Hikr » Mel » Touren » Schweiz [x]

Mel » Tourenberichte (mit Geodaten) (164)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 20
Frutigland   T2  
19 Jul 14
Trainingstour Wimmis - Niesen
Es ist mal wieder Zeit für den Niesen. Mein liebster Aufstieg ist jener ab Wimmis. Heute ist viel los, viele sind auf der selben Route unterwegs. Das Wetter ist ideal, sonnig aber dank eines lauen Windchens nicht allzu heiss. Aussicht schön wie immer, Schlusshang entlang des Grates anstrengend wie immer... Retour via Bähndli...
Publiziert von Mel 20. Juli 2014 um 20:11 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Jul 13
Schanfigg   T2  
13 Jul 14
Via Eichhörnchenweg von Arosa nach Tschiertschen
Wie so mancher habe auch ich langsam aber sicher genug vom Regen. Für dieses Wochenende sieht die Wetterprognose im Graubünden noch am besten aus – also nichts wie los! Unsere Wahl fiel auf Arosa, nicht zuletzt wegen dem Eichhörnchenweg, der schon lange auf der Wunschliste steht. Da der Weg aber ziemlich kurz (...ganz im...
Publiziert von Mel 13. Juli 2014 um 20:21 (Fotos:19 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
5 Jul 14
Über den Bistinepass vom Simplon zum Gibidum
1. Tag: Simplon Dorf – Simplonpass Eigentlich hätten wir schon auf dem Simplonpass aus dem Postauto hüpfen können. Aber schliesslich wollen wir heute ja noch ein bisschen wandern und so starten wir nach einem stärkenden Kaffee in Simplon Dorf. Wir folgen zunächst ein Stück dem Stockalperweg, einem historischer Saumpfad,...
Publiziert von Mel 13. Juli 2014 um 19:33 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 20
Frutigland   WS  
20 Jun 14
Purzelbäume im Gasterntal
Das schönste Tal der Schweiz ist das Gasterntal. Behaupte ich jetzt einfach mal. Gegentheorien sind natürlich gerne willkommen, dürften es aber bei der leicht voreingenommenen Jury (bestehend aus... mir?) nicht ganz einfach haben. Jedenfalls ging es heute endlich wieder mal dorthin, diesmal auf zwei Rädern. Da schlägt mein...
Publiziert von Mel 20. Juni 2014 um 17:04 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 17
Freiburg   T2  
16 Jun 14
Le Cousimbert / Käsenberg 1633m
Eine gute Kollegin verbringt heuer einen Alpsommer in der Wusta. Wir wollen ihr heute einen Überraschungsbesuch abstatten und verbinden dies gleich mit einer Tour auf den Käsenberg / Le Cousimbert. Eine (Grat-)Wanderung entlang der Fribourger Sprachgrenze, die mit toller Aussicht ins Mittelland aufwartet! Wir starten im...
Publiziert von Mel 17. Juni 2014 um 19:23 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jun 14
Oberhasli   T3  
8 Jun 14
Windegghütte
Auf der Suche nach einer Hütte, die übers Pfingstwochenende bereits bewartet ist, sind wir auf die Windegghütte gestossen. Dies erwies sich als Glücksfall, denn weil die Triftbahn noch nicht fährt, können wir die gemütliche und gepflegte Hütte und die eindrückliche Landschaft um den Triftgletscher fast für uns alleine...
Publiziert von Mel 14. Juni 2014 um 10:07 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jun 1
Oberwallis   T2  
28 Jun 13
Wiwanni: Hüttensaison eröffnet
Schöne Bergfrühlingstour auf eine der ersten offenen Hütten. Mit viel Sonne, Schwarzhalsziegen und Hüttenkatzen. Detailierter Wegbeschrieb: Tourenbeschrieb vom Oktober 2011 Verhältnisse tip top, nur noch wenige Restschneefelder. Kletterrouten und -steig bereits gut begehbar.
Publiziert von Mel 1. Juni 2014 um 21:29 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mai 19
Berner Voralpen   WS  
19 Mai 14
Mit dem Bike auf den Vesuv
....ok, zugegeben, der Titel klingt weit spektakulärer, als meine heutige Tour effektiv war. Es gibt nämlich auch einen kleinen Vesuv am Thunersee. Und zwar ist dies ein hübscher Aussichtshubel bei Heiligenschwendi, welcher zu Fuss wohl in weniger als 5 Minuten erklommen werden kann. Mit dem Bike habe ich es mir wenigstens...
Publiziert von Mel 19. Mai 2014 um 21:14 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Feb 23
Frutigland   T2  
23 Feb 14
Zum Zvieri ins Naturfreundehaus Gorneren
Nach dem gestrigen schönen Wintertag zog es uns heute gleich nochmals zu Fuss in die Höhe und zwar auf wieder einmal auf die Griesalp. Was gibt es schöneres, als auf der Sonnenterrasse zu sitzten und die vielen (ja, heute hatte es wahnsinnig viele!) Skitüreler zu beobachten? Ok, vielleicht selbst zu türelen. Daran arbeite ich...
Publiziert von Mel 23. Februar 2014 um 20:03 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T1  
22 Feb 14
Winterwandern am tief verschneiten Niederhorn
Während im Fachland schon Schneeglöckchen und andere Frühlingsboten aus dem Boden spriessen, herrscht auf dem Niederhorn noch tiefer Winter. Auf den präparierten Winterwanderweg liegt reichlich Schnee und die Bäume sind vom nächtlichen Niederschlag frisch überzuckert. Dazu tiefblauer Himmel und wärmender Sonnenschein - es...
Publiziert von Mel 23. Februar 2014 um 17:40 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Nov 18
Oberwallis   T2  
18 Nov 13
Über die neue Südrampen-Etappe von Eggerberg nach Brig
Ich bin kein grosser Fan von stetigem Auf und Ab. Und von Treppen halte ich erst recht gar nichts. Da kann man sich schon fragen, was mich denn auf den neuen Abschnitt des Südrampenweg verschlägt, sind doch beides oft genannte Attribute jener, die den Weg bereits unter die Füsse genommen haben. Nun, die Antwort ist simpel: zum...
Publiziert von Mel 18. November 2013 um 19:23 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 3
Berner Voralpen   T3  
2 Nov 13
Vom Eriz durchs Seefeld zum Tropfloch
Ich habe mich schon oft gefragt, warum das schöne Hochmoor Seefeld so ein Schattendasein fristet. Ich denke, es liegt hauptsächlich daran, dass die Zugänge von allen Seiten relativ lange sind und nicht mit Bergbahnen abgekürzt werden können. Wer aber den Fussmarsch ab Habkern, vom Niederhorn oder - wie wir heute - aus dem...
Publiziert von Mel 3. November 2013 um 17:22 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 27
Oberwallis   T2  
27 Okt 13
Im Gsponer Herbst-Märchenwald
Rechtzeitig wenn die Lärchen beginnen, goldig-gelb zu strahlen, bin ich wieder einigermassen fit. Wie schön! Auf der Suche nach einer technisch und konditionell nicht allzu fordenden Tour stosse ich auf den Gsponer Panoramaweg, welcher durch Baldy und Conny bereits bestens dokumentiert ist. Während es im Berner Oberland...
Publiziert von Mel 27. Oktober 2013 um 21:23 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 19
Albulatal   T2  
15 Sep 13
Senda culinarica im Parc Ela
Manchmal mache ich an Wettbewerben mit und manchmal werde ich von der Glücksfee gezogen. So auch dieses Mal, wo ich bei der RhB einen Gutschein für die «Senda culinarica» im schönen Parc Ela gewonnen habe. Vielen Dank, das lasse ich mir natürlich nicht entgehen! Empfangen werden wir in Filisur - und wie: mit einem...
Publiziert von Mel 19. September 2013 um 19:52 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mittelwallis   L  
13 Sep 13
Allalinhorn 4027m
Eigentlich war mein Saisonziel heuer die Weissmiesüberschreitung. Wegen Terminkollisionen und Schlechtwetterfenster habe ich meine diesjährigen 4000er-Ambitionen aber bereits begraben. Umso schöner, dass es während unserem Spontanaufenthalt in Saas Fee doch noch für einen der grossen Eisriesen gereicht hat - wenn auch nur...
Publiziert von Mel 19. September 2013 um 16:35 (Fotos:16 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Sep 18
Oberhasli   T2  
10 Sep 13
Wie aus einem einfachen Hüttenbesuch ein nervenaufreibender Noteinsatz werden kann...
Eigentlich wollten wir auf dem Heimweg bloss rasch auf einen kurzen Mittagsbesuch in der Bächlitalhütte vorbei. Das Wetter sollte zumindest bis Mittag halten und der Weg vom Grimsel Hospiz zur Hütte ist nicht allzu lang und einfach. Ideal also für eine Kurztour. Doch es kam anders… Vom Hospiz steigen wir zum...
Publiziert von Mel 18. September 2013 um 16:55 (Fotos:12 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Oberhasli   T2  
9 Sep 13
Auf den Spuren der Säumer: von Guttannen zum Grimsel Hospiz
Der alte Säumerpfad auf den Grimselpass ist Teil der Via Sprinz. Käsetransportierende Maultiere haben wir leider keine angetroffen, dafür eine gute Portion Herbstsonne in einer einsamen und wilden Gegend. Als Belohnung für die rund 1000 Höhenmeter zu Fuss winkt eine Übernachtung inkl. 4-Gang-Abendessen im Grimsel Hospiz!...
Publiziert von Mel 18. September 2013 um 10:01 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sep 16
Mittelwallis   T3  
14 Sep 13
Community-Wandern an sagenhaften Suonen
Das Wanderbuch "Wandern an sagenhaften Suonen" von Johannes Gerber war für mich der Auslöser, Bissen und Suonen einigermassen systematisch zu begehen. Ende 2009 regte Zaza an, eine Community zu eröffnen. Bis heute haben 31 Mitglieder 276 Berichte mit rund 3000 Fotos publiziert. Die gemeinsamen Wanderungen gaben der virtuellen...
Publiziert von laponia41 16. September 2013 um 15:21 (Fotos:73 | Kommentare:7 | Geodaten:3)
Sep 4
Jungfraugebiet   T4 K2  
2 Sep 13
Forfait am Schwarzhorn
Es sollte nach langer Zeit wieder einmal ein Klettersteig auf dem Programm stehen. Jener am Schwarzhorn ob Grindelwald soll sehr aussichtsreich und nicht allzu schwierig sein. Ein idealer Wiedereinstieg also. Doch es kam anders als geplant... Die Gondelband hieft uns bequem auf 2000 MüM hoch. Von da gehts zu Fuss weiter auf...
Publiziert von Mel 4. September 2013 um 21:49 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Sep 1
Oberwallis   T3  
31 Aug 13
Nebel und Eringerkühe am Sparrhorn 3012m
Das Sparrhorn war wettertechnisch heute nicht die beste Wahl: während es scheinbar in der ganzen Schweiz sonnig und warm war, blieben oberhalb der Belalp einige hartnäckige Wolken hängen. Von der angeblich famosen Aussicht bekam ich deshalb leider nichts mit. Doch gab es Anderes, vorwiegend Vierbeiniges, woran ich mich erfreuen...
Publiziert von Mel 1. September 2013 um 11:59 (Fotos:24 | Kommentare:8 | Geodaten:1)