Jun 20
Appenzell   T6 WS II  
20 Jun 11
Die Freiheit auf den Türmen: Nadlenspitz - Fählenschafberg - Westl. Freiheitturm
Die Gipfel zwischen Altmann und Fählensee sind von eindrücklicher und unvergleichlicher Schönheit und Wildheit. Steil in den Himmel aufragende Schrattenkalktürme prägen die Szenerie, Wanderer verirren sich nur höchst selten dort hinauf und für (Sport-)Kletterer sind die Türme zwischen Löchlibettersattel und Freiheit...
Publiziert von marmotta 20. Juni 2011 um 23:51 (Fotos:42 | Kommentare:4)
Jan 29
Appenzell   T4 WT4  
29 Jan 11
Marwees (2056 m) Winterbegehung
Die mittlere Kette des Alpsteingebirges ist eine wilde Ecke – insbesondere der Abschnitt zwischen Fälensee und Altmann besticht durch steil in den Himmel aufragende Schrattenkalktürme und Felsklötze mit beeindruckenden Wänden. Doch eignen sich die Gipfel kaum für eine Begehung im Winter, nur gerade mal der Altmann wird...
Publiziert von marmotta 29. Januar 2011 um 23:03 (Fotos:41)
Jan 10
Appenzell   T3 WT4  
9 Jan 11
Night & Day im Alpstein
Nachtwanderung zur Saxer Lücke, Sonnenaufgang am Roslenfirst, High-Noon auf dem Alp Sigel Der Alpstein ist bekanntermassen mein Lieblingsgebirge und längst zur zweiten Heimat geworden. Doch fast immer waren es bislang Tagesausflüge, für die ich -gelegentlich auch mit dem Velo- in das von meinem Wohnort nächstgelegene...
Publiziert von marmotta 10. Januar 2011 um 23:26 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Dez 23
Appenzell   T2 WT2  
23 Dez 10
Schäfler (1925 m) - Ebenalp (1640 m): Für einmal menschenleer
Es gibt Berge, um die ich gewöhnlich einen grossen Bogen mache. Im Alpstein sind dies die Bähnligipfel Säntis, Hoher Kasten und Ebenalp, die ich gerne den Touristen überlasse. Leider ist auch der Schäfler (1925 m) infolge der Erschliessung durch die Ebenalp-Bahn alles andere als ein Ort der Ruhe und Beschaulichkeit, dann und...
Publiziert von marmotta 23. Dezember 2010 um 20:33 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Dez 19
Appenzell   WT2  
18 Dez 10
Fänerenspitz (1506 m) - Kamor (1751 m)
Unter den von mir noch nie bestiegenen Alpsteingipfeln befinden sich nur wenige, die sich auch im Winter erwandern liessen. Erstaunlicherweise hatte ich bis anhin noch nie einen Fuss auf die am Rande des Alpsteins gelegenen bzw. diesem vorgelagerten Gipfel des Fänerenspitz (1506 m) und des Kamor (1751 m) gesetzt, obwohl ich diese...
Publiziert von marmotta 19. Dezember 2010 um 00:22 (Fotos:26)
Sep 23
Appenzell   T5 WS II  
22 Sep 10
Altmann (2435 m) via Schaffhauser Kamin
Der Altmann (2435 m) ist neben dem durch diverse Bauten verunstalteten Säntis die dominierende Berggestalt des Alpsteins -und für mich, trotz der knapp 70 Höhenmeter, die ihm zum höchsten (natürlichen) Punkt dieses Gebirges fehlen, der wahre "König des Alpsteins".An seinem Gipfelaufbau lässt sich besonders gut erkennen, wie...
Publiziert von marmotta 23. September 2010 um 01:05 (Fotos:41 | Kommentare:6)
Aug 29
Appenzell   T2  
29 Aug 10
Berglauf Brülisau - Hoher Kasten (1794 m)
Der Hohe Kasten (1794 m) ist ein beliebtes Ausflugsziel im Appenzell, das dankLuftseilbahn und neuemDrehrestaurant mit umfassendem Ausblick in den Alpstein und ins Rheintal Wochenende für Wochenende viel Volk anzieht. Einmal imJahr kann maneinen Besuch des Gipfelsdamit verbinden,seine Kondition mit anderen zu messen:Beim...
Publiziert von marmotta 29. August 2010 um 18:25 (Fotos:4 | Kommentare:4)
Aug 28
Appenzell   T6 II  
26 Aug 10
Vergessene Gipfelbücher gelüftet - Eine Alpstein-Traverse, wie sie (nicht) im Buche steht!
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Alpstein zwischen Wildhaus und Wasserauen zu durchqueren. Will man sich aber weitgehend ausserhalb des markierten und beschilderten Wanderwegenetzes bewegen, muss man sich schon etwas einfallen lassen. Also zimmerte ich mir aus dem Herzstück in der mittleren Alpsteinkette, das ich bereits...
Publiziert von marmotta 28. August 2010 um 00:01 (Fotos:44 | Kommentare:6)
Aug 4
Appenzell   T6- II  
4 Aug 10
Über dem Alpstein...muss die Freiheit (2140 m) wohl grenzenlos sein!
Im Alpstein dürfte es kaum einen zentraleren Aussichtsgipfel als den Hundstein (2157 m) geben. Wenn auch die Aussicht vom Säntis umfassender sein mag, so ist man auf dem Hundstein sozusagen "mittendrin, statt nur dabei". Die Besteigung kanngut mit einem Besuch der Freiheit (2140 m) und den Widderalpstöcken...
Publiziert von marmotta 4. August 2010 um 23:26 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Jun 26
Appenzell   T6- II  
25 Jun 10
Revisited and completed: Altenalptürm - mit dem Säntis als Zugabe
Die Altenalptürm haben mir keine Ruhe gelassen. Vor gut 2 Wochen hatte ich mit Berglurch die Überschreitung aller Türme von Ost nach West versucht - früher ein beliebter Alpstein-Klassiker, entspricht diese luftige Gratkletterei in zumeist brüchigem Gestein offenbar nicht mehr dem Geschmack des "Plaisir-Bergsteigers" der...
Publiziert von marmotta 26. Juni 2010 um 02:13 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Jun 11
Appenzell   T6 II  
10 Jun 10
Altenalptürm, Östl. und Mittlerer Turm - anders als geplant (The answer, my friend, is blowing...)
Eine weitere Folge aus der Reihe "Wilde und selten bestiegene Alpsteingipfel" Die Überschreitung der Altenalptürme war -lange vor Beginn des Sportkletter-Hypes- eine klassische alpine Unternehmung im Alpstein, die recht häufig gemacht wurde und entsprechend beliebt war. Schon als kleiner Bub war ich fasziniert von den...
Publiziert von marmotta 11. Juni 2010 um 01:06 (Fotos:40)
Jun 6
Appenzell   T6 II  
5 Jun 10
Fälensee und andere Bijous im Alpstein
Der Fälensee könnte gut als Kulisse für Filme verschiedener Genres dienen. Von der klassischen Alpensaga über Heimatfilme, Dramen bis hin zum Fantasy-Film: Je nach Jahreszeit und Wetter wechselt die Stimmung von lieblich-romantisch zu mystisch-düster, ja fast bedrohlich. Eingebettet in die steil abfallenden Felswände von...
Publiziert von marmotta 6. Juni 2010 um 03:20 (Fotos:44 | Kommentare:3)
Dez 31
Appenzell   T3  
31 Dez 09
Alp Sigel (1769 m) über die im Winter nicht immer ganz Zahme Gocht
Auch wenn der Name nicht unbedingt darauf schliessen lässt, so handelt es sich beim Alp Sigel doch um einen Berggipfel, der zudem noch nach Norden von einem eindrücklichen, senkrecht abfallenden Felsriegel abgeschlossen wird. Dank einer den Felsriegel durchreissenden Schlucht, der "Zahmen Gocht", lässt...
Publiziert von marmotta 31. Dezember 2009 um 20:22 (Fotos:25 | Kommentare:5)
Okt 4
Appenzell   T5 II  
3 Okt 09
Neue und alte Wege und Gipfel im Alpstein - Verflixter Hängeten!
Will man ein wahrer Alpsteinkenner sein, kommt man nicht darum herum, den "König" des Alpsteins, den Säntis (2502 m),einmal auf seinem vielleicht schönsten Zustiegsweg zu erreichen: Die Chammhaldenroute. Wies sie in der Vergangenheit in manchenJahrenerschreckende Unfallzahlen auf und war entsprechend...
Publiziert von marmotta 4. Oktober 2009 um 02:40 (Fotos:33 | Kommentare:3)
Sep 14
Appenzell   T5 I  
13 Sep 09
Once Moor - Déjà Vu im Alpstein
Wie ich hier schon mehrmals kundgetan habe, ist der Alpstein zu jeder Jahreszeit und bei (fast) jedem Wetter immer einen Besuch wert. Sei es, wegen seiner einzigartigen Berggastronomie, seiner in hohe Felswände eingebetteten Bergseen - oder der meist zwischen Altmann und Moor anzutreffenden Steinbock-Kolonie... Einmal mehr...
Publiziert von marmotta 14. September 2009 um 02:58 (Fotos:22)
Aug 2
Appenzell   T5+ II  
1 Aug 09
Kreuz und quer durch das "schönste Gebirge der Welt"
Der Alpstein - für mich seit jeher der Inbegriff von Bergheimat. Ein wunderschönes und unverwechselbares Gebirge, über dessen Charakter Ruedi Schatz in seinem Säntisführer schreibt: ...Es gibt kühnere, höhere, vielleicht schönere Berge als die unseren. Aber es gibt keinen Alpstein mehr, kein Bergland wohl, das alles...
Publiziert von marmotta 2. August 2009 um 22:06 (Fotos:40 | Kommentare:6)
Jun 14
Appenzell   T6 I  
13 Jun 09
Alpstein-Traverse über vergessene Pfade und wilde Gipfel
Viele der bekannten Alpsteingipfel habe ich in meinem Leben bereits bestiegen. Da ich jedoch kein Freund des systematischen Bergsteigens bin (wenngleich ich es spannend finde, wenn jemand derartige Projekte verfolgt) waren es dann immer wieder die gleichen Gipfel, die ich besuchte, so dass einige Gipfel in diesem...
Publiziert von marmotta 14. Juni 2009 um 14:50 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Mai 18
Appenzell   T3  
17 Mai 09
Alp Sigel (1743 m) via "Zahme Gocht" - Fälensee - Saxer Lücke
Eröffnung der Wandersaison 2009! Zum ersten Mal seit Mitte November vergangen Jahres war ich wieder ohne Schneesportgeräte in den Bergen unterwegs. Im Hinblick auf die Vegetation bietet sich um diese Jahreszeit natürlich ein Ausflug in mittlere Höhenlagen an, zeigt sich doch hier bereits der...
Publiziert von marmotta 18. Mai 2009 um 21:19 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Apr 26
Appenzell   T4+ WS+ I WT4  
25 Apr 09
Altmann, 2435 m - (noch) winterlich
Im Gegensatz zum Säntis (2502 m) erhält der Altmann (2435 m) im Winter nur sehr selten Besuch. Der zweithöchste Alpsteingipfel (wenn man die zum Säntismassiv zählenden Gipfel einmal aussen vor lässt) bietet wie der Säntis eine fantastische Aussicht, seine Ersteigung hat jedoch bei Eis...
Publiziert von marmotta 26. April 2009 um 00:09 (Fotos:23 | Kommentare:2)