Breitenstein, kleine winterliche Trainingseinheit
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Breitenstein ist ein zu jeder Jahreszeit beliebter Wanderberg, auch im Winter.
Nachdem es wegen zuviel Eis auf der Loipe nichts mit dem Skaten wurde, nutzte ich das schöne Wetter für eine kurzen Abstecher auf diesen schönen Aussichtgipfel.
Vom Parkplatz Birkenstein in knapp 1,45h (die 2,30 beim Parkplatz großzügig bemessen) über eine zunächst sehr unangenehm vereiste Forststrasse hinauf zur Kesselalm (bei Schnee flotte Rodelbahn, daher auch das teilweise spiegelglatte Eis) - Grödeln oder Ähnliches sind hier äußerst hilfreich.
Dann über die Hubertushütte hinauf zum Gipfel, der beim gestrigen Wetter eine phänomenale Aussicht weit ins Alpenvorland und die Alpen (Großglockner + Großvenediger) bot.
Über gleichen Weg in 1,30 wieder zurück.
Nette erste Trainingseinheit 2013 für den Vormittag.
Nachdem es wegen zuviel Eis auf der Loipe nichts mit dem Skaten wurde, nutzte ich das schöne Wetter für eine kurzen Abstecher auf diesen schönen Aussichtgipfel.
Vom Parkplatz Birkenstein in knapp 1,45h (die 2,30 beim Parkplatz großzügig bemessen) über eine zunächst sehr unangenehm vereiste Forststrasse hinauf zur Kesselalm (bei Schnee flotte Rodelbahn, daher auch das teilweise spiegelglatte Eis) - Grödeln oder Ähnliches sind hier äußerst hilfreich.
Dann über die Hubertushütte hinauf zum Gipfel, der beim gestrigen Wetter eine phänomenale Aussicht weit ins Alpenvorland und die Alpen (Großglockner + Großvenediger) bot.
Über gleichen Weg in 1,30 wieder zurück.
Nette erste Trainingseinheit 2013 für den Vormittag.
Tourengänger:
kardirk

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare