Schildenstein, mit Abstecher zum Platteneck
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nette schöne Tour, aufgrund der immer noch enormen Schneelage ab der Hälfte größtenteils mit Schneeschuhen.
Start am Parkplatz Weißbach. Über die Geißalm (bis hierher komplett aper) und den schöne gemütlichen N-Rücken hinauf zum Sattel unterhalb des Schildensteins und über den freien steilen S-Hang auf den Gipfel.
Als kleine Zugabe bin ich dann noch hinüber auf das etwas höhere, aber viel sanftere Platteneck, dessen zwei Gipfelkuppen für Schneeschutoren ideales Gelände bietet. Hier könnte man noch weiter westlich am Kamm bis zum Reitstein wandern. Da es aber schon Abend war, muß ich das auf ein andermal verschieben.
Über den gleichen Weg wieder hinab zum Parkplatz.
Mit Pausen gesamt 7h, 3 hinauf 2 hinunter, der Rest Schauen und Pause
Schnee trotz der hohen Temperaturen immer noch erstaunlich tragfähig, es würde auch ohne Schneeschuhe gehen, dann wirds aber deutlich anstrengender.
Mit allen Gegenanstiegen wies mein Garmin gut 1300hm aus.
Start am Parkplatz Weißbach. Über die Geißalm (bis hierher komplett aper) und den schöne gemütlichen N-Rücken hinauf zum Sattel unterhalb des Schildensteins und über den freien steilen S-Hang auf den Gipfel.
Als kleine Zugabe bin ich dann noch hinüber auf das etwas höhere, aber viel sanftere Platteneck, dessen zwei Gipfelkuppen für Schneeschutoren ideales Gelände bietet. Hier könnte man noch weiter westlich am Kamm bis zum Reitstein wandern. Da es aber schon Abend war, muß ich das auf ein andermal verschieben.
Über den gleichen Weg wieder hinab zum Parkplatz.
Mit Pausen gesamt 7h, 3 hinauf 2 hinunter, der Rest Schauen und Pause
Schnee trotz der hohen Temperaturen immer noch erstaunlich tragfähig, es würde auch ohne Schneeschuhe gehen, dann wirds aber deutlich anstrengender.
Mit allen Gegenanstiegen wies mein Garmin gut 1300hm aus.
Tourengänger:
kardirk

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare