Hikr » jagawirtha » Touren

jagawirtha » Tourenberichte (264)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 7
Berchtesgadener Alpen   T3 I  
7 Sep 13
Großes Häuselhorn mit Übernachtung Traunsteiner Hütte, Zustieg über Schrecksteig und Schrecksattel
Eine frühere Arbeitskollegin hatte in meiner Lehrzeit die Fronten gewechselt und sich in den Hüttenwirt der Traunsteiner Hütte verliebt und ist mit ihm dann auch auf die Hütte gegangen. Also haben wir damals den nächsten Betriebsausflug auf die Neue Traunsteiner Hütte gemacht.Soweit ich mich noch erinnern kann war der...
Publiziert von jagawirtha 22. Juni 2018 um 15:53 (Fotos:40)
Sep 3
Berchtesgadener Alpen   T5 II  
3 Sep 13
Hochkalter 2607 m
Der Hochkalter gehört für mich in den Berchtesgadener Alpen zu den Gipfeln, die man unbedingt besteigen bzw. versuchen muss. Immerhin gibt es auf der Normalroute auch Kletterstellen im II. Schwierigkeitsgrad und damit hatte ich bisher sogut wie keine Erfahrung. Für die Tour wollte ich mir auch etwas Zeit gönnen und habe...
Publiziert von jagawirtha 12. Januar 2017 um 02:40 (Fotos:48)
Aug 18
Berchtesgadener Alpen   T3+  
18 Aug 13
Karkopf (1739 m), Aufstieg über Waxriessteig / Abstieg über Alpgartensteig
Beim Stöbern in meinem Fotoarchiv bin ich auf diese schöne anspruchsvolle Tour gestoßen, die so auch noch nicht in HiKr beschrieben ist. Ausgangspunkt ist der Volksfestplatz in Bad Reichenhall, den man erreicht wenn man in Reichenhall an der Saalach Richtung Schneizlreuth fährt, direkt gegenüber liegt die Talstation der...
Publiziert von jagawirtha 22. Mai 2017 um 11:02 (Fotos:53)
Aug 12
Salzkammergut-Berge   T2  
12 Aug 13
Wieserhörndl (1567m) und Spielberg (1428m) mit Start vom Hintersee
Die Tour von meinem heutigen Bericht liegt schon etwas länger zurück. Am Wieserhörndl war ich letztes Jahr beim Skifahren und deshalb wollte ich es auch einmal zu Fuß bezwingen. Meinen Anstieg habe ich nicht von der Südseite, also Gaißau, geplant, sondern über die Nordseite vom Hintersee aus. Dieser Anstieg wird weniger...
Publiziert von jagawirtha 9. Dezember 2023 um 16:59 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 8
Berchtesgadener Alpen   T3+  
8 Aug 13
Berchtesgadener Hochthron über Alpsteig
Zur Zeit gibt es wenig neue Berichte, deshalb hole ich einen aus dem Archiv, den ich eigent- lich sowieso schon längst veröffentlichen wollte. Für den Berchtesgadener Hochthron gibt es natürlich schon einige Berichte, bisher aber keinen über den Aufstieg über den Alpsteig (Almsteig). Der Chiemgauer hat den Steig mal...
Publiziert von jagawirtha 9. Juni 2017 um 04:58 (Fotos:45)
Jul 24
Berchtesgadener Alpen   T4-  
24 Jul 13
Kahlersberg 2350 m über Mauslochsteig
Der Kahlersberg zählt in den Berchtesgadener Alpen bzw. im Hagengebirge zu den Bergen, die einen langen Zustieg haben ohne dass man dabei an Höhe gewinnt. So habe ich nach 1 h 20 min sage und schreibe 330 hm geschafft. Das kommt naturlich auch daher, daß ich den PP in Hinterbrand anfahre und nicht vom Königsee aus starte....
Publiziert von jagawirtha 19. Juli 2018 um 18:03 (Fotos:40)
Jun 18
Berchtesgadener Alpen   T2  
18 Jun 13
Königsseerunde über Gotzenalm, Kaunersteig und Saletalm (20km)
Meine heute veröffentlichte Tour in den Berchtesgadener Alpen stammt noch aus der Anfangszeit meiner Wandertätigkeiten, gehört aber zu den 5-Sterne Touren dort, jedenfalls für mich. Ein Jahr zuvor, also in meinem ersten Jahr, war ich schon mal gescheitert. Da war ich einfach ein, zwei Tage zu früh unterwegs. Damals war es so...
Publiziert von jagawirtha 24. April 2024 um 19:18 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jun 15
Chiemgauer Alpen   T2  
15 Jun 13
Sonntagshorn (1961 m) im 2. Anlauf
Zum Sonntagshorn ist auf dieser Seite alles gesagt, sodass ich keinen großen Bericht dazu liefere. Meine heutige Tour hatte eine Vorgeschichte. So wollte ich vor zehn Tagen schon einmal auf das Sonntagshorn gehen. Nur hatte ich damals im Jahr 2013 nicht damit gerechnet, dass hier im oberen Bereich über 50 cm Neuschnee liegen. Es...
Publiziert von jagawirtha 25. Februar 2022 um 15:28 (Fotos:23)
Apr 18
Salzkammergut-Berge   T3+ K2  
18 Apr 13
Traunstein am Traunsee, Auf- und Abstieg über Naturfreundesteig
Meine heutige Tour liegt schon ein paar Jahre zurück, ist mir aber immer noch in guter Erinnerung. Es war meine zweite Tourensaison, d.h. aber nicht dass ich nur im Sommer unterwegs war. Im März 2013 hatte ich eine Schneeschuhtour vom Krippenstein zur Simonyhütte gemacht und dabei bin ich auf den Traunstein aufmerksam geworden....
Publiziert von jagawirtha 25. Juli 2021 um 18:42 (Fotos:39)
Apr 8
Chiemgauer Alpen   T3 WT3  
8 Apr 13
Zwiesel (1782m) und Zennokopf (1756m)
Meine Tour auf den Zwiesel machte ich Anfang April an einem frostigen Morgen. Im Tal war der Schnee schon weg, aber schon wenige Höhenmeter nach dem Parkplatz war der Weg zum Zwiesel schneebedeckt. Die Strecke zur Zwieselalm ist gut ausgeschildert und ich fol- ge den vorhandenen alten Spuren. Verlaufen kann man sich eigentlich...
Publiziert von jagawirtha 5. Mai 2019 um 22:05 (Fotos:36)
Mär 28
Dachsteingebirge   T2 WT2 WS-  
28 Mär 13
Vom Krippenstein zur Simonyhütte - als Skitour gedacht, als Winterwanderung gemacht
Diese Tour eignet sich für Winterwanderer, Schneeschuhgeher und auch für Tourenski. Das Wetter und die Schneeverhältnisse stehen dabei im Vordergrund. Eine gewisse Erfahrung und gutes Orientierungsvermögen sind die Grundlagen. Nicht dass die Tour besonders schwierig wäre, nein das nicht, aber man bewegt sich in Höhen von...
Publiziert von jagawirtha 27. März 2024 um 12:01 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Feb 14
Chiemgauer Alpen   T2 WT2  
14 Feb 13
Hochgern im tiefen Winter
Auf einer meiner ersten Touren überhaupt war ich auf dem Hochfelln und schon damals fiel mir der Hochgern als mögliches Ziel auf. Im letzten Jahr hat es dann aber nicht geklappt, sodaß ich erst wieder durch ein Rother Wanderbuch mit 50 Touren im Winter zwischen Chiemgau und Salzburg aufmerksam wurde. In diesem Winter hatte ich...
Publiziert von jagawirtha 7. Dezember 2017 um 19:09 (Fotos:38)
Dez 31
Salzkammergut-Berge   WT3  
31 Dez 12
Faistenauer Schafberg (1559m) am Silvesternachmittag
Am letzten Tag des Jahres 2012 hatte ich noch Sehnsucht nach einem Bergerlebnis. Es sollte aber nicht zu hoch und nicht zu weit sein. Zu den Salzkammergutbergen ist es nicht all zu weit, wenn man sich gleich auf die ersten Gipfel beschränkt. Meine Wahl ist auf den Faistenauer Schafberg gefallen, eine gute Wahl wie sich noch...
Publiziert von jagawirtha 19. Februar 2022 um 15:45 (Fotos:26)
Nov 14
Berchtesgadener Alpen   T3  
14 Nov 12
Seehorn (2321 m) im November, eine einsame Tour
Zu Beginn meiner späten Bergaktivitäten hatte ich immer nach nahen Zielen gesucht und bin meistens in den Berchtesgadener Alpen gelandet. Dabei ist mir natürlich auch das Seehorn im österreichischen Teil bei meiner Besteigung des Kammerlingerhorns ins Auge gefallen. Einen Monat später scheint das Wetter noch gut zu passen um...
Publiziert von jagawirtha 27. Januar 2018 um 17:29 (Fotos:48)
Okt 8
Berchtesgadener Alpen   T3  
8 Okt 12
Kammerlinghorn und Karlkogel von Hintersee aus über Mittereisalm und Kraxentrager
Es ist Anfang Oktober und der Gasthof Hirschbichl hat noch offen, das heisst dass auch noch der Almerlebnisbus fährt, eine wesentliche Verkürzung der Tour auf das Kammerlinghorn. Mit dem Bus fährt man entweder von Hintersee zur Bindalm oder zum GH Hirschbichl, die nächste Haltestelle. Von Hirschbichl muß man ein Stück...
Publiziert von jagawirtha 17. Juli 2018 um 10:12 (Fotos:40)
Okt 4
Salzkammergut-Berge   T2  
4 Okt 12
Schafberg (1782m), von Winkl über Schafbergsteig
Ich startete von Winkl aus, es liegt auf der Verbindungsstraße B 154 zwischen Mondsee und Wolfgangsee. Direkt links neben der Straße liegt ein Wanderparkplatz. Ich benutzte den Schafbergsteig, der durch den Kesselbachgraben nach oben führt. Zuerst recht sanft, dann unter der Schafbergalpe auch etwas steiler, aber nie schwierig....
Publiziert von jagawirtha 19. Februar 2022 um 18:08 (Fotos:23)
Sep 24
Berchtesgadener Alpen   T3+  
24 Sep 12
Hirschwieskopf (2114 m) im Angesicht der Watzmann - Südwand
Gleich in meinem ersten Wanderjahr war ich schon zweimal im Wimbachgries und wer einmal dort war kommt wieder zurück. So habe ich beim Stöbern im Internet einen Bericht über die Hirschwiese und den genialen Ausblick auf die Watzmann - Südwand gesehen. Dieses Erlebnis wollte ich unbedingt auch geniessen. Ein Montag schien...
Publiziert von jagawirtha 13. Juli 2018 um 08:24 (Fotos:40)
Sep 18
Berchtesgadener Alpen   T3+  
18 Sep 12
Salzburger Hochthron über Thomas-Eder-Steig
Will man den Salzburger Hochthron (nachfolgend nur Hochthron gen.) besuchen, könnte man sich das Ganze relativ einfach machen und die Untersbergbahn nutzen. In weniger als 10 min wäre man am Geiereck und hätte dann noch etwa 100 hm zum Hochthrongipfel zu bewältigen. Zu Fuß sind die über 1400 hm etwas anspruchsvoller, zu mal...
Publiziert von jagawirtha 22. Februar 2022 um 14:37 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Aug 1
Berchtesgadener Alpen   T3+  
1 Aug 12
Hoher Göll (2522m) über´n Alpeltalsteig
Ein paar Größen in den Berchtesgadener Alpen hatte ich in meinem ersten Wanderjahr schon besucht, aber der Hohe Göll sollte unbedingt auch noch zu meiner jungen Sammlung kommen. Ich hatte frei und es was wunderbares Wetter angesagt, also war der Hohe Goll an der Reihe. Durch die lange Anfahrt war ich wieder etwas zu spät dran....
Publiziert von jagawirtha 19. Mai 2018 um 07:40 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Jul 5
Berchtesgadener Alpen   T4+  
5 Jul 12
Schärtenspitze (2153 m) über der einzigartigen Blaueishütte
Die Schärtenspitze wollte ich unbedingt in meinem ersten Berggeherjahr besuchen wegen der tollen Kuchen in der Blaueishütte und natürlich wollte ich einen Blick auf den nördlichsten Gletscher der Alpen machen. Nachdem der Normalweg auf die Schärtenspitze in HIKR gar nicht so oft beschrieben ist, habe ich mich entschieden...
Publiziert von jagawirtha 8. Juli 2018 um 11:10 (Fotos:48 | Geodaten:3)