Mär 20
Uri   T3 WT1  
20 Mär 25
Rundgang durch's Etzlital und Besichtigung der Tellsplatte am Vierwaldstättersee
Frühlingsspaziergang zum Frühlingsanfang bei schönstem Wetter von Bristen durch's Etzlital via Herrenlimi bis Hinter Etzliboden und auf der anderen Bachseite wieder zurück. Anschliessend fahren wir nach Sisikon und machen dort den Rundgang an den See runter zur Tellskapelle. Oberhalb der Tellskapelle liegt eine flache...
Publiziert von lynx 19. April 2025 um 12:17 (Fotos:21)
Okt 6
Locarnese   T4  
6 Okt 24
Über einen dem Zerfall überlassenen Weg im Vergelettotal
Diese Tour habe ich schon mehrere Male gemacht. Auf der Karte ist dieser Weg nicht mehr als Wanderweg aufgeführt und dort wo Val Camana und Val Fümegn, ein und das selbe Tal, die Namen ändern stand vor noch nicht langer Zeit ein Wegweiser mit der Aufschrift "Alpe Albezzona". Dieser Wegweiser wurde inzwischen entfernt. Teile des...
Publiziert von lynx 9. Oktober 2024 um 08:23 (Fotos:66 | Kommentare:2)
Okt 4
Locarnese   T3  
4 Okt 24
Monte Gambarogno und die neu eröffnete Capanna
Auf dem Monte Gambarogno wurde dieses Jahr (Sommer 2024) die neue Hütte eröffnet. Ein ehemaliges Armeegebäude wurde mit architektonischem Feingefühl und Stil zu einer Hütte mit Übernachtungsmöglichkeit und Restaurant umgebaut. Alle angebotenen Getränke und Essen stammen aus der hiesigen Gegend. Cooles Personal und gutes...
Publiziert von lynx 9. Oktober 2024 um 21:16 (Fotos:24)
Aug 16
Schwyz   T3  
16 Aug 24
Morgenstund hat Gold im Mund - Open Air Schwyzerörgeli Konzert auf dem Grossen Mythen
40'000 bis 50'000 Gipfelstürmer erklimmen jährlich den Grossen Mythen. In den letzten 25 Jahren forderte der Berg 22 Todesopfer. Bei 10 bis 12 Millionen Wanderern in dieser Zeit relativiert sich dann der Ruf als tödlichster Berg der Schweiz deutlich. Wenn man allerdings, wie heute im Abstieg einem Vater mit seiner kleinen...
Publiziert von lynx 18. August 2024 um 15:13 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Jul 23
Uri   T4  
23 Jul 24
Planggenstock (2824 Meter)
Hier oben befindet sich das Strahlerparadies der Schweiz. Die grösste jemals entdeckte Kluft in der Schweiz wird hier seit über drei Jahrzehnten ausgeräumt. Mehre über hundert Kilo schwere Kristalle, Rauchquarze und Rosenquarze wurden hier geborgen. Einige befinden sich im Naturhistorischen Museeum in Bern. Es ist eine...
Publiziert von lynx 18. August 2024 um 16:36 (Fotos:34)
Jul 6
Solothurn   T4  
6 Jul 24
Durch die Wolfsschlucht zu den Bärenlöchern und zur Höhle Holi Flue
Die Wolfsschlucht ist topographisch und optisch eindrücklich, technisch problemlos zu machen (T2). Du durchstreifst die Schlucht auf schmalen Pfaden. Links und rechts erheben sich senkrechte Felswände. Weiter oben weitet sich die Schlucht. Dort wo du das erste Mal einen Wegweiser antriffst, rechts, Richtung Hinter Brandberg...
Publiziert von lynx 20. August 2024 um 09:43 (Fotos:38)
Apr 13
Luzern   T3  
13 Apr 24
Napf
Unsere 13 Kilometer lange Tour auf den Napf startet unten im Paradisli auf 775 Meter. Ein Frühlingsspaziergang bei dem oben auf dem Gipfel Pommes und Bratwurst an Zwiebelsauce auf uns wartet. Heute gehen wir nicht über die Stächelegg sondern durch den steilen Wald hoch zu den fürchterlichen Abgründen des Hängst (1372...
Publiziert von lynx 19. April 2025 um 12:49 (Fotos:16)
Mär 20
Locarnese   T3  
20 Mär 24
Tagestour von Monti di Gerra nach Indemini
In diesem Jahr bleibt der Schnee lange bis in tiefe Lagen liegen - auch im Süden der Schweiz. Nicht einmal den Monte Gambarogno (1734 Meter) kann man ohne Schneeschuhe hochsteigen. Wir haben es vor ein paar Tagen versucht und noch vor der Alpe Cedullo (1291 Meter) wieder kehrt gemacht. Man sinkt Hüfttief im nassen Schnee ein....
Publiziert von lynx 25. August 2024 um 17:33 (Fotos:32)
Nov 23
Luzern   T2  
23 Nov 23
Rundwanderung via Hängst (1372 Meter) und Napf (1408 Meter)
Der einzige sonnige Tag in dieser Woche nutze ich um über dem Nebel Sonne zu tanken. Diese Rundwanderung beginnt im Paradis(li) auf 776 Metern. Genau dort wo die Kleine Fontanne aus den waldigen Schluchten hervorkommt und sich den Weg neben der Fahrstrasse durch's Tal bis in die Kleine Emme bahnt. Der Weg führt vom Paradisli...
Publiziert von lynx 30. November 2023 um 14:34 (Fotos:27)
Okt 11
Schwyz   T3  
11 Okt 23
Firstspitz - 1624 Meter (Muotathal)
Einer der letzten sonnigen und warmen Herbsttage nutzen wir um eine kurze Tour auf den Firstspitz zu machen. Leider verpassen wir den Übergang unterhalb des Firstspitz nach Sulzmatt. Dort soll ein Pfad bis zum Punkt 1564 Führen und anschliessend steigt man dann weglos über steile Weiden hoch auf den Grat des Firstspitz....
Publiziert von lynx 19. Oktober 2023 um 10:36 (Fotos:39)
Okt 3
Obwalden   T4  
3 Okt 23
Von der Fluonalp auf den Giswilerstock
Als ich auf der Fluonalp ankomme ist noch stockdunkle Nacht. Keine Autos auf dem Parkplatz. Am Horizont ist ein leichtes Dämmern sichtbar als ich mich mit Artus auf den Weg mache. Ich bin das erste Mal hier oben und will heute einfach eine kurze gemütliche Wanderung machen. Quasi einen Morgenspaziergang in einer Gegend welche...
Publiziert von lynx 4. Oktober 2023 um 05:47 (Fotos:48)
Sep 25
Surselva   T3  
25 Sep 23
Val Gronda - Obersaxen - Graubünden
Eine lange nicht mehr besuchte Gegend des Bündnerlands steht heute auf dem Program. In Obersaxen liegt das langgezogene Tal Val Gronda. Eigentlich wollten wir zum Blausee und von dort über den Piz Val Gronda zu den beiden kleinen Seen "Bi de Seeli". Je höher wir kamen stellten wir fest, dass bereits recht viel, inzwischen,...
Publiziert von lynx 28. September 2023 um 23:08 (Fotos:44)
Aug 11
Schwyz   T2  
11 Aug 23
Nüsellstock - 1478 Meter - Alpthal
Dies ist eine moderate Tour mit nur ca. 600 Höhenmeter im Aufstieg. Wie viel Zeit man effektiv braucht um diese Runde zu machen kann ich nicht sagen. Es werden wohl zwischen drei bis vier Stunden sein. Wir hatten unterwegs diverse ungeplante Zeitverzögerer. Zuerst mussten wir im Aufstieg durch den Wald längere Zeit warten weil...
Publiziert von lynx 23. August 2023 um 12:09 (Fotos:21)
Jul 23
Schwyz   T3  
23 Jul 23
Gribschli - Fläschen - Sihlseeli (1825 Meter)
Eine kurze Runde in einer wilden Ecke im hintersten Sihltal. Man fährt von Einsiedeln nach Gross und weiter am See entlang über die Seebrücke. Dann weiter nach Euthal und Studen. Achtung in Euthal steht unscheinbar ein fest installierter Blitzkasten in der Innerortszone. Hier gibts Fotos gegen Bezahlung. In Studen links...
Publiziert von lynx 28. Juli 2023 um 15:31 (Fotos:44)
Jul 9
Locarnese   T3+  
9 Jul 23
Lago Starlarèsc - Valle Verzasca
Bei der hier beschriebenen Tour sind insgesamt knapp 3000 Höhenmeter zu bewältigen. Die reine Gehzeit hat 8 1/4 Stunden betragen. Technisch ist die Route dank vielen entschärften Stellen bei trockenen Verhältnissen kein Problem. Man braucht allerdings eine gute Kondition! Früh morgens trampen wir von Brione über den...
Publiziert von lynx 13. Juli 2023 um 18:32 (Fotos:36)
Jul 8
Locarnese   T1  
8 Jul 23
Bolle di Magadino - Riserva naturale
Ein trüber, regnerischer Morgen. Die Temperatur liegt bei etwa 21 Grad Celsius. Es ist tropisch feucht und schwül. Leichter Regenfall. Es zirpt, quitscht, summt und brummt. Die Vögel eben ihr Morgenkonzert. Um diese Zeit sind hier noch keine Menschen anzutreffen. Wie sich die Stimmung an einem solchen frühen Morgen...
Publiziert von lynx 19. Juli 2023 um 21:32 (Fotos:27)
Jul 6
Locarnese   T2  
6 Jul 23
Alpe Cedullo (1291 Meter) Gambarogno
Der erste Teil der Route bis Monti di Vairano ist hier beschriebebn. An der gleichen Stelle wo man in Monti di Vairano nach Sass da Grüm abzweigt, zweigt man auch ab um auf die Alpe Cedullo zu gehen. Einfach den Berg hoch anstatt runter. Diese Strecke bietet nicht viel Spektakuläres. Selten ein Blick auf den Lago Maggiore....
Publiziert von lynx 18. Juli 2023 um 20:43 (Fotos:15)
Jul 3
Locarnese   T2  
3 Jul 23
Valle Verzasca - Lavertezzo
Wer hier in Lavertezzo an der Verzasca allein sein will, in Ruhe die von der Natur geschaffenen Kunstwerke am geschliffenen Stein bestaunen und Fotos machen will, ohne Maßen von Menschen auf den Bildern zu haben, tut gut daran, sehr früh am Morgen hier zu sein. Später ist hier Maßenauflauf, kreischende Kinder, Badende Leute,...
Publiziert von lynx 28. Juli 2023 um 16:41 (Fotos:17)
Locarnese   T1  
3 Jul 23
Val d' Osola - Valle Verzasca
Das Val d' Osola ist ein traumhaft schönes Seitental im Valle Verzasca. Auf 1400 Metern liegt die Capanna Osola. Eine Selbstversorgerhütte. Von hier kann man weiter aufsteigen zum Rifugio Sambuco auf 1900 Metern. Ab hier kann man auch auf den Monte Zucchero (2735 Meter) oder auf den Pizzo del Coco (2339 Meter) steigen, oder...
Publiziert von lynx 19. Juli 2023 um 09:22 (Fotos:27)
Jul 1
Locarnese   T2  
1 Jul 23
Dai Monti di Gerra a Indemini
Am Vorabend hat es geregnet. Entsprechend stimmungsvoll präsentiert sich die Landschaft heute in den frühen Stunden am Vormittag. Nebel vermischt mit Sonne verwandeln die Gegend in eine mystische Stimmung. Heute spaziere ich von Monti di Gerra via Oratorio di Sant' Anna nach Indemini. Anschliessend auf dem gleichen Weg wieder...
Publiziert von lynx 14. Juli 2023 um 09:50 (Fotos:37)