Hikr » joe » Touren » Aargau [x]

joe » Tourenberichte (196)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 17
Aargau   T2  
9 Jan 24
Geissfluegrat
Mal wieder auf den höchsten Punkt vom Kanton AG (Geissfluegrat) gewandert. Leichte Winderwanderung bei wenig Schnee mit Einkehr im Restaurant Barmelguet. Ich habe keine Routenbeschreibung eingefügt, da diese Wanderung schon sehr oft von einigen Hikr-Autoren beschrieben wurde.
Publiziert von joe 17. Januar 2024 um 10:34 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Dez 24
Aargau   T1  
19 Dez 23
Hundsbuck
Nach einem geplanten Arzttermin wollte ich diesmal eine Wanderung bei Baden unternehmen. Von der Altstadt Baden wird die Ruine Stein schnell erreicht. Nun folge ich den gelben Markierungen bis Baldegg erreicht wird. Wenige hundert Meter vor Baldegg befindet sich der Wasserturm Baldegg. Heute verzichte ich auf die Besteigung,...
Publiziert von joe 24. Dezember 2023 um 11:32 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Dez 14
Aargau   L  
30 Nov 23
Winter in den Aare-Auen
Heute wollte ich mal einen für mich etwas ungewöhnlichen Beitrag hier erstellen: mit dem MTB durch eine Winterlandschaft radeln. Von Biberstein führt der Weg über "schwarz" geräumte Wege entlang der Kirchbergstrasse in westliche Richtung bis zu einer Abzweigung, der ich nach links folge. Teilweise steil führt der Weg...
Publiziert von joe 14. Dezember 2023 um 10:03 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Dez 12
Aargau   T1  
12 Dez 23
Tiersteinberg
Wanderung bei leichtem Regen.
Publiziert von joe 12. Dezember 2023 um 16:37 (Geodaten:1)
Dez 1
Aargau   T2  
24 Nov 23
Hombergegg
Heute bei Schlechtwetter zur Hombergegg. Routenbeschreibung: Ab Biberstein an der Juraweide vorbei und weiter bis Sighübel. Nun bergwärts immer entlang den gelben Markierungen hinauf zum Hombergegg. Ein unscheinbarer Gipfel, der stark bewaldet ist. Nun flach über einen wenig breiten Wanderweg zum...
Publiziert von joe 1. Dezember 2023 um 09:59 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Nov 13
Aargau   T2  
10 Nov 23
Geissfluegrat und Geissflue
Heute führte ich eine Wanderung für den SAC. Auf die Wegbeschreibung zu Geissfluegrat und Geissflue verzichte ich hier und verweise auf die Wegbeschreibung oben. Verhältnisse Wolkig mit leichtem Regen. Also genau das Richtige für eine kurze Auszeit im Jura. Auf dem Rückweg ab Barmelweid wurde es sonnig. Hinweis...
Publiziert von joe 13. November 2023 um 13:40 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Okt 26
Aargau   T1  
22 Okt 23
Wanderung in der Auenlandschaft Aarau
Der Auenschutzpark Aargau besteht aus mehreren Teilgebieten entlang den Flüssen des Kantons (Aare, Reuss und Limmat). Er ist aufgrund einer Volksinitiative entstanden und umfasst über ein Prozent der Kantonsfläche. Heute unternehmen meine Herzdame und ich eine kurze Wanderung im Bereich das Auengebiet bei Aarau (Rohr). Von...
Publiziert von joe 26. Oktober 2023 um 16:58 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 25
Aargau   T2  
19 Okt 23
Geissflue
Endlich mal wieder Regen und somit eine lang ersehnte Abkühlung. Heute wollte ich bei diesem Wetter meine neuen Joggingschuhe testen. Da bietet sich die Geissflue als ideale Testtour an. Auf die Routenbeschreibung habe ich verzichtet, da schon sehr oft auf Hikr beschrieben. Der Track hat viele Aufzeichnungsfehler,...
Publiziert von joe 25. Oktober 2023 um 13:18 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Okt 16
Aargau   L  
3 Okt 23
Esterliturm-Runde
Nach meiner gestrigen Tour (vor allem der Abstieg war nicht unbedingt knieschonend), wollte ich eine kürzere Tour mit dem MTB unternehmen. Heute geht es mal wieder zum Esterliturm. Mein Startort befindet sich an dem Parkplatz für Wanderer bei P.433, der sich neben der Strasse nach Ammerswil befindet. Am Fünfweiher vorbei...
Publiziert von joe 16. Oktober 2023 um 16:12 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Okt 1
Aargau   T1  
26 Sep 23
Eisenweg
Heute wurde für unsere Pensionisten eine Führung durch das Bergwerk Herznach angeboten. Dazu wollte ich die Gelegenheit für eine kurze Wanderung nutzen. Dieses Teilstück des Eisenweg möchte ich nächstes Jahr für die Senioren unserer Sektion des SAC führen. Vom Bergwerk wander ich die wenig befahrene Strasse in...
Publiziert von joe 1. Oktober 2023 um 10:11 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sep 28
Aargau   T1  
24 Sep 23
Tiersteinberg
Es sollte eine lockere Wanderung werden, aber als ich eine Holztafel mit der Aufschrift "Waldbestattung" gelesen habe, wurde es noch eine besinnliche Wanderung zum Tiersteinberg. Startpunkt war der Wanderparkplatz bei Limperg P.645. Nun wandere ich zum Lind. Dort befindet sich auch ein Aussichtsplatz mit Sitzbänken und einem...
Publiziert von joe 28. September 2023 um 16:01 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Sep 7
Aargau   WS  
1 Sep 23
(Zeiher) Homberg
Je Älter der Alpinist wird, desto mehr Unterstützung benötigt er. In meinem Fall wollte ich ein E-Bike testen. Meine bisherigen Erfahrungen waren nicht gut, da die Akkuleistung bei einer Tour schnell abgenommen hatte. In einem Testbericht über E-Bikes wurde die lange Akkulaufzeit (also Entfernungskilometer plus Höhenmeter)...
Publiziert von joe 7. September 2023 um 13:58 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jul 21
Aargau   T3  
3 Jul 23
Lägernsattel
Wieder ein Versuch der Hitze zu entfliehen. Vom Parkplatz, der sich nördlich von Wettingen Mooshalde befindet, wandere ich über Buessberg hinauf zum Oberhäuli am Lägern-Grat. Nun über das Wettinger Horn weiter zum Lägernsattel. Vor dem Burghorn steige ich hinab zu einem breiten Forstweg, der mich wieder zurück zum...
Publiziert von joe 21. Juli 2023 um 14:44 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jun 29
Aargau   T1  
24 Jun 23
Eisenweg
Meine Frau und ich nahmen an einer Landschaftswanderung teil. Thema der Wanderung: Landschaftswanderung im Oberen Fricktal - zwischen Eisen und Pflug. Diese wurde von der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau organisiert und durchgeführt. An dieser Veranstaltung konnte jeder teilnehmen. So auch wir. Eisenvorkommen an...
Publiziert von joe 29. Juni 2023 um 17:05 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jun 26
Aargau   T1  
21 Jun 23
Wülpelsberg - Schloss Habsburg
Heute führte ich eine gemütliche Wanderung für unsere Pensionistenvereinigung zum Schloss Habsburg. Treffpunkt war die Haltestelle Schinznach Bad. Zum Glück gab es hier einen geschützten Wartebereich. Hier konnten wir den Starkregen abwarten. Gemäss Wetterapp sollte in etwa 10 Minuten der Regen enden mit nachfolgendem...
Publiziert von joe 26. Juni 2023 um 15:24 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jun 16
Aargau   T5 II K2-  
13 Jun 23
Wasserflue-Ostgrat
Von einem guten Bergkamerad habe ich erfahren, dass ein Klettersteig am Ostgrat der Wasserflue eingerichtet wurde. Diesen wollte ich heute mal begehen. Ich starte wie immer bei P.535 und folge dem Wanderweg Richtung SW. Bei einem kleinen Bachverlauf wende ich mich weglos nach rechts um durch Wald und Gebüsch in Richtung...
Publiziert von joe 16. Juni 2023 um 17:58 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jun 1
Aargau   T1  
24 Mai 23
Wildpark Roggenhausen
Das Wetter ist nicht besonders gut. Da ich schon oft mit dem Velo zum Wildpark Roggenhausen geradelt bin, wollte ich dies heute zu Fuss erwandern. Von Biberstein wandere ich entlang des Auenschutzparks Aarau in die Altstadt von Aarau. Diese Etappe führte ich vor zwei Wochen für den SAC. Es folgt ein kurzer Gang durch die...
Publiziert von joe 1. Juni 2023 um 08:15 (Fotos:6 | Geodaten:2)
Mai 25
Aargau   T3  
19 Mai 23
Wasserflue
Heute führte ich für den SAC eine leichte Bergwanderung im schönen Kanton AG. Von der Salhöhe wandern wir entlang dem gut markierten Wanderweg über Uff de Egg zur Wasserflue. Ab etwa P.817 bis zur Wasserflue ist der Grat ausgesetzt (T3). Hier ist Trittsicherheit erforderlich. Der Abstieg führt uns zur Hadermatte....
Publiziert von joe 25. Mai 2023 um 10:11 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mai 23
Aargau   T1  
16 Mai 23
Suhrerchopf
Das Wetter war schlecht (regnerisch) und ich hatte in der Gegend einiges zu erledigen. Da ich immer wieder auf der Suche nach sehr leichten und kurzen Wanderungen bin, die ich für unsere SAC-Senioren führe, habe ich mir heute den Suhrerchopf als Ziel gewählt. Vom Parkplatz des Schwimmbad Suhr-Buchs bin ich gestartet. Heute...
Publiziert von joe 23. Mai 2023 um 16:40 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Mai 16
Aargau   T1  
10 Mai 23
Auenschutzpark Aargau
Heute führte ich eine Wanderung für unsere Senioren aus einer SAC-Sektion. Vorgaben: T1 und maximal 3 Stunden Wanderzeit mit wenig Höhenmeter. Wir alle trafen uns im Schlossladen der Stiftung Schloss Biberstein. Bei Kaffe, Tee und Gipfeli erzählte ich Informatives über die Stiftung und den weiteren Tagesablauf. Danach...
Publiziert von joe 16. Mai 2023 um 15:30 (Fotos:4 | Kommentare:1 | Geodaten:1)