Hikr » Kaluzny » Touren

Kaluzny » Tourenberichte (85)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 4
Zillertaler Alpen   T5+ WS+ II  
4 Jul 79
Fußstein (fast, 3380 m), Zillertaler Alpen, Österreich
Bei wunderschönem Wetter war unsere Klettergruppe vom Furtschaglhaus zur Olperer Hütte gewechselt. Wie man auf dem Foto sehen kann, ist der Ausblick bei blauem Himmel von der Hütte schon grandios. Am nächsten Morgen brachen wir zum Fußstein auf. Wir stiegen direkt von der Hütte aus bergan in Richtung Olperer. Der Weg...
Publiziert von Kaluzny 6. Juli 2013 um 11:13 (Fotos:2)
Jul 2
Zillertaler Alpen   T5 WS+ II  
2 Jul 79
Gr. Mösele (fast, 3480 m), Zillertaler Alpen, Österreich
Nach der Eingangstour zum Schönbichler Horn stand die Besteigung des Gr. Mösele an. Über einen Steig ging es zum Gletscher. Über diesen stiegen wir dann zum Felsköfl und erreichten dort die Rinne, die zum Gipfelplateau des Gr. Mösele führt. Während am Beginn der Rinne noch Sicht vorhanden war,gab am Ende der Rinne...
Publiziert von Kaluzny 15. Juni 2013 um 21:21 (Fotos:2)
Jul 1
Zillertaler Alpen   T3 I  
1 Jul 79
Schönbichler Horn (3134 m), Zillertaler Alpen, Österreich
In diesem Jahr standen 2 Hochtourenwochen mit der "Klettergruppe" unserer Sektion an, 1 Woche Zillertaler Alpen und 1 Woche Berner Oberland. Die 1. Woche im Zillertal war von Schlechtwetter gebeutelt. Lediglich der Marsch vom Furtschaglhaus zur Olperer Hütte warmit Schönwetter gesegnet. Das Schönbichler Horn war unsere...
Publiziert von Kaluzny 15. Juni 2013 um 19:06 (Fotos:1)
Aug 11
Zillertaler Alpen   T4+ WS+ I  
11 Aug 78
Reichenspitze (3303 m), Zillertaler Alpen, Österreich
Natürlich stand während unseres Eiskurses auch die Besteigung der Reichenspitze an. Von der Plauener Hütte ging es zum Kuchelmooskees. Dabei kamen wir am Eisbruch mit seinen steilen Eisflanken vorbei , an denen wir das Steigeisengehen undein wenig Eiswandklettern eingeübtsowie Sicherungsübungen trainiert hatten. Über...
Publiziert von Kaluzny 2. Juni 2013 um 11:36 (Fotos:5)
Aug 9
Zillertaler Alpen   T4 ZS III  
9 Aug 78
Wildgerlosspitze (3280 m), Zillertaler Alpen, Österreich
Als weiterer Gipfel während unseres Eiskurses kam die Wildgerlosspitze hinzu. Von der Plauener Hütte folgten wir dem Weg zum Kuchelmooskopf. Über eine etwas steilere Passage stiegen wir den Gletscher hinauf. Danach wird der Gletscher flacher. Über einige grosse Spalten hinweg ging es weiter unterhalb der Reichenspitze...
Publiziert von Kaluzny 2. Juni 2013 um 10:35 (Fotos:1)
Aug 7
Zillertaler Alpen   T3+ IV  
7 Aug 78
Richterspitze (3052 m) Überschreitung, Zillertaler Alpen, Österreich
Als weiterer Gipfel stand im Laufe des Eiskurses unserer Sektion des DAV die Richterspitze auf dem Programm und zwar deren Überschreitung. Anschließend sollte es noch über die Zillerspitze gehen. Von der Plauener Hütte folgten wir dem Weg zur Gamsscharte. Damals lag im August noch sehr viel Schnee, der zudem noch relativ...
Publiziert von Kaluzny 1. Juni 2013 um 20:11 (Fotos:1)
Aug 5
Zillertaler Alpen   T4+ L I  
5 Aug 78
Zillerplattenspitze (3148 m), Zillertaler Alpen, Österreich
Im Laufe meiner vergangenen Bergtouren war ich teilweise an meine Grenzen gekommen. Deshalbhatte ich bei meiner DAV-Sektion Elberfeld (heute Wuppertal) an einem Kletterkurs teilgenommen. Als weiterer Kurs kam der Eiskurs hinzu, der in der Reichenspitz-Gruppe stattfand. Im Rahmen des Kurses fanden auch einige Gipfelbesteigungen...
Publiziert von Kaluzny 1. Juni 2013 um 11:07 (Fotos:3)
Sep 15
Huesca   T4+ WS II  
15 Sep 77
Pico de Aneto, Maladeta-Massiv, Pyrenäen, Spanien
Nach Wanderungen in Südtirol und Südfrankreich und einem Badestopp am Mittelmeer hatten wir unser Zelt auf einer Área de Acampada oberhalb von Benasque und der Embalse de Paso Nuevo aufgebaut. Die Füsse meines Begleiters waren immer noch durch die Blasen, die er sich in Südtirol in seinen neuen Bergschuhen zugezogen...
Publiziert von Kaluzny 30. Mai 2013 um 18:40 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Sep 5
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
5 Sep 77
Gr. Mösele (fast, 3480 m), Zillertaler Alpen, Ahrntal, Südtirol
Da mein Kollege das Bergwandern ausprobieren wollte, fuhren wir zuerst ins Ahrntal undübrnachtetenauf derChemnitzer Hütte. Im Gegensatz zu den Vorjahren war sie inzwischen renoviert und wieder bewirtschaftet. Beim Aufstieg kamen wir an der Göge-Alm verbei, wo wir den Senner begrüssten, bei dem ich 1974 ein paar Tage...
Publiziert von Kaluzny 30. Mai 2013 um 13:03 (Fotos:7)
Jul 15
Berchtesgadener Alpen   T3  
15 Jul 77
Watzmann-Hocheck, Berchtesgadener Alpen, Deutschland
Mit einem Freund, der damals in Aalen wohnte, hatte ich mich zum Bergwandern verabredet. Unsere Wahl fiel auf den Watzmann, wo ich 1973 den Aufstieg wegen Gewittergefahr abgebrochen hatte. In der Nacht fuhren wir los und erreichten nach 350 km Schönau am Königssee. Der Aufstieg erfolgte wie 1973 an der Bobbahn entlang...
Publiziert von Kaluzny 30. Mai 2013 um 10:26 (Fotos:8)
Sep 15
Calanche   T3+ I  
15 Sep 76
Capu d'Orto (1294 m), Korsika, Frankreich
Da das Wetter nicht ganz so gut war, beschlossen mein Freund und ich die Besteigung des Capu d'Orto, dem "Hausberg" von Porto. Unsere Frauen blieben zum Ausruhen unten. Vom Sportplatz von Piana am oberen Ende der Calanche ging es einfach nur das Tal hinein. Wege waren damals vorhanden, Markierungen weniger. Die Karte war auch...
Publiziert von Kaluzny 26. Mai 2013 um 19:19 (Fotos:4)
Sep 19
Zillertaler Alpen   T3 I  
19 Sep 74
Schönbichler Horn (3134 m), Zillertaler Alpen, Österreich
Tags zuvor hatte ich eine Mammuttour hinter mich gebracht. Von der Edelraut-Hütte war ich auf den Hochfeiler gestiegen und über das Pfitscher Joch auf die Nordseite gewechselt zum Furtschagl-Haus. Der Aufstieg zum Schönbichler Horn gestaltete sich gemütlich. Ohne Hast stieg ich hinauf zur Schönbichler Scharte und in...
Publiziert von Kaluzny 20. Mai 2013 um 20:36 (Fotos:3)
Sep 18
Trentino-Südtirol   T4 L  
18 Sep 74
Hochfeiler(3510 m), Zillertaler Alpen, Südtirol, Italien
Von der Göge-Alm war ich über das Nevesjoch und den Neveser Höhenweg zur Edelraut-Hütte gewandert. Dort traf ich einen anderen Bergsteiger, der wie ich auf den Hochfeiler steigen wollte. Beim ersten leichten Grau des Tages stiegen wir bereits hinauf zur Unteren Weißzint-Scharte, die wir bei normalen Tageslicht erreichten....
Publiziert von Kaluzny 20. Mai 2013 um 19:01 (Fotos:8)
Sep 15
Trentino-Südtirol   T4 L  
15 Sep 74
V. Hornspitze (Vorgipfel, 3100 m)), Zillertaler Alpen, Ahrntal, Südtirol, Italien
Nach meinen Bergtouren in Korsika war ich über Sardinien, Sizilien, Süditalien und Jugoslawien weitergereist. Griechenland hatte ich ausgelassen, da wegen der Zypernkrise Krieg zwischen Griechenland und Türkei drohte. Zum Abschluss ging es wieder ins Ahrntal auf die Südseite der Zillertaler Alpen. Ein paar Tage habe ich dort...
Publiziert von Kaluzny 20. Mai 2013 um 17:54 (Fotos:7)
Jul 24
Haute Corse   T4- I  
24 Jul 74
Monte Cinto, Korsika, Frankreich
Ich war nicht über das Asco-Tal nach Haut-Asco gekommen, sondern von Süden über den GR 20. Übernachtet hatte ich etwas unterhalb von Haut-Asco in einem Waldstück, dass damals als Platz für Zelte ausgewiesen war. Am Tag danachhatte ich bereits versucht, den Monte Cinto über die Bergerie de Manica zu erreichen. Auf ca. 1900...
Publiziert von Kaluzny 20. Mai 2013 um 15:56 (Fotos:5)
Jul 17
Haute Corse   T3+ I  
17 Jul 74
Monte Rotondo, Korsika, Frankreich
Als ich am späten Nachmittag in der Begerie de Gialgo ankam, war der Hirte gerade am Essen. Ich konnte gar nicht so schnell reagieren, da war ich schon eingeladen. Kurze Zeit darauf kam ein weiterer Wanderer, der ebenfalls eingeladen wurde. Beim 3. Wanderer entschuldigte sich der Hirte, hatte er für diesen nichts mehr von seinem...
Publiziert von Kaluzny 12. Mai 2013 um 19:38 (Fotos:5)
Jul 15
Haute Corse   T4- I  
15 Jul 74
Pic de Lombarduccio, Rotondo-Massiv, Korsika
Korsika war meine 1. Station einer längerenTramper-Tour in meinen Semesterferien über Korsika, Sardinien, Sizilien, Süditalien, (damals noch) Jugoslawien und die Zillertaler Alpen wieder zurück. Hier standen die Gebiete um Monte Rotondo und Monte Cinto auf meinem Programm. Trampend ging's von Corte durch das Restonica-Tal....
Publiziert von Kaluzny 12. Mai 2013 um 17:50 (Fotos:6)
Sep 15
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
15 Sep 73
Gr. Mösele (3480 m), Zillertaler Alpen, Ahrntal, Südtirol, Italien
1972 hatte ich ca. 50 m unter dem Gipfel aufgegeben und mir geschworen,ich komme wieder. 1 Jahr später war es dann soweit. Ich war auf dem Rückweg von einer längeren Reise durch die Türkei und Griechenland. Von Weissenbach aus wanderte ich über die Göge Alm hinauf zum Nevesjoch und von dort aus über den Neveser Höhenweg...
Publiziert von Kaluzny 14. April 2013 um 10:25 (Fotos:9)
Sep 5
Griechenland   T4 I  
5 Sep 73
Mytikas, Olymp, Griechenland
In meinen Semesterferien hatte ich bereits eine längere Reise durch Griechenland und der Türkei hinter mir. Zuerst war ich in Athen und bin dann über die Insel Chios nach Izmir gefahren. Nach längerem Aufenthalt im Südwesten der Türkei fuhr ich dann bis in die Osttürkei nach Sivas und weiter nach Samsun und Sinopam...
Publiziert von Kaluzny 9. Mai 2013 um 12:05 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Jun 20
Berchtesgadener Alpen   T3  
20 Jun 73
Watzmann-Hocheck (fast), Berchtesgadener Alpen, Deutschland
Den Besuch bei einer Kommilitonin in Bad Reichenhallnutzte ich, um mir die Gegend um den Watzmann näher anzusehen. Als Ziel hatte ich mir das Watzmannhaus ausgeguckt. Aufgestiegen bin ich von Schönau aus an der Bobbahn entlang. Inetlichen Serpentinen ging es durch den Wald den Berg hinauf. Von der Kühroint-Alm hatte ich das...
Publiziert von Kaluzny 12. Mai 2013 um 10:20 (Fotos:6)