Bayerischer Wald   T2  
20 Mai 21
Wanderung in Spiegelau durch die wildromantische Steinklamm der Großen Ohe
Coronazeiten haben auch etwas Gutes: ich suche mir Touren und Wanderungen in der näheren Umgebung und stoße dabei auf viele interessante Möglichkeiten. So ist mir auch die Steinklamm in Spiegelau aufgefallen. Sie hat einen besonderen Charme, ist wildromantisch und teilweise mit alpinem Charakter. Darüber gesprochen wird aber...
Publiziert von jagawirtha 22. Mai 2021 um 14:46 (Fotos:39 | Geodaten:4)
Bayerischer Wald   T1  
27 Mai 21
Fürstenecker Triftsteig, Runde an Ilz und Wolfsteiner Ohe
Heute habe ich lange auf ein stabiles Wetterfenster gewartet und am späten Nachmittag sollte es kommen. Als Start meiner heutigen Tour hatte ich mir den Zusammenfluss von Ilz und Wolfsteiner Ohe nahe dem Ort Fürsteneck aus erkoren. Bei meiner Parkplatzwahl hatte ich etwas Probleme, denn die Zufahrt zur Aumühle hatte ich falsch...
Publiziert von jagawirtha 31. Mai 2021 um 13:30 (Fotos:40 | Geodaten:4)
Bayerischer Wald   T1  
30 Mai 21
Runde im Naturschutzgebiet an der Ilz zwischen Schrottenbaummühle und Dießensteiner Leite
Am Donnerstag war ich bereits in der Gegend um die Ilz. Sie hat unterhalb der Dießensteiner Leite die einzige Wettkampfstrecke für Kajak in Deutschland die noch unverbaut ist. Über einen Kilometer ist dieser Abschnitt lang, die Regatta wird seit den 60-er Jahren alle drei Jahre zur Schneeschmelze ausgetragen. Unterwegs bin ich...
Publiziert von jagawirtha 3. Juni 2021 um 17:40 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2  
8 Jun 21
Vom Hochfall zum Enzian und Kl. Arber, zurück über die Rißlochfälle
Mit der heutigen Runde wollte ich zwei, eigentlich waren es sogar drei, Fliegen mit einer Klappe schlagen. Schon vor Jahren war mir in den Karten aufgefallen, dass unweit der Rieslochwasserfälle ein weiterer Wasserfall mit eigenem Parkplatz liegt. Der Hochfall ist anscheinend nicht so bekannt wie die Rieslochfälle, von denen in...
Publiziert von jagawirtha 11. Juni 2021 um 09:01 (Fotos:39 | Geodaten:2)
Mühlviertel   T2  
14 Jun 22
Vom Stift Schlägl zum Liebesfelsen und Bärenstein (1077m) oder die Bärensteinrunde
Schon seit längerer Zeit wollte ich das Stift Schlägl im Mühlviertel mal besuchen, es hat sich aber nie ergeben. Zu letzt war ich immer mehr in der näheren Umgebung unterwegs und so kam es dazu dass ich die Runde auf den Bärenstein entdeckt habe. Heute konnte ich beides mit einander verbinden und testen. Die Runde ist relativ...
Publiziert von jagawirtha 16. Juni 2022 um 21:21 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Bayerischer Wald   L  
21 Mär 22
Skitour am Almberg (Skizentrum Mitterdorf)
Mein heutiger Bericht ist mehr oder weniger aus einer Begegnung auf der Piste entstanden. Dort hat uns ein Paar aus der Ortschaft im Aufstieg eingeholt und es entstand eine interessante Unterhaltung bis zur erneuten Abfahrt. Das Anliegen der beiden war die geplante Vergrößerung dieses Skigebietes, die zuletzt auch in der...
Publiziert von jagawirtha 23. März 2022 um 14:00 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T1  
22 Mai 22
Kleine Runde um Fürsteneck an Ilz und Wolfsteiner Ohe
Auf meiner heutigen Runde um Fürsteneck habe ich meine Frau und ein befreundetes Ehepaar dabei, deshalb ist der Fürstenecker Triftsteig etwas zu lang. Auch meine Abkürzung des Triftsteiges kommt nicht in Frage. So habe ich eine weitere Abkürzung ausgesucht. Die Drei haben sich da voll auf mich verlassen. Wir starten...
Publiziert von jagawirtha 18. Juni 2022 um 16:15 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
21 Apr 23
Wanderung im Passauer Oberland zum Ebersberg
Für unsere heutige Wanderung haben wir ein Ziel gewählt, das wir schon länger im Visier hatten. Der Ebersberg war angesagt, ein Aussichtspunkt direkt gegenüber unserer Ortschaft, dazwischen liegt nur das Donautal. Gestartet sind wir in Besensandbach an der Donau und unweit des Donauradweges. Nach der Abzweigung nach...
Publiziert von jagawirtha 27. April 2023 um 21:32 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Innviertel   T2  
26 Mai 23
Auf Wegsuche im Sauwald oberhalb von Kopfing
Das Wetter bleibt über Pfingsten schön, der Tank im Auto ist aber leer, das kann nicht sein. Denn oft überkommt mich die Sucht nach den Bergen, also musste ich vorsorgen. Spontan habe ich meinen Tankstopp auf Schärding verlegt und eine schon länger geplante Tour damit verbunden. Die Spontanität sollte sich aber noch rächen....
Publiziert von jagawirtha 1. Juni 2023 um 10:44 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Mühlviertel   T2  
8 Jun 23
Rannatalrunde an der Donau
Wie konnte ich nur diese wunderschöne Tour so lange auf die lange Bank schieben. Das Rannatal von der Donau bis hinauf zur Talsperre zu bewandern ist ein unvergessliches Erlebnis, das mir lange in Erinnerung bleiben wird. Jetzt ist natürlich auch die richtige Zeit, alles blüht und duftet. Die Wanderung hinauf neben der Ranna...
Publiziert von jagawirtha 13. Juni 2023 um 22:07 (Fotos:48 | Geodaten:2)
Bayerischer Wald   T1  
11 Jun 23
Von der Erlau (3) zum Gut Lichtenau
Noch immer gibt es in Passau und im Landkreis schöne und interessante Wanderziele- und touren. Einer der höchsten Punkte im Landkreis ist der Steinberg oberhalb von Büchlberg. In der Umgangssprache wird er aber nur Lichtenauer genannt, weil unterhalb des Gipfels das Gut Lichtenau liegt und das hat „abgefärbt“. Die...
Publiziert von jagawirtha 15. Juni 2023 um 22:47 (Fotos:23 | Geodaten:2)
Radstädter Tauern   T3+ I  
11 Aug 23
Steinfeldspitze 2344m, Aufstieg von der Gnadenalm
Heute mache ich mich wieder mal auf einen Gipfel zu besteigen der auf Hikr noch nicht dokumentiert wurde. Es sollte die Steinfeldspitze in den Radstädter Tauern sein. Die Anreise unter der Woche war problemlos und so konnte ich schon vor neun Uhr starten. Den Start habe ich von der Vorderen Gnadenalm gewählt, denn sie hat keine...
Publiziert von jagawirtha 13. August 2023 um 23:40 (Fotos:48 | Geodaten:2)
Salzkammergut-Berge   L  
5 Feb 24
(Frühlings)-Skitour zum Windkogel
Vernünftige Skitourenmöglichkeiten gibt es zurzeit im Bayerwald nicht mehr viele, deshalb heißt es in die Ferne wandern. Aber auch in den näheren Alpengebieten fängt der Schnee erst über 1000 m an. Also habe ich einen Startplatz von über 1000 m gesucht und bin bei der Postalm hängen geblieben. Auf der Postalm gibt es ein...
Publiziert von jagawirtha 8. Februar 2024 um 12:35 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   WS  
27 Feb 24
Pisten-SKT von Lofer zum Schwarzeck (1565m)
Die heutige Skitour haben wir uns gut überlegt und hatten dabei auf den Schneefall letzter Woche gesetzt. Leider haben die wenigen Tage danach den Schnee bis weit über 1000 m hinauf schon wieder verschwinden lassen. Es ist einfach zu warm. Deshalb haben wir wieder eine Pistentour bevorzugt. Mein Freund war schon vor Ort und ich...
Publiziert von jagawirtha 29. Februar 2024 um 11:22 (Fotos:16 | Geodaten:1)