Mär 2
Ennstaler Alpen   II S  
2 Mär 22
Skitour Scheibenbauerkar
Das Scheibenbauerkar wird in der Regel nur im späten Frühjahr besucht, nur selten verirren sich Tourengeher im Winter hierher. Das Kar ist steil und von beiden Seiten durch Lawinen bedroht, somit gibt es nur relativ wenig gute Tage, an denen man auch tatsächlich vom Parkplatz weg mit Skiern aufsteigen kann. Die Tour beginnt mit...
Publiziert von Matthias Pilz 3. März 2022 um 08:08 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mär 1
Ennstaler Alpen   AS  
1 Mär 21
Skitour auf den Grimming - was für eine Traumtour
Der Grimming überstrahlt auch schon im Sommer das gesamte Ennstal und ist tatsächlich einer der beeindruckendsten Berggestalten der Alpen. Nicht umsonst ranken sich um den höchsten freistehenden Berg der Alpen auch zahlreiche Sagen und Mythen, aber auch viele tragische Geschichten von Bergunglücken. Siehe dazu die...
Publiziert von Matthias Pilz 14. März 2021 um 16:11 (Fotos:34)
Sep 16
Ennstaler Alpen   VI+  
16 Sep 20
Klettern am Grimming: Kamera(d)
Im Bereich der "Au" knapp oberhalb der Grimminghütte ist heuer eine lohnende Plaisir-Kletterei entstanden. Der Zustieg zur Tour rechts neben der ersten Leiter am Grimming-Normalweg ist in etwas mehr als einer Stunde geschafft. Der "Kamera(d)" führt in sechs schönen Seillängen in bestem Fels über Platten und Wasserrillen...
Publiziert von Matthias Pilz 18. November 2020 um 19:06 (Fotos:11)
Feb 22
Ennstaler Alpen   WS+  
22 Feb 20
Abendskitour aufs Karleck
Das Karleck ist eine recht kurze Skitour ober der Bosruckhütte. Aufgrund des sehr steilen Gipfelhanges kann die Tour jedoch keineswegs als lawinensicher betrachtet werden. Dennoch gibt es meist zahlreiche Spuren und viele Kombinationsmöglichkeiten über die vielen Almwiesen und lichten Lärchenwälder. An Wochenenden gibt es...
Publiziert von Matthias Pilz 28. Februar 2020 um 20:09 (Fotos:7)
Feb 13
Ennstaler Alpen   ZS  
13 Feb 20
Skitour Richtung Scheiblingstein
Der Scheiblingstein zählt zu den schönsten Skitouren der Enntaler Alpen, verantwortlich dafür sind zum einen das fantastische Ambiente unter den Steilflanken des Großen Pyhrgas und zum anderen die hervorragenden Skihänge in der "Langen Gasse". Wer sich nach einem Neuschneeereignis den Berg mit nur einer anderen Gruppe teilen...
Publiziert von Matthias Pilz 14. Februar 2020 um 08:10 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Nov 10
Ennstaler Alpen   III  
10 Nov 18
Grimming über Schneegrubengrat
Der Schneegrubengrat am Grimming ist der unbekannte Nachbar des SO-Grates. Der Grat ist nicht minder schön oder lohnend, ganz im Gegenteil! Die Kletterei ist anregend, der Tiefblick gewaltig und der Fels für Grimming-Verhältnisse gut. Allerdings stellt der Schneegrubengrat doch deutlich höhere Anforderungen an seine Begeher...
Publiziert von Matthias Pilz 9. Januar 2019 um 12:14 (Fotos:23)
Sep 9
Ennstaler Alpen   III  
9 Sep 18
Admonter Reichenstein über Totenköpflüberschreitung
Eine landschaftlich wunderschöne und abgesehen von den ersten Seillängen am Reichenstein auch klettertechnisch schöne Tour. Die Tour ist gut abgesichert, erfordert aber etwas alpine Erfahrung. Am Schrofenzustieg stecken neuerdings einige Bohrhaken zur Sicherung. ZUSTIEG: Vom Parkplatz in Kürze zur Mödlingerhütte.Von...
Publiziert von Matthias Pilz 24. Oktober 2018 um 09:25 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Apr 19
Ennstaler Alpen   SS  
19 Apr 18
Skitour Hochtor
Das Hochtor gilt als Extrem-Klassiker für Skitourengeher in der Steiermark. Am häufigsten wird der Anstieg übers Schneeloch gemacht, über diese Route kann man bei optimalen Bedingungen durchgehend vom Gipfel abfahren. Der Anstieg aus dem Schneeloch erfordert sicheres Steigeisengehen und Skifahren bis 48° Neigung - der obere...
Publiziert von Matthias Pilz 2. Mai 2018 um 19:30 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mär 17
Ennstaler Alpen   SS-  
17 Mär 18
Skitour Gsuchmauer
Die Gsuchmauer wird wegen des etwas kürzeren Zustiegs öfter von Johnsbach übers Südkar bestiegen, der Anstieg durch Hartelsgraben und das Gsuchkar sind jedoch landschaftlich um nichts weniger schön und ebenfalls sehr lohnend. Zu beachten ist jedoch, dass der Anstieg lawinensichere Verhältnisse erfordert und nach oben hin...
Publiziert von Matthias Pilz 20. März 2018 um 08:29 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mär 7
Ennstaler Alpen   ZS  
7 Mär 17
Skitour Karlspitze
Zum Abschluss unserer Tourentage bestiegen wir noch den Karlspitz im Kleinsölktal. Bei anfangs teils dichtem Schneefall ging es bei höchst trauriger Schneelage aufwärts. Praktisch bis zur Bröckelalm ist der gesamte Wald schneefrei und auch die unteren beiden Kehren der Forststraße sind völlig aper. Im oberen Teil gab es...
Publiziert von Matthias Pilz 10. März 2017 um 00:18 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Nov 13
Ennstaler Alpen   WS  
13 Nov 16
Skitour Lahngangkogel
Kurze Nachmittagstour auf den Lahngangkogel. Alle Aufstiege sind bereits begangen worden, ich entschied mich für die einfachste Variante über die Klinke-Hütte. Am dem Gatterl befürchtete ich schlechte Verhältnisse wegen der dort vorkommenden Scharzbeerstauden, überraschenderweise war das aber kein Problem. Weniger schön...
Publiziert von Matthias Pilz 17. November 2016 um 08:25
Sep 27
Ennstaler Alpen   III  
27 Sep 16
Kirchengrat auf den Ödstein
Der Kirchengrat auf den Großen Ödstein stellt den Normalweg auf diesen Gipfel dar und somit zählt dieser Normalweg zu den anspruchsvollsten der Steiermark. Zwei Stellen im unteren 3. Grad sowie lange Passagen im 2. Grad müssen sowohl im Aufstieg als auch im Abstieg bewältigt werden. Zudem ist ein großer Teil der Route sehr...
Publiziert von Matthias Pilz 29. September 2016 um 20:04 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Jun 25
Ennstaler Alpen   V  
25 Jun 16
Klettertour Waidhofnerweg
Nur selten herrschten im heurigen Frühjahr brauchbare Wetterverhältnisse für längere Touren, heute sollte das Wetter jedoch zumindest bis in den Nachmittag hinein stabil sein. So entschlossen wir uns für eine Tour an den Südwänden der Gesäuseberge, genauer den Waidhofnerweg am Kleinen Ödstein. Diese Route führt durch die...
Publiziert von Matthias Pilz 28. Juni 2016 um 08:24 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Feb 9
Ennstaler Alpen   ZS  
9 Feb 16
Skitour Zeiritzkampel
Das Zeiritzkampel kann, sehr gute Verhältnisse vorausgesetzt, über eine Vielzahl von Routen mit Ski erstiegen werden. Der landschaftlich wohl eindrucksvollste Anstieg führt aus der Radmer über die Kammeralm und das Kammerl zum Gipfel. Dieser Anstieg erfordert aber neben eine soliden Spitzkehrentechnik vor allem sichere...
Publiziert von Matthias Pilz 12. Februar 2016 um 07:12 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jan 31
Ennstaler Alpen   WS  
31 Jan 16
Skitour Grabnerstein
Der Aufstieg vom Buchauer Sattel auf den Grabnerstein ist eine sehr schöne und beliebte Skitour. Im unteren Teil führt der Anstieg entlang der Forststraße, im oberen Teil über latschenbewachsene Böden. Landschaftlich besonders lohnend ist der Antstieg über das Himmelreich, für die Abfahrt empfiehlt sich die Route über die...
Publiziert von Matthias Pilz 31. Januar 2016 um 17:37 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jan 30
Ennstaler Alpen   S  
30 Jan 16
Skitour Tamischbachturm
Die Skitour auf den Tamischbachturm über die Ennstalerhütte zählt landschaftlich zu den schönsten Schmankerln der Steiermark. Die Aussicht in die Nordwände der Gesäuseberge bzw. ins Rohr des Buchsteins ist wunderschön. Bevor man diesen schönen Anblick genießen kann, müssen die ersten knapp 1000Hm zur Hütte bewältigt...
Publiziert von Matthias Pilz 30. Januar 2016 um 20:09 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jan 23
Ennstaler Alpen   WS+  
23 Jan 16
Skitour Gscheideggkogel
Auch bei so stürmischen Verhältnissen wie heute stellt der Gscheideggkogel ein sehr schönes Ziel dar. Und obwohl der Anstieg über die Schafbödenalm längere Zeit über einen Grat führt, ist die Route über weite Strecken durch die Bäume windgeschützt. Am Gipfel war heute ein ziemlicher Auflauf. Entlang der von uns...
Publiziert von Matthias Pilz 28. Januar 2016 um 18:57 (Geodaten:1)
Jan 22
Ennstaler Alpen   ZS+  
22 Jan 16
Skitour Blaseneck und Leobner
Das Blaseneck ist auch ein klassischer Gipfel im Johnsbachtal, jedoch ist der Anstieg über die Scheibe und den Sonntagskogel nur bei sehr guter Schneelage lohnend. Daher nutzen wir diese Route nur für den Aufstieg. Für die Abfahrt wählten wir die Route durch die Ploden zur Breitenbergeralm. Hier ist das Gelände mäßig steil...
Publiziert von Matthias Pilz 28. Januar 2016 um 18:53 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jan 21
Ennstaler Alpen   ZS  
21 Jan 16
Skitour Leobner
Der Leobner ist eine der beliebtesten aber auch schönsten Skigipfel in der Obersteiermark. Von allen Seiten führen wunderschöne Anstiege zum Gipfel, jener von Johnsbach über das Leobner Törl ist der meist begangene. Der Anstieg führt von der Grössingeralm über eine mäßig steile Mulde (Sautrog) hinauf ins Leobner Törl....
Publiziert von Matthias Pilz 28. Januar 2016 um 18:37 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 20
Ennstaler Alpen   WS+  
20 Jan 16
Skitour Gscheideggkogel
Der Gscheideggkogel ist das Powder-Paradies des Gesäuses! Sehr oft findet man hier herrlichen Pulverschnee auf den vielen Abfahrtsvarianten. Und mit etwas Geschick lässt sich fast immer ein unverspurter Hang finden. Auch wenn der Anstieg über die Schafbödenalm länger ist, so ist er wegen seiner landschaftlichen Schönheit...
Publiziert von Matthias Pilz 28. Januar 2016 um 18:28 (Fotos:17 | Geodaten:1)