Val Bavona - Val Calnegia - Alp Cradisc
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Val Calnegia ist ein langes Seiten- und Hochtal des Val Bavonas. Der hinterste Ort ist Calnegia auf 1108 Meter gelegen. Das ganze Tal ist nur zu Fuss erreichbar.
Ab Calnegia fängt der auf die Alp Crosa, Alp Cradisc und zu den Seen Laghi della Crosa führende Weg an zu steigen. Erst moderat und mit der Zeit immer heftiger. Tausende von Treppen führen auf die Alpen hoch. Eigentlich ist die ganze Strecke von Foroglio bis auf die Alp Cradisc eine Rennbahn. Wer eine gute Kondition hat kann hier richtig gas geben. Erst von der Alp Cradisc (1703 M) an, zu den Seen hoch, wird der Weg deutlich schwieriger und entsprechend langsamer muss man gehen.
Man kann von den Seen oben auf verschiedenen Wegen nach Bosco Gurin oder ins Val Bavona gelangen. Beispielsweise über die Alpe d'Antabia und das Val d'Antabia nach San Carlo oder die etwas kürzere Variante über Sedone (2019 M) nach Rosèd. Die Ebene von Antabia ist quasi eine Greinaebene im Kleinformat.
Ab Calnegia fängt der auf die Alp Crosa, Alp Cradisc und zu den Seen Laghi della Crosa führende Weg an zu steigen. Erst moderat und mit der Zeit immer heftiger. Tausende von Treppen führen auf die Alpen hoch. Eigentlich ist die ganze Strecke von Foroglio bis auf die Alp Cradisc eine Rennbahn. Wer eine gute Kondition hat kann hier richtig gas geben. Erst von der Alp Cradisc (1703 M) an, zu den Seen hoch, wird der Weg deutlich schwieriger und entsprechend langsamer muss man gehen.
Man kann von den Seen oben auf verschiedenen Wegen nach Bosco Gurin oder ins Val Bavona gelangen. Beispielsweise über die Alpe d'Antabia und das Val d'Antabia nach San Carlo oder die etwas kürzere Variante über Sedone (2019 M) nach Rosèd. Die Ebene von Antabia ist quasi eine Greinaebene im Kleinformat.
Tourengänger:
lynx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare