Nov 3
Bellinzonese   T3+  
25 Okt 17
Piancabella (fast): Hike (and fly)
Heute bestimmt mein Sohn das Ziel anhand der athmosphärischen Bedingungen: Er braucht Thermik und er darf nicht höher als 2300m zum Starten mit dem Gleitschirm sein, da ab dieser Höhe der Höhenwind aus Nordosten die Südhänge zu Leehängen macht. Also Piancabella Sud. Die erste Gondel der Dagro-Bahn nimmt uns um 10:00 die...
Publiziert von jimmy 1. November 2017 um 21:51 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Jun 23
Locarnese   T4  
14 Jun 16
Gredi nach Gred-Alvöra
Andreas hat ein spezielles Verhältnis zu Gred, wie er schon u.a. in Wildes Maggiatal – über den Steinbrüchen von Riveo dokumentiert hat. So war er denn mein Guide auf diesem ausserordentlichen Aufstieg auf kunstvollen Treppenbauten zu diesem schon wieder dem Verfall geweihten Ort. Bei zunehmender Gewitterneigung queren wir...
Publiziert von jimmy 23. Juni 2016 um 11:42 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Mai 12
Locarnese   T4  
2 Mai 16
Nordföhntag im Val Corippo
Während nordseits der Alpen von Schneefällen berichtet wurde, suchte ich mir einen südwärts gerichteten, vom Nordföhn geschützten Ort und wurde mit Corippo bald fündig. Corgel stand schon lange auf meiner Wunschliste, auch angeregt durch den Bericht von francesco Costone La Mara (1934 m) und schliesslich war noch ein...
Publiziert von jimmy 11. Mai 2016 um 21:35 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Okt 14
Locarnese   T4+  
11 Okt 15
Im Reich der Efra
Von Zaza im Mattertal gebührend vorbereitet, ( Hohbalmeweg und Topalihütte), hefte ich mich an die Fersen von Seeger, der bereits am 10.10. zum Rifugio Costa aufgestiegen ist, um sich von dort aus einen Traum zu erfüllen. Mit reichlich Verspätung (der Chauffeur amtet sonntags auch noch als Zeitungsverträger) starte ich um...
Publiziert von jimmy 13. Oktober 2015 um 18:49 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Aug 19
Bellinzonese   T3  
10 Aug 15
Alta Via del Lario ab San Jorio
Bericht von lucama Unsere alljährliche Via Alta haben wir dieses Jahr vorwiegend auf der italienischen Seite der Grenze zu Misox und Tessin geplant und steigen zuhinterst im Valle Morobbia ein. Die Trattoria della Postain Carena hat am Montag leider Ruhetag, also verköstigen wir uns aus dem Rucksack und steigen kurz vor ein Uhr...
Publiziert von jimmy 19. August 2015 um 17:17 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Jun 12
Locarnese   T3+  
10 Jun 15
Fiorasca
Endlich war es auch mir vergönnt, die vielgerühmte Fiorasca zu durchstreifen. Der Aufstieg von Fontana her mit seinen eindrücklichen Kunstbauten wurde schon vielfach beschrieben, weshalb ich darauf verzichte. Die Hütte ist offen, aber noch nicht bewartet; was heisst, dass noch kein fliessendes Wasser vorhanden ist und die...
Publiziert von jimmy 11. Juni 2015 um 10:34 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Nov 5
Locarnese   T3+  
29 Okt 14
Über den Gridone von Brissago nach Rasa
Dank dem Taxiservice von seeger konnten wir bereits auf 1000m starten. Der Aufstieg ist in seinem Bericht Gridone und das Nebelmeer bereits umfassend beschrieben. Als Berner mit ab Centovalli kürzerer Heimreise wählten lucama und ich dann den Abstieg durchs Val di Bordei bis kurz über Bordei. Der teilweise recht steile, breit...
Publiziert von jimmy 4. November 2014 um 16:15 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Nov 19
Bellinzonese   T4+  
22 Jul 12
Via Alta delle 12 valli: Val Fòuda, Val Cramosino, Val Nedro
Die zweite Etappe dieser Via Alta wurde auch schon ausführlich von berufener Seite beschrieben Val Cramosino: Verwilderter alter Alpweg nach Alpe d‘ Aüt und Jägerpfad vom Val Cramosino ins Val Nedro (Leventina): Über die Bassa di Partüs. In trockenem Gras (was hier von grosser Bedeutung ist) windet sich der durch die Erlen...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:05 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 15
Bellinzonese   T5+ WS-  
28 Aug 11
Via Alta rund um die Malvaglia Tag 4-7
Sieben Tage um die Malvaglia und Pontironeunterwegs und dabei unterwegs (ausser in Hütten Quarnei und Cava) einen einzigen Wanderer getroffen- eine besondere Rundwanderung über der Waldgrenze im Randgebiet des geplanten Adula-Nationalparks. Eine detaillierte Beschreibung unterlasse ich bewusst, um allfälligen Nachfolgern die...
Publiziert von jimmy 21. September 2011 um 21:04 (Fotos:47 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Bellinzonese   T5  
25 Aug 11
Via Alta rund um die Malvaglia: Tag 1 bis 4
Sechs Tage um die Malvaglia unterwegs und dabei unterwegs (ausser in Hütten Quarnei und Cava) einen einzigen Wanderer getroffen - eine Rundwanderung über der Waldgrenze im Randgebiet des geplanten Adula-Nationalparks. Eine detaillierte Beschreibung unterlasse ich bewusst, um allfälligen Nachfolgern die Freude am Entdecken...
Publiziert von jimmy 18. September 2011 um 13:07 (Fotos:34 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 16
Bellinzonese   T4+  
23 Jul 12
Via Alta delle 12 Valli: V.Nèdro, V. Marcri, Val d'Ambra (Gagnone)
Früh aufgestanden, begrüsst uns wieder ein wolkenloser Tag und bei der Hütte zeitiger Sonnenaufgang. In den Schlusskessel des Val Nedro abgestiegen, suchen wir nach der Bachquerung ein bisschen, bis sich auch hier ein feiner Pfad im Gras findet, der sich auf fast gleichbleibender Höhe durch den steiler werdenden Hang nach...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:05 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 15
Bellinzonese   T4+  
24 Jul 12
Via Alta delle 12 Valli: V.Rierna, V. di Bri,Val Iragna (Camana), Val Lodrino
Nun folgt die „Königsetappe“: Nach 1000 m Aufstieg durch Wald, Erlen, Himbeeren, Brennesseln und brusthohe Blackenfelder endlich freie Grasflanken, listige Querungen durch steile Flanken, fantastische Weitsicht über die „Stirn“ der nächsten 4 Täler, während sich auf deren Scheitel über uns die Via Alta Verzasca...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:05 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T5 K1  
26 Jul 12
Via Alta delle12 Valli: V. Drosina, V. Moleno,Ruscada, V. Sementina
Da die Weiterführung des Höhenwegs von Alpe Piotta nach Leis hinüber vorerst ausserhalb unserer Reichweite ist, weichen wir für einen Tag auf die Via Alta Verzasca aus. Diese erreichen wir von der Alpe dei Laghetti auf der Sella südlich des Poncione dei Laghetti problem- und weglos durch den Kessel oberhalb der Alp. Auf...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:06 (Fotos:27 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 24
Locarnese   T5  
19 Jun 13
Annello Pincascia-Eus-Carecchio
Vernarrt in Tessiner Nebentäler habe ich mich, angeregt durch Frank Seegers Schilderung in http://www.alpi-ticinesi.ch/ticino/valli/pincascia.html , für eine Erkundung der orografisch linken Talseite des Val Pincascia entschieden. Bei etwas schwülem, aber sonnigem Wetter steige ich nach dem (gratis!) Parkplatz unterhalb Cugnera...
Publiziert von jimmy 23. Juni 2013 um 23:33 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 6
Bellinzonese   T3  
21 Jul 12
Via Alta delle 12 Valli: V. Usèdi
Lange schon hatten wir uns auf eine neue Via Alta im Tessin vorbereitet, die uns durch die unbekannten Seitentäler der Leventina und Riviera von Chironico bis oberhalb Bellinzona führen sollte. Viele Details zu diesem Projekt verdanken wir der Vorarbeit von Frank Seeger undseeger, die seit Jahren diese versteckten Täler...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:04 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
   
Bellinzonese   T3+  
29 Okt 11
Pécian(2662m) oben weiss-blau, unten Herbstgold
Pécian- bei jeder Fahr in den Tessin emporgeschaut und gedacht: da rauf sollte man einmal. Am 29.10.2011 war es soweit. Auf der Fahrt nach Süden bin ich diesmal früher aufgestanden und war um 07:30 Uhr in Lurengo (1324m).Von hier im aufwachenden Morgenlicht über Ciòss nach Boscaiöu (1720m, weiss jemand, was dies auf...
Publiziert von jimmy 31. Oktober 2011 um 16:48 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
25 Jun 15
Von der Cap.Spluga via Val Chignolasc nach Bignasco
Wie von Seeger im [post95674.html]erwähnt, trennen wir uns nach drei erlebnisreichen Tagen, um auf getrennten Wegenins Tal abzusteigen. Ich wähle den Übergang über die Bocchetta di Spluga, um duchs Val Chignolasc Bignasco zu erreichen, wo mein Auto auf ca 550m Höhe unterhalb der Madonna del Monte auf mich wartet. Oberhalb...
Publiziert von jimmy 29. Juni 2015 um 15:56 (Fotos:11)
Bellinzonese   T3  
9 Dez 15
Advent im Val Pontirone
Nachdem aus anderen Berichten klar war, dass im Tessin südseitig bis weit hinauf kein Schnee liegt, schlug ich Markus für unsere traditionelle Adventstour das ihm unbekannte Val Pontirone vor. Nach zeitigem Aufbruch im Bernbiet erreichten wir Fontana auf trockener Strasse bereits um 09:30 Uhr. Dem strömenden Regen im Norden...
Publiziert von jimmy 12. Dezember 2015 um 19:31 (Fotos:12)
Bellinzonese    
 
Verzeichnis
Verzeichnis
Publiziert von jimmy 1. Juli 2016 um 21:46
Bellinzonese   T3  
24 Okt 17
Auf und ab an der Riviera
Wenn sich im Spätherbst erste Kaltlufteinbrüche melden, ist es Zeit, sich an die Riviera zurückzuziehen. So geschehen am 24.10., wo ich in Prosito Sud nach einigen SBB-Pannen um 10:35 eintreffe. Auf den Spuren von regula52 habe ich mir eine Rundtour über die Flanke der Cima di Visghed vorgenommen. Die inder LK...
Publiziert von jimmy 31. Oktober 2017 um 17:12 (Fotos:30)