Hikr » joe » Touren » Aargau [x]

joe » Tourenberichte (197)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Aargau   WS  
9 Jun 12
mit dem MTB von Biberstein nach Waldshut und zurück
Freunde aus Deutschland starten bei Aarau eine Velotour nach Genf, wollten aber mit der Bahn bis Waldshut anreisen. Daher war ich bereit diese in Waldshut abzuholen. Es war der Beginn einer etwa 75 Kilometer langen Tour d'Argovie. Hinweg: Der Weg von Aarau nach Waldshut auf der orografisch linken Seite der Aare ist die...
Publiziert von joe 17. Juni 2012 um 19:07 (Fotos:3 | Geodaten:2)
Aargau   WS  
16 Jun 12
Eine Etappe der Tour de Swiss...
...war es nicht. Aber unsere Freunde aus Deutschland mussten ja wieder zum Ausgangspunkt zurück gebracht werden. Hinweg: Der Weg von Aarau nach Waldshut auf der orografisch linken Seite der Aare ist die anspruchsvollere Variante, da diese sehr hügelig ist. Über wenig befahrene Strassen oder über befestigte...
Publiziert von joe 17. Juni 2012 um 20:09 (Fotos:10)
Aargau   T1  
17 Jun 12
Gisliflue
Ich hatte noch einige private Dinge zu erledigen und wollte danach trotzdem noch etwas in den Bergen unternehmen. Aber mit PW oder öV wollte ich heute nicht reisen. Es war heute viel zu warm. Das Ziel war schnell festgelegt: Gisliflue mit direktem Aufstieg von Biberstein. Die Wege sind gut markiert und heute sind die Wege...
Publiziert von joe 17. Juni 2012 um 20:17 (Fotos:5)
Aargau   IV  
29 Jun 12
Hombergflüeli - Klettergarten hinter der Haustüre
Für mich war es die erste Klettertour "hinter der Haustüre". Da dieser Klettergarten an schönen Wochenenden stark besucht wird, war es für mich umso erstaunlicher, dass es die erste Hikr-Eintragung ist. Zustieg: Entweder südlich von der Staffelegg bei Asperchlus (Parkplatz bei etwa 588 Meter) oder vom Restaurant...
Publiziert von joe 1. Juli 2012 um 11:32 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Aargau   IV  
23 Jul 12
dann geh' ich halt klettern
Eigentlich hatte ich andere Pläne gehabt, aber eine Bergbahn war nicht im Betrieb und die angepeilte Hütte hatte Neuschnee. Ich wollte keine Hochtourenausrüstung mitnehmen. Dann bin ich halt klettern gegangen. Den Zustieg des Hombergflüeli erreiche ich wie immer mit dem MTB. Schon im Aufstieg sehe ich, dass das Restaurant...
Publiziert von joe 26. Juli 2012 um 16:12 (Fotos:2)
Aargau   4+  
24 Jul 12
Klettererfahrungen in Hertenstein
Mit MBT von Biberstein zum Klettergarten (1:40 Std.). Zustieg zum Klettergarten neu angelegt. Der grosse Bereich im rechten Teil ist sonnig, aber sehr speckig. Route "Autobahn" versucht. Topo hier. Top-Rope ist möglich. Linker Wandteil (häufig im Schatten) sieht griffiger aus. Kaum speckig. Mit MBT wieder...
Publiziert von joe 26. Juli 2012 um 16:13
Aargau   WS  
7 Aug 12
Gisliflue - das erste Mal mit dem MTB
Die Wettervorhersage für die Voralpen war nicht gut. VielZeit hatte ich auch nicht. Daher ist mir eingefallen die Gisliflue von Osten her mit dem MTB zu erklimmen. Rundtour: Von Biberstein auf der Asphaltstrasse nach Auenstein. Hier immer "hoch" halten. So erreiche ich einen Steinbruch zum Abbau für die Zementindustrie....
Publiziert von joe 7. August 2012 um 18:32 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Aargau   IV  
9 Aug 12
Klettern am Hombergflüeli
Diesmal von einem Freund gesichertes Klettern. Folgende Routen haben wir geklettert: Route (Nr, Name, Schwierigkeitsgrad): 22, Grätli, 3b 23, Chömi, 4b 28, Träumli, 4c+ Hinweis: Fels trocken und oft im Schatten. Heute waren wir die einzigen Kletterer.
Publiziert von joe 9. August 2012 um 20:47 (Fotos:1)
Aargau   WS  
4 Sep 12
Hombergegg - diesmal mit dem MTB
Heute wollte ich mal einen Beitrag über eine kleine MTB-Tour beschreiben, daher habe ich mich aufgemacht und eine Rundtour abgeradelt. Rundtour: Als Startpunkt wurde Biberstein gewählt. Ich fahre entlang einer Verbindungsstrasse in Richtung Auenstein. Dort biege ich Veltheim ab um an der Kiesgrube bei Eggenmatt vorbei zu...
Publiziert von joe 7. September 2012 um 12:16 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
16 Sep 12
Gisliflue
Auf- und Abstieg: Biberstein - Gatter - Gisliflue.
Publiziert von joe 16. September 2012 um 15:36
Aargau   T1  
12 Dez 23
Tiersteinberg
Wanderung bei leichtem Regen.
Publiziert von joe 12. Dezember 2023 um 16:37 (Geodaten:1)
Aargau    
20 Okt 12
Gisliflue - Berglauf
Berglauf Bergauf: Biberstein - Gatter - Gisliflue. Bergab: Gisliflue - Gatter - Biberstein. Zeit: 37 Minuten  
Publiziert von joe 21. Oktober 2012 um 12:10
Aargau   T2  
23 Okt 12
Aargauer Wölfe im Nebel
Schon lange plante ich den Gross Wolf und den Chli Wolf nördlich von Küttigen zu erwandern. Heute war es soweit. Aufgrund der vorhandenen Zeit konnte ich noch Herzberg, Mittlisberg und Asperstrihe anhängen. Alles eine kurzweilige Rundtour mit etwas Aargauer Kultur. Rundtour: Startpunkt war die Postbushaltestelle...
Publiziert von joe 25. Oktober 2012 um 21:03 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
28 Okt 12
Die ersten Schritte ...
im Schnee in diesem Winter. Natürlich führt mich der Weg auf die Gisliflue. Route: Der Auf- und Abstieg wurde hier schon oft beschrieben. Von Biberstein geht es immer den gelben Markierungen zuerst nach Gatter und dann weiter zur Gisliflue. Auch bei diesem Wetter ist man nicht der Einzige auf dem Gipfel. Immer wieder...
Publiziert von joe 28. Oktober 2012 um 18:28 (Fotos:5)
Aargau   T2  
26 Mai 13
Gisliflue - eine Nord-Süd-Überschreitung und das Schönwetterfenster genutzt
Es sollte mal wieder regnen. Und ich möchte eigentlich noch die eine oder andere Skitour unternehmen. Also wieder den (Wander-)Rucksack packen und meinen Hausberg besteigen. Diesmal wollte ich die Gisliflue von Norden nach Süden überschreiten. Darin eingebaut ist eine Ost-West-Überschreitung. Routenbeschreibung:...
Publiziert von joe 29. Mai 2013 um 21:24 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
24 Sep 23
Tiersteinberg
Es sollte eine lockere Wanderung werden, aber als ich eine Holztafel mit der Aufschrift "Waldbestattung" gelesen habe, wurde es noch eine besinnliche Wanderung zum Tiersteinberg. Startpunkt war der Wanderparkplatz bei Limperg P.645. Nun wandere ich zum Lind. Dort befindet sich auch ein Aussichtsplatz mit Sitzbänken und einem...
Publiziert von joe 28. September 2023 um 16:01 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aargau   L  
25 Aug 13
Rund um Aarau - eine kulturell angehauchte MTB-Tour
Heute sollte es eigentlich den ganzen Tag regnen. Also warte ich erst einmal bis es anfängt zu regnen. Dann kommt der Regnen, lässt aber bald wieder nach. Für eine Bergtour ist es zu spät. Also das MTB heraus holen und los geht es. Route: Der Startort liegt an der orographisch linken Seite der Aare etwa auf Höhe...
Publiziert von joe 28. August 2013 um 10:59 (Fotos:8)
Aargau   T2  
8 Sep 13
Hombergegg
Route: Biberstein - Juraweid - Hombergegg - Gatter - Haselhaus - Biberstein. Gemeinde Bibersteinkauft das Haselhaus Das Haus liegt auf knapp 500 m ü. M., südlich des Homberggrates, auf der wunderschön gelegenen "Haselmatt" und oberhalb des Rastplatzes "Haselbrünneli". Nachdem das "Haselhaus" nicht für alle...
Publiziert von joe 10. September 2013 um 17:49 (Fotos:3)
Aargau   T1  
18 Okt 13
der höchste Aargauer
Was tun, wenn man nicht zu viel Zeit für eine grössere Wanderung hat? Ein Blick in meine Hikr-Homepage liefert einige Vorschläge. Ich unternahm eine verkürzte Version meiner Wanderung der Geissflue. Route: Von Salhöhe (779 m) der Beschilderung folgend hinauf zum Geissfluegrat. Diesen weiter nach Westen folgend. Einige...
Publiziert von joe 29. Oktober 2013 um 21:08 (Fotos:2)
Aargau   T2  
19 Apr 20
Chestenberg
Erste Wanderung in der Pandemie, bei der wir uns erlaubten mit dem PW anzureisen. Meine letzte Besteigung des Chestenberg liegt schon 12 Jahre zurück. Routenverlauf Vom Schloss Wildegg folgen wir den gelben Markierungen hinauf zum Grat des Chestenberg. Diesen wandern wir in West - Ost - Richtung entlang (teilweise T2). An...
Publiziert von joe 28. April 2020 um 14:06 (Fotos:13 | Geodaten:1)