Hikr » ju_wi » Touren » Alpen [x]

ju_wi » Tourenberichte (63)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 5
Bayrische Voralpen   T3 WS  
5 Sep 10
Krottenkopf (2086 m) - per Bike & Hike
Unsere erste ernstzunehmende Bike&Hike-Tour wollen wir Hikr natürlich nicht vorenthalten. Da wir in letzter Zeit verhältnismäßig häufig Radln gehn, bot sich ein Bike&Hike an. Im von uns nahen und außerdem recht weitläufigen Estergebirge war der Krottenkopf schon länger ein...
Publiziert von ju_wi 5. September 2010 um 22:15 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Aug 22
Wetterstein-Gebirge   T3+ K1  
22 Aug 10
Kurz-Aufstieg zur Zugspitze mit Greenhorns
Wo wir dieses Wochenende bei dem tollen Bergwetter meine Schwester mit Partner zu Besuch haben, bot sich als Highlight ein Besuch der nahen Zugspitze an. Da beide alpinistisch völlig unerfahren sind, kam nur der Normalweg in Frage - und auch der nur als Minimalaufstieg vom Sonn-Alpin. Selbst das ist mit T3+ -Gelände noch...
Publiziert von ju_wi 22. August 2010 um 18:51 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Aug 13
Ammergauer Alpen   T3+  
6 Jun 10
Grattour über Hennenkopf (1768 m), Laubeneck (1758 m), Teufelstättkopf (1758 m) und mehr
Obwohl eigentlich nach dem Tauern am Vortag heute die beiden Klammspitzen geplant waren, disponierten wir kurzfristig um - wegen des doch nicht so genialen Wetters - und nahmen uns nach dem Sonnberggrat den nächsten Abschnitt des schönen Klammspitzgrats vor, der durch den Hennenkopf (1768 m) dominiert wird. Von...
Publiziert von ju_wi 13. August 2010 um 23:35 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jun 13
Ammergauer Alpen   T4 I  
12 Jun 10
Überschreitung Kieneckspitze (1943 m) und Kienjoch (1953 m)
Der Wetterbericht fürs Wochenende sagt Samstag den schöneren Tag voraus, wobei auch hier nachmittags Schauer und Gewitter angesagt werden. Gelegenheit für eine (nicht zu lange) Bergtour ist damit Samstag morgen gegeben. Da wir wegen dem Wetter früh los wollen, sollte es in der Nähe sein und ein wenig...
Publiziert von ju_wi 13. Juni 2010 um 17:07 (Fotos:41 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 29
Ammergauer Alpen   T4 K1  
24 Mai 10
Sonnenberggrat (1622 m) mit Kofel (1342 m)
Am Pfingstmontag ist endlich mal wieder Kaiserwetter in den Nordalpen. Der Schnee ist zumindest bis 1600 m geschmolzen und so nutzen wir den Traumtag für eine Traumwanderung, die wir schon lange im Sinn haben: Die möglichst gratnahe Überschreitung des gesamten Sonnberggrates. Während der Weg zum Kofel und...
Publiziert von ju_wi 29. Mai 2010 um 23:09 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 24
Bayrische Voralpen   T2  
22 Mai 10
Jochberg (1567 m)
Tour mit Margit undmeinem Bruder Markus zum Jochberg (1567 m) beim Walchensee. Markus ist recht spontan am Pfingstsamstag zu Besuch bei uns in Bad Kohlgrub. Eine Bergtour muss her, zumal er in den Alpen noch nie auf Bergtour war. Da wir erst um die Mittagszeit aufbrechen können und die große Bergerfahrung fehlt, wollen...
Publiziert von ju_wi 24. Mai 2010 um 00:27 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mai 2
Ammergauer Alpen   T3  
1 Mai 10
Ochsenälpeleskopf (1905 m) und Schlagstein (1680 m)
Eine schon verkürzte und dennoch mit 6 Gehstunden für die Bedingungenrecht lange Tour zu Ochsenälpeleskopf (1905 m) und Schlagstein (1680 m) in einem einsamen Winkel der Ammergauer. Kein Mensch begegnete uns an diesem Samstag, der mit etwas Fön ganz ansprechend anfing und uns doch einen Starkregenguss...
Publiziert von ju_wi 2. Mai 2010 um 22:19 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Apr 25
Bayrische Voralpen   T4-  
24 Apr 10
Überschreitung Hoher Fricken (1940 m) auf Nebenwegen
Der Hohe Fricken (1940 m) ist nördlich vom etwas abgesetzten Wank der südlichste Berg des Hauptkamms im Estergebirge. Von Farchant ragt er beeindruckende 1300 Hm über dem Loisachtal empor. Wir haben in der hier beschriebenen Überschreitung den Normalweg nicht verwendet sondern sind auf einem Nebensteig empor...
Publiziert von ju_wi 25. April 2010 um 14:37 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Mär 21
Ammergauer Alpen   T3+ WT3  
20 Mär 10
Teufelstättkopf (1758 m) mit Schneeschuhen
Der markante und felsige Teufelstättkopf (1758 m) - mitten im Klammspitzgrat der Ammergauer - ist auch ein Berg, den wir mit seinem markenten Gegenüber des Laubenecks neuerdings vom Wohnzimmerfenster bewundern können. Nach der Einweihungsfete am Freitag abend, die bis fast 3 Uhr in der Früh ging, brechen wir...
Publiziert von ju_wi 21. März 2010 um 22:29 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mär 19
Ammergauer Alpen   WT2  
28 Feb 10
Gipfelquartett an unserem neuen Hausberg - Hörnle (1548 m)
Endlich ist es soweit: Ich kann die erste Tour von unserer neuen Heimat Bad Kohlgrub einstellen. Nach dem Einzug Mittwochs wurde es Sonntags nun wirklich mal wieder Zeit für die Berge. Auf einen Alpenberg von der Haustüre zu gehen - das ist Lebensqualität! So binden wir unsere Schneeschuhe an den Rucksack und...
Publiziert von ju_wi 19. März 2010 um 13:17 (Fotos:29 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 16
Allgäuer Alpen   WT2  
7 Feb 10
Rangiswanger Horn (1615 m) und Sigiswanger Horn (1527 m) mit Schneeschuhen
Das Rangiswanger Horn (1615 m) in der Hörnergruppe ist ein sehr beliebter und einfacher Winterberg, den man sowohl von W aus dem Ostertal (kürzer) als auch - wie wir in dieser Tour - von O aus dem Illertal ersteigen kann. Es ist ein klassisches Ziel mit toller Aussicht auf den gesamten Allgäuer Hauptkamm. Die Tour...
Publiziert von ju_wi 16. Februar 2010 um 23:09 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Feb 11
Allgäuer Alpen   WT2  
6 Feb 10
Tiefenbacher Eck/Schlieberg (1569 m) und Hindelanger Hirschberg (1500 m) mit Schneeschuhen
Die Schneeschuhtour zum Hindelanger Hirschberg (1500 m) - auch Kleiner Hirschberg genannt, weil in nur 1 km Luftlinie ein 140 m höherer Berg ebenfalls den Namen Hirschberg trägt - ist im Rother Führer Winterwandern Allgäu als lawinensicher beschrieben und war daher bei den unsicheren...
Publiziert von ju_wi 11. Februar 2010 um 19:16 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Dez 12
Bayrische Voralpen   T2  
7 Dez 09
Wank (1780 m) - einsam am Dezembermontag
Der Wank (1780 m) ist der südliche Eckpfeiler des kleinen Estergebirges und - wie der Kramer - ein Top-Aussichtsberg und Hausberg von Garmisch-Partenkirchen. Da auch eine Seilbahn, die Wankbahn, hier hinauf führt, ist er normalerweise sehr bevölkert. Geht man aber wie wir an einem trübgrauen Dezembermontag...
Publiziert von ju_wi 12. Dezember 2009 um 19:21 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 27
Ammergauer Alpen   T3  
13 Nov 09
Überschreitung der Kramerspitze (1985 m)
Auch die Kramerspitze (1985 m) bekommt diesen Herbst sehr viel hikr-Besuch, wie überhaupt auch bedingt durch den frühen Wintereinbruch die noch gangbaren Ammergauer heuer sehr beliebt sind. Nach den Besuchen von Steinziege und Mali, sowie Tef und Helena Anfang November, wählen auch wir an diesem Freitag den...
Publiziert von ju_wi 27. November 2009 um 00:03 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Nov 16
Ammergauer Alpen   T3 K2-  
7 Nov 09
Laberberg (1686 m), Ettaler Manndl (1633 m) und Großer Aufacker (1542 m)
Sehr abwechslungsreiche Herbsttour bei überraschend schönem Wetter und wenig Schnee auf den Laberberg (1686 m), mit Ettaler Manndl (1633 m) und angehängtem Abstecher zum Auspowern auf den Großen Aufacker (1542 m). Der Laberberg (1686 m) ist ein breites Bergmassiv und der dominierende Gipfel der zu den...
Publiziert von ju_wi 16. November 2009 um 22:29 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Okt 29
Bayrische Voralpen   T2  
25 Okt 09
Simetsberg (1840 m)
Unsere erste Hikr-Tour in den Bayrischen Voralpen – und unsere erste Bergtour überhaupt im Estergebirge nördlich von Garmisch – führt uns auf den Simetsberg (1840 m). Der Simetsberg ist ein recht freistehender Berg im nordöstlichen Estergebirge und ein eher wenig besuchtes Bergziel. Auch als...
Publiziert von ju_wi 29. Oktober 2009 um 23:18 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
24 Okt 09
Hirschbühel (1935 m) und 2 Ziegspitzen (1864 und 1815 m)
Es war ein kleines hikr-Treffen zum Kennenerlernen, das Margit, Jürgen ju_wi und Georg gero am 24. Oktober 2009 gemeinsam auf die beiden Ziegspitzen und den Hirschbühel nordseitig oberhalb von Garmisch führte. Start war gegen 8:20 Uhr am Parkplatz Ochsenhütte, knapp 5 km westlich von Garmisch an der...
Publiziert von ju_wi 29. Oktober 2009 um 20:31 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 16
Karwendel   T3+  
11 Okt 09
Schöttelkarspitze (2050 m) und 4 weitere Gipfel(chen)
Vielleicht letzte schneefreie Sommertour bis oberhalb 2000 m zur Schöttelkarspitze (2050 m) im vorderen Karwendel; bei überraschend gutem Wetter, bevor tags drauf am Montag die Kaltfront Orkan und viel Schnee bringt. Es ist aber auch einfach ein geniales Gebiet, das uns begeistert hat: Die...
Publiziert von ju_wi 16. Oktober 2009 um 09:13 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Okt 12
Allgäuer Alpen   T4+ I  
28 Sep 09
Überschreitung Zinken - Sorgschrofen (1636 m)
Die Überschreitung des Sorgschrofen (1636 m) ist ein wenig Geheimtipp und als spannende Grattour selbst einigen Allgäu-Liebhabern nicht bekannt. Dabei dominiert dieses langgezogene Bergmassiv östlich der Wertach zwischen den Orten Unterjoch und Jungholz mit seinen schönen Felsgrattürmchen den...
Publiziert von ju_wi 12. Oktober 2009 um 20:16 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Okt 7
Allgäuer Alpen   T5- II  
25 Sep 09
Fuchskarspitze (2314 m) - leider verstiegen
Die Fuchskarspitze (2314 m) ist ein breites Bergmassiv über dem Prinz-Luitpold-Haus, das man bei einer Hochvogel-Besteigung über Balkenscharte und Kalten Winkel links liegen lässt. Mit seiner in diesen Bergen typischen Felsbandstruktur imponiert gerade der steile Südgipfel, der sich von der Sonnenterrasse des...
Publiziert von ju_wi 7. Oktober 2009 um 22:52 (Fotos:22 | Kommentare:3 | Geodaten:1)