Hikr » jagawirtha » Touren

jagawirtha » Tourenberichte (264)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 2
Dachsteingebirge   L  
1 Apr 19
SKT Gosau - Dachstein-West im Bann des Hohen Dachstein
Heute war ich etwas zweigeteilt, ich wusste nicht so recht fahre ich in den Bayerwald, der Große Arber hat gestern den Winterbetrieb eingestellt, oder fahre ich doch nach Gosau, wo auch der Schibetrieb eingestellt wurde. Als mich meine Frau frage wo ich jetzt hinfahre, sagte ich spontan Dachstein. Dann ging es aber auch ganz...
Publiziert von jagawirtha 2. April 2019 um 14:39 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mär 27
Mühlviertel   L  
26 Mär 19
SKT-Schaukeln im Skigebiet Hochficht nach Saisonschluß
Am Sonntag, den 24.03.19, hatte das Skigebiet Hochficht im Böhmerwald seine Saison be- endet. Die Schneelage ist heuer aber immer noch bestens und zuletzt zwischen 60 - 80 cm auf den Pisten gewesen. Für Montag war nochmal Schnee und kältere Temperaturen ange- sagt. Also starte ich heute eine Nachmittagstour um die Kondition...
Publiziert von jagawirtha 27. März 2019 um 17:44 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mär 20
Ötztaler Alpen   L L  
19 Mär 19
SKT am Pitztalgletscher mit leichten Schwierigkeiten
Heute hatte ich noch mehr "Glück" als am Sonntag. Wie bereits geschildert hatte ich meine Felle für die Tourenski zu Hause vergessen und am Sonntag gleich noch welche hier vor Ort ausgeliehen. Für den heutigen Morgen war noch etwas Bewölkung und kalte Temperaturen angesagt. Schon um neun Uhr war ich an der Talstation der...
Publiziert von jagawirtha 20. März 2019 um 21:37 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Mär 18
Ötztaler Alpen   T1  
17 Mär 19
Wanderung im hinteren Pitztal anstatt Skitour
Nach zwei Wochen Sturm war noch ein Kurzurlaub im Pitztal geplant. Nachdem ich schon am frühen Nachmittag ankam, wollte ich noch eine kurze Skitour im Taschachtal machen, musste aber feststellen, daß ich meine Felle nicht dabei hatte. Pech gehabt. Nach einer Tasse Cafe in Plangeross, beschloss ich noch einen kleinen...
Publiziert von jagawirtha 18. März 2019 um 23:31 (Fotos:18)
Mär 14
Bayerischer Wald   WS  
12 Mär 19
SKT Bayerischer Plöckenstein (1365 m) und Trojmezná (1361 m)
Sturmtief Eberhard ist vorbeigezogen und hat am Montag nochmal 20 cm Neuschnee im Bayerwald hinterlassen. Das nächste Sturmtief mit dem Namen Franz ist schon im Anmarsch, also nix wie raus und den Neuschnee testen. Zuletzt war ich am Österreichischen Plöckenstein und wurde nicht enttäuscht, heute wollte ich den Bayerischen...
Publiziert von jagawirtha 14. März 2019 um 10:52 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 9
Totes Gebirge   T3+  
18 Jun 14
Großer Priel (2515 m) von der Welser Hütte über'n Fleischbanksattel
Das Tote Gebirge hat für mich eine besondere Anziehungskraft, den ich kann den Gebirgszug mit dem höchsten Gipfel, den Großen Priel, von zuhause aus gut sehen. Deshalb hatte ich schon immer einen Blick darauf geworfen, aber irgendwie auch Respekt davor. Die meisten Tourenberichte im Internet waren damals über den Klettersteig...
Publiziert von jagawirtha 9. März 2019 um 07:32 (Fotos:45)
Mär 3
Totes Gebirge   T4- I  
17 Jun 14
Kreuz (2174 m) oder auch Hohes Kreuz über der Welser Hütte
Ziel meiner Unternehmung war die Besteigung des Hohen Priels mit Übernachtung auf der Welser Hütte, das Kreuz, oder auch Hohes Kreuz genannt, hatte ich nicht auf dem Plan. Nachdem ich bereits am frühen Nachmittag auf der Hütte war, wollte ich noch etwas unternehmen und schon eine kleine Erkundung Richtung Hohen Priel starten....
Publiziert von jagawirtha 3. März 2019 um 16:26 (Fotos:44)
Feb 28
Mühlviertel   WS-  
26 Feb 19
Plöckenstein (1379m) und Zwieselberg (1167m) SKT im Böhmerwald
Trotz Rückenproblem bin ich heute am letzten freien Tag noch ausgerückt. Meine Wahl fiel dabei auf das grenznahne Skigebiet Hochficht. Dort ist das Tourengehen auf den Pisten zwar verboten, man hat aber mehrere Möglichkeiten über andere Wege nach oben zu kommen und die Pisten als Abfahrt zu nutzen oder auch im Buchenwald ab...
Publiziert von jagawirtha 28. Februar 2019 um 14:55 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Feb 1
Bayerischer Wald   WT1 L  
30 Jan 19
Foto-Ski-Tour zum Hochstein (1333m)
In diesem schneereichen Winter fahre ich fast ausschließlich in den Bayerwald und dort hauptsächlich zum Dreisessel. Dabei mußte ich auch schon zweimal beim Anstieg umkehren. Einmal versuchte ich einen Aufstieg von Haidmühle aus, jedoch musste ich in 40 cm Neuschnee selbst spuren und je weiter ich nach oben kam, wurde es...
Publiziert von jagawirtha 1. Februar 2019 um 18:10 (Fotos:39)
Dez 17
Bayerischer Wald   T2 WT2  
16 Dez 18
Besuch der östlichsten Berghütte Bayerns im Bayerwald
Meine heutige Tour soll nur ein kleiner aktueller Lagebericht für das Dreisesselgebiet und den Bayerwald sein. Die Tour habe ich bereits im letzten Jahr www.hikr.org/tour/post128125.html beschrieben. Heute Nacht war es bitter kalt, also für die Gegend um Passau, mit -7° Celsius noch am Morgen als ich weg fuhr. Am Parkplatz...
Publiziert von jagawirtha 17. Dezember 2018 um 12:22 (Fotos:13)
Okt 20
Kaiser-Gebirge   T4 I  
9 Okt 18
Vordere Kesselschneid (2001m), Pyramidenspitze (1997m) und Jovenspitze (1892m) im Herbst
Für diese Tour war von mir kein Bericht geplant, denn sie ist schon einige male beschrieben, jedoch meist ohne die Jovenspitze und dann als Gratwanderung weiter zum Roßkaiser. Diese Zeit hatte ich aber heute nicht, denn für den Abend war ein Familienessen angesagt, den schönen freien Tag wollte ich aber noch nutzen....
Publiziert von jagawirtha 20. Oktober 2018 um 15:40 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Sep 24
Schober-Gruppe   T4- L II  
11 Sep 18
Keeskopf (3081m) von der Lienzer Hütte aus, eine schöne Alternative und Seven Summit Nr. 4
Nach einer weiteren Nacht in der Lienzer Hütte werde ich heute noch den Keeskopf, einen Seven Summits des Nationalparks Hohe Tauern besuchen. Der Keeskopf ist eigentlich der Hüttengipfel der Adolf Nossberger Hütte und wird deshalb meist aus dem Gradental angegangen. Von der Lienzer Hütte aus ist das aber genau so gut möglich....
Publiziert von jagawirtha 24. September 2018 um 14:32 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Sep 16
Schober-Gruppe   T4- L K2-  
10 Sep 18
Glödis (3206m), das Matterhorn der Schobergruppe
Letztes Jahr war ich zweimal in der Schobergruppe und bin immer wieder auf die Tour zum Glödis gestossen, es hat sich aber nicht ergeben, ihn zu besteigen. Vergessen habe ich ihn aber nicht, obwohl ich ihn in keiner meiner Listen aufgenommen hatte. Bei der Beschreibung und Einstufung der Tour habe ich aber große Probleme:...
Publiziert von jagawirtha 16. September 2018 um 18:14 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 14
Trentino-Südtirol   T4- L  
29 Aug 18
Allein allein auf der Schluderspitze (3230 m)
Für heute, meinem vorletzten Tag im Martelltal, hatte ich gleich mehrere Gipfel auf dem Zettel, aber entscheiden konnte ich mich nicht. Am Frühstuckstisch war die Hintere Schöntaufspitze mein Favorit, den die hatte ich letztes Jahr auch auf dem Zettel, habe sie aber nicht besucht. Auch die Schluderspitze stand weit vorne, hatte...
Publiziert von jagawirtha 14. September 2018 um 15:04 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Sep 4
Trentino-Südtirol   T4- L  
28 Aug 18
Von der Enzianhütte zur Schildspitze (3461 m)
Meine Anreise ins Martelltal habe ich gestern schon gemacht und dabei gleich noch die Laaserspitze besucht. Im Talschluß konnte ich kurzfristig im Berggasthof Enzianhütte ein EZ bekommen, was für meine heutige Unternehmung optimal war. Direkt vom Hotel konnte ich ohne PKW starten, ging dazu auf der Zufahrtsstraße etwa 200 m...
Publiziert von jagawirtha 4. September 2018 um 22:22 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Sep 2
Trentino-Südtirol   T3+ L  
27 Aug 18
Laaserspitze / Orgelspitze 3305 m als "Nachmittagstour oder so"
Für das letzte Wochenende war ein Temperatursturz angekündigt und hat in den Hohen Tauern auch einiges an Neuschnee hinterlassen, auf jeden Fall wurde meine Tourenplanung total umgekrempelt. Der Großvenediger war mit einem halben Meter Neuschnee gestrichen, wie mir der Hüttenwirt der Neuen Prager Hütte mitteilte. Also habe...
Publiziert von jagawirtha 2. September 2018 um 22:35 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Aug 18
Glocknergruppe   T3+  
13 Aug 18
Versuch Hocheiser (3206m), Abbruch am Kl. Grieskogel (2669m)
Nachdem ich bei meiner gestrigen Besteigung des Gr. Wiesbachhorns Plan B aktiviert habe, wollte ich heute noch den Hocheiser besuchen. Tour Wiesbachhorn http://www.hikr.org/tour/post135000.html Dazu bin ich mit den ersten schon zum Frühstück und um 7.15 Uhr vom Heinrich Schwaiger Haus Richtung Mooserboden Stausee gegangen. Nach...
Publiziert von jagawirtha 18. August 2018 um 14:36 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Aug 15
Glocknergruppe   T4+ L I K1  
12 Aug 18
Großes Wiesbachhorn (3564 m) noch umgeben von Gletschern
Wäre es nicht das Große Wiesbachhorn und mein bisher höchster Gipfel, würde ich keinen Bericht hier abgeben, denn diese sind bereits mehrfach vorhanden und von allen Größen dieser Seite abgegeben. Deshalb beschränke ich mich auf wenig Text und verweise auf meine Bilder, die fast alle kommentiert sind. Für meinen...
Publiziert von jagawirtha 15. August 2018 um 20:48 (Fotos:76 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 8
Glocknergruppe   T5 L II K3-  
31 Jul 18
Hoher Tenn (3368m) über den Gleiwitzer Höhenweg
Wie schon Reinhold Messner sagte, der Gleiwitzer Höhenweg sei der schönste der Alpen, dem kann ich nicht widersprechen, schon gar nicht wenn schönstes Wetter für die Begehung und die Besteigung des Hohen Tenn gebucht wird. Für die Beschreibung der Tour wähle ich heute die Kurzform, dafür habe ich bei den Fotos einige...
Publiziert von jagawirtha 8. August 2018 um 17:03 (Fotos:80 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 7
Glocknergruppe   T3+  
30 Jul 18
Rettenzink (2510m) Warmlaufen für den Hohen Tenn
Für die nächsten Tage ist sehr stabiles Schönwetter angesagt, das musste ich für eine Tour verwenden, die ich schon mal mit Hexenschuss abgebrochen habe und die auch stabiles Wetter braucht. Der Hohe Tenn über den Gleiwitzer Höhenweg ist das eigentliche Vorhaben. Am Anreisetag hatte ich mir den Aufstieg zur Gleiwitzer Hütte...
Publiziert von jagawirtha 7. August 2018 um 15:12 (Fotos:36 | Kommentare:4 | Geodaten:1)