Hikr » kardirk » Touren

kardirk » Tourenberichte (235)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 16
Stubaier Alpen   T6 II  
16 Aug 13
Acherkogel, Aussichtsgipfel mit rattenscharfem Grätle
Endlich wieder mal in den Stubaiern. Der Acherkogel schien mir genau richtig um für Grösseres mal anzustesten. Ursprünglich wollte ich den S-Grat versuchen, doch beim Anmarsch durchs Mittertal sah der Aufstieg zur Scharte vor den Wechnerkögeln derart unappetitlich aus, das ich mich auf den Normalaufstieg beschränkte. Start...
Publiziert von kardirk 16. August 2013 um 23:27 (Fotos:46 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 14
Karwendel   T4 II L  
14 Aug 13
Montscheinspitze, die 3te, NW-Grat
Der Kameraverlust ließ mir keine Ruhe. Ich wollte wenigsten mal nachschauen, ob ich sie nicht doch im Kar finden würde und das Montscheinkar, auch Hinteres Schleimskar genannt, interessierte mich schon lange. Start am Parkplatz in Fall. Mit dem Radl, gut 15km auf guter Strasse, zunächst asphaltiert, ab Staatstgrenze breite...
Publiziert von kardirk 15. August 2013 um 09:43 (Fotos:59 | Geodaten:1)
Aug 12
Karwendel   T5 III  
12 Aug 13
Montscheinspitze, N + NO Grat, 2te Runde
Versuch einer "Begradigung" und Vollendung meiner Route vom Vorjahr Unbekanntes Karwendel, Montscheinspitze N-Grat, was mir nur teilweise glückte. Zugang wie im Vorjahr über Schleimssattel (1h, 500hm) zur Mantschenalm und zum Mantschenhals (45min., 300hm).alles T1+2 Dort zunächst den steilen Wiesengrat hinauf, der dann in...
Publiziert von kardirk 12. August 2013 um 19:17 (Fotos:35 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 7
Loferer- und Leoganger Steinberge   T3+ II  
7 Aug 13
Breithorn, Traumtour bei tropischen Bedingungen
Breithorn, 2413m In diesem Sommer komm ich irgendwie nicht von den Loferer Steinbergen los, was für ein Wunder, was ist das doch für eine herrliche kleine wuide Gegend. Diesmal gings aufs Breithorn über den Griesbacher Steig. Die Tour wurde schon von Chiemgauer Vom Breithorn (2404m) über's Mitterhorn (2506m) bis Brunnkopf...
Publiziert von kardirk 8. August 2013 um 17:15 (Fotos:52 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 26
Loferer- und Leoganger Steinberge   T6 II  
26 Jul 13
Ochsenhorn Überschreitung - "light"-Version
Ochsenhörnerüberschreitung, eine schon lange anvisierte Tour, die nun endlich Realität wurde. Start am großen Parkplatz Maria Kirchenthal, 880m. Hierher Mautstrasse – 3,50€ - von St.Martin bei Lofer, wer vor 8:00 kommt, fährt frei (:-. Über den schönen kleinen, aber steilen Schärdinger Steig hinauf zur...
Publiziert von kardirk 27. Juli 2013 um 13:07 (Fotos:70 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 11
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4 II K3  
11 Jul 13
Rothörndl, W-Flanke Klettersteig
Nachdem ich vor 2 Tagen aufgrund des unsicheren Wetters am Einstieg umgekehrt bin, lies mir das keine Ruhe. Da der Wetterbericht für den Nachmittag stabiles Wetter vorhersagte nahm ichs diesmal sportlich, beendete meinen Bürodienst um 12:00 und düste nach Waidring. Um 14:00 gings los, in 2h auf den Brunnkopf - laut AV braucht...
Publiziert von kardirk 12. Juli 2013 um 11:40 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 8
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4  
8 Jul 13
Brunnkopf und Zwölferhörndl
Eigentlich sollte es auf das Rothörndl über den W-Flanke Klettersteig gehen, aber das etwas unsichere Wetter, dichter Nebel, der eine richtige Beurteilung nicht möglich machte lies mich am Wegabzweig davon Abstand nehmen. So gabs "nur" den Brunnkopf und als Ersatz das Zwölferhörndl von der Zwölferscharte aus, eine Tour, die...
Publiziert von kardirk 8. Juli 2013 um 20:26 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 4
Karwendel   T3+  
4 Jul 13
Rappenspitze - Stanser Joch, eine feuchte Angelegenheit
Ursprünglich war projektiert den Dristkopf von Süden über den Gaislahner. Da ich nicht mal den Zugang zum Gaislahner fand, gabs als Alternative die Rappenspitze mit Übergang zum Stanser Joch. Bis zur Rappenspitze - über Nauderer Karl + Larchkarlkopf hielt das Wetter. Kurz vor dem Gipfel war dann Schluss mit Lustig, es...
Publiziert von kardirk 5. Juli 2013 um 10:33 (Fotos:27)
Jun 27
Bayrische Voralpen   T4 I  
27 Jun 13
Schinder, Grattour vom Pfaffenkopf
Auf dieser Route macht der Schinder seinem Namen alle Ehre, sofern er tatsächlich nach dem "schinden" bei einer Besteigung benannt sein sollte, was ich aber eher bezweifle. Auf die Route bin ich durch trainmans hübschen kleinen Bericht Eine bayrische HIKR-Erstbegehung-der unbekannte Rotkogel(1687m) gekommen und nachdem die...
Publiziert von kardirk 27. Juni 2013 um 22:20 (Fotos:45 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jun 19
Karwendel   T4+ I  
19 Jun 13
Die Hippenspitze, einsamer Berg im Karwendel
Die Hippenspitze ist ein ziemlich einsamer, relativ kleiner Gipfel mitten im Karwendel, der auch vom Gleierscher-Tal, im Gegensatz etwa zur Kumpfkarspitze, wenig auffällt, wird er doch mächtig vom Inntaler Drei(Vier)gestirn Solsteine-Hohe Warte und Brandjochspitzen überragt. Adi hat die Tour ja schon gut und knapp beschrieben...
Publiziert von kardirk 20. Juni 2013 um 15:02 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Jun 12
Karwendel   T5+ II  
12 Jun 13
Von der Maderkarlspitze zur Erlspitze
Diese Ecke wurde ja schon letzten Frühsommer reichlich besucht und beschrieben. Den Gratübergang zur Erlspitze hatte ich schon länger im Auge, gutes Wetter war angesagt, also nichts wie los. Mit dem Radl vom immer noch kostenlosen Parkplatz Giessenbach hinauf zur wunderschönen Eppzirler Alm - gut 1,30h, zwei steilere...
Publiziert von kardirk 13. Juni 2013 um 15:49 (Fotos:72 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 6
Karwendel   T3+ I  
6 Jun 13
Dreierspitze über Galgenstangenkopf
Eigentlich sollte es ja der ganze Kamm bis zur Krapfenkarspitze werden, aber die fast winterlichen Verhältnisse und das etwas unsichere Wetter verhinderten dies. Die Tour ist ja von felixbavaria schon ausführlich beschrieben worden, hier nur meine Kurzfassung. Vom Parkplatz an der Strasse zur Paindlalm und über den...
Publiziert von kardirk 7. Juni 2013 um 17:15 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Mai 14
Karwendel   T5 I  
14 Mai 13
Abenteuer Seebergspitze ....
... oder die Latschen-Kampf-Saison ist eröffnet. Das Massiv von Seeberg- und Seekarspitze über dem westlichen Achensee ist ja eigentlich von fast allen Seitengut erschlossen mit Wanderwegen und bietet mit der Überschreitung eine aussichtsreiche Bergtour. Von der Bundesstrasse aus präsentiert sich die O-Flanke mit Ihren schon...
Publiziert von kardirk 15. Mai 2013 um 16:49 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Mai 8
Karwendel   T3 II WT2  
8 Mai 13
Schafreiter, immer wieder eine Tour wert
Was dem Winterbaer (gibts eigentlich auch einen Sommerbaer??) seine Hochblasse, ist mir mein Schafreiter, oder ..reuther, wie auch immer. Eimal im Jahr muß er besucht werden. Seitdem ich letztes Jahr, justdamente zum gleichen Tag, wie ich bei einem Blick im Gipfelbuch festgestellt habe, die schöne Route über die Lichtecke...
Publiziert von kardirk 9. Mai 2013 um 14:18 (Fotos:51 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 24
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
24 Apr 13
Schildenstein, mit Abstecher zum Platteneck
Nette schöne Tour, aufgrund der immer noch enormen Schneelage ab der Hälfte größtenteils mit Schneeschuhen. Start am Parkplatz Weißbach. Über die Geißalm (bis hierher komplett aper) und den schöne gemütlichen N-Rücken hinauf zum Sattel unterhalb des Schildensteins und über den freien steilen S-Hang auf den Gipfel. Als...
Publiziert von kardirk 25. April 2013 um 16:04 (Fotos:28)
Apr 15
Bayrische Voralpen   WT2  
15 Apr 13
Fockenstein, Überschreitung zum Geierstein
Endlich Sonne, endlich Frühjahr, aber in den Bergen liegt noch reichlich Schnee. Daher nochmals eine Schneeschuhtour, deren erster Teil absolut easy ist, die Überschreitung des Geiersteins (auch Geigerstein) aber schon etwas mehr abverlangt. Start am Parkplatz Hohenburgstr.. Über die Forststrasse bequem ins Hirschbachtal....
Publiziert von kardirk 16. April 2013 um 15:27 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 4
Bayrische Voralpen   WT2  
4 Apr 13
Auerspitz (1811m), Überschreitung zur Maroldschneid.
Die Auerspitz geht nicht nur zur Sommerszeit,nein auch im Frühjahr wenns noch schneit. Schöne leichte Schneeschuhtour, was soll man sonst noch außer Skitouren unternehmen, bei diesem nicht endenden wollenden Winter. Wenigstens das Wetter hat heute gepasst. Start am Parkplatz Silberberghaus, fast schneefrei bis zum...
Publiziert von kardirk 4. April 2013 um 20:49 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mär 11
Bayrische Voralpen   WT2  
11 Mär 13
Staffel, im Winter etwas anspruchsvoller.
Der Staffel ist ein hübscher kleiner Zipfel in der Jachenau, genau richtig für eine kleine Mittags + Trainingstour - dachte ich. Das mit dem Training war richtig, allerdings unterschätzte ich etwas die doch noch mächtige Schneelage in der Höhe, die die Aufstiegszeit doch ganz schön verlängerte, zumal der Schnee komplett...
Publiziert von kardirk 12. März 2013 um 15:37 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Jan 31
Bayrische Voralpen   T2  
31 Jan 13
Breitenstein, kleine winterliche Trainingseinheit
Der Breitenstein ist ein zu jeder Jahreszeit beliebter Wanderberg, auch im Winter. Nachdem es wegen zuviel Eis auf der Loipe nichts mit dem Skaten wurde, nutzte ich das schöne Wetter für eine kurzen Abstecher auf diesen schönen Aussichtgipfel. Vom Parkplatz Birkenstein in knapp 1,45h (die 2,30 beim Parkplatz großzügig...
Publiziert von kardirk 1. Februar 2013 um 10:04 (Fotos:21)
Dez 17
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
17 Dez 12
Geierstein im Schneeschmudel
Der Geierstein bei Lengries ist ein beliebter und immer wieder gern gemachter Aussichtgipfel. Im Sommer leicht, bei derzeitiger Schneelage schon etwas zacher, mit Schneeschuhen aufgrund der Steilheit am Ende durchaus auch etwas anspruchsvoller. Die Route war schon gespurt - ohne Schneeschuhe, was dann noch etwas anstrengender...
Publiziert von kardirk 21. Dezember 2012 um 11:53 (Fotos:10)