Hikr » markom » Touren » Schweiz [x]

markom » Tourenberichte (158)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 28
Oberwallis   T4 WS+ I  
28 Jul 10
Nadelhorn 4327m & Ulrichshorn 3925m
Nadelhorn der dritte Anlauf. Und diesmal waren die Bedingungen trotz einer steifen Brise am Grat und Nebel am Gipfel nahezu perfekt. Mit von der Partie diesmal war Erika aus Zug, ohne ihre sms wäre ich warscheinlich schon wieder nach Hause gefahren, zu wechselhaft war das Wetter vorhergesagt. Am Ende war es nur am Mo. und Do....
Publiziert von markom 5. August 2010 um 12:08 (Fotos:14)
Jul 26
Oberwallis   T4+ I  
26 Jul 10
Schwarzhorn 3620m
Ebenfals eine Verlegenheitstour, bzw eine Schlechtwettervariante. Das Nadelhorn war zwar angepeilt, aber bei Nebel, Sturm und Schneefall oberhalb der Hütte verging mir die Lust, weiter zu gehen.
Publiziert von markom 5. August 2010 um 09:54 (Fotos:4)
Jul 25
Oberwallis   WS  
25 Jul 10
Schwarzsee. Und 20 4000er (im Blick ;-)
Kleine aber feine Mtb-Tour ins Herz der Alpen. Zwar nur als Verlegenheitstour "eingeschoben", dafür ist das Panorama einfach unschlagbar. Start war am Camping in Täsch, es geht die Straße nach Zermatt, dann auf schmaler Straße zur Gondelstation Furi und weiter hinter ins Zmutttal. Auf breitem...
Publiziert von markom 4. August 2010 um 21:43 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jul 16
Oberwallis   T3 WS II  
16 Jul 10
Weissmies Südgrat (4023m)
Mal zur Abwechslung gehts mal nicht auf ein Horn sondern auf einen Mies.. Schöne Bergtour auf wie ich finde sehr schönen Berg. Zwar als leicht verschrien, bietet er doch alles was das Herz begehrt. Wenn man auf selben Weg wieder zurückgeht, bietet der Hüttenweg ein Panorama welches es locker mit einem...
Publiziert von markom 17. Juli 2010 um 12:34 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Jul 12
Oberwallis   T3 ZS- IV  
12 Jul 10
Bietschhorn (W-Grat), 3934m
Kurz vornweg, die Höhenmeter beziehen sich auf die kompletten 3 Tage, die einzellnen hm`s und die Zeiten gebe ich wie immer unten bei Details an. Aus "Langeweile" bin ich 2Mal zur Hütte aufgestiegen. So lange wollte ich garnicht auf der Hütte bleiben, aber beim 1.Versuch musste ich die Übung bei 3300m abbrechen, weil ziemlich...
Publiziert von markom 17. Juli 2010 um 12:35 (Fotos:19 | Geodaten:3)
Jul 9
Frutigland   T4 ZS III  
9 Jul 10
Doldenhorn (3638m) via Galletgrat
Wunderschöne Hochtour die alles bietet und uns, Yvonne und mir, doch einiges abverlangt hat. Der Hüttenweg mit den spektakulären Tiefblicken zum Öschinensee lassen die ca 1300hm recht flott dahinschwinden. Der Tourentag beginnt ca 3 Uhr. Wir sind die einzigen auf dem Weg übern Galletgrat zum Doldenhorn....
Publiziert von markom 17. Juli 2010 um 12:33 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Jul 4
Oberhasli   T4 ZS III  
4 Jul 10
Rosenhorn, NE-Grat (3689m)
Wunderbare Bergtour mit allem Drumm und Drann. Angefangen mit einem äußerst spannenden Hüttenzustieg, es folgte eine (nicht übliche) sehr angenehme Nacht in der nur gering besetzten Hütte, am Gipfeltag gabs wunderbare Felskraxeleien mit sehr kitzeligen Einlagen, und zum Schluss ein sehr knieschonender...
Publiziert von markom 7. Juli 2010 um 11:19 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Jun 26
Unterengadin   T6 ZS III  
26 Jun 10
Beautiful Engadin...(Piz Linard,3411m)
Allegra !!!!!!!! So, nun endlich, bin ich das Erste Mal in Graubünden bzw im Engadin richtig unterwegs, und das erste Ziel war der Piz Linard. Mit dem Auto letztes Jahr einmal durchgefahren fiel mir diese steile Pyramide sofort auf. Für ein Wochenende wäre die Anfahrt zu lange, deswegen ging es am Donnerstag...
Publiziert von markom 30. Juni 2010 um 22:18 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Jun 24
Unterengadin   WS  
24 Jun 10
Mtb+Velo Tour
Ein paar Tage im Unterengadin führten mich kreuz und quer durch die herrliche Landschaft.... Die Mtb-Tour startete in Scuol. Durch das Val S-charl gehts zum Pass da Costainas (2251m) und wieder hinunter nach Sta.Maria im Val Müstair. Am anderen Tag gehts über den Döss Radond (2234m) und zum Passo di Valle Alpisella (2299m)...
Publiziert von markom 1. Juli 2010 um 23:30 (Geodaten:5)
Mär 13
Simmental   WS WT6  
13 Mär 10
Wildstubel-Runde
Herrlige Wildstrubelüberschreitung bei 1A- Bedingungen. Ich weiß garnicht,wie ich auf die Idee kommen konnte, diese Runde an einem Tag zu machen. Dieses Gewühle von Lenk aus hoch zur Flueseehütte, das ständige Wechseln zwischen Schneeschuhen und Steigeisen und dauernd den Garmin kontrolliern ob ich noch halbwegs richtig bin,...
Publiziert von markom 17. März 2010 um 19:38 (Fotos:29 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 6
Frutigland   WT5  
6 Mär 10
Sattelhorn 2376m
Wiedermal stand ein Tourli im Kandertal auf dem Programm. Das wetter war garstig vorhergesagt, und siehe da, es stimmte sogar....Aber weil ich die Ausicht hier schon kannte wars egal..."Gemütlich" und schön gleichmäßig sind die 1. 1000hm in den Schnee gelegt. Ab der Oberen Giesene pfiff der Wind...
Publiziert von markom 7. März 2010 um 18:06 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Dez 6
Obwalden   L  
6 Dez 09
Skisaisoneröffnungstourli zur Melchsee-Frutt
Kurzes aber trotzdem anstrengendes Skisaisoneröffnungstourli. Los gings in der Stöckalp unten bei der Gondelbahn. Nach ein paar 100Meter Piste gehts rechts hinein in den Wald und auf dem Wanderweg schön gemütlich hochwärts. Zum Glück hatte es schon eine Spur. Trotzdem wars heute eindeutig zu warm...
Publiziert von markom 6. Dezember 2009 um 19:34 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Nov 28
Frutigland   T6 II  
28 Nov 09
Dreispitz-Massiv (2520m)
Wunderbare Grattour hoch über dem Kiental. Ich lass einfach mal die Bilder sprechen. Nur ein paar Details.: Die Wegfindung ab Rengg zum Dreispitz verlangt manchmal ein wenig Rätselraten aber ist  an sich logisch, zwar steil aber ohne Kletterei. Vom Dreispitz dann zeigt sich der leicht verschneite Grat zum...
Publiziert von markom 29. November 2009 um 18:26 (Fotos:33 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 14
Frutigland   T3 I  
14 Nov 09
Morgenberghorn 2249m
Wieder mal eine kleine Tour in meiner Lieblingsgegend am ThunerSee. Hat man hier eigendlich alles im Blick. Das Alpenvorland mit dem Emmental im Norden und die größeren Kumpel im Süden und Osten. Dazwischen liegen eben der Thuner-,und der Brienzer See..Eine bessere Kulisse gibts eigendlich...
Publiziert von markom 15. November 2009 um 16:33 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Okt 18
Frutigland   T3  
18 Okt 09
Niesen die IV. Mit Isabelle
...Nur diesmal gings mit der Bahn wieder runter...
Publiziert von markom 2. Mai 2011 um 20:55 (Geodaten:1)
Okt 10
Bellinzonese   T3 L  
10 Okt 09
Tessiner Herbst--Grandissimo !!
Es war wieder mal soweit. Die obligatorischen Wandertage mit Rico standen an. Außerdem am Start war Anja, deren letzte Bergtour etwas weiter zurückliegt ;-) War doch zuerst die famose Watzmannüberschreitung seit mehr als einem Jahr geplant gewesen, ließ uns eine Vollbelegung auf dem Watzmannhaus und dann...
Publiziert von markom 14. Oktober 2009 um 21:13 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Sep 20
Bern Mittelland   T1  
20 Sep 09
Gurten
Mit Isabelle auf dem Gurten. Scheene wars.
Publiziert von markom 8. März 2017 um 15:53
Sep 13
Uri   T3 WS II  
13 Sep 09
Clariden 3268m
Weil es schnon knapp 5000 Berichte und Wegbeschreibungen zum Clariden hier gibt brauch ich eigendlich nicht zu erzählen dass es am Klausenpass losgeht,über recht gut markierten Pfad über verschiedenen Steilstufen recht flott zum Iswändli hochgeht, über das Iswändli steiler...
Publiziert von markom 15. September 2009 um 19:22 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Aug 23
Jungfraugebiet   T3 L I  
23 Aug 09
Chrinnenhorn 2736,5m
Nichts gegen das Chrinnenhorn, aber es fungierte heute " nur " als Trostpreis.  Hätte ich mich doch heute lieber ca 1000hm höher gesehen auf dem fabulosen Wetterhorn. Aber mit Beinen wie Blei gibts halt keinen Blumentopf zu gewinnen.. Los gings unten am PP vorm Hotel Wetterhorn early in the morning....
Publiziert von markom 25. August 2009 um 19:36 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jul 12
Uri   T5 L II  
12 Jul 09
Bristen 3073m
Nach der gestrigen Pragel-/ Klausenpass-Runde per Velo hieß es heute sich ein wenig die Beine zu vertreten...Wieder einmal, weils so schön ist, gings auf das Urner Wahrzeichen.Und wieder einmal musste man sich den Bristen redlich verdienen.. Geschenkt bekommt man den Gipfel wahrlich nicht. Wieder , zum insgesamt 5.Mal...
Publiziert von markom 27. Juli 2009 um 18:24 (Fotos:15)