Brünnelistock - meine persönliche Eröffnung der Skitourensaison
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurze aber lohnende Skitour zur Saisoneröffnung am Ibergeregg.
Routenverlauf:
Die Route ist leicht zu finden. Vom grossen Parkplatz vor dem Pass geht es hinab zum Alpstubli. Ab hier am Pistenrand hinauf zum Brünnelistock. Die Abfahrt führt entlang der Piste hinab zur Ibergeregg, dann immer neben der Passstrasse (sonst Gegensteigung) zurück zum Parkplatz.
Hinweise:
Das Parkieren ist gebührenpflichtig.
Die Lifte waren heute in Betrieb und wurden von den Alpinisten genutzt.
Neben der präparierten Piste etwa 40 cm Neuschnee, der locker und nicht gebunden war. Daher ist ein Absinken bis zum Grund zu erklären.
Beachte die vielen Wildruhezonen und die zugehörigen Beschränkungen in diesem Gebiet.
Lawinengefahrenstufe: mässig; 2
Routenverlauf:
Die Route ist leicht zu finden. Vom grossen Parkplatz vor dem Pass geht es hinab zum Alpstubli. Ab hier am Pistenrand hinauf zum Brünnelistock. Die Abfahrt führt entlang der Piste hinab zur Ibergeregg, dann immer neben der Passstrasse (sonst Gegensteigung) zurück zum Parkplatz.
Hinweise:
Das Parkieren ist gebührenpflichtig.
Die Lifte waren heute in Betrieb und wurden von den Alpinisten genutzt.
Neben der präparierten Piste etwa 40 cm Neuschnee, der locker und nicht gebunden war. Daher ist ein Absinken bis zum Grund zu erklären.
Beachte die vielen Wildruhezonen und die zugehörigen Beschränkungen in diesem Gebiet.
Lawinengefahrenstufe: mässig; 2
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)