...
Publiziert von monigau 5. Mai 2012 um 13:52 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 3
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
1 Mär 12
Winterwanderweg auf den Pfänder
Aussichtstour bei bestem Wetter Ein freier Tag mitten unter der Woche und ein traumhafter Sonnentag mit frühlingshaften Temperaturen. Da fiel es mir nicht schwer, alles stehen und liegen zu lassen und schnell mal eine kleine Tour zu unternehmen. Einer Freundin, die noch nie in dieser Gegend war, wollte ich eine schöne...
Publiziert von monigau 3. März 2012 um 19:29 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 4
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
3 Jan 12
Pfänder - alle Jahre wieder
Stürmische Tour nach dem Jahreswechsel Auch dieses Jahr bin ich zum meiner alljährlichen Traditionstour mit Verspätung aufgebrochen. Ich war schon gespannt, welche Verhältnisse mich auf dem Pfänderrücken erwarten würden und überlegte, ob ich nicht doch lieber die Gummistiefel hätte anziehen sollen. Aber meine Bedenken...
Publiziert von monigau 4. Januar 2012 um 09:31 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Okt 23
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
23 Okt 11
Schneiderkopf
Herbstliche Tour mit winterlichen Eindrücken Es ist gar nicht so leicht, in der näheren Umgebung einen Gipfelpunkt zu finden, auf dem ich noch nicht war. Aber mit dem Finger auf der Landkarte wurde ich fündig und entdeckte die Schneiderspitze, oder den Schneiderkopf, wie er dann vor Ort hieß. Der eher unscheinbare Berg...
Publiziert von monigau 23. Oktober 2011 um 17:28 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Okt 17
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
16 Okt 11
Niedere
Panoramatour Von Andelsbuch aus erreicht man den aussichtsreichen Höhenweg mit den Großliften in zwei Sektionen. Ebenso kann man von Bezau aus mit der neuen Gondelbahn zum Baumgarten hochfahren oder natürlich auch auf verschiedenen Wegen hochlaufen. Der Bregenzerwald bietet wirklich viele abwechslungsreiche...
Publiziert von monigau 17. Oktober 2011 um 20:51 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
15 Okt 11
Hohe Kugel
Rundtour über dem Nebelmeer Wenn es unten so neblig und kalt ist wie in diesen Tagen, dann ist es wohl besser, in die Höhe zu flüchten. Der lange Kamm der Hohen Kugel beherrscht die Ostseite des Rheintals zwischen Feldkirch und Dornbirn, bietet sich als sonniger Aussichtsberg an und ist auf verschiedenen Wegen zu erreichen....
Publiziert von monigau 17. Oktober 2011 um 17:23 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Okt 14
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
14 Okt 11
Karren
Nachmittagstour auf den Dornbirner Hausberg Der Karren erhebt sich ca. 500 Meter über Dornbirn und ist bequem mit der Seilbahn oder zu Fuß auf verschiedenen Wegen zu erreichen. Die Bergstation mit Panoramarestaurant und einer fantastischen Aussicht über das Rheintal ist Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen. Wir...
Publiziert von monigau 14. Oktober 2011 um 22:34 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 7
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
6 Okt 11
Damülser Runde und Portler Horn
Rundtour bei Traumwetter Ein Glanzpunkt im Bregenzerwald ist der Höhenwanderweg rund um Damüls, der besonders reizvoll ist, wenn im Frühjahr die Weiden blühen oder im Herbst, wenn sich die Grashänge verfärben. Heute sollte der letzte Schönwettertag sein und da ich frei hatte, wollte ich ihn noch genießen. Es gibt...
Publiziert von monigau 7. Oktober 2011 um 22:18 (Fotos:48 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Okt 4
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
3 Okt 11
Hirschberg (1095m)
Herbsttour auf die höchste Erhebung des Pfänderrückens mit eingeschränkter Fernsicht aber bei hochsommerlichen Temperaturen. Um luftige Höhen zu erklimmen, stand mir heute nur ein halber Tag zur Verfügung. Den von Väterchen Staat gesponserten freien Tag nutzten wohl viele zu einem Ausflug und so hatte ich bei meiner...
Publiziert von monigau 4. Oktober 2011 um 14:39 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 30
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
30 Sep 11
Hochberg im Herbst
Sonnige, aber aussichtslose Tour Bestes Wanderwetter, nicht viel Zeit, aber doch der Wunsch, etwas zu unternehmen, trieb mich heute erneut auf den Pfänderrücken und ließ mich den Hochberg besteigen. Doch diesmal ging ich die Tour andersrum. Startpunkt war bei der Kurtismühle in Weienried. Nach ca. 500 Metern verließ ich...
Publiziert von monigau 30. September 2011 um 20:42 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 12
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
10 Sep 11
Zafernhorn (2107m)
Auf und rund um einen tollen Aussichtsberg Das Zafernhorn im Bregenzerwaldgebirge liegt wunderbar eingebettet in einer herrlichen Bergwelt und bietet bei traumhaften Wetterbedingungen, so wie ich sie heute vorfand, einen grandiosen Rundumblick, der von den Damülser Bergen über die Nagelfluhkette und die Oberallgäuer Berge...
Publiziert von monigau 12. September 2011 um 10:42 (Fotos:39 | Kommentare:6 | Geodaten:1)