Hikr » joe » Touren » Aargau [x]

joe » Tourenberichte (197)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Aargau   T5 II  
24 Apr 10
Wasserflue - Ostgrat
Ursprünglich hatte ich ganz andere Pläne. Aber jetzt wollte ich eine kurze aber anpruchsvolle Tour (T5) unternehmen. Und Hikr-Leserwissen eben mehr. Bei meiner Suche (Kanton AG und T5)fand ich die Wasserflue (Ostgrat) mit einigen Alternativen zur Tourverlängerung. Die Wasserflue war mir bereitsaufgrund der ersten Etappen des...
Publiziert von joe 24. April 2010 um 15:02 (Fotos:10)
Aargau   T5 II  
11 Jul 10
Ramsflue (N-Sporn) und Wasserflue (E-Grat)
Heute ist wieder einer der heissen Tage und habe mir zwischen zwei Terminen eine kurze Zeit frei nehmen können. Ich wollte mal wieder nicht weit fahren, aber trotzdem etwas spannendes unternehmen. Einmal habe ich am Einstieg des Ramsflue-Nord-Sporn gestanden. Die Tour habe ich dann über die Normalroute beendet, da es noch...
Publiziert von joe 11. Juli 2010 um 17:06 (Geodaten:1)
Aargau   T3  
15 Aug 10
Acheberg - Kurztour zwischen zwei Regenfällen
Für das Wochenende war an beiden Tagen schlechtes Wetter vorher gesagt. Die geplante Hochtour haben wir abgesagt. Ich konnte endlich mal meine private Post erledigen. Als es in der Wohnung immer heller wurde (die Sonne schien), war der Tatendrang in mir mal wieder geweckt. Ich wollte eine Kurztour ohne lange Anreise...
Publiziert von joe 16. August 2010 um 21:48 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
7 Nov 10
Hombergegg - eine Regenwanderung auf neuen Wegen
Es regnet! Also was tun? Meine Hikr-Eintragungen sind vorbereitet. Aber ich spüre noch Tatendrang. Da ich dieses Jahr schon einige Male auf der Gislifluh war, kam also nur noch das Hombergegg in Frage. Ab derGastwirtschaft Juraweid, bekannt auch für das Angebot an Natura Beef, führt mich der Weg nach Norden. Bei P.593...
Publiziert von joe 7. November 2010 um 21:32 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
18 Dez 10
von Staffelegg nach Biberstein - Überschreitung von Hombergegg und Gisliflue
Am Vorabend eine Weihnachtsfeier, an der es sicherlich (und tatsächlich) spät wurde. Also keine (Ski-)Tour mit frühem Start. Einen Weihnachtsmarkt hatte ich auch schon besucht. Also durfte mich meine Herzdame an einen noch zu bestimmenden Ausgangspunkt fahren. Sie hatte einen Termin und ich wollte mal den neuen Tunnel bei...
Publiziert von joe 20. Dezember 2010 um 20:39 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Aargau   T3  
22 Feb 11
Gisliflue - über den Ostgrat auf alten Wegen
Als fleissiger Gislifluegeher reizt mich dieser Berg immer wieder. Ein Skitoureneintrag in Hikr zur Gisliflue werde ich auch irgendwann mal machen. Es fehlt ja nur noch der Schnee. Zu dieser hier vorgestellten Variante wurde ich von Bolivar inspiriert. Wenn ich meine und seine Bilder vergleiche, so hatten wir ähnliche...
Publiziert von joe 22. Februar 2011 um 19:02 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
27 Feb 11
Überschreitung vom Hombergegg und Gisliflue
Heute war Schneefall bis auf 600m vorhergesagt worden. Daher hatte ich eine Wanderung für heute eingeplant. Um es bereits jetzt zu sagen: eshat weder geregnet noch geschneit. Vom Parkplatz an derStaffelegg führt der Wanderweg in etwa20 Minuten zum Homberg . Bis zur Gisliflue war der Weg feucht und rutschig, aber...
Publiziert von joe 28. Februar 2011 um 18:21 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Aargau   T4  
25 Apr 11
Tiersteinberg oder die andere Art einer Rne.-Wanderung
Der Osterstress ist fast vorbei, aber ich wollte nochmals in die nahen Berge gehen. Ein langer und tiefsinniger Blick folgte, dann stand das Tagesziel fest: eine Tiersteinbergüberschreitung. Ich plante ähnlich wie hier zu gehen, jedoch hatte ich mehr Zeit eingeplant und somit noch den nahen Homberg anhängen wollen. Ein Blick...
Publiziert von joe 26. April 2011 um 21:58 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aargau   T5 II  
26 Apr 11
Wasserflue - after work short & climb tour
"Leider" musste ich heute arbeiten. Eigentlich habe ich am Dienstag immer frei, aber ich wollte mir trotzdem nicht den Spass verderben lassen. Daher viel die Wahl schnell auf einen alten Bekannten: die Wasserflue. Schon letztes Jahr hatte ich die Tour wie folgt beschrieben: "Ich bin bei P535 (Strasse zwischen Küttigen und...
Publiziert von joe 26. April 2011 um 22:14 (Fotos:9)
Aargau   T2  
30 Apr 11
Gisliflue
Der Wegverlauf wie hier. Abweichung im Aufstieg: Das "kleine Abenteuer" nicht wiederholt. Weiterweg über den bezeichneten Weg. Abweichung für den Abstieg: Über Gatterl zurück zum Ausgangspunkt. Hinweis: keine Fotos gemacht.
Publiziert von joe 1. Mai 2011 um 17:33
Aargau   T5  
3 Mai 11
Die geheimen Pfade am Lägeren sind nicht mehr geheim
Die "Geheimpfade" wurden bereits vom Hikr ironknee hier beschrieben. Diese Route stand bei mir immer wieder auf dem Programm. Aber mit der Zeit habe ich diese vergessen und durch andere interessante Touren ersetzt. Jetzt wurde diese Route durch diesen Eintrag wieder in Erinnerung gerufen. Für den Dienstag suche ich immer schöne...
Publiziert von joe 3. Mai 2011 um 22:16 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
14 Mai 11
Geissflue und Stellichopf - Variante 1
Kurze Halbtageswanderung, die den höchsten "Aargauer" berührt. Zwei Gipfel werden bestiegen. Bei einem ist die Aussicht eher bescheiden. Im Barmelweid war ich bisher noch nie (eingeliefert) bzw. hatte ich noch keine Wanderung gestartet. Daher dieser neue Ausgangspunkt. Der typische Startpunkt ist die Saalhöhe, da hier ein...
Publiziert von joe 16. Mai 2011 um 20:09 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aargau   T5 II  
2 Jul 11
Wasserflue, Ramsflue und Egg
Die Besteigung des Ostgrates an der Wasserflue und der Nordflanke der Ramsflue wurde bereits hier beschrieben. Für eine Sektionstour des SAC habe ich diese Tour mit der Überschreitung des Egg verbunden. Das Resultat war eine schöne und abwechslungsreiche Halbtagestour. Auf Details zur Tour möchte ich verzichten, da diese...
Publiziert von joe 4. Juli 2011 um 21:02 (Fotos:4)
Aargau   T2  
24 Jul 11
Hombergegg
Wiederholung der Tour vom 07.11.2010 bei gleichen Wetterbedingungen. Bilder und Track hier.
Publiziert von joe 24. Juli 2011 um 13:55
Aargau   T1  
28 Sep 11
Aussichtsturm Cheisacher auf der Grosshalde
Für den historisch interessierten Wanderer gibt es eine informative Website zu dem Cheisacherturm. Wir haben jedoch den Tag genutzt und wollten eigentlich den Turm mit Weitsicht aus diesem Grund besteigen. Diese kurze Rundtour starteten wir an einem Wanderparkplatz westlich von Mönthal. Ab hier ist der Weg gut mit weissen...
Publiziert von joe 2. Oktober 2011 um 19:05 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
29 Sep 11
Überschreitung von Hombergegg und Gisliflue
Erholungswanderung. Rundtour: Biberstein - Juraweid - Homberg - Hombergegg - Hochwacht - Egg - Gatter - Gisliflue - Gatter - Buhalde - Biberstein.
Publiziert von joe 29. September 2011 um 19:41
Aargau   T1  
9 Apr 12
Osterwanderung im Kanton Aarau
Wanderun an Ostermontag mit Tilo. Für eine Skitour war das Wetter nicht gut genug. Heute viel teilweise Regen. Einkehr im Cafe Papillon. ÖV-Tour. Mit MTB von Biberstein nach Aarau und zurück. Keine Bilder; kein Track.
Publiziert von joe 9. April 2012 um 16:31
Aargau   T3  
10 Apr 12
Gisliflue - neue Wege in der Ost-West-Überschreitung
Viele Wege führen auf die Gisliflue. Diese Variante ist eine der Längeren, wenn in Biberstein gestartet wird. Für mich war diese Wegvarianten ein neuer Weg für die Ost-West-Überschreitung der markanten Erhebung in der Nähe von Aarau. Von Biberstein führt mich der Weg zu einem kulturellen Höhepunkt: Schloss Biberstein....
Publiziert von joe 10. April 2012 um 18:22 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
26 Okt 21
Schloss Lenzburg
Am Morgen habe ich erfahren, dass ich eine Shopping Liste abarbeiten darf. Danach bin ich spontan nach Lenzburg gefahren und habe eine kurze Wanderung unternommen. Die Altstadt von Lenzburg immer immer wieder schön zu erwandern. Doch heute wähle ich die gelb bezeichneten Wanderung, der ich nördlich und steil hinauf zum...
Publiziert von joe 3. November 2021 um 15:16 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
9 Jun 12
Gisliflue - Nachtwanderung
Heute hatte ich eine Radltour (etwa 80 km) von Aarau nach Waldshut (ohne Einkauf) und retour gemacht. Jetztdurfte ich mit unseren Besuch, der ein Fussballspiel nicht sehen wollte, auf die Gisliflue hinauf wandern. Da wir bereits in der Dämmerung starteten, verzichteten wir auf die Mitnahme eines Fotoapparates. Wir wählten die...
Publiziert von joe 10. Juni 2012 um 21:01