Rundwanderung im Foret de Bebour
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach dem Piton de Fournaise hatten wir noch vorige Zeit, weshalb wir noch einen kurzen Abstecher in den Urwald Foret du Bebour machten. Der anfang ist voll augelastet mit Picknick Bänken, etc. Wir konnten es nicht glauben, hätten wir es nicht selbst gesehn. Die Plätze waren komplett überfüllt. Parkplätze hatte es keine mehr und hindurch fahren musste man sehr vorsichtig. Vielleicht sollte man noch sagen, das dem Reunianer sein liebstes Hobby Picknicken ist. Für uns nicht vorstellbar. Aber am Wochenende ab einer gewissen Zeit findet man keinen Picknicktisch mehr und es hat egal wo man ist, unglaublich viele. So ging es zuerst nach hinten ansteigend. Am höchsten Punkt geht es dann wieder runter bis zum tiefsten Punkt wo man eine Betonstrassenbrücke quert. Von dort noch ca 300-400m bis zur nächsten links Kurve. Dort hat es ein paar Parkplätze und eine grosse Tafel. Diese zeigt den Rundkurs an. Von dort könnte man auch zu den Takamakafällen wandern in ca. drei Stunden. War für uns jedoch viel zu spät und da wussten wir noch nicht, dass die andere Strasse gesperrt wäre. So machten wir einen schönen Rundgang durch den Urwald. Er wurde wieder im Schneckentempo absolviert, da es anfangs tausend Fotos brauchte, danach mussten wir schauen, das die Schuhe trocken blieben. Was mir leider bei einem Schuh nicht gelang. Der Weg war immer wieder sehr sumpfig und es brauchte etwas Geschik um dort sauber durch zu kommen. Ein sehr schöner Rundgang, mit spannenden sumpfigen Stellen;)
Tourengänger:
maenzgi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare