Hikr » joe » Touren » Schweiz [x]

joe » Tourenberichte (mit Geodaten) (690)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 22
Basel Land   WS  
20 Jan 16
Geitenberg Umrundung
Und es hat immer noch genügen Schnee im Jura. Ein Blick in die "Winterwelt Jura" und schon war mein Ziel bekannt: dieUmrundung des Geitenberg. Die Beschreibung habe ich dem Buch entnommen. Etappen der Rundtour: Start und Ziel ist die Talstation derLuftseilbahnWasserfallen. Diese befindet bei der OrtschaftReigoldswil....
Publiziert von joe 21. Januar 2016 um 16:09 (Fotos:3 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 18
Aargau   L  
7 Feb 15
Aargauer Skisafari
Die Skitourenverhältnisse sind im Jura immer noch sehr gut. Wieso also weit weg fahren? Die untenbeschriebene Skitour habe ich dem Skitourenführer "Winterwelt Jura" von D. Silbernagel entnommen. Jedoch habe ich auf die Besteigung desWalmattberges verzichtet. Routenbeschreibung: Von der Staffelegg nach Osten zum...
Publiziert von joe 8. Februar 2015 um 17:38 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 26
Schwyz   L  
25 Nov 15
Brünnelistock - meine persönliche Eröffnung der Skitourensaison
Kurze aber lohnende Skitour zur Saisoneröffnung am Ibergeregg. Routenverlauf: Die Route ist leicht zu finden. Vom grossen Parkplatz vor dem Pass geht es hinab zum Alpstubli. Ab hier am Pistenrand hinauf zum Brünnelistock. Die Abfahrt führt entlang der Piste hinab zur Ibergeregg, dann immer neben der Passstrasse (sonst...
Publiziert von joe 25. November 2015 um 21:17 (Fotos:2 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 13
Saanenland   T4 I  
9 Sep 15
Arpelistock
Lange und teilweise mühsame alpine Wanderung in einer landschaftlich abwechslungsreichen Region. Oder: eine mühsame Umrundung des Sanetschsee. Route: Von der Bergstation der Santesch Luftseilbahn (erste Fahrt ab 08:30 Uhr; Ruckfahrtbillet mit 1/2-Tax zu Fr 17.00) führt der Weg an der Auberge du Sanetsch vorbei. Für den...
Publiziert von joe 11. September 2015 um 18:08 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 27
Solothurn   T3  
26 Aug 15
Überschreitung von Portiflue, Riedberg und Ämmenegg
Heute war nur Zeit für eine Halbtagestour. Einige Hikr beschreiben immer wieder schöne und oft anspruchsvolle Touren entlang diverser Juragrate. Zu dieser Tour wurde ich aufgrund der Berichte von Makubu angeregt. Dafür danke. Routenverlauf: Von Nunningen wandere ich zum Hof Sennhaus. Nun einem Weg folgend, der nicht auf...
Publiziert von joe 27. August 2015 um 20:48 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 12
Solothurn   T4  
10 Jun 15
Überschreitung des Geissachergrat
Kurze Rekognisationstour auf einem mir unbekannten Grat. Gemäss Hikr gibt es bisher drei Einträge. Aufgrund des wohl nicht leicht zufindenden Einstieg am Südende des Grates entschliesse ich mich den Grat im Abstieg zu erkunden. Zustieg: Start ist bei P.511 am "Tor" von St. Wolfgang. Auf der Strasse geht es über P.518...
Publiziert von joe 11. Juni 2015 um 21:05 (Fotos:9 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 20
St.Gallen   WS-  
18 Mär 15
Hurst - erste Frühlingsskitour
Hinweis: Im aktuellen Skitourenführer steht als Schwierigkeit "L+". Ich würde es auch als "WS-" einstufen. Aufstiegsroute: Ab Parkplatz (etwa 200 Meter vor dem Bergrestaurant Gemsli) zur Weggabelung bei P.977 hinauf zu P.1147 und weiter bis Wisliboden. Über Chuesäss dem Gratverlauf hinauf zum Gipfelkreuz des Hurst....
Publiziert von joe 19. März 2015 um 21:26 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 29
Solothurn   WS-  
28 Jan 15
Hohe Winde - Skitour im Jura
Heute wollten wir die weit unterschätzte Region des Solothurner Jura besuchen. Eine schöne Skitour zur Hohen Winde (1'204 m). Routenbeschreibung: Start in Oberbeinwil beim Schachen bei der Abzweigung der Strasse zum Skilift. Nach dem ersten Haus rechts ein Tälchen hoch, dann durch den Wald auf die Höhe zum Bilstein....
Publiziert von joe 28. Januar 2015 um 18:35 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 4
Solothurn   T2  
15 Mai 11
Schartenflue
Die metereologischen Fachexperten hatten für Sonntag ein Schönwetterfenster im Raum Basel vorher gesagt. Daher hatte ich mir mal nach langer Zeit wieder eine Tour in dieser Region vorgenommen. Es sollte trotzdem etwas neues sein. Die Wahl viel Dank einigen Hikr-Einträgen auf die Schartenflue. Gestartet bin ich am grossen...
Publiziert von joe 16. Mai 2011 um 20:17 (Fotos:1 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 21
Schwyz   WS  
17 Nov 13
Sektionstour zum Huser Stock
Ich bin mal wieder auf dem Huser Stock. Aber heute führe ich eine Gruppe neuer Mitglieder aus unserer Sektion zum Gipfel des Huser Stock. Routenbeschreibung: Von Stoos über die Fahrstrasse und Piste westlich von Holiberig vorbei und steil hinauf nach Underbäch. Jetzt zunächst flach, später stetig ansteigend zum Huser...
Publiziert von joe 19. November 2013 um 17:28 (Fotos:3 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 7
Solothurn   T3  
1 Mai 13
Balmfluechöpfli via Clubwägli
Für eine Skitour eignen sich heute die Verhältnisse nicht. DasClubwägli auf das Balmfluechöpfli ist immer wieder eine lohnende undabwechselungreicheWanderung. Also nichts wie hin. Von Falleren geht es dem Chesselbach auf seiner linken (oro. rechts) Seite entlang bis zu einer Lichtung an einem Forsthaus. Wir nehmen den...
Publiziert von joe 6. Mai 2013 um 20:05 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 28
Basel Land   WS  
23 Feb 13
Passwang - Geitenberger Rundtour
Und es hat immer noch genügen Schnee im Jura. Ein Blick in die "Winterwelt Jura" und schon war mein Ziel bekannt: die Umrundung des Geitenberg. Etappen der Rundtour: Start und Ziel ist die Talstation der Luftseilbahn Wasserfallen. Diese befindet bei der Ortschaft Reigoldswil. 1) Aufstieg auf den Vogelberg/Passwang...
Publiziert von joe 24. Februar 2013 um 16:08 (Fotos:12 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Feb 21
Simmental   ZS-  
17 Feb 13
Diemtigtaler Ochsen - nur bis zum Skidepot
Eine eher zufällige Wahl des Tourenziels hat uns in eine interessante Region im Diemtigtal geführt. Der Abschluss in der Beiz wurde mit interessanten Gespräche abgerundet. Ein Traumtour bei Traumverhältnissen. Route: Vom Gasthaus amSpringebode (1330 m) ein kurzes Stück entlang der Piste, unter dem Lift hindurch...
Publiziert von joe 21. Februar 2013 um 17:52 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 11
Aargau   WS-  
8 Dez 12
Wieder mal die Gisliflue - diesmal mit Skier
Offensichtlich die erste Hikr-Besteigung mit Tourenskier. Einige Winter musste ich warten bis ich mit Tourenskier die Gisliflue besteigen konnte. Aufgrund der Schneelage war es heute soweit. Abgesehen von wenigen Metern schwarz geräumter Strassen, konnte ich die Route mit Skiern begehen. Die Route ist einfach zu...
Publiziert von joe 11. Dezember 2012 um 17:14 (Fotos:7 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 14
Glarus   T4 I  
10 Aug 12
Ochsenchopf
Diese Gipfeltour war schon lange geplant. Einmal habe ich erfolglos den Zustieg gesucht. Aus heutiger Sicht bestätigt sich meine damalige Vermutung, bei Nässe die Besteigung nicht zu unternehmen. Heute konzentrieren wir uns darauf den Einstieg zum erwähntenBänderweg zu finden. Aufstiegsroute: Wir beginnen unsere...
Publiziert von joe 13. August 2012 um 22:21 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 15
Luzern   T4-  
19 Jun 12
Vitznauerstock (Gersauerstock) - Überschreitung mit langem Abstieg
Ein Gipfel - zwei Namen. Keine Ahnung, wieso dieser Gipfel zwei Namen trägt. Trotzdem bin ich rauf gegangen. Ausgangspunkt ist die Bergstation Hinterbergen. Ein kleiner, gebührenpflichtiger Parkplatz befindet sich an der Talstation. Schnell noch ein Jeton im Nachbarhauskaufen (Bergfahrt 7,- CHF), eine bestimmte Taste in der...
Publiziert von joe 20. Juni 2012 um 22:03 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 31
Solothurn   T4+ I  
29 Mai 12
Geissflue - Abschluss meines Projektes "Besteigung aller Gipfel des Kantons SO"
Eine Liste aller Gipfel aus dem Kanton Solothurn findest Du hier. Letztes Jahr habe ich das Projekt gestartet und nach einer längeren Pause (die Skitourensaison hatte die Priorität verschoben) heute mit der Besteigung der Geissflue (1102 m)das Projekt unbeschadet beendet. Aufgrund meines arbeitsfreien Dienstag und meiner...
Publiziert von joe 30. Mai 2012 um 22:48 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 27
Schwyz   L  
27 Apr 12
Föhnsturm (?) auf dem Laucherenstöckli
Der Wetterbericht gab alles her, damit ich ja keine Skitour machen sollte: Mit Sturm und Wärme erhebliche Lawinengefahr, die Nullgradgrenze steigt auf 3400 m, die Gefahrenstellen liegen vor allem an Triebschneehängen der Expositionen West über Nord bis Südost oberhalb von rund 2200 m, in allen Gebieten steigt im Tagesverlauf...
Publiziert von joe 27. April 2012 um 18:12 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 20
Solothurn   T3  
11 Okt 11
Walmattberg und Leutschenberg
Bei meinem letzten Besuch in Rohr (SO) habe ich die Hügel östlich davon besucht. Heute sollen es solche der Westseite werden. Gestartet bin ich in Rohr (SO) direkt an der Haltestelle der Postbuslinie. Gegenüber befindet sich eine Teerstrasse mit den bekannten gelben Wanderschildern. Diesen Markierungen folge ich bis am...
Publiziert von joe 24. Oktober 2011 um 18:15 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 29
Bern Mittelland   T2  
26 Feb 12
Hellchöpfli - anstelle Skitour eine Schneestapftour
Seit einige Tagen beträgt die Temperatur auf 2000 Meter etwa +5°C. Mit der Wärme wird die Schneedecke durchfeuchtet. Vor Gleit- und Nassschneelawinen wurde vom SLF gewarnt. Also was tun? Nach längeren Überlegungen kamen wir zum Schluss eine nicht zu lange Wanderung zu unternehmen. Mein Kollege schlug den Hällchöpfli vor....
Publiziert von joe 26. Februar 2012 um 17:15 (Fotos:2 | Kommentare:4 | Geodaten:1)