Okt 3
Venetien   III  
19 Jul 17
Große Zinne, 2999m, Normalweg
Irgendwann letztes Jahr ist die Idee entstanden, auf die Große Zinne zu gehen. Kletter-technisch dürfte das für uns kein Problem sein, in der Rhein-Main-Ebene lebend bleibt ja als einzig alpine Betätigung oft nur das Sportklettern. Aber schaffen wir die als so schwierig geltende Wegfindung durch die beeindruckend wuchtige...
Publiziert von lila 23. Juli 2017 um 00:16 (Fotos:15 | Kommentare:5)
Jan 7
Lombardei   T3+  
4 Jan 20
Zucco di Sileggio, 1368m - deutsch
Der Zucco di Sileggio (google translate macht daraus "dumme Kanne", warum auch immer) ist ein wunderbarer Winterberg, im Sommer ist es auf dieser Höhe - oder besser Tiefe - sicher viel zu heiß. Von Sonvico bis zur 300 Höhenmeter höher gelegenen Kirche Santa Maria, die beeindruckend wie ein tibetisches Kloster auf einem...
Publiziert von lila 6. Januar 2020 um 22:25 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Okt 28
Venetien   T3 VI  
17 Okt 16
Hexenstein, 2477m, Südostwand statt Südkante
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, nach dem Unfall im Wilden Kaiser im Juli 1990 nie wieder im Gebirge zu klettern, nur noch in der Halle oder mal in einem Klettergarten, wo die Sportkletter-Fuzzis herumhängen, die bunt bemützt mal eben lässig am Lenkrad sichern... Und auch das nur bei Sonne und warmem Fels, aus dem Alter,...
Publiziert von lila 25. Oktober 2016 um 14:56 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   T2 K3  
20 Okt 16
Via Ferrata Rio Secco
Hikr-Erstbegehung: kaum zu glauben, dass dieser Klettersteig bei Hikr bisher noch nicht vorkommt! Nun denn, der Klettersteig unten im Etschtal bietet eine lohnende Alternative, wenn es weiter oben schneit/regnet. Man parkt an der Pizzeria in Cadino, 214m, überquert die Bundesstrasse - größte Gefahr der ganzen Tour - und...
Publiziert von lila 27. Oktober 2016 um 22:39 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Okt 26
Trentino-Südtirol   T2  
19 Okt 15
Anton Schwingshackl Weg und Col dal Lé, 2175m
Nach dem heftigen Wintereinbruch letzte Woche fangen wir erst einmal gemütlich an, an Klettersteige ist bei der momentanen Schneelage nicht zu denken. Etwas oberhalb und 2 km nördlich des Ortes Rina liegt derSportplatz Rina, 1510m. Von hier aus folgt man dem ausgeschilderten Wanderweg 26 (der erste Abschnitt heißt 26A) , der...
Publiziert von lila 26. Oktober 2015 um 19:34 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Okt 31
Trentino-Südtirol   WT2  
24 Okt 14
Hohe Raste, 2458m, oberhalb der Bonner Hütte
Als Skitoutengeherin seit den 1980er-Jahren habe ich ja bisher Schneeschuhgeher eher belächelt. Der heftige Schneefall gestern - fast einen halben Meter in Toblach - lehrt mich hingegen Demut. Die Ski liegen zu Hause, das Klettersteigzeug ist bei den Mengen an Neuschee alles andere an brauchbar, das Einzige, was hilft, sind eben...
Publiziert von lila 29. Oktober 2014 um 21:29 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   T3+ K3  
20 Okt 14
Innerkofler-De Luca-Steig Paternkofel, 2744m, und Leiternsteig Toblinger Knoten, 2617m
Zweiter Versuch dieser Tour, nachdem wir letztes Jahr zur gleichen Jahreszeit im Schnee stecken geblieben sind, diesmal bei traumhaftem Wetter ohne Schnee. Ohne Schnee erreicht man vom Rifugio Auronzo, 2320m, aus mühelos in knapp einer Stunden den Zustieg zum ersten Stollen oberhalb des Paternsattels, 2454m, am Fuße des...
Publiziert von lila 28. Oktober 2014 um 09:03 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Okt 29
Venetien   T3+ I  
19 Okt 14
Cristallino di Misurina, 2775m
Wiederholung der kürzlich von georgbbeschriebenen, sehr lohnenswerten Tour auf den Vorgipfel des Monte Cristallo. Im Val Popena führt der markierte Pfad teilweise durch das Bachbett. Am Punkt 1913m versäumen wir es, selbiges wieder nach links zu verlassen und verpassen somit die beschilderte Abzweigung des Weges ins Val...
Publiziert von lila 27. Oktober 2014 um 09:35 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Trentino-Südtirol   T3  
22 Okt 14
Allwartstein, 1954m, Sarlkofel, 2378m, und Lungkofel, 2282m
Über Nacht hat es geschneit und es soll weiter heftig schneien, allerdings erst wieder am Abend. Ich überlege: Vielleicht geht ja der Sarlkofel? Und wenn nicht, auf den Badmeisterkofel bzw. den Allwartstein werden wir schon kommen. Die Runde über den Lungkofel und den Abstieg nach Süden werden wir nicht schaffen, zu weit, zu...
Publiziert von lila 29. Oktober 2014 um 09:19 (Fotos:14 | Kommentare:2)
   
Trentino-Südtirol   T4  
31 Jul 12
Texelgruppenrunde 1: Zwickauer Hütte - Hinterer Seelenkogel 3489m - Stettiner Hütte
5-Tages-Runde allein durch die Texelgruppe: 1. Tag: Aufstieg zur Zwickauer Hütte; T3, 3 Std 2. Tag: a) Aufstieg Hinterer Seelenkogel; T4, 1 Std 10 min, Abstieg 1 Std b) Scheiberkogel (etwas anspruchsvoller, deshalb extra Beschreibung) c) Pfelderer Höhenweg zur Stettiner Hütte; T3, 3 Std 45 min Bemerkung: a) auf...
Publiziert von lila 6. August 2012 um 14:09 (Fotos:9)
Trentino-Südtirol   T5+ WS-  
31 Jul 12
Texelgruppenrunde 2: Zwickauer Hütte - Scheiberkogel 3133m
5-Tages-Runde allein durch die Texelgruppe: Extra-Schmankerl am 2. Tag: von der Zwickauer Hütte weglos leicht absteigend das Blockfeld queren in Richtung Planferner (besser gesagt dessen Reste). Selbiger hat keine nennenswerten Spalten, man kann eine Allein-Begehung ohne Seil riskieren. Über den Ferner erreicht man mühelos...
Publiziert von lila 6. August 2012 um 14:40 (Fotos:7)
Trentino-Südtirol   T4-  
1 Aug 12
Texelgruppenrunde 3: Stettiner Hütte - Hohe Wilde 3480m - Lodnerhütte
5-Tages-Runde allein durch die Texelgruppe: 3. Tag: a) Aufstieg Hohe Wilde; T4-, 1 Std 20 min, Abstieg 1 Std 15 min b) Hohe Weiße (etwas anspruchsvoller, deshalb extra Beschreibung) c) über das Johannesschartl zur Lodnerhütte; T4-, 2 Std 30 min Bemerkung: a) Der Weg zur Hohen Wilde ist offiziell wegen...
Publiziert von lila 6. August 2012 um 15:52 (Fotos:9)
Trentino-Südtirol   T5-  
1 Aug 12
Texelgruppenrunde 4: Stettiner Hütte - Hohe Weiße 3278m
5-Tages-Runde allein durch die Texelgruppe: Extra-Schmankerl am 3. Tag: von der Stettiner Hütte erst ca 50 Höhenmeter zum kleinen See unter dem Eisjöchl absteigen, dann unmarkiert einer der Wegspuren folgend die breite, steile Schuttflanke hinauf bis zu einem Felsköpfl (3088m).Dort beginnt ein Felsgrat mit teilweise...
Publiziert von lila 6. August 2012 um 16:50 (Fotos:8)
Trentino-Südtirol   T4 II  
2 Aug 12
Texelgruppenrunde 5: Lazinser Rötelspitz 3037m + Tschigat 2998m - Pfelders
5-Tages-Runde allein durch die Texelgruppe: 4. Tag: a) Aufstieg von der Lodnerhütte 2259m ins Halsljoch 2808m; T2, 1 Std 30 min b) Lazinser Rötelspitz 3037m: leichte Kraxelstellen (I) mit Drahtseil gesichert, überwiegend steiler Wiesenpfad, etwas ausgesetzt; T3+, 25 min sowohl rauf als auch runter. Die...
Publiziert von lila 7. August 2012 um 10:17 (Fotos:11)
Trentino-Südtirol   T3 K1  
16 Okt 11
Piz Duleda (Piz Duledes) 2909m
Sonntag: Nach der gestrigen Sass Rigais Überschreitung und einer zweiten Nacht auf der fast leeren Hütte lassen wir das Klettersteigzeug auf der Hütte und wandern durch das Val dla Roa bis kurz unterhalb der Furcola dla Roa (= Roascharte). Dort zweigt der Weg Nr. 3a - in den Ostalpen ist ja alles bestens markiert und...
Publiziert von lila 16. August 2012 um 15:20 (Fotos:4)
Trentino-Südtirol   T3 K2  
15 Okt 11
Überschreitung Sass Rigais 3025m
In meiner Heimat gibt es den Ausdruck "g'schenkte Dog", also geschenkte Tage. Letztes Jahr im Herbst habe ich ein paar davon erwischt: Der Wetterbericht versprach goldenstes Oktoberwetter, ich hatte ein paar Tage frei, die Kinder Herbstferien.Klettersteige sind bei der Jugend sehr beliebt und um diese Jahreszeit auch nicht so...
Publiziert von lila 15. August 2012 um 17:22 (Fotos:9)
Trentino-Südtirol   T3 K3  
18 Okt 11
Cima Pisciadu 2985m Pisciadu-Spitze, Via Ferrata Brig. Tridentina
Schon klar, warum der "Pisciadù-Klettersteig" so beliebt ist: kaum fällt man aus dem Auto heraus und noch bevor einem so warm ist, dass man die Jacke aufmachen kann, steht man schon am Einstieg; ein noch kürzerer Zustieg wäre dann schon das Sichern am Lenkrad.... Nach einem chilligen Tag gestern mit Nachmittagsspaziergang...
Publiziert von lila 25. August 2012 um 19:08 (Fotos:11)
Trentino-Südtirol   T3 K2  
16 Okt 12
Via dell' Amicizia Cima S.A.T. 1246m, Rocchetta/Cima Giochello Ostgipfel 1519m
Eigentlich wollten wir ja Klettersteige in der Brenta gehen, aber der gestrige Wintereinbruch mit geschlossener Schneedecke bis Madonna di Campiglio (1550 m) herunter hat diese Pläne unter tiefem Neuschnee begraben. Die Testwanderung am Vortag, bei der wir durch 30 cm tiefen Neuschnee zum Rifugio Pradalago (2088 m) gespurt haben,...
Publiziert von lila 22. Oktober 2012 um 23:38 (Fotos:14)
Trentino-Südtirol   T4 K3  
17 Okt 12
Via Ferrata Che Guevara, Monte Casale, 1632m, Sentiero del Rampin
Der Che Guevara Klettersteig gilt als der schönste in der ganzen Gardaseeregion. Entsprechend oft wird er beschrieben, mir hat das Topo vonwww.bergsteigen.at am besten gefallen. Für den Abstieg gibt es 3 Möglichkeiten: nach Westen, die Straße nach Comano hinunter Vorteil: geht immer,auch bei Regen, Nachteil:...
Publiziert von lila 23. Oktober 2012 um 09:57 (Fotos:15)
Trentino-Südtirol   T2  
18 Okt 12
Genußwanderung am Monte Spinale, 2104 m und Lago di Spinale, 2036 m
Nachdem die Jugend nach zwei größeren Touren heute "was nicht so Brutales" machen wollte, bietet sich eine gemütliche Wanderung auf den Monte Spinale an. Die Seilbahn auf den Gipfel hat ihren Sommerbetrieb eingestellt, die Skisaison ist noch nicht eröffnet, wir sind also mal wieder alleine unterwegs. Ab ca 1950 m Höhe liegt...
Publiziert von lila 24. Oktober 2012 um 10:39 (Fotos:10)