Von der Cap.Spluga via Val Chignolasc nach Bignasco


Publiziert von jimmy , 29. Juni 2015 um 15:56. Text und Fotos von den Tourengängern

Region: Welt » Schweiz » Tessin » Locarnese
Tour Datum:25 Juni 2015
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Gruppo Poncione Piancascia   Gruppo Pizzo delle Pecore   CH-TI 
Zeitbedarf: 4:30
Aufstieg: 315 m
Abstieg: 1603 m
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Bignasco
Unterkunftmöglichkeiten:Capanna Alpe Spluga: Gut ausgebaute Selbstversorgerhütte mit Dusche, Getränkeauswahl und kleines Esswaren-Angebot. www.alpespluga.ch Reservation empfohlen.
Kartennummer:1292 Maggia

Wie von Seeger im [post95674.html ]erwähnt, trennen wir uns nach drei erlebnisreichen Tagen, um auf getrennten Wegen ins Tal abzusteigen. Ich wähle den Übergang über die Bocchetta di Spluga, um duchs Val Chignolasc  Bignasco zu erreichen, wo mein Auto auf  ca 550m Höhe unterhalb der Madonna del Monte auf mich wartet.
Oberhalb der Capanna Alpe Spluga führt der Weg zu den Seen. Dann folgt blau/weiss markiert der Weg hinauf zur Bocchetta di Spluga 2153m, welche beidseits recht steinig ist. Doch die Ausblicke zurück in die Alpe Spluga, die imposante Wand des Sasso Bello und dann die Tiefsicht auf den Lago del Chignolasc sind ein einmaliges Erlebnis. Und immer wieder der Blick ins Val Bavona hinein...... 
Weiter führt der ausgeprägte Weg hinunter zur Corte del Chignolasc 1792m. Der alte Alpweg ging einst auf der Rippe hinunter. Nach einigen Metern auf der Rippe steigt man links steil in ein schneegefülltes Tobel hinunter und geniesst ein letztes "Hinunterziiben" zum andern Ufer. Jetzt quert man nach links ansteigend auf dem Weglein (steile Schneerunsen im Frühsommer, jetzt gerade knapp schneefrei) gegen Airon 1601m  welches schön ausgebaut ist und einen wasserführenden Brunnen hat. Eine Materialtransportbahn verbindet es mit der Strasse im Hochtälchen von Madonna del Monte.
Durch einen riesigen Buchenwald nun in ständigem Zickzack steil 800m hinunter über das total verdeckte Airedo 1244 (vergessene, einst grosse Alp mit vielen Gebäuden, nun grösstenteils verfallen) bis zur Brücke über den Ri Grande auf ca. 810m. Kurz unerhalb der Brücke beim Zusammenfluss mit dem Ri del Chinolasc nehme ich in einem herrlichen Becken das verdiente kühlende Bad.
Bald ist das Strässchen erreicht, das über Monte zur Madonna di Monte 736m hinunterführt. Im offenen Oratorium sind einige der ältesten Fresken des Tessins zu bewundern. Brunnen mit Wasser. Der markierte Weg kürzt die Kehren der Strasse ab und bald bin ich beim Auto. 

Tourengänger: jimmy
Communities: Ticino Selvaggio


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»