Auenschutzpark Aargau
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute führte ich eine Wanderung für unsere Senioren aus einer SAC-Sektion. Vorgaben: T1 und maximal 3 Stunden Wanderzeit mit wenig Höhenmeter.
Wir alle trafen uns im Schlossladen der Stiftung Schloss Biberstein. Bei Kaffe, Tee und Gipfeli erzählte ich Informatives über die Stiftung und den weiteren Tagesablauf. Danach gingen wir an der Biobadi vorbei und überquerten die Aare. Nun folgen wir dem Wanderweg auf der orographisch rechten Seite der Aare um vor der Kettenbrücke (Projektname Pont Neuf) in Aarau in die Altstadt zu gelangen. In einer Bäckerei beschliessen wir den Tag. Einige Teilnehmer wandern weiter zum Bahnhof, andere möchte noch in der schönen Altstadt noch zu Mittag essen.
Diverse Informationen zum Auenschutzpark können hier als PDF eingesehen werden.
Wir alle trafen uns im Schlossladen der Stiftung Schloss Biberstein. Bei Kaffe, Tee und Gipfeli erzählte ich Informatives über die Stiftung und den weiteren Tagesablauf. Danach gingen wir an der Biobadi vorbei und überquerten die Aare. Nun folgen wir dem Wanderweg auf der orographisch rechten Seite der Aare um vor der Kettenbrücke (Projektname Pont Neuf) in Aarau in die Altstadt zu gelangen. In einer Bäckerei beschliessen wir den Tag. Einige Teilnehmer wandern weiter zum Bahnhof, andere möchte noch in der schönen Altstadt noch zu Mittag essen.
Diverse Informationen zum Auenschutzpark können hier als PDF eingesehen werden.
Tourengänger:
joe

Communities: Touren alpiner Vereine
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)