Stubaier Alpen | T3 WS |
21 Jun 14
|

Da der Wetterbericht einen schönen Tag angekündigt hatte, entscheiden wir uns heute für eine relativ lange Biketour, mit der Möglichkeit, die Tour mit einer Gipfelbesteigung noch weiter zu verlängern. noch weiter zu verlängern. Im Stubaital gibt es eine grosse Anzahl an markierten Bikerouten und die offizielle Stubaital...
Publiziert von
24. Juni 2014 um 17:20
(Fotos:15 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen | ZS |
19 Jun 14
|

Am Donnerstag erreichen wir gegen Mittag Fulpmes. Es bleibt also noch genügend Zeit für eine Halbtages Biketour. Wir entscheiden uns für den Radelweg Sonnenstein (Nr. 560).
Fulpmes --> Sonnenstein (WS)
Von Fulpmes aus folgen wir der beschilderten Mountainbiketour Radelweg Sonnenstein (Nr. 560). Zuerst geht es im leichten...
Publiziert von
25. Juni 2014 um 10:49
(Fotos:6 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen | T2 WS |
22 Jun 14
|

Nach der langenBike und Hike Tour des Vortages, waren wir heute auf der Suche nach einer relativ leichten Biketour. Wir wurden fündig und entschieden uns für die Mountainbike Tour Nr. 574.
Fulmpes --> Neustift (L)
Wie immer starten wir in Fulpmes und fahren als erstes zum Ausgangspunkt der Tour, dem Freizeitzentrum...
Publiziert von
25. Juni 2014 um 11:52
(Fotos:6 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette | WS |
6 Mai 16
|

Die Umrundung des Wettersteinmassivs ist eine eindrucksvolle Biketour die alle Wünsche an eine perfekte Biketour erfüllt. Konditionell anspruchsvoll, aber noch in einem vernünftigen Rahmen, viele verschiedene Landschaftstypen, Ausblicke auf die hohen Berge, zahlreiche klare Alpenseen, lange Abfahrten, sowie geringe technische...
Publiziert von
9. Mai 2016 um 17:02
(Fotos:8 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette | ZS |
7 Mai 16
|

Geplant war eigentlich eine Umrundung des Daniel, doch leider ist im Moment die Strasse zwischen dem Plansee und Griesen gesperrt. Deshalb entschieden wir uns gegen die Rundtour um den Daniel und für einen kurzen Ausflug zum Heiterwangersee und Plansee.
Gestartet sind wir am Nachmittag bei den Grubigsteinbahnen in Leermos. Auf...
Publiziert von
9. Mai 2016 um 17:02
(Fotos:6 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge | WS |
30 Jul 21
|

Die Trögener Klamm ist eine Schlucht bei Bad Eisenkappel, die vor rund 250 - 210 Millionen Jahren entstand. Wegen seiner Einmaligkeit, besonders in Bezug auf die seltene Tier- und Pflanzenwelt wurde die Klamm zum Naturschutzgebiet erklärt. Trotzdem kann man mit dem Auto auf einer schmalen und wenig befahrenen Strasse durch die...
Publiziert von
12. Oktober 2021 um 21:25
(Fotos:9 | Geodaten:1)
Silvretta | WS |
10 Sep 16
|

Die Heidelberger Hütte ist die einzige Hütte des Deutschen Alpenvereins die auf Schweizer Boden liegt. Bewirtschaftet wird sie aber von Österreich aus, da es aus der Schweiz keinen einfachen Zugang gibt. Mit dem Mountainbike kann die Hütte von Ischgl aus einfach erreicht werden. Die Homepage von Ischgl liefert eine genaue...
Publiziert von
14. September 2016 um 12:36
(Fotos:5 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge | T2 WS |
25 Mai 17
|

Leider war das Wetter am ersten Tag unser Bergferien im Bregenzerwald nicht sehr gut. Trotzdem starteten wir am Nachmittag zu einer kurzen Biketour Richtung Diedamskopf.
Au Lugen --> Mittelstation Bergbahn Diedamskopf (WS, 2h15)
Los geradelt sind wir am Campingplatz in Au Lugen, direkt an der Bregenzer Ach zwischen Au und...
Publiziert von
22. Juli 2017 um 09:22
(Fotos:4 | Geodaten:1)
Kitzbüheler Alpen | WS |
3 Jun 17
|

Das Kitzbühler Horn ist einer der bedeutendstenBerge der Kitzbühler Alpen. Es liegt direkt bei Kitzbühel und ist dank der guten Erschliessung durch mehrere Seilbahnen und einer mautpflichtigen Strasse bei Touristen sehr beliebt.
Kirchberg --> Fuchsham (L, 23KM, 2h15)
Für die Umrundung des Kitzbühler Horns mit dem...
Publiziert von
15. September 2017 um 23:20
(Fotos:10 | Geodaten:1)
Karwendel | L |
10 Sep 20
|

Zur Fahrrad Tour nach Seefeld starten wir im Zentrum von Scharnitz. Wir fahren an das nördliche Ortsende und biegen dann bei der ENI-Gutmann Tankstelle rechts auf den Sportplatzweg ab. Diesem folgen wir Richtung Süden, bis er mit einer Brücke über den Giessenbach führt. Direkt hinter der Brücke biegen wir links ab auf einen...
Publiziert von
20. November 2020 um 17:20
(Fotos:1 | Geodaten:1)
Karwendel | T3 L |
11 Sep 20
|

An diesem schönen Spätsommertag im September 2020 wollten wir das Karwendelhausinmitten des Karwendelgebirges besuchen. Um auch noch auf einem Gipfel zu stehen entscheiden wir uns für das Nahe Hochalmkreuz, der Hüttengipfel direkt beim Karwendelhaus.
Gestartet sind wir direkt beim Campingplatz Karwendelcamp in Scharnitz....
Publiziert von
20. November 2020 um 19:42
(Fotos:7 | Geodaten:1)
Karwendel | T4- WS |
13 Sep 20
|

Wie bei so vielen Gipfelzielen im Karvendel ist auch der Anmarsch zur Sunntigerspitz ziemlich lang. Zum Glück kann man aber zumindest bis zur Kasten Alm oder aber sogar bis zur Hallerangeralm den Anmarsch mit dem Mountainbike deutlich abkürzen.
Wir starten in Scharnitz und folgen dann dem Isar Radweg. Dieser führt zuerst auf...
Publiziert von
19. September 2020 um 19:40
(Fotos:11 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen | T3+ ZS |
18 Sep 20
|

Der Hangerer ist ein super und relativ einfach zu erreichender Aussichtsberg in der Nähe von Obergurgl. Vor allem die Aussicht auf die vielen umliegenden Gletscher, wie beispielsweise den Gurglerferner, ist einmalig. Die Wanderung auf den Hangerer beginnt typischerweise in Obergurgl. Die Parkmöglichkeiten für Autos die nicht in...
Publiziert von
19. September 2020 um 22:16
(Fotos:9 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen | WS |
20 Sep 20
|

Nach den doch ziemlich anstrengenden Touren der letzten Tage wollten wir es heute ein wenig gemütlicher angehen lassen. Deshalb haben wir uns für eine kurze Mountainbike Tour direkt von Sölden aus entschieden. Gemäss der offiziellen Homepage von Sölden ist die Kleble Alm noch offen. Wir freuen uns schon darauf, dort für das...
Publiziert von
20. November 2020 um 20:49
(Fotos:4 | Geodaten:1)
Rätikon | T2 WS |
16 Jun 24
|

Die Feldkircher Hütte steht schon seit Ewigkeiten auf unserer To-do-Liste. Obwohl sie so nahe liegt, haben wir es bisher nie dorthin geschafft. Heute soll sich das endlich ändern.
Wir starten in Vaduz mit dem Mountainbike und fahren zunächst nach Schaan, von dort durch das Riet weiter nach Eschen. In Eschen überqueren...
Publiziert von
24. Dezember 2024 um 13:01
(Fotos:2 | Geodaten:3)