Hikr » joe » Touren » Schweiz [x]

joe » Tourenberichte (mit Geodaten) (690)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 30
Uri   T2  
11 Okt 22
Scheidegg
Nun beginnt die Jahreszeit der schönen Herbstwanderungen. Durch Zufall konnte ich einen Artikel über den Förster Trail lesen. Dies ist eine kurze, leichte und oft sehr aussichtsreiche Wanderung bei Seelisberg. Von Seelisberg, Geissweg in südöstliche Richtung an der Luftseilbahn Seelisberg vorbei zur Marienhöhe. Hier...
Publiziert von joe 30. Oktober 2022 um 13:43 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Okt 16
Berner Voralpen   T3  
5 Okt 22
Höch Gumme
Endlich konnte ich mir Zeit nehmen um diesen tollen Aussichtsberg besuchen. Das tolle Wetter ist ideal für diese anspruchsvolle Bergwanderung. Zudem wollte ich für den kommenden Winter die Höch Gumme für eine Skitour erkunden. Von der Bergstation Turren den weiss-rot-weissen Markierungen zum Berghaus Schönbüel. Weiter...
Publiziert von joe 16. Oktober 2022 um 12:41 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Okt 15
Aargau   T2  
25 Sep 22
Geissfluegrat und Geissflue
Auf die Wegbeschreibung zu Geissfluegrat und Geissflue verzichte ich hier und verweise auf die Wegbeschreibung oben. Verhältnisse Wolkig mit leichtem Regen. Also genau das Richtige für eine kurze Auszeit im Jura. Dabei wurde eine dem Wetter angepasst Jurawanderung gesucht und gefunden. Hinweis Eine Einkehr im...
Publiziert von joe 15. Oktober 2022 um 16:06 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
24 Sep 22
Napf
Uns besuchen oft bergtaugliche Gäste auch aus dem Ausland, so gibt es immer noch Freunde, die noch nicht mit uns auf dem Napf waren. Wenn dann das Restaurant geöffnet ist und die Sicht bis zum Horizont reicht, so sind alle glücklich. Der Startpunkt war der Parkplatz im Änziwald (974 m). Nun folgten wir dem Weg zu P.1037...
Publiziert von joe 15. Oktober 2022 um 14:40 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Okt 9
Solothurn   T4+  
23 Sep 22
Ramsflue
Vor etwa 10 Jahren war ich schon einmal in dieser Region unterwegs. Heute wollte ich die mir unbekannte Ramsflue besuchen. Die Anregung dazu fand ich hier. Routenbeschreibung Der Startpunkt lag an einem Parkplatz für Pilger, die zur Lourdes-Grotte möchten. Dieser befindet sich mördlich von Laupersdorf kurz hinter Schad....
Publiziert von joe 9. Oktober 2022 um 18:03 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Okt 2
Solothurn   T4  
21 Sep 22
Usserberg - Chutz - Hällchöpfli - Rosschopf
Schöne anspruchsvolle und kurze Wanderung entlang der Kantonsgrenzen von SO und BE. Von Burgmätteli erst einmal warm laufen. Im Uhrzeigersinn wandere ich um den Usserberg. An der Wegkreuzung oberhalb von P.1033 gehe ich zunächst hinab zum Aussichtspunkt Wannenflue. Die Aussicht ist heute nicht gut, da viele Blätter und...
Publiziert von joe 2. Oktober 2022 um 12:40 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Sep 26
Solothurn   T3  
19 Sep 22
West-Ost- Überschreitung Egg
Es sollte heute eine kurze aber etwas anspruchsvollere Wanderung werden. Ich entschied mich für Egg bei Stierenberg. Der Berg ist mir beim Kartenstudium aufgefallen. Auf map.geo.admin.ch wurde ich auch bei der "Zeitreise" nicht über eine Route fündig. Erst auf mapy.cz sah ich eine Route. Vor Ort sind Wegspuren aber keine...
Publiziert von joe 26. September 2022 um 15:45 (Fotos:4 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Sep 18
Schwyz   L  
13 Sep 22
Rund um den Sihlsee
Den Sihlsee wollte ich heute zum ersten Mal mit dem Rennrad (Gravelbike) umrunden. Die Route ist auf der Westseite vom See nicht beschildert. Auf der Ostseite folgt man der Schweizer Velorouten Nr. 76. Heute war der Willerzeller Viadukt aufgrund Bauarbeiten gesperrt. Diese Variante bietet sich an, wenn man die Tour...
Publiziert von joe 18. September 2022 um 11:49 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Sep 16
Solothurn   T3  
12 Sep 22
Röti - Balmfluechöpfli
Mal wieder ein Konditionstest. Heute wählte ich die Röti und das Balmfluechöpfli als Ziel. Route: Mein Startpunkt lag bei Balmberg. Über Bödeli geht es hinauf zum Skilift. Nun der Abzweigung zum NE-Grat folgen bis das Gipfleplateau der Röti erreicht wird. Heute ist die Sicht sehr gut. Bei einer Pause geniesse ich...
Publiziert von joe 16. September 2022 um 13:23 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Sep 13
Emmental   T2  
9 Sep 22
Höchgfäl
Es ist das erste Mal, dass ich eine Wanderung zwischen Wasen i.E. und Riedbad, also weiter westlich vom Napf, unternehme. Somit weiss ich seit heute, dass Hornbach nicht nur ein Baumarkt ist. Zudem bin ich an der Produktionsstätte eines bekannten Schweizer E-Bike-Hersteller vorbei gefahren. Routenbeschreibung Von Thüler...
Publiziert von joe 13. September 2022 um 16:54 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 10
Solothurn   T2  
2 Sep 22
Geissflue
Gerne unternehme ich diese kurze und leichte Wanderung. Die Anreise ist mit öV oder PW gut von meinem Wohnort zu erreichen. Egal ob ich meine geführte Wanderung mit Kunden oder für eine Sektion des SAC, alleine bei Regen, Sonnenschein oder mit einer oft dünnen Schneedecke durchführe, es ist immer wieder anders. Heute...
Publiziert von joe 10. September 2022 um 15:06 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Sep 8
Luzern   T2  
1 Sep 22
Schimbrig
Seit langem wollte ich mal wieder auf den Schimbrig. Heute über eine abgewandelte Variante von Hikr Felix beschriebener Route hinauf zum Gipfel. Bei der Ankunft in der Alpwirtschaft Neuhütte hängen die Wolken immer noch tief. Auf dem CD-Player läuft ungewollt ein Titel von Kate Bush: The Fog. Kurze Pause und erst einmal...
Publiziert von joe 8. September 2022 um 12:41 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sep 2
Nidwalden   T4  
25 Aug 22
Oberbauenstock
Heute war nicht mein Tag für den Oberbauenstock. Gesundheitliche Probleme zwangen mich zum Tourabbruch. Der steile und felsige Schlussanstieg zum Schwiren hätte mich heute überfordert und eventuell einen Einsatz der REGA/ARS erfordert. Von der Bergstation Niederbauen zuerst über den breiten Weg zum Sattel P.1600, wo der...
Publiziert von joe 2. September 2022 um 16:18 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aug 31
Solothurn   T3  
22 Aug 22
Geissflue
Mal wieder auf die Geissflue (bei Trimbach). Von der Bushaltestelle Trimbach / Eisenbahn erreichen wir schnell den Einstieg zum Gratweg. Der Weg quert auf die Südseite des Hegiberges und steigt weiterhin an bis zu einem Abzweig scharf links auf den Gratweg, der nun steil bis zum Geissfluegipfel verläuft. Der Abstieg...
Publiziert von joe 31. August 2022 um 08:56 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aug 30
Solothurn   T2  
17 Aug 22
Burgflue
Ich wollte heute mal wieder eine kurze und leichte Wanderung im Jura unternehmen. Nach etwas Suchen habe ich die Kienberger Wanderwege gefunden. Und auf der Burgflue war ich (wie viele andere hikr) auch noch nicht. Routenbeschreibung: Von der Salhöhe den gelben Markierungen in NW-Richtung zum Saalhof folgen. Die Strasse...
Publiziert von joe 30. August 2022 um 14:47 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aug 26
Nidwalden   T2  
12 Aug 22
Niderbauen Chulm
Nach langer Zeit wieder auf dem Niderbauen Chulm, jedoch heute bei sehr gutem Wetter. Von Emmetten per Seilbahn zur Bergstation Niederbauen. Nun nach Osten über P.1578 zur Weggabelung unterhalb der Tritthütte. Rechts an der Tritthütte vorbei und über die offene Westflanke und den Gütsch rechts liegen lassen. Nach Norden...
Publiziert von joe 26. August 2022 um 09:44 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aug 16
Solothurn   T2  
8 Aug 22
Bettlachstock
Wieder eine kurze und schattige Wanderung um der Hitze zu entfliehen. Aufstieg: Vom Schiesstand Bettlach-Lauacker der Fahrstrasse nach Bettlerberg links hinauf folgen. Dort, wo sie nach rechts (O) abbiegt, durch den Wald einem Weg folgend der gerade steil hinauf, einige Waldwege kreuzend, zur Strasse bei P.902 m führt....
Publiziert von joe 16. August 2022 um 17:05 (Fotos:7 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 11
Zug   T2  
3 Aug 22
Höhronen
Mit dem Höhronen habe ich nun die Besteigung aller Gipfel im Kanton ZG abgeschlossen. Die grosse Hitze (über 30°C) und meine zurückliegende COVID-Infektion machten diese leichte Wanderung dann doch etwas mühsam. Mit dem gewähltem Ziel konnte ich meine Kondition etwas aufbauen. Wegbeschreibung Vom Restaurant...
Publiziert von joe 11. August 2022 um 16:12 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Aug 7
Solothurn   T2  
31 Jul 22
Vogelberg
Nach einer Corona-bedingten Pause meine erste Wanderung. Meine Vorgaben: kurze Anreise, max. 2 Stunden Wanderung, Einkehrmöglichkeit, Route mehrheitlich im Schatten. Vor etwa 1.5 Jahren war ich zu einer Skitour hier oben, also heute mal im Sommer. Startpunkt ist der grosse Parkplatz für Wanderer bei der Passwanghöhe. An...
Publiziert von joe 7. August 2022 um 11:35 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Aug 6
Emmental   T2  
11 Jul 22
Grenzpfad Napfbergland
Eine geführte Wanderung vom Napf bis nach Marbach. Leider konnte aufgrund der Unwetterschäden der Emme die Unterkunft Kemmeriboden nicht benutzt werden. Das Hotel ist bis auf weiteres geschlossen. Somit konnte auch nicht die Etappen zum Brienzer Rothorn und der Abstieg zum Brünnig durchgeführt werden. Routenbeschreibung...
Publiziert von joe 6. August 2022 um 16:34 (Fotos:10 | Geodaten:1)