Hikr » lorenzo » Touren » Bern [x]

lorenzo » Tourenberichte (113)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 26
Berner Voralpen   T6 II  
23 Apr 11
Stockhorn über die Judengasse
Die meisten Routen am Stockhorn sind beschrieben: etwa die markierten Bergwege und die Plaisir- und Sportkletterouten auf der Südseite, oder die klassischen Kletter- und Technorouten auf der Nordseite. Die Beschreibung einer T6-Route sucht man aber vergebens: M. Brandt erwähnt zwar abschliessend "drei verhältnismässig leichte...
Publiziert von lorenzo 24. April 2011 um 13:00 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Apr 20
Oberhasli   S  
16 Apr 11
Ritzli mon amour...
Im letzten Dorf an der Grimsel, in Guttannen, auf Schattsyten, verbrachte ich während meiner Schulzeit mehrmals unvergessliche Ferien bei einer befreundeten Familie. Ich durfte mit in den Stall, zum Vorsess, auf die Weide und i d'Heiti auf Handegg. Der Sonntagsspaziergang führte jeweils über Wysstanni, Farlaui und Holzhüs zum...
Publiziert von lorenzo 19. April 2011 um 09:02 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Feb 21
Oberhasli   ZS  
26 Mär 05
Es war einmal: Ofenhoren über das Gelmercouloir
Gelmerspass am Grimselpass: lang ist's her, bald werden die Mottenkugeln selber grau, und auch die CD mit den graulichten Fotos ist schon fast über das Verfalldatum hinaus...Ein Augenschein auf Firnresten zwischen dem legendären Gelmergranit, wo sich sonst üblicherweise nur (Sport-)Kletternde die Daumen drücken und Eidechsen...
Publiziert von lorenzo 21. Februar 2011 um 19:16 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jan 24
Jungfraugebiet   T4 S+ IV  
24 Aug 09
Von Grindelwald zur Grimsel
Für den schnellsten Weg nach Worb nehmen wir bekanntlich das "blaue Bähnli", und von Grindelwald zur Grimsel gelangen wir wohl am Schnellstenüber die Grosse Scheideggmit dem "gäube Wägeli" . Welches ist aber der schönste Weg von Grindelwald zur Grimsel? In Frage kämen etwa die langen Gletschertouren über den...
Publiziert von lorenzo 28. August 2009 um 10:46 (Fotos:38 | Kommentare:34)
Aug 18
Berner Voralpen    
4 Aug 10
3x abgeblitzt: Erkundungen der Schwalmere-N-Flanke
Vom Bahnhof Interlaken Ost aus wirkte die Route einfach und klar: durch Couloirs und über ein Felsband auf ein grosses Band, Querung nach E und durch den grossen Trichter auf den Vorgipfel. Meine Phantasie trug das Ihrige dazu bei: Aufstieg in knirschendem Trittfirn, Abfahrt auf rauschendem Sulz... Aber die Stones wussten es...
Publiziert von lorenzo 15. August 2010 um 12:25 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Dez 17
Simmental   ZS+  
16 Dez 09
Fast nur ein Steinwurf: Steischlaghore
Wenn im Berner Oberland der Schnee rar ist, die untere Grenze für Skitouren bei 1200m, und die obere für den Nebel bei 1900m liegt, erinnert man sich am Besten an die handliche Tüürelermaxime: "Dr Niesegrat het geng ä Skitour parat". Z.B. das Steischlaghore, von den Einheimischen liebevoll nur...
Publiziert von lorenzo 16. Dezember 2009 um 20:18 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Jul 31
Jungfraugebiet   T6 ZS III  
29 Jul 09
Ueberschreitung Tschingelturm-Ellstabhorn-Tschingelgrat
Mit "Teilweise Skizzen von Alfred Oberli" hatte er meine Exemplare der beiden Führer "Berner Voralpen" und "Berner Alpen 4" an einer Ausstellung seiner Bergaquarelle einige Jahre vor seinem Tod bescheiden signiert. Dank drei seiner Skizzen, die einen Kleist's Kantkrise vergessen lassen, indem man...
Publiziert von lorenzo 30. Juli 2009 um 22:52 (Fotos:48 | Kommentare:4)
Jun 25
Jungfraugebiet   S V-  
25 Aug 07
Steurihorn: über den Nordturm auf den Mättenberg (3104m.)
Zwischen dem Wetterhon und dem Eiger steht als dritter dominierender Gipfel der massige Mättenberg, eine einzigartige Aussichtskanzel hoch über Grindelwald und seinen beiden Gletschern. Führeraspiranten soll er seinerzeit als Ausgangspunkt für die Gesamtüberschreitung des über 10km langen Schreckhornkamms in einem Tag...
Publiziert von lorenzo 19. September 2007 um 00:32 (Fotos:30 | Kommentare:7)
Jun 6
Simmental   VI  
3 Jun 09
Meniggrund-Pfeiler: Thuner Weg
Nach meinem letzten Versuch vor ein paar Tagen würde es diesmal villeicht klappen: ich hatte ein neues Seil, das ich vor 3 Jahren im Ausverkauf erstanden hatte, eingepackt, und auf der Hinfahrt stimmte ich mich mit "Butterfly Dreams" und "Light as a feather"  von Flora Purim auf die...
Publiziert von lorenzo 3. Juni 2009 um 23:33 (Fotos:21 | Kommentare:5)
Apr 2
Simmental   T5 II S+  
1 Apr 09
Nüschleten-Solhorn vom Lindital
Schon oft war mir auf dem Weg ins Oberland, ins Wallis oder ins Tessin bei der Fahrt durch Thun die abweisende Nordflanke des östlichen Ausläufers der Stockhornkette aufgefallen, mit jedem Mal schenkte ich ihr mehr Aufmerksamkeit: Namen wie Rosenflue und Ruchi Flue sprachen für sich, hier würde man sich nur die...
Publiziert von lorenzo 1. April 2009 um 20:27 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Jun 17
Oberhasli   SS V  
14 Sep 05
3x1 am Kingspitz
Sommerferien 1978, das Telefon klingelte: ob wir Lust auf eine Gletscherwanderung zur Trifthütte und über die Diechterlimmi zur Grimsel hätten? Mein Onkel hatte sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, alle SAC-Hütten zu besuchen: bis auf das Schalijochbiwak sollte er sein Ziel zusammen mit seiner Frau, meiner Tante, später einmal...
Publiziert von lorenzo 15. Juni 2008 um 14:41 (Fotos:20 | Kommentare:14)
Jan 3
Saanenland   WT6 S-  
29 Dez 07
Mit Schneeschuhen auf das Spitzhorn (2806,6m)
Das Spitzhorn hoch über dem Lauenensee - nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Aussichtspunkt bei Obersteinberg im hinteren Lauterbrunnental  - ist ein anspruchsvolles Skitourenziel, und so fragten wir uns, ob es auch mit Schneeschuhen erreichbar wäre. "Geht scho!" war meine Devise, als einziger...
Publiziert von lorenzo 30. Dezember 2007 um 10:39 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Dez 3
Jungfraugebiet   SS+  
29 Mai 04
Eiger (3970m) über die W-Flanke
Was bleibt einem bei stürmischem Wind in den Bergen und einem angekündigtem Orkan viel Anderes übrig, als zuhause zu bleiben und in der Tourenmottenkiste zu wühlen? Dabei findet sich bisweilen ziemlich weit unten sogar eine kleinere Perle...Wie auch immer: der Eiger ist ja nicht gerade als Skigipfel par excellence bekannt,...
Publiziert von lorenzo 2. Dezember 2007 um 16:43 (Fotos:25 | Kommentare:8)
Nov 28
Frutigland   ZS+  
28 Nov 07
First 2440m (Dreispitz)
First und Firsten gibt es in den Schweizer Bergen viele, "stotzige" und weniger "stotzige". Im Berner Oberland am Bekanntesten ist z.B. der First ob Grindelwald, der bequem mit einem Sessellift erreicht werden kann. Etwas weniger bekannt ist der First des Allmegrats ob Kandersteg: auch hier können Sommer- und Winterzustiege...
Publiziert von lorenzo 28. November 2007 um 18:37 (Fotos:11 | Kommentare:1)
   
Oberhasli   S IV  
9 Jul 08
Klein Wellhorn SE-Wand
  Böse Zungen auf dem Bödeli sollen einstbehauptet haben: "Wa Dölf, chunnd me no lang em uehi", so nach demMotto eines gestandenen Hasliführers: "Wenn är denn en Griff heigi, sigi är rätsch - und üfi!" Nun war aber Dölf Reist nicht nur ein hervorragender Fotograf, dessen Leicafotos - z.B. "Im Abstieg vom Mount Mc...
Publiziert von lorenzo 14. Juli 2008 um 22:00 (Fotos:40)
Oberhasli   T6  
12 Mai 08
Ueber den Dirrengrind auf das Brienzer Rothorn
Seit kurzem soll die schärfste Stelle des Brienzergrats, der "Scharfsax" am Tannhorn-NE mit einem Drahtseil abgesichert worden sein, was eine entsprechende Kontroverseauslöste. Wie so oft, scheint es auch hier darum zu gehen, verschiedenen Bedürfnissen, wie sie auf der einen Seite von kompromisslosen...
Publiziert von lorenzo 7. September 2008 um 21:57 (Fotos:13)
Berner Voralpen   T6 IV  
28 Sep 08
Seefeld-Sigriswilergrat
Zwischen Emmental, Thuner- und Brienzersee liegt das Naturschutzgebiet Hohgant-Seefeld mit mehreren grossen Karrenfeldern, das sich ideal zum Wandern eignet: der Horizont ist weit, die Aussicht unerschöpflich, der erdig-herbe Duft der herbstlichen Alpenrosen- und Heidelbeerstauden berauschend, und die Gedanken sindfrei. Die...
Publiziert von lorenzo 30. September 2008 um 16:36 (Fotos:18)
Frutigland   T5 ZS III  
12 Aug 15
Auf's Gratwohl über den Oeschinengrat
Genussklettern kann heissen, trotz losem Fels hinaufzukommen, Panoramaklettern, sich trotz der damit verbundenen Anspannung einer prächtigen Aussicht zu erfreuen. Beides lässt sich am Oeschinengrat erleben, sofern man nicht zu früh den Hut wirft, und das Wetter mitspielt. Der Zustieg ist lang und abwechslungrseich, der...
Publiziert von lorenzo 15. August 2015 um 08:58 (Fotos:32)
Simmental   T5 WS+ III  
31 Aug 15
Über die SW-Trabanten der Spillgerten
Die Gipfel zwischen Blankenburg und Färmeltal im Naturschutzgebiet Spillgerten sind beliebte Wander- und z.T. auch Skitourenziele (keine Wildruhezone). Wohl der grösstenteils brüchigen Felsen wegen sind in den Voralpenführern dagegen im Unterschied etwa zum nördlich gelegenen Meniggrund oder den östlich gelegenen Spillgerten...
Publiziert von lorenzo 1. September 2015 um 17:04 (Fotos:32)
Oberhasli   T5 ZS III  
13 Sep 06
Tenngruppe
Für Interessierte hier noch ein kleiner Nachtrag zur Tour vom 7.9.2016. Leider hatte ich am 13.9.2006 keine Kamera dabei, so dass ich für den Bericht Fotos von einem früheren Versuch am 16.10.2003 verwendete, den ich damals wegen dem bereits weit hinunter liegenden Schnee nach dem Mittaghiri abgebrochen hatte. Aufstieg: von...
Publiziert von lorenzo 11. September 2016 um 11:17 (Fotos:8)