Hikr » lynx » Touren

lynx » Tourenberichte (188)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 7
Mahe   T1  
7 Apr 16
Seychellen - Mahé - Viktoria - Seychelles Botanical Garden and Sir Selwyn Clark Market
Von fast allem was auf den Seychellen an botanischen Raritäten wächst, gibt es in dem bereits 1771 begründeten, ältesten Botanischen Garten der Welt, mindestens ein Exemplar. Gleich beim Eingang sieht man rechts und links des Weges die einzigen Coco-de-Mer-Bäume, die ausserhalb der Inseln La Dique, Praslin und Curieuse...
Publiziert von lynx 17. April 2016 um 23:28 (Fotos:26)
Apr 6
Mahe   T3  
6 Apr 16
Mahé - Thérèse Island - Erkundung einer unbewohnten Insel auf den Seychellen
Am Morgen auf Fischfang, am Nachmittag auf Schnorcheltour und Erkundung der unbewohnten Insel Thérèse. Thérèse Island ist eine unbewohnte Insel westlich von Mahé, welche an ihrer Ostseite einen Sandstrand und ein schönes Riff hat, welches zum Schnorcheln ein genialer Platz ist, sonst aber überall relativ schroffe und...
Publiziert von lynx 21. April 2016 um 09:50 (Fotos:42)
Apr 5
Mahe   T3  
5 Apr 16
Die Felsen von ROS LEPA im Indischen Ozean - Seychellen
Mahé, ist die grösste der 115 Seychellen-Inseln auf dem Archipel vor der afrikanischen Küste. Arabische Seefahrer betraten als erste ca. 800 n. Chr. die Seychellen. Später folgten portugiesische Seefahrer, der bekannteste Vasco da Gama um 1502. Im 16./17. Jh. kamen Piraten und Freibeuter, allen voran der legendäre Oliver...
Publiziert von lynx 14. April 2016 um 21:21 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Mär 19
Nidwalden   WT3  
19 Mär 16
Schneeschuhtour auf den Chaiserstuel 2400 M
Nach langen Schlechtwetter Perioden kommt endlich wieder einmal ein herrlich schönes Wochenende. Dieses nützen wir für einen Tagesausflug in die Innerschweiz. Ziel ist der Chaiserstuel im Engelbergertal. Vorletztes Jahr blieb uns dieser Gipfel wegen heftigen, stürmischen Winden versagt. Wir hatten damals wegen des bissig...
Publiziert von lynx 20. März 2016 um 22:05 (Fotos:20)
Dez 27
Locarnese   T4  
27 Dez 15
Vergeletto - Ribia - Bocchetta di Gatögn - Alzasca - Val Fümegn
So herrlich schön und mild mit blauem Himmel und Sonnenschein kann es Ende Dezember in den Tessiner Alpen sein. Die Gegend die wir heute und in den nächsten beiden Tagen besuchen gehört zu meinen liebsten Gegenden im Tessin. Besonders die weite, offene Alp Ribia. 1. Tag Kurz nach dem Dorf Vergeletto, bei P. 922 führt...
Publiziert von lynx 31. Dezember 2015 um 14:21 (Fotos:129 | Kommentare:2)
Dez 9
Bellinzonese   WT4  
9 Dez 15
Schneeschuhtour von Ossasco im Val Bedretto zur Capanna Cristallina
Als ich um 6.45 Uhr mit 18 KG schwerem Rucksack, beladen mit Steigeisen, Eispickel, Schneeschuhen, Stöcken, Schlafsack, Biwaksack, Proviant, etc., von Ossasco im Bedrettotal starte ist es noch stockdunkle Nacht. Ich bin das erste Mal hier. Ich kenne den Weg nur von der Karte her die ich zu Hause studiert habe. Im unteren...
Publiziert von lynx 10. Dezember 2015 um 19:39 (Fotos:43 | Kommentare:5)
Dez 5
Schwyz   WT2  
5 Dez 15
Schneeschuhtour Brunni Alpthal - Furggelenstock - Zwäcken
Der 5. Dezember 2015 ist unterhalb von 800 Metern eine düstere, graue Angelegenheit. Wer sich aufmachte den Tag über der Nebelgrenze zu verbringen konnte einen milden, sonnigen Tag mit stahlblauem Himmel geniessen. Die Route ist eine Genusstour, mit genialen Panoramaaussichten in die umliegende Innerschweizer Bergwelt,...
Publiziert von lynx 6. Dezember 2015 um 18:47 (Fotos:22)
Nov 28
Locarnese   T3  
28 Nov 15
Val della Porta - Capanna Borgna - Pianca - Alpe Lòcia
Die geplante Tour an diesem Wochenende im Solothurner Jura fällt wetterbedingt aus. Wir wählen die südliche Alternative. Im Tessin ist das Wetter noch besser als prognostiziert. Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und milde Temperaturen begrüssen uns als wir oberhalb von Vogorno im Verzascatal durch das Val della Porta...
Publiziert von lynx 30. November 2015 um 02:37 (Fotos:47 | Kommentare:2)
Nov 9
Locarnese   T3  
9 Nov 15
Val Bavona - Val Calnegia - Alp Cradisc
Das Val Calnegia ist ein langes Seiten- und Hochtal des Val Bavonas. Der hinterste Ort ist Calnegia auf 1108 Meter gelegen. Das ganze Tal ist nur zu Fuss erreichbar. Ab Calnegia fängt der auf die Alp Crosa, Alp Cradisc und zu den Seen Laghi della Crosa führende Weg an zu steigen. Erst moderat und mit der Zeit immer heftiger....
Publiziert von lynx 12. November 2015 um 14:58 (Fotos:9)
Nov 8
Locarnese   T4  
8 Nov 15
Val Bavona - Antico Sentiero da San Carlo a Corte Grande
Von San Carlo gab es einst einen Weg der hoch nach Corte Grande (1804 M) und von dort weiter nach Corte di La (2060 M), über P. 2146 und P. 2231 auf Zanini's Alp Foioi führte. In Giuseppe Brenna's Buch: Giuseppe Zan Zanini e la Valle di Foioi (Valle Bavona) ist diese Route, nebst diversen anderen, detailliert beschrieben....
Publiziert von lynx 11. November 2015 um 17:41 (Fotos:42 | Kommentare:5)
Nov 7
Locarnese   T3  
7 Nov 15
Val Bavona - Sabbione - Alp Màter
Nach dem ich gestern von Larèchia oben einen Blick rüber nach Màter geworfen habe, ist klar, heute startet die Tour von Sabbione im Bavonatal, rauf auf die Alp Màter (1456 M). Der Weg hoch zu dieser Alp ist kein offizieller Wanderweg. Es gibt keine rot-weisse Markierungen, keine gesprayten Tupfer und keine Bändel die als...
Publiziert von lynx 10. November 2015 um 22:22 (Fotos:51)
Nov 6
Locarnese   T4  
6 Nov 15
Val Bavona - Antico Sentiero della Alpe Larèchia
Vor langer, langer Zeit führte ein Weg durch das wilde Bachtobel entlang des Ri di Larèchia hinauf zur Alp Larèchia. Auf der Landeskarte 1:50'000, Blatt 265 Nufenenpass, Ausgabe 1956 ist dieser Weg noch eingezeichnet. Ich hatte mich dieses Frühjahr erstmals daran gemacht diesen Weg zu finden. Ich konnte ihn wegen hohem...
Publiziert von lynx 10. November 2015 um 18:25 (Fotos:54 | Kommentare:10)
Nov 5
Locarnese   T2  
5 Nov 15
NEWS - Ponte Sospeso - Hängebrücke - SOMEO
Als ich das letzte Mal hier war, das war am 25. Oktober 2014 als ich von einer zweitägigen Tour retour kam. Ich war von Niva im Val di Campo gestartet und über den Rosso di Ribia auf die Alp Ribia gegangen und am übernächsten Tag weiter über die Alzasca Hütte nach Someo. Als ich die Hängebrücke überqueren wollte, staunte...
Publiziert von lynx 12. November 2015 um 16:23 (Fotos:19)
Aug 7
Nidwalden   T3  
7 Aug 15
Wildheuer am HALDIGRAT - Panoramasicht auf dem BRISEN
Wir gehen mit der ersten Seilbahn um 7.10 Uhr hoch nach Niederrickenbach und starten die Wanderung Richtung Haldigrat noch in der angenehmen Kühle des Morgens. Schnee liegt nirgends mehr. Die kleinen Bäche sind allesamt trocken. Drei Viehtränken auf dem Weg zum Haldigrat sind die einzigen Wasserstellen wo die Tiere trinken...
Publiziert von lynx 8. August 2015 um 13:36 (Fotos:46 | Kommentare:3)
Jul 10
Uri   T4 L  
10 Jul 15
Göscheneralp - Bergseehütte - Chelenalphütte -Chelenalptal
Von unserer Gegend aus erreicht man die Innerschweizer Alpen mit dem PW in ca. 1 1/2 Stunden. Optimal für Tageswanderungen. Die Gefährtin die uns zwei Rotzflegel - Artus und Lynx - heute begleitet, hegt schon lange den Wunsch einmal mit uns eine moderate Eintagestour mitzumachen. Ich überlege am Vorabend der Tour was wohl...
Publiziert von lynx 13. Juli 2015 um 14:40 (Fotos:78)
Apr 23
Locarnese   T3  
23 Apr 15
Val Bavona - Der alte Weg nach Larèchia und Fiorasca
Das 1:50'000er Blatt Nufenenpass 265, Stand 1956 zeigt einen Weg auf die Alpe Larèchia und auf die Alpe Fiorasca der heute dem Zerfall preis gegeben ist und auf den späteren Kartenblättern nicht mehr eingetragen ist. Um ihn zu finden steigt man auf dem heutigen markierten Weg zur Alpe Fiorasca auf bis man den auf den heutigen...
Publiziert von lynx 29. April 2015 um 12:37 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Apr 20
Locarnese   T3  
20 Apr 15
Von Moghegno auf den Madone und nach Pino
DenMadone (2018 M) vom Val Maggia - Moghegno - aus zu Fuss zu erreichen ist ein Unternehmen welches Ausdauer und Kondition erfordert. 1700 Höhenmeter sind allein im Aufstieg zu bewältigen. Die selben Höhenmeter gilt es im Abstieg wieder zu vernichten. Man benötigt für diese Tour 10-12 Stunden. Unterkünfte, SAC-Hütten oder...
Publiziert von lynx 27. April 2015 um 13:27 (Fotos:78 | Kommentare:2)
Jan 1
Locarnese   T3  
1 Jan 15
Vogorno - Capanna Borgna - Bochetta Cazzane
30. Dezember 2014. Im Norden herrscht trübes Wetter, im Süden strahlender Sonnenschein. Im Norden liegt viel Schnee bis in tiefe Lagen, im Süden trifft man erst auf 1800 Meter auf die weisse Pracht. Also packen, ins Auto steigen und gegen Süden fahren - Sylvester und Neujahr in den einsamen Bergen. Das Ziel ist die Capanna...
Publiziert von lynx 8. Januar 2015 um 08:18 (Fotos:52)
Dez 23
Luzern   T2  
23 Dez 14
Vom Paradisli auf den Napf
Der 23. Dezember 2014 ist ein herrlicher für die Jahreszeit extrem milder und sonniger Tag mit guter Fernsicht. Spontan entscheide ich, den morgendlichen Spaziergang mit Artus, anstatt in den nahen heimatlichen Gefilden, ins Napfgebiet zu verlegen. Wir starten im Paradisli 775 M - warum auch immer dieser Ort so genannt wird, so...
Publiziert von lynx 3. Januar 2015 um 15:23 (Fotos:16)
Okt 23
Locarnese   T3  
23 Okt 14
Alpe di Ribia - Alpe Gategn - Bochetta di Doia - Capanna Alzasca - Someo
Der Himmel blau, die Sonne kommt, die Winde immer noch heftig mit starken Böen. Ich mache mich um 8.30 Uhr vom Rifugio Ribia auf. Ich entscheide mich, den Weg zur Alpe Albezzona zu nehmen. Eine abenteuerliche Strecke mit schönen Tiefblicken. Es herrschen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Ich gehe südlich des Salariels auf...
Publiziert von lynx 25. Oktober 2014 um 22:24 (Fotos:56 | Kommentare:2)