Jun 1
Schwarzwald   WS  
21 Mai 18
Rundtour am Schluchsee
Heute fahren wir um den Schluchsee. Zudem ist wieder eine Schlechtwetterfront vorhergesagt worden. (grober) Routenverlauf: Vom gebührenpflichtigen Parkplatz in Aha führt der Weg am Ufer des Schluchsee entlang. Die Staumauer ist ein beeindruckendes Bauwerk. In Unterkrummen besteht die Möglichkeit für eine längere...
Publiziert von joe 31. Mai 2018 um 22:43 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 13
Schwarzwald   L  
22 Feb 14
Herzogenhorn
Ideale Halbtagestour, die je nach Lust mehrfach wiederholt werden kann. Herzogenhorn, oberhalb von Bernau Hof gelegen. Ich steige über die Rodelspur auf. Es liegt für heute genügend Schnee. Bei etwa 1200m zweige ich links ab. Hier führt die Aufstiegsroute durch eine Waldschneise rauf zu den weiten Gipfelhängen des...
Publiziert von joe 23. Februar 2014 um 18:36 (Fotos:7 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Schwarzwald   WS-  
22 Jan 16
Herzogenhorn
Heute spontan frei genommen, weil das Wetter schön weren soll. Aufgrund meiner letzten Touren bei Nebel und teilweise wenig Schnee, sollte es mal eine Tour in einer anderen und von mir lange nicht mehr besuchten Region sein: Bernau im Schwarzwald. Aufstieg: Von Bernau Hof zuerst dem bezeichneten Winterweg...
Publiziert von joe 23. Januar 2016 um 16:46 (Fotos:10 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Schwarzwald   L  
18 Jan 17
vom Spiesshorn auf das Herzogenhorn
Die Schneeverhältnisse sollen am Herzogenhorn gut sein. Einzig der starke Ostwind bereitet mir etwas Kopfzerbrechen. Aber über die gewählte Aufstiegsroute verläuft der Weg heute mehrheitlich im Windschatten. Einzig in der Gipfelregion des Herzogenhorns wurden wir dem starken und eiskalten Wind ausgesetzt. Wegbeschreibung:...
Publiziert von joe 22. Januar 2017 um 19:30 (Fotos:7 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 13
Odenwald   T2  
31 Mai 11
Uffstiech 2011
Beim Frühstück viel mir eine lokale Zeitung (die mit den kleinen Lettern) in die Hände. Dort stand geschrieben: "Uffstiech 2011: die Lilien wieder in der Profiliga". Der Leser, der den hessischen Dialekt versteht, erkennt sofort den Inhalt dieser denkwürdigen Zeilen. Die 98er sind in die dritte Profiliga aufgestiegen. Es...
Publiziert von joe 1. Juni 2011 um 17:06 (Fotos:5 | Kommentare:4)
Apr 22
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   L  
7 Apr 14
mit dem MTB um den Edersee
Unsere Rundtour startet bei der Touristeninformation westlich ausserhalb von Affoldern. Uns wurde dort empfohlen die Umrundung im Uhrzeigersinn zu machen. Diese Empfehlung kann ich an die interessierten Leser weiter geben. In der Touristeninformationsind auch kostenlose Informationen zur Umrunden erhältlich. Im Internet habe...
Publiziert von joe 18. April 2014 um 18:13 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Schwarzwald   L  
5 Feb 10
Krunkelbachhütte statt Herzogenhorn
In Aarau regnet es, um nicht zu sagen es schüttet. Wir starten zu einer Skitour. Aufgrund des Wetters soll die Anfahrt kurz und der Aufstieg ungefährlich sein. Herzogenhorn, oberhalb von Bernau Hof gelegen. Ein schöner Nachbargipfel zum Feldberg. Wir steigen über die Radtrackspur auf, da die Sicht bereits ca. 50 m...
Publiziert von joe 6. Februar 2010 um 22:10
Odenwald   T2  
13 Jun 10
Melibokus
Mein alter und viel besuchter Hausberg. Hier bin ich schon oftauf den verschiedensten Wegen hinauf gewandert, geradelt, gerannt. Und das zu allen Jahreszeiten. Heute war ich auf einer für mich neuen Route unterwegs. Vom Bahnhofin Zwingenberg geht esin Richtung Altstadt direkt an einem Eissalon vorbei und direkt rauf in...
Publiziert von joe 16. Juni 2010 um 20:32 (Fotos:11)
Bayrische Voralpen   ZS-  
29 Dez 10
Bucheralm und Rosssteinalm anstelle Hochplatte
Die Hochplatte in den Bayerischen Voralpen gelegen, wird auch gerne mit der Hochplatte im Karwendel verwechselt, war für mich eine neue Skitour. Diese Region ist mir vom Sommer her sehr gekannt. Der Ross- und Buchstein sind die bekannten und oft besuchten Nachbarn. Start ist die Winterstube. Ein grosser Parkplatz befindet sich...
Publiziert von joe 7. Januar 2011 um 19:15 (Fotos:5)
Bayrische Voralpen   WS  
31 Dez 10
Sattel (1326 m) anstelle Plattenegg (1618 m)
Heute ging es wieder in die Winterstube. Aber diesmal sollte mich der Weg nach Süden führen. Das Ziel sollte die Plattenegg (1618 m)werden. Gleichzeitig wollte ich mir die Schneeverhältnisse am benachbarten Schildenstein (1613 m) ansehen. Wenn die Zeit reichen würde, könnte ich den Gipfel ohne grossenzeitlichen Mehraufwand...
Publiziert von joe 9. Januar 2011 um 15:16 (Fotos:4)
Chiemgauer Alpen   WS  
2 Jan 11
Unternberg (1425 m) - tolerierter und legaler Pistenaufstieg
Ruhpolding, den Ort kenne ich schon. Aber was unser Freund und "Bergwachtler" vorgeschlagen hat ist genial und habe ich so noch nie erlebt. An einem normalen Tag wie heute, waren mehr Skitourengehr unterwegs als Pistenskifahrer. Eine selten erlebte Einigkeit zwischen Pisten- und Tourenfahrer. Mein Freund sagte noch: "Heute ist...
Publiziert von joe 11. Januar 2011 um 17:12 (Fotos:3)
Schwarzwald   L  
11 Jan 11
Herzogenhorn (1415 m) - eine Verlegenheitskurzskitour
Herzogenhorn, oberhalb von Bernau Hof gelegen. Ich steige über die Radtrackspur auf. Es liegt sehr wenig Schnee. Bei etwa 1200m (ab hier stehe ich auch unter einem wolkenlosen Himmel) zweige ich links ab. Hier führt die Aufstiegsroute durch eine Waldschneise rauf zu den weiten Gipfelhängen des Herzogenhorns. Diese Hänge...
Publiziert von joe 11. Januar 2011 um 17:31
Schwarzwald   L  
1 Feb 11
Herzogenhorn - heute mit mehr Schnee, aber immer noch zu wenig
Vielleicht kennt Ihr das auch: eigentlich wollte ich aufgrund des Lawinenbulletins eine etwas "deftigere" ( 35°+) Skitour unternehmen. Aber am Vorabend hatte ich ein ungutes Gefühl dabei. Deshalb: Herzogenhorn, oberhalb von Bernau Hof gelegen. Unter der Woche ist der Skilift Hocheck nicht in Betrieb. Daher kann hier ideal...
Publiziert von joe 1. Februar 2011 um 17:12 (Fotos:14)
Chiemgauer Alpen   WS  
6 Feb 11
Dürrnbachhorn ab Heutal
Üblicherweise wird das Dürrnbachhorn von Westen, also von Seegatterl / Winklmoosalm bei Reit im Winkel, bestiegen. Wir wollten jedoch mit Freunden aus Inzell diesen Gipfel besteigen. Daher sind wir über Weissbach, Schneizlreuth und Unken nach Heutal gefahren. Auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz findet man oft noch einen...
Publiziert von joe 11. Februar 2011 um 21:05 (Fotos:2)
Odenwald   T1  
30 Mai 11
Felsenmeer / Felsberg
Ich musste mal wieder in meine alte Heimat fahren. Dort gab es private Dingezu erledigen. Als Basislager bietet sich für Wanderer, MTB'ler und Rennvelofahrer die Kuralpe bei Lauterbach an. Hier gibt es eine Besonderheit für Wanderer zu entdecken: das Felsenmeer. Meine Eltern sind früher mit mir oft hierher gekommen....
Publiziert von joe 1. Juni 2011 um 16:56 (Fotos:9)
Chiemgauer Alpen   T1  
12 Jun 11
Unternberg - diesmal als Sommertour
Bei meinem letzten Besuch auf Unternberg war mehr los als heute. Wir starten am Parkplatz der Unternbergbahn, der etwas ausserhalb von Ruhpolding liegt.Sofort wandern wir den gut beschilderten Weg hinauf zur Bergstation. Das Berghaus ist geöffnet und wir können unsere durchfeuchteten Kleider wechseln und uns bei einem heissen...
Publiziert von joe 14. Juni 2011 um 13:30 (Fotos:3)
Chiemgauer Alpen   T3  
13 Jun 11
Kienbergl - schöne Halbtagestour
Wer in Inzell Urlaub macht und bei schlechtem Wetter noch eine schöne Halbtagestour unternehmen möchte, kann das Kienbergl besteigen. Allerdings ist der Brennatsteig bei Regen oder Nässe anspruchsvoll. Vom Gasthaus Zwing führt ein leichter Wanderweg (T1)in westliche Richtung.Dann führt ein schmaler Weg (T3) in vielen...
Publiziert von joe 14. Juni 2011 um 13:54 (Fotos:2)
Chiemgauer Alpen   T3  
11 Jun 11
Aschauer Klamm - alternative Schlechtwettertour
Heute regnet es bereits seit unserem Frühstück. Aber unsere Freunde haben wir eine schöne Tour, die auch oft bei Schlechtwetter unternommen werden kann, heraus gesucht. Hinter Schneitzelreuth biegen wir zum Haiderhof ab. Über einen Forstweg erreichen wir den kleinen Parkplatz am Restaurant Haiderhof. Hier beginnt unsere...
Publiziert von joe 20. Juni 2011 um 19:25 (Fotos:11)
Bayrische Voralpen   WS  
27 Dez 11
Buchsteinhütte anstelle Hochplatte
Vom Parkplatz Winterstube wandern wir den flachen Forstweg durch das Tal Schwarzenbach zu einer Abzweigung, die uns hinauf zur Buchsteinhütte führt. Ab der Abzweigung führt der Aufstieg wenig empfehlenswert einen Rodelweg hinauf. Einige Abkürzungen waren steil gespurt. An der Hütte angekommen, war diese aufgrund einer...
Publiziert von joe 4. Januar 2012 um 17:05 (Fotos:2)
Schwarzwald   T1  
1 Apr 12
Krunkelbachhütte
Heute nur eine Halbtagestour zur Krunkelbachhütte. Am 1. April habe ich diverse familiäre Verpflichtungen. Auf- und Abstieg: Ab Bernau-Hof startet der breite Forstweg, der gut ausgeschildert ist, zur Krunkelbachhütte. Wege schneefrei. Nur kurz unterhalb der Hütte eine durchgehende Schneedecke, die problemlos begangen...
Publiziert von joe 1. April 2012 um 17:24 (Fotos:3)