Skitour Lavangstinden


Published by Matthias Pilz , 3 April 2016, 12h02.

Region: World » Norway
Date of the hike:22 March 2016
Ski grading: AD+
Waypoints:
Geo-Tags: N 
Time: 5:15
Height gain: 1290 m 4231 ft.
Height loss: 1290 m 4231 ft.

Der Lavangstinden ist von Westen eine einfache, recht flache Skitour. Ganz anders sieht es auf der Ostseite aus: Der Anstieg von Bergenes durch das Vargedalen führt anfangs über einen steilen Hang zur ersten Flachstufe. Hier verengt sich das Tal und das Gelände wird steiler, beiderseits der Rinne wird das Tal von senkrechten Wänden begrenzt. Vor allem auf der rechten Seite des Tals hängen oft mächtige Wechten über die Felskante herein. Nach vielen Kehren wird der oberste Kessel erreicht, eine gigantische Wechte versperrt hier nun den Weiterweg. Nach links bietet sich aber nach einer flachen Querung eine Ausstiegsmöglickeit über den Nordostgrat. Dieser Grat wird durch einen sehr steilen Hang bis direkt unter die Wechte erreicht. Zu Fuß unter der Wechte Richtung Gipfel bis (an einer wechtenfreien Stelle) der Grat betreten werden kann. Über einen spektakulären, aber leichten Grat wird der flache Gipfel erreicht!
Die Abfahrt durch die schattige Rinne war dann ein Pulvertraum sondergleichen! Insgesamt eine der schönsten Touren der Gegend: wild, alpin, spektakulär und dennoch technisch nicht allzu schwierig - ein Top-Tip!

AUFSTIEG: Von Bergenes südlich des Reieråsen in den flachen Boden unter der Stromleitung. Nach Nordwesten durch einen immer steiler werdenden, jedoch stark strukturierten, Birkenwald rechts des Baches aufwärts. Zuletzt etwa 33° steil auf den flachen Boden in etwa 550m Höhe. Nun nach links kurz abwärts, dann aber steigend ins Vargedalen. Immer steiler (bis ca. 33°) und enger werdend bis in den flacheren Boden kurz unter der Wechte. Hier nun in einer flachen Querung nach links und anschließend steil aufwärts (35°, unter der Wechte wenige Meter steiler) unter die Wechte. Hier Skidepot und Fußaufstieg unter der Wechte (Schaumrolle) Richtung Gipfel, bis an einer geeigneten Stelle der Grat erreicht werden kann (manchmal sind hier Steigeisen und Pickel erforderlich, meist geht es aber ohne). Über den (beiderseits) überwechteten Grat unschwierig zum komplett flachen Gipfel.

ABFAHRT: Wie Aufstieg.

LAWINENGEFAHR / SCHNEE: 2 (Be careful in areas with windslabs. A persistent weak layer of facets may be triggered, especially where the snow cover is thin.); Jede Menge Pulver in Schattlagen, in steilen Südlagen etwas knusprige Schneedecke. Entlang der gesamten Tour war der Schnee wenig bis gar nicht gebunden, daher ideale Bedingungen.

WETTER: Sonnenschein und kaum Wind!

MIT WAR: Susi, Sonja, Richi, Erwin, Christian, Karl, Tanja

Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering

Hike partners: Matthias Pilz


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing


Geodata
 29457.gpx Track der Tour

Gallery


Open in a new window · Open in this window

PD D+
1 Apr 15
Toppturer og Fiske 2.0 · danski

Post a comment»