Hikr » Matthias Pilz » Touren

Matthias Pilz » Tourenberichte (mit Geodaten) (698)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 3
Norwegen   S  
24 Mär 16
Skitour Tafeltinden
Der Tafeltinden ist einer der beliebtesten aber auch tatsächlich schönsten Touren auf der Lyngen-Halbinsel. Durch das Koppangsdalen durften wir die erste Spur ziehen, nicht immer ist es hier ganz einfach, den optimalen Weg zu finden. Dieser Teil stellt die erste Schlüsselstelle der Tour dar: von beiden Seiten des engen Tals...
Publiziert von Matthias Pilz 3. April 2016 um 12:02 (Fotos:57 | Geodaten:1)
Norwegen   WS  
23 Mär 16
Skitour Litle Galten und Hæsafjellet
Den heutigen Schlechtwettertag nutzten wir für eine Tour auf unseren Hausberg bzw. dessen kleinen Nachbarn, dem Litle Galten. Der Aufstieg führt über mäßig steile Hänge, selbst der Hang in den Sattel zwischen Stor- und Litle Galten ist nur kanpp unter 30° steil. Anfangs führt der Aufstieg durch das windgeschützte...
Publiziert von Matthias Pilz 3. April 2016 um 12:02 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Norwegen   ZS+  
22 Mär 16
Skitour Lavangstinden
Der Lavangstinden ist von Westen eine einfache, recht flache Skitour. Ganz anders sieht es auf der Ostseite aus: Der Anstieg von Bergenes durch das Vargedalen führt anfangs über einen steilen Hang zur ersten Flachstufe. Hier verengt sich das Tal und das Gelände wird steiler, beiderseits der Rinne wird das Tal von senkrechten...
Publiziert von Matthias Pilz 3. April 2016 um 12:02 (Fotos:59 | Geodaten:1)
Apr 1
Norwegen   ZS  
21 Mär 16
Skitour Rørnestinden
Heute herrschten perfekte Bedingungen! Nach einem kurzen Besuch im Bergsportfachgeschäft in Lyngseidet, um Skischuhe auszuborgen, machten wir eine Skitour auf den Rørnestinden. Dieser ist zwar recht einfach zu besteigen, landschaftlich handelt es sich aber um eine sehr reizvolle Tour. Zudem gibt es vom Gipfel viele schöne...
Publiziert von Matthias Pilz 1. April 2016 um 17:54 (Fotos:55 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Norwegen   ZS  
20 Mär 16
Skitour Stetinden
Am Beginn unserer Tourenwoche in Norwegen machten wir eine Skitour auf den Stetinden in Süd-Lenangen. Diesen Aufstieg haben wir auch schon im letzten Jahr versucht, mussten aber wegen der heiklen Lawinensituation im Bereich des Flatfjellet umdrehen. Schon am Beginn der Tour herrschte dichter Schneefall, dennoch war die Sicht...
Publiziert von Matthias Pilz 1. April 2016 um 17:45 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mär 10
Lavanttaler Alpen   WT4  
10 Mär 16
Schneeschuhwanderung auf den Ameringkogel
Der Aufstieg aus dem Lobenwaldbachgraben auf den Weißenstein und weiter zum Ameringkogel stellt eine sehr schöne, jedoch lange Schneeschuhwanderung dar. Die erste Hälfte des Anstiegs führt über flache Forstwege zur sehr schön gelegenen Weißensteinhütte. Der weitere Aufstieg über den Südrücken auf den Weißenstein ist...
Publiziert von Matthias Pilz 10. März 2016 um 19:25 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mär 8
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS+  
5 Mär 16
Skitour Richtung Hintergullingspitz und Brennkogel
Heute herrschten äußerst heikle Verhältnisse. Schon im Wald war der kräftige Sturm spürbar, oberhalb der Waldgrenze gab es massive Verfrachtungen, schlechte Sicht und eine sehr angespannte Situation. Daher war heute passives Verhalten angesagt. Nach einem langen Zustieg entlang des Forstwegs stiegen wir ein Stück Richtung...
Publiziert von Matthias Pilz 8. März 2016 um 19:45 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Feb 27
Seckauer Tauern   SS  
27 Feb 16
Skitour Mitterkogel und Bremstein mit Abfahrt durch die Bremstein-Ostflanke
Nachdem ein (vermutlich wegen Holzarbeiten ausgesprochenes) Fahrverbot im Ingeringgraben unseren Plan, den Sonntagkogel zu besteigen, zunichte gemacht hat, planten wir spontan auf eine Tour bei der Pulvermacheralm um. Nach einer eisigen Zufahrt stiegen wir vorbei an der Unteren Bodenalm ins Fradental auf. Hier kommt man bei einer...
Publiziert von Matthias Pilz 27. Februar 2016 um 19:10 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Seckauer Tauern   ZS+  
26 Feb 16
Skitour Geierhaupt aus dem Triebental
Der Anstieg auf das Geierhaupt vom Ingeringsee ist wegen des über 6km langen Forststraßenzustiegs sehr mühsam. Lohnender, jedoch bezüglich der zurückzulegenden Höhenmeter anstrengender, ist der Aufstieg aus dem Triebental bzw. der Bergerhube. Hierzu steigt man zuerst ins Schaunitztörl auf, fährt etwa 250Hm ab und steigt...
Publiziert von Matthias Pilz 27. Februar 2016 um 19:00 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Feb 25
Eisenerzer Alpen   S  
25 Feb 16
Skitour Zeiritzkampel Ostkar
Das Ostkar des Zeiritzkampels zählt zu den beeinduckendsten Skitouren der Steiermark. Von unten sieht es aus, als wäre es unmöglich hier Ski zu fahren, so steil und abweisend wirkt der Steilkessel. Der Aufstieg ist nur bei idealen Verhältnissen möglich, bereits ab der Achneralm bewegt man sich ständig unter gewaltigen...
Publiziert von Matthias Pilz 25. Februar 2016 um 19:42 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Feb 21
Villgratner Berge   S-  
20 Feb 16
Skitour Hinterbergkofel
Der Hinterbergkofel ist eine der kürzeren, aber umso schöneren Touren im Bereich des Staller Sattels. Nach einem kurzen Flachstück entlang des Obersees folgt ein gleichmäßiger Aufstieg. Jedoch ist der Anstieg nie allzu steil, lediglich der letzte Hang zum Gipfelgrat ist etwa 35° steil. Der Grataufstieg (mit Ski) ist...
Publiziert von Matthias Pilz 21. Februar 2016 um 18:19 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Villgratner Berge   S-  
19 Feb 16
Skitour Rote Wand
Die Rote Wand ist eine der beliebtesten Skitouren am Staller Sattel. Der Anstieg führt über sanfte Hänge durch das Kar der Staller Alm. Das Gelände ist hier überall mäßig steil und bietet tolles Skigelände. Der letzte Hang zum Gipfel ist steil, die letzten Meter steigt man zu Fuß über einen leichten Schrofengrat zum...
Publiziert von Matthias Pilz 21. Februar 2016 um 18:17 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Feb 18
Venedigergruppe   ZS  
18 Feb 16
Skitour Prägrater Törl
Das Prägrater Törl zählt zu den landschaftlich schönsten Touren im Defereggental. Über eine Forststraße durch unglaublich steile Hänge erreicht man das wunderschöne Hochtal. Der weitere Anstieg ist über weiteste Strecken flach, insgesamt wird das Tal durch drei Aufschwünge unterbrochen. Diese sind jeweils 30-35°...
Publiziert von Matthias Pilz 18. Februar 2016 um 19:48 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Feb 17
Venedigergruppe   ZS  
17 Feb 16
Skitour Richtung Kauschkahorn
Über Nacht hat es im Südstau zu schneien begonnen. Bei mäßigem Wind sind 10-20cm Neuschnee dazugekommen. Auch im Laufe des Tages sollte der Schneefall anhalten, daher waren wir auf sehr schlechte Sicht eingestellt. Umso überraschter waren wir über die passablen Sichtverhältnisse. Der Aufstieg auf einen Nebengipfel des...
Publiziert von Matthias Pilz 17. Februar 2016 um 19:30 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Feb 16
Venedigergruppe   ZS  
14 Feb 16
Skitour Langschneid
Am ersten Tag unserer Tourenwoche im Defereggental unternahmen wir eine Erkundungstour auf die Langschneid. Der Aufstieg führt anfangs entlang des Rodelwegs zur idyllisch gelegenen Jausenstation Vordere Stalle. Entlang des Forstwegs geht es weiter zur Jesachalm, hier sind die extrem steilen Einflussbereiche oberhalb der Spur zu...
Publiziert von Matthias Pilz 16. Februar 2016 um 19:48 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Venedigergruppe   ZS+  
16 Feb 16
Skitour Speikboden
Der Speikboden ist eine eher unbekannte Skitour im vorderen Teil des Defereggentals. Der Anstieg führt am Beginn entlang einer Rodelbahn bzw. durch einen urigen Wald. Ab der Speikbodenhütte wird das Gelände freier, wenn hier die Gefahr von Selbstauslösungen herrscht, sollte man sich hier nicht aufhalten. Eine sehr steile Rinne...
Publiziert von Matthias Pilz 16. Februar 2016 um 19:45 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Venedigergruppe   ZS  
15 Feb 16
Skitour Innerrodelkunke und Feldscharte
Die Innerrodelkunke stellt ein lohnendes Tourenziel am Staller Sattel dar. Der Anstieg ist nicht allzu steil, nur der letzte Aufstieg zum Gipfel ist extrem steil. Alternativ kann hier über einen felsigen Grat aufgestiegen werden, diese Variante erfordert aber Klettergeschick und Steigeisen bzw. Pickel. Wir beendeten die Tour in...
Publiziert von Matthias Pilz 16. Februar 2016 um 19:39 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Feb 12
Seckauer Tauern   WS+  
11 Feb 16
Skitour Griesmoarkogel
Den heutigen Nachmittag nutzten wir für eine großzügige Griesmoarkogel-Runde. Aufgestiegen sind wir über den Jansenberger und die Beisteineralm. Im letzten Teil des Gipfelhangs herrschten äußerst angespannte Verhältnisse, dennoch ließen sich einige Tourengeher nicht abhalten in die Flanke einzufahren und nach zwei...
Publiziert von Matthias Pilz 12. Februar 2016 um 07:16 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   ZS-  
10 Feb 16
Skitour Schwarzensteinplan
Trotz der im Vergleich zu den letzten Jahren geringen Schneelage ist die Tour auf die Schwarzensteinplan derzeit lohnend. Über Nacht sind etwa 15-20cm Neuschnee dazugekommen. Der Aufstieg ist durchgehend möglich, bei der Abfahrt müssen die Ski derzeit vom unteren Ende der Erlenzone bis zur Forststraße getragen werden (7min)....
Publiziert von Matthias Pilz 12. Februar 2016 um 07:13 (Geodaten:1)
Ennstaler Alpen   ZS  
9 Feb 16
Skitour Zeiritzkampel
Das Zeiritzkampel kann, sehr gute Verhältnisse vorausgesetzt, über eine Vielzahl von Routen mit Ski erstiegen werden. Der landschaftlich wohl eindrucksvollste Anstieg führt aus der Radmer über die Kammeralm und das Kammerl zum Gipfel. Dieser Anstieg erfordert aber neben eine soliden Spitzkehrentechnik vor allem sichere...
Publiziert von Matthias Pilz 12. Februar 2016 um 07:12 (Fotos:14 | Geodaten:1)