Hikr » joe » Touren

joe » Tourenberichte (1292)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 2
Berner Voralpen   S-  
30 Apr 16
Bürglen
Lange musste ich auf den heutigen Tag warten. Nicht die Besteigung des Bürglen (habe ich schon oft und gerne gemacht), sondern die Abfahrt durch die steile N-Flanke. Es bestätigte sich heute, dass diese Route (gemäss SAC-Skitourenführer) zu den beliebtesten Steilabfahrten der Berner Voralpen gehört und deshalb manchmal einer...
Publiziert von joe 1. Mai 2016 um 12:13 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Apr 26
Mürzsteger Alpen   ZS-  
12 Apr 16
Hohe Veitsch bei frühlingshaften Verhältnissen
Damit wir unsere Skitourenausrüstung nicht umsonst in die Steiermark mitgenommen haben, unternahmen wir heute eine Skitour. Machbare Skitouren und aktuelle Verhältnisse hatte ich immer hier lesen können. Somit viel die Wahl auf die Hohe Veitsch. Wegbeschreibung: Vom Gasthaus Scheikl folgt man der Piste bis zur...
Publiziert von joe 25. April 2016 um 12:49 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 22
Nidwalden   WS-  
20 Mär 16
Chaiserstuel bei frühlingshaften Verhältnissen
Routenverlauf: Aufstieg: Von der Bergstation der Luftseilbahn Fell-Chrüzhütte etwa dem Sommerweg entlang zu Räckholteren (1'885 m). Wenig steil führt der Weg zu Grüen Boden (2'104 m) und zur Bannalper Schonegg. Nun über den breiten Grat hinauf zum Gipfel. Abfahrt: Vom Gipfel direkt runter nach Nollborz und weiter...
Publiziert von joe 20. März 2016 um 18:08 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Mär 14
St.Gallen   WS  
9 Mär 16
Gulmen und Häderenberg
Es wurde schönes Wetter vorausgesagt. Ich wollte eine etwas längere Skitour unternehmen. Ein Kollege und ich waren schon sehr lange nicht mehr auf dem Gulmen. Daher trafen wir uns in Stein SG. Routenbeschreibung: Ab Stein auf der Strasse Richtung Laad bis vor Eggli (Parkplatz). Weiter über Stigenrain und auf der Strasse...
Publiziert von joe 10. März 2016 um 21:51 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 22
Basel Land   WS  
20 Jan 16
Geitenberg Umrundung
Und es hat immer noch genügen Schnee im Jura. Ein Blick in die "Winterwelt Jura" und schon war mein Ziel bekannt: dieUmrundung des Geitenberg. Die Beschreibung habe ich dem Buch entnommen. Etappen der Rundtour: Start und Ziel ist die Talstation derLuftseilbahnWasserfallen. Diese befindet bei der OrtschaftReigoldswil....
Publiziert von joe 21. Januar 2016 um 16:09 (Fotos:3 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 18
Aargau   L  
7 Feb 15
Aargauer Skisafari
Die Skitourenverhältnisse sind im Jura immer noch sehr gut. Wieso also weit weg fahren? Die untenbeschriebene Skitour habe ich dem Skitourenführer "Winterwelt Jura" von D. Silbernagel entnommen. Jedoch habe ich auf die Besteigung desWalmattberges verzichtet. Routenbeschreibung: Von der Staffelegg nach Osten zum...
Publiziert von joe 8. Februar 2015 um 17:38 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 26
Schwyz   L  
25 Nov 15
Brünnelistock - meine persönliche Eröffnung der Skitourensaison
Kurze aber lohnende Skitour zur Saisoneröffnung am Ibergeregg. Routenverlauf: Die Route ist leicht zu finden. Vom grossen Parkplatz vor dem Pass geht es hinab zum Alpstubli. Ab hier am Pistenrand hinauf zum Brünnelistock. Die Abfahrt führt entlang der Piste hinab zur Ibergeregg, dann immer neben der Passstrasse (sonst...
Publiziert von joe 25. November 2015 um 21:17 (Fotos:2 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 1
Solothurn   T4+ 4+  
28 Okt 15
Balmfluechöpfli - Ostgrat
Meine letzte Begehung vom Ostgrat war an einem heissen Augusttag im Jahr 2012. Heute hatte ich einen erfahrenen Kletterfreund mit dabei. Mit ihm konnte ich den kompletten Grat sicher überschreiten. Ich musste daher nicht die schwierigen Kletterstellen umgehen. Die Wanderschwierigkeit schätze ich als T4+ ein. Für mich waren die...
Publiziert von joe 29. Oktober 2015 um 21:50 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Okt 26
Solothurn   4+  
21 Okt 15
Brüggligräte - Route Edelgrat
Bei meinem letzten Besuch auf diesem schönen Klettergrat hatte ich viel erlebt. Heute war der Erlebniswert auch hoch. Heute konnten wir (ich) den kompletten Edelgrat gemeinsamklettern. Heute mit einem Kletterkollegen nach Selzach gefahren. Ab Selzach immer den Schildern "Brüggli" folgend, hinter zwei Tunnels in einer...
Publiziert von joe 25. Oktober 2015 um 11:35 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Sep 13
Saanenland   T4 I  
9 Sep 15
Arpelistock
Lange und teilweise mühsame alpine Wanderung in einer landschaftlich abwechslungsreichen Region. Oder: eine mühsame Umrundung des Sanetschsee. Route: Von der Bergstation der Santesch Luftseilbahn (erste Fahrt ab 08:30 Uhr; Ruckfahrtbillet mit 1/2-Tax zu Fr 17.00) führt der Weg an der Auberge du Sanetsch vorbei. Für den...
Publiziert von joe 11. September 2015 um 18:08 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 27
Solothurn   T3  
26 Aug 15
Überschreitung von Portiflue, Riedberg und Ämmenegg
Heute war nur Zeit für eine Halbtagestour. Einige Hikr beschreiben immer wieder schöne und oft anspruchsvolle Touren entlang diverser Juragrate. Zu dieser Tour wurde ich aufgrund der Berichte von Makubu angeregt. Dafür danke. Routenverlauf: Von Nunningen wandere ich zum Hof Sennhaus. Nun einem Weg folgend, der nicht auf...
Publiziert von joe 27. August 2015 um 20:48 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 23
Simmental   T2  
18 Jul 15
Herdenschutzhunde am Stockhorn
insbesonderevor allem a Neben der Tierwelt interessieren mich besonders Hunde. Da in der Schweiz der Einsatz von Herdenschutzhunden immer mehr anzutreffen ist, ist für den Wanderer oder Velofahrer ein Kontakt mit den Herdenschutzhundenin einigen Regionen kaum zu vermeiden. Ich wollte den korrekten Kontakt, oder besser, die...
Publiziert von joe 22. Juli 2015 um 12:56 (Fotos:7 | Kommentare:3)
Jul 17
Nidwalden   T2  
12 Jul 15
leichte Wanderung zum Stollen
Oberhalb von Beckenried befindet sich ein interessantes, alpines Gelände. Begrenzt wird es im Osten vom Niederbauen Chulm und im Westen vom Buochserhorn. Die Variantenvielfalt von leichten bis schweren Touren ist gross. Wir erkunden die Region mit einer Wanderung von der Stockhütte über den sehr aussichtsreichen Gipfel des...
Publiziert von joe 15. Juli 2015 um 18:28 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Jun 12
Solothurn   T4  
10 Jun 15
Überschreitung des Geissachergrat
Kurze Rekognisationstour auf einem mir unbekannten Grat. Gemäss Hikr gibt es bisher drei Einträge. Aufgrund des wohl nicht leicht zufindenden Einstieg am Südende des Grates entschliesse ich mich den Grat im Abstieg zu erkunden. Zustieg: Start ist bei P.511 am "Tor" von St. Wolfgang. Auf der Strasse geht es über P.518...
Publiziert von joe 11. Juni 2015 um 21:05 (Fotos:9 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 20
Berner Voralpen   WS+  
15 Apr 15
Chrummfadenflue/Gustispitz
Frühlingshafte Skitour ab Wasserscheide. Aufgrund der warmen Temperaturen ist ein früher Start erforderlich. Aufstiegsroute: Von der Wasserscheidi auf der Strasse gegen die Bergstation des Skiliftes (1580m) und auf der Leiterepass-Route nach Obernünenen. Ostwärts auf den Fahrweg, der um den Girisberg an den Fuss (ca....
Publiziert von joe 19. April 2015 um 22:25 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Apr 9
Berner Voralpen   ZS  
6 Apr 15
Schibenspitz
Seit Monaten wenn nicht Jahren warte ich auf Zeit, gute Verhältnisse und Kaiserwetter für die Befahrung der Bürglen Nordwand. Heute stimmt alles. Also los. Im Aufstieg zum Morgetepass ging es mir vorsichtig gesagt schlecht. Damit ich nicht auf dumme Gedanken komme weiche ich auf die Schibenspitz aus. Auch dort gibt es mehrere...
Publiziert von joe 8. April 2015 um 15:35 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Mär 20
St.Gallen   WS-  
18 Mär 15
Hurst - erste Frühlingsskitour
Hinweis: Im aktuellen Skitourenführer steht als Schwierigkeit "L+". Ich würde es auch als "WS-" einstufen. Aufstiegsroute: Ab Parkplatz (etwa 200 Meter vor dem Bergrestaurant Gemsli) zur Weggabelung bei P.977 hinauf zu P.1147 und weiter bis Wisliboden. Über Chuesäss dem Gratverlauf hinauf zum Gipfelkreuz des Hurst....
Publiziert von joe 19. März 2015 um 21:26 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 16
Solothurn   WS+  
11 Feb 15
(und schon wieder) Röti
Heute war wieder ein toller Skitourentag. Somit sind wir wieder auf den Röti aufgestiegen. Route und Track identisch wie am 1. Februar 2015. Nur das Wetter war viel besser. Schnee sehr gut. Einzig im Aufstieg sollte nicht zu spät gestartet werden. Es sind bereits kleine Nassschneerutsche anzutreffen.
Publiziert von joe 11. Februar 2015 um 18:53 (Fotos:4 | Kommentare:4)
Jan 29
Solothurn   WS-  
28 Jan 15
Hohe Winde - Skitour im Jura
Heute wollten wir die weit unterschätzte Region des Solothurner Jura besuchen. Eine schöne Skitour zur Hohen Winde (1'204 m). Routenbeschreibung: Start in Oberbeinwil beim Schachen bei der Abzweigung der Strasse zum Skilift. Nach dem ersten Haus rechts ein Tälchen hoch, dann durch den Wald auf die Höhe zum Bilstein....
Publiziert von joe 28. Januar 2015 um 18:35 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 13
Odenwald   T2  
31 Mai 11
Uffstiech 2011
Beim Frühstück viel mir eine lokale Zeitung (die mit den kleinen Lettern) in die Hände. Dort stand geschrieben: "Uffstiech 2011: die Lilien wieder in der Profiliga". Der Leser, der den hessischen Dialekt versteht, erkennt sofort den Inhalt dieser denkwürdigen Zeilen. Die 98er sind in die dritte Profiliga aufgestiegen. Es...
Publiziert von joe 1. Juni 2011 um 17:06 (Fotos:5 | Kommentare:4)