Hikr » maenzgi » Touren

maenzgi » Tourenberichte (231)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 21
St.Gallen   T3 L  
21 Apr 18
Federispitz Bike, Hike & Biwak
Anmerkung: Mein vermutlich letzter öffentlicher Bericht zum Federispitz. Nach den drei Touren Frühjahrstour auf den Federispitz mit grossem Lernaspekt Südwand Direktaufstieg, Wunderbare Tour am Federispitz vor dem grossen Schnee Normalaufstieg Südwand und Federispitz mit Restschnee Aufstieg von Ziegelbrücke nun noch die Route...
Publiziert von maenzgi 22. April 2018 um 11:07 (Fotos:20 | Kommentare:7)
Apr 14
St.Gallen   T4 I  
14 Apr 18
Federispitz mit Restschnee
Doch noch eine Liebesbeziehung Nachdem ich am Anfang noch am eigenen Unvermögen scheiterte. Viel zu wenig Zeit eingerechnet, verlieren des Weges. Klappt es nun endlich mit dem Gipfel. 3x scheiterte ich am Anfang an diesem Berg. Es war am Anfang meiner Wanderzeit wo ich noch einfach losging ohne grosse Vorbereitung. Die letzten...
Publiziert von maenzgi 14. April 2018 um 18:17 (Fotos:20)
Apr 6
St.Gallen   WS-  
6 Apr 18
Stockberg im fünften
Der Stockberg ist eigentlich ein kurzer, wenig schwieriger Berg. Trotzdem brauchte ich fünf Versuche um ihn endlich zu bezwingen. Einmal warens Blattern, einmal vielzuviel Neuschnee und zweimal ein Versagen beim Zeitmanagment. Doch zum Abschluss der Tourenwoche hat es endlich geklappt. Doch dazu unten mehr. Ich hatte eine...
Publiziert von maenzgi 6. April 2018 um 23:34 (Fotos:15)
Apr 4
Glarus   WS  
4 Apr 18
Schilt bei schönstem Wetter
Im Vorfeld meiner Tourwoche sah ich den Bericht Schilt 2299m und Gufelstock 2436m von Bergamotte. Sofort schrieb ich ihm kurz und erkundigte mich noch etwas genauer über Schwierigkeiten etc. Den heute sollte der erste Tag auf einem Gipfel sein mit dem Splitboard. Nicht der allererste Gipfel, aber der erste den ich in eigen Regie...
Publiziert von maenzgi 9. April 2018 um 16:53 (Fotos:19 | Kommentare:5)
Apr 3
Schwyz   WT2 WS  
3 Apr 18
Redertengrat Traumtag
Nach Berichten von Delta und Djenoun war für mich klar, diese Woche werde ich mal ins Wägital gehen. Am Dienstag war es dann soweit. Ein Kollege kam mit von mir. Jedoch mit Schneeschuhen und dem Brett auf dem Rücken. Dies sollte sich schlussendlich auch als zu grosse Hypothekt herausstellen. Nach der Tour gestern Stockberg im...
Publiziert von maenzgi 9. April 2018 um 12:59 (Fotos:8)
Mär 3
St.Gallen   WI2  
3 Mär 18
Eisklettern in der Wolfsgrueb
Wir wollten uns heute etwas im Eisklettern probieren. Wenn es richtig kalt wird, hat es an der vorderen Töss wunderbare Hänge, Eisfälle. So konnten wir optimal lernen. Da wir einen super Ort fanden, welcher nicht senkrecht ist, konnte ich vorsteigen und das Seil anbringen ohne, dass ich in Gefahr kam. Danach seilte ich mich...
Publiziert von maenzgi 14. März 2018 um 19:37 (Fotos:1)
Feb 26
St.Gallen   T4 WI1  
26 Feb 18
Trainingstour im Töbeli des Schwarzenberg
Nachdem ich die Tour Schwarzenberg Ost - nicht nur rauf von Djenoun sah wusste ich, da möchte ich auch hin. Bereits von Anfang an nahm ich an, das ich es nicht über den Wasserfall packen würde. Für mich sollte es mehr eine Training werden. Hatte ich bisher doch noch nie Pickel und Steigeisen im Schnee benutzt. So ging ich kurz...
Publiziert von maenzgi 27. Februar 2018 um 12:55 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Jan 28
Uri   WS  
28 Jan 18
Rau Stöckli
Nach gestern meine zweite Splitboard-Tour. Wobei wir gestern den Gipfel nicht bestiegen, gute Fotos habe ich auch nicht, weshalb ich heute meinen ersten Gipfelbericht im Winter verfasse. Wir starteten beim grossen Parkplatz beim Urnerboden. Zuerst ging es relativ flach nach hinten Richtung Klausenpass. Danach liefen wir durch den...
Publiziert von maenzgi 12. Februar 2018 um 13:08 (Fotos:8)
Nov 1
St.Gallen   T3 I  
1 Nov 17
Wunderbare Tour am Federispitz vor dem grossen Schnee
Von unter sah es aus als wären ändliche Verhältnisse wie damals Frühjahrstour auf den Federispitz mit grossem Lernaspekt, trotzdem sollte diese Tour meinen/unseren Abschluss bilden von 5 perfekten Tagen. Es zeigte sich dann, das es nur angezuckert war. Wirklich Schnee trafen wir damals noch nicht an. Mittlerweilen ist aber...
Publiziert von maenzgi 17. November 2017 um 19:05 (Fotos:19)
Okt 31
Schwyz   T5 II  
31 Okt 17
Bützi & Stockflue
Gester wollten wir in Libingen etwas Nagelflueh klettern. Der Flueh war jedoch dermassen spröde, das wir nur die Technik vom abseilen verfeinern konnten. Dies jedoch einen ganzen Nachmittag lang. Beim Versuch zu klettern wurde mein Kollege noch fast von einem Stein erschlagen, zum Glück schaute ich noch rechtzeitig nach oben. So...
Publiziert von maenzgi 4. November 2017 um 22:14 (Fotos:11)
Okt 29
Oberengadin   T1  
29 Okt 17
Schöne Wanderung an des Fuss des Morteratschgletscher
Leider war das Wetter heute sehr mässig im Engadin. Zudem hatten bereits alle Bergbahnen Herbstferien. Deshalb wählten wir heute die lockere Wanderung an die Gletscherzunge des Morteratsch Gletschers. Der Abzweiger ist klar ersichtlich, wenn man Richtung Diavolezza fährt. Wir parkierten auf dem ersten Parkplatz fast beim...
Publiziert von maenzgi 4. November 2017 um 22:05 (Fotos:7)
Okt 28
Oberengadin   T2  
28 Okt 17
Kurztour Richtung Piz Languard ohne Gipfel
Es stand zum ersten mal ein Wochenende im Engadin an. Da wir aber absolut kein Stress hatten kamen wir erst um halb 12 bei der Bergbahn Diavolezza an. Wir rechneten mit Schnee, was sich als absolute falsch herausstellte. Hätte wir dies gewusst, hätten wir bestimmt anderst geplant, bei diesem perfekten Herbstwetter. Doch so...
Publiziert von maenzgi 4. November 2017 um 21:59 (Fotos:4)
Okt 16
St.Gallen   T4  
16 Okt 17
Testtour am Chnorren
Fast 1,5 Monate sind vergangen, seitdem ich meine letzte Tour machen konnte. Auf dem Abstieg vom Wildhauser Schafberg zerrte ich mir das Aussenband an im linken Knie, was eine Entzündung zur Folge hatte. Durch meine Abendtour auf den Vorder Glärnisch wurde diese verschlimmert womit ich zu einer Zwangspause gezwungen werde. So...
Publiziert von maenzgi 4. November 2017 um 21:37 (Fotos:9)
Aug 29
Glarus   T4  
29 Aug 17
Vorder Glärnisch als Abendtour
Seit nun knapp 2 1/2 Wochen arbeite ich nun in Glarus, jeden Tag schaute ich dabei auf zum Vorder Glärnisch. Bereits am 1 Tag wurde der Wunsch geformt, den Vorder Glärnisch einmal als Abend Tour zu bewältigen. Das ich in bereits nach 2 1/2 Wochen umsetzten würde, hätte ich da noch nicht gedacht. Bei Erkundigungen auf Hikr...
Publiziert von maenzgi 31. August 2017 um 00:04 (Fotos:18)
Aug 25
St.Gallen   T5 II  
25 Aug 17
Versuchter Aufstieg auf den Wildhauser Schafberg
Einmal mehr wurde mir am Vorabend abgesagt. So entschloss ich mich kurzerhand ivo66 zu schreiben was er über die Ostwandrinne weiss. Da am Abend vorher ein starkes Gewitter über die Schweiz zog. Er versicherte mir das es auf jedenfall einen Versuch wärt wäre. So erkundigte ich mich, wie ich dachte mit allem drum und dran von...
Publiziert von maenzgi 30. August 2017 um 19:30 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Aug 18
St.Gallen   T5 I  
18 Aug 17
Via Schaffwiispitz auf den Lüthispitz
Ich hatte gedacht das es regnet, da hat mir wohl meine Wettervorhersage einen Streich gespielt. Obwohl ich immer noch gut angeschlagen war vom Sonntag, Sonnenstich, Stirnhöhlenentzündung und Erkältung, machte ich mich kurz vor 12 Uhr auf den Weg zum Parkplatz Scharten. Wobei ein Parkplatz wohl etwas zu viel versprochen ist. Es...
Publiziert von maenzgi 20. August 2017 um 16:26 (Fotos:18)
Aug 13
Uri   T2  
13 Aug 17
Ruosalper Chulm
Heute stand eine gemütliche Bergtour auf dem Programm, schliesslich war das Wochenende bereits relativ streng verbracht worden;) Die Idee bestand vom Restaurant Schwarzenbach eine Rundtour zu machen via Ruosalper Chulm und Balmer Grätli. Zum Glück verpassten wir aber im Aufstieg den Abzweiger Richtung Balmer Grätli, sonst...
Publiziert von maenzgi 19. August 2017 um 14:36 (Fotos:7)
Jul 31
La Réunion   T1  
31 Jul 17
Kurzer Abstecher auf den Col du Bouefs
Der dritte Cirque, namentlich der Cirque de Salazie, wollten wir auch noch besuchen. So fuhren wir bis ganz nach hinten zum Parkplatz Col du Boeufs. Der Parkplatz war komplett voll, so mussten wir etwas weiter unten Parkieren. Für uns natürlich kein Problem. Viele lassen ihr Auto eine Nacht hier stehen und wandern hinüber in...
Publiziert von maenzgi 10. August 2017 um 03:01 (Fotos:5)
Jul 30
La Réunion   T1  
30 Jul 17
Tour am Randes des Vulkans Piton de Fournaise
Bereits als wir auf der Insel ankamen hiess es keine Chance im Moment auch nur in die Nähe des Kraters vom Piz Fournaise zu kommen. Hier auch sehr gut Dokumentiert warum nicht. www.fournaise.info/ Man sagt dieser Vulkan sei einer der aktivsten überhaupt auf unserem Planet. Im Durchschnitt bricht er mindestens 2 Mal im Jahr aus....
Publiziert von maenzgi 10. August 2017 um 00:51 (Fotos:11)
La Réunion   T1  
30 Jul 17
Rundwanderung im Foret de Bebour
Nach dem Piton de Fournaise hatten wir noch vorige Zeit, weshalb wir noch einen kurzen Abstecher in den Urwald Foret du Bebour machten. Der anfang ist voll augelastet mit Picknick Bänken, etc. Wir konnten es nicht glauben, hätten wir es nicht selbst gesehn. Die Plätze waren komplett überfüllt. Parkplätze hatte es keine mehr...
Publiziert von maenzgi 10. August 2017 um 03:21 (Fotos:8)