Bike + Hike Tour zu einem Aussichtshügel bei der Diedamsalp
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Leider war das Wetter am ersten Tag unser Bergferien im Bregenzerwald nicht sehr gut. Trotzdem starteten wir am Nachmittag zu einer kurzen Biketour Richtung Diedamskopf.
Au Lugen --> Mittelstation Bergbahn Diedamskopf (WS, 2h15)
Los geradelt sind wir am Campingplatz in Au Lugen, direkt an der Bregenzer Ach zwischen Au und Schoppernau gelegen. Dem markierten Fahrradweg folgen wir schön abgelegen nach Schoppenau. Beim Tourismuscenter in Schoppenau sehen wir bereits die ersten Schilder die uns den weiteren Weg Richtung Diedamskopf weisen.
Gleich zu Beginn führt die Route durch einen Wald auf einer Schotterstrasse ziemlich steil bergauf. Nach 90 Minuten lassen wir den Wald hinter uns und erreichen das Skigebiet. Nun geht es auf der Skipiste weiter bergauf zur Diedamsalp und dann mit 2 langen Kehren hinauf zur Mittelstation der Diedamskopf Bergbahn.
Mittelstation Bergbahn Diedamskopf --> Aussichtspunkt --> Mittelstation Bergbahn Diedamskopf (T2, 0h40)
Hier entscheiden wir uns nicht mehr weiter zu fahren sondern die Tour hier abzubrechen. Grund dafür ist das schlechte Wetter, der kalte Wind und der viele Schnee den wir auf dem Diedamskopf sehen. Dafür wandern wir noch schnell weglos auf einen nahe gelegenen Aussichtspunkt der ungefähr 200 Höhenmeter über der Seilbahnstation liegt. Leider hat sich das nicht wirklich gelohnt, da die Aussicht durch das schlechte Wetter kaum der Rede wert ist.
Mittelstation Bergbahn Diedamskopf --> Schoppernau (WS, 0h30)
Wir ziehen uns warm an und fahren bis zur Diedamsalp auf dem Aufstiegsweg ab. Anschliessend folgen wir einer anderen beschilderten Mountainbike Route nach Schoppernau. Dieser Weg ist meiner Meinung nach schöner als die Alternative und auch ein wenig flacher.
Schoppernau --> Au Lugen (L, 0h10)
In Schoppernau kehren wir kurz ein um uns ein wenig aufzuwärmen und fahren dann auf dem markierten Fahrradweg zurück zu unserem Campingplatz.
Au Lugen --> Mittelstation Bergbahn Diedamskopf (WS, 2h15)
Los geradelt sind wir am Campingplatz in Au Lugen, direkt an der Bregenzer Ach zwischen Au und Schoppernau gelegen. Dem markierten Fahrradweg folgen wir schön abgelegen nach Schoppenau. Beim Tourismuscenter in Schoppenau sehen wir bereits die ersten Schilder die uns den weiteren Weg Richtung Diedamskopf weisen.
Gleich zu Beginn führt die Route durch einen Wald auf einer Schotterstrasse ziemlich steil bergauf. Nach 90 Minuten lassen wir den Wald hinter uns und erreichen das Skigebiet. Nun geht es auf der Skipiste weiter bergauf zur Diedamsalp und dann mit 2 langen Kehren hinauf zur Mittelstation der Diedamskopf Bergbahn.
Mittelstation Bergbahn Diedamskopf --> Aussichtspunkt --> Mittelstation Bergbahn Diedamskopf (T2, 0h40)
Hier entscheiden wir uns nicht mehr weiter zu fahren sondern die Tour hier abzubrechen. Grund dafür ist das schlechte Wetter, der kalte Wind und der viele Schnee den wir auf dem Diedamskopf sehen. Dafür wandern wir noch schnell weglos auf einen nahe gelegenen Aussichtspunkt der ungefähr 200 Höhenmeter über der Seilbahnstation liegt. Leider hat sich das nicht wirklich gelohnt, da die Aussicht durch das schlechte Wetter kaum der Rede wert ist.
Mittelstation Bergbahn Diedamskopf --> Schoppernau (WS, 0h30)
Wir ziehen uns warm an und fahren bis zur Diedamsalp auf dem Aufstiegsweg ab. Anschliessend folgen wir einer anderen beschilderten Mountainbike Route nach Schoppernau. Dieser Weg ist meiner Meinung nach schöner als die Alternative und auch ein wenig flacher.
Schoppernau --> Au Lugen (L, 0h10)
In Schoppernau kehren wir kurz ein um uns ein wenig aufzuwärmen und fahren dann auf dem markierten Fahrradweg zurück zu unserem Campingplatz.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare